5d Mark II oder D700 72
[gone] User_6449
29.09.2010
Nikon D700, wegen des bereits erwähnten Rauschverhaltens.
Denn das ist deutlich wichtiger als "möglichst viele Megapixel".
Viele Grüße
Peter
Denn das ist deutlich wichtiger als "möglichst viele Megapixel".
Viele Grüße
Peter
#22Report
30.09.2010
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
D700. Toller AF. Gigantisch gutes Rauschverhalten.
Und als Nikon-User bist Du mit Menu & Co gleich vertraut.
Dazu eine hohe Serienbildgeschwindigkeit (je nach Akku bis zu 8 Bilder / Sekunde), sehr gute Verarbeitung und der bereits erwähnt gute AF mit sehr gutem Rauschverhalten.
Ich kenne niemanden, der wirklich mehr als 12 Mio. Pixel braucht. In meinem Umfeld sehe ich selten Ausdrucke über A1, dafür aber viel mehr Präsentationen im Internet.
#23Report
30.09.2010
D700.
Die 12 Megapixel sind ein tolles Feature. 21 Megapixel sind in den meisten Fällen nur Datenmüll. Du brauchst bessere Objektive, mehr Speicherkarten, längere Übertragungszeiten und einen besseren PC. Und das alles um dann wieder ein 600x900 Pixel Bildchen für die MK zu machen ;-)
Autofokushilfslicht, mehr Messfelder und Rauchverhalten wurden ja schon erwähnt.
LG Thomas
Die 12 Megapixel sind ein tolles Feature. 21 Megapixel sind in den meisten Fällen nur Datenmüll. Du brauchst bessere Objektive, mehr Speicherkarten, längere Übertragungszeiten und einen besseren PC. Und das alles um dann wieder ein 600x900 Pixel Bildchen für die MK zu machen ;-)
Autofokushilfslicht, mehr Messfelder und Rauchverhalten wurden ja schon erwähnt.
LG Thomas
#24Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
30.09.2010
Man munkelt da die D700 so einen Erfolg war und auch ist, dass vorerst kein Nachfolger kommen soll denn der wäre dieses Jahr schon überfällig gewesen - Was Rauschverhalten und Handling angeht ist die Kamera Top und Du kannst auch mal bei schummerlich gute Bilder machen. Wegen der D700 sind die Verkäufe der D3 rückläufig und von daher wird die Produktion eingestellt so das da nur noch D3s und The Boss drüber stehen...
Original von Nils Rehm - neue jobs! more to come!
eigentlich würde ich gerne auf die nachfolger der beiden kisten warten. aber ich habe auch so richtig keine lust mehr zu warten.
#25Report
30.09.2010
Haben beide Ihre Vorzüge aber der Autofokus ist bei Nikon eindeutig besser. Die 5D MKII macht nur Spass mit spitzen Glas. Wenn du auch das Geld für die Objektive hast dann die 5D. Bis 40 x 60 cm wirst du keine Unterschiede bei einer richtig scharfen Aufnahme sehen. Beim nicht rauschen hat die NIKON die Nase vorn.
#26Report
[gone] KAD DESIGN / Skeb Art
30.09.2010
Ich selbst stand letztes Jahr auch vor dieser Wahl und habe mich für die D700 entschieden.
Ich hab da sehr geschwankt vor dieser Entscheidung weil ich auch die MP Zahl gesehen habe, also ich aber nun die Möglichkeit hatte beide Kameras in der Hand zu halten und zu testen, brauchte ich nicht mehr wirklich lang überlegen. Schon alleine vom Gefühl in der Hand erschien mir die D700 um längen besser und wertiger als die Canon.
Nachdem ich jetzt schon über nen Jahr damit arbeite, muss ich sagen außer Nikon kommt mir nix mehr ins Haus.
Ich hab da sehr geschwankt vor dieser Entscheidung weil ich auch die MP Zahl gesehen habe, also ich aber nun die Möglichkeit hatte beide Kameras in der Hand zu halten und zu testen, brauchte ich nicht mehr wirklich lang überlegen. Schon alleine vom Gefühl in der Hand erschien mir die D700 um längen besser und wertiger als die Canon.
Nachdem ich jetzt schon über nen Jahr damit arbeite, muss ich sagen außer Nikon kommt mir nix mehr ins Haus.
#27Report
#28Report
30.09.2010
D700 - 12MP-chip
Ich lasse alle Fotothemen bis 200cm Breite (ginge auch noch größer) ausbelichten,
die Qualität ist top!
Top Kombination für einen Neukauf wäre!
D700 - 24-70mm/2.8 - SB900
1940 - 1400 - 400 = ca. 3740 inkl. MwSt.
Da hast du was sehr gutes für eine sehr lange Zeit!
Grüße
ASTY
Ich lasse alle Fotothemen bis 200cm Breite (ginge auch noch größer) ausbelichten,
die Qualität ist top!
Top Kombination für einen Neukauf wäre!
D700 - 24-70mm/2.8 - SB900
1940 - 1400 - 400 = ca. 3740 inkl. MwSt.
Da hast du was sehr gutes für eine sehr lange Zeit!
Grüße
ASTY
#29Report
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
30.09.2010
danke euch.
leihe mir in den nächsten wochen beide mal. ich denke dann kann man es am besten beurteilen. tendiere aber zu nikon.
hatte immer nikon.
leihe mir in den nächsten wochen beide mal. ich denke dann kann man es am besten beurteilen. tendiere aber zu nikon.
hatte immer nikon.
#30Report
30.09.2010
Nikon Rauscht eindeutig weniger bei hohen ISO einstellungen vergleich auch EOS 7 D zur Nikon 300 S. Beim Fokus gibt es bei den beiden Cams also 5D MK2 und D700 kaum Unterschiede die größten unterschiede sind bei der bedinung und da muss der Fotograf halt entscheiden welcher typ eher zu ihm passt.
Gruß N0o..
Gruß N0o..
#31Report
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
30.09.2010
danke!
die meinungen hier sind ja sehr eindeutig.
die meinungen hier sind ja sehr eindeutig.
#32Report
[gone] ShutDown
30.09.2010
Die gleiche Entscheidung hatte ich zu treffen - EOS 5D II oder Nikon. Bin bei 5D Mark II gelandet und hab damit den Treffer gelandet.
Nikon rauscht mindestens genauso wie Canon. Bei 12 MP ist der Rauschfaktor natürlich nicht so sichtbar wie bei 21 MP. Als Extrembeispiel: nimm das orginale 21 MP Bild und verkleinere es auf 1 MP. Subjektiv nimmt der Rauschanteil ab. So verhält sich das Rauschen zwischen Nikon und Canon. Nikon macht aus Schwarz ein dreckiges Grau wenns um hohe ISO-Werte geht.
- Bei Canon sind die Farben natürlicher, das Zubehör günstiger und der Autofocus nicht ganz so flott.
Leih beide zum Test aus und vergleiche selber. Einzig vom subjektiven Eindruck würde ich die Kauf-Entscheidung abhängig machen, damit du hinterher glücklich bist.
Nikon rauscht mindestens genauso wie Canon. Bei 12 MP ist der Rauschfaktor natürlich nicht so sichtbar wie bei 21 MP. Als Extrembeispiel: nimm das orginale 21 MP Bild und verkleinere es auf 1 MP. Subjektiv nimmt der Rauschanteil ab. So verhält sich das Rauschen zwischen Nikon und Canon. Nikon macht aus Schwarz ein dreckiges Grau wenns um hohe ISO-Werte geht.
- Bei Canon sind die Farben natürlicher, das Zubehör günstiger und der Autofocus nicht ganz so flott.
Leih beide zum Test aus und vergleiche selber. Einzig vom subjektiven Eindruck würde ich die Kauf-Entscheidung abhängig machen, damit du hinterher glücklich bist.
#33Report
[gone] Dirk Krauzig
30.09.2010
Original von M-S-C [ Standby ]
Die gleiche Entscheidung hatte ich zu treffen - EOS 5D II oder Nikon. Bin bei 5D Mark II gelandet und hab damit den Treffer gelandet.
Nikon rauscht mindestens genauso wie Canon. Bei 12 MP ist der Rauschfaktor natürlich nicht so sichtbar wie bei 21 MP. Als Extrembeispiel: nimm das orginale 21 MP Bild und verkleinere es auf 1 MP. Subjektiv nimmt der Rauschanteil ab. So verhält sich das Rauschen zwischen Nikon und Canon. Nikon macht aus Schwarz ein dreckiges Grau wenns um hohe ISO-Werte geht.
- Bei Canon sind die Farben natürlicher, das Zubehör günstiger und der Autofocus nicht ganz so flott.
Leih beide zum Test aus und vergleiche selber. Einzig vom subjektiven Eindruck würde ich die Kauf-Entscheidung abhängig machen, damit du hinterher glücklich bist.
Am Besten selber vergleichen: KLICK
#34Report
30.09.2010
Tja, für die Nikon sprechen die extrem sauberen 12 Megapixel mit einem gigantisch guten Rauschverhalten... und was den Autofokus angeht... 51 AF Sensoren, davon 15 Kreuzsensoren, 3D-Tracking im Nachführmodus...
Die Kamera ist nicht nur ein Rauschwunder, sondern auch sporttauglich (insbesonders mit dem MB-D10)... Ich halte nur den AF der aktuellen 1D Mark IV für besser...
Zur 5D MkII sag ich gar nix...
Gruß Uwe
Die Kamera ist nicht nur ein Rauschwunder, sondern auch sporttauglich (insbesonders mit dem MB-D10)... Ich halte nur den AF der aktuellen 1D Mark IV für besser...
Zur 5D MkII sag ich gar nix...
Gruß Uwe
#35Report
[gone] David Brad
30.09.2010
@nils:
ich hoffe, du denkst auch an meine tips, die ich dir gestern bei pn geschrieben habe .. ;-)
lg, david
ich hoffe, du denkst auch an meine tips, die ich dir gestern bei pn geschrieben habe .. ;-)
lg, david
#36Report
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
30.09.2010
ja tue ich!
#37Report
[gone] David Brad
30.09.2010
hehe ... das freut mich, nils! ;-)
lg, david
lg, david
#38Report
30.09.2010
Die Systemfrage hängt doch in erster Linie davon ab, ob im System die passenden Linsen zum Aufnahmegebiet vom Hersteller geboten weden, und wie die Kamera einem von der Ergonomie und Funktionalität her liegt???
#39Report
30.09.2010
Original von M-S-C [ Standby ]
Bei 12 MP ist der Rauschfaktor natürlich nicht so sichtbar wie bei 21 MP. Als Extrembeispiel: nimm das orginale 21 MP Bild und verkleinere es auf 1 MP. Subjektiv nimmt der Rauschanteil ab.
Sorry, aber das ist falsch.
Das Rauschen hängt unter anderem von der Pixelgröße und deren Abstand zueinander ab. Je mehr Pixel Du auf gleich Fläche packst um so kleiner werden beide und umso weniger Licht (Photonen) kann ein einzelenes Pixel aufnehmen und um so höher das Rauschen bei einer deswegen nötigen Verstärkung.
Siehe: Pixelpitch und Bildrauschen.
Selbst Einsteiger Consumer kann man kaum noch mit dem Pixelwahn beeindrucken, da sie langsam die Nachteile von hohen Pixeln kennen. Hier in der MK sollte man schon von ausgehen können, dass die Grundlagen der Technik bekannt sind.
Und die Skalierung und Neuberechnung verfälscht Dir jedes Bild. Man muss schon bei gleicher Brennweite ein gleichen Ausschnitt in gleicher Größe vergleichen (s. Link von Dirk die Münze).
VG
Fritz
#40Report
Topic has been closed
D700
69
5d Mark II
60
129 Votes
Started by
- 72Posts
- 4,144Views
Wenn es aber tatsächlich so ist, dass die Nikon ein besseres Rauschverhalten hat, würde ich gerne zugunsten diesem auf die 21 Megapixel verzichten, es sei denn, du machst ständig Ausdrucke in Postergröße.
Wenn du mehr auf "available light" Fotos wert legst....? = Nikon.
(Bin aber mit diesen Fähigkeiten meiner Canon durchaus zufrieden...und letztlich ist es ja auch eine Frage der verwendeten Objektive, die dann erst die Stärke einer Cam auspielen...)