5d Mark II oder D700 72

30.09.2010
ich würd wieder die d700 wählen ( fotografiere seit 4/2008 damit ), für mich als brilli ist der sucher deutlich besser ( größer und heller ) bei der nikon

zudem sind die datenmengen schon mit 12mpix riesig mit 15mb pro raw bild( bei einen größeren urlaub brauchst unter 20gb nicht mehr zu kommen )

was mir beim handling der canons nicht gefällt ist das daumenrad ... jedesmal wenn ich damit, bei am auge gehaltender kamera, die blende verstellen will komm ich an die brille , verrutsche und muss neu ansetzen ... geht nicht, mehrfach versucht bei geliehenen cams :-(

vorteile der canon 5dm2 ist die bildqualität ... ich find die schon echt beachtlich, wie sauber das rüber kommt, auch bei iso 1600 ! .. und ebenso vorteilhaft ist die möglichkeit videos zu drehen , ich find das ein cooles gimmik :-)

vorteile der d700 , absolut ausreichende und in der datenverwaltung überschaubare 12mpix, der große & helle sucher !, interner blitz ! ( ja ich nutze den sogar recht oft, 2. verschlussvorhang zum aufhellen ), das sehr gute blind beherrschbare handling ( oki ich bin nikon gewohnt )

glg maik :-)
30.09.2010
Original von Fotonaut
vorteile der canon 5dm2 ist die bildqualität ... ich find die schon echt beachtlich, wie sauber das rüber kommt, auch bei iso 1600 !

glg maik :-)


Du findest das im Gegensatz zur D700 beeindruckend?

Na, ich bin da nicht so sicher...
30.09.2010
Wenn man das hier liest könnte man glauben die D5 mk II ist nicht zu gebrauchen bei 1600 ASA die Bildqualität ist sehr gut was natürlich von der Lichtart und dem Objektiv abhängig ist. Bei mir hängen hier Vergrößerungen von Bildern in 3200 ASA in 40 x 60 cm vom Ballet auf einer nicht so gut beleuchteten Bühne und du siehst fast kein rauschen.
01.10.2010
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Am Besten selber vergleichen: KLICK


Obacht, der Link vergleicht die D700 mit der alten 5d, also nicht mit der 5d Mark II.

D700 vs 5d Mark II gibts hier:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos5dmarkii/page23.asp

Sieht so aus, als geben sich die beiden beim Rauschen nicht viel...
01.10.2010
Sagen wir so... Ich gebe nichts auf geschönte Testberichte, und schon gar nix auf den Vergleich von Äpfeln mit Birnen...

Ich traue nur dem, was ich mit eigenen Augen gesehen habe.

Das Rauschen, bzw. das "Nicht-Rauschen" ist auch nur ein Aspekt dieses Threads, das andere Hauptaugenmark sollte die AF-Performance sein, und da stinkt die 5D MkII gewaltig ab gegen die Nikon.

Grüßle Uwe
01.10.2010
Weiß man auch nicht, warum immer soviel Wert aufs Bildrauschen gelegt wird. Ich hab noch nie ein Shooting mit größer ISO400 machen müssen und würde das auch niemals tun - auch mit Vollformat nicht. Und bis dahin geben sich die derzeit gängigen Modelle alle nicht sehr viel.

In der analogen Zeit wusste man ja auch, dass mit höherer Film Empfindlichkeit die Körnigkeit des Films zunimmt. Man hat es als Stilmittel eingesetzt und jetzt will man es unterdrücken?

Mir käme es da schon auf einen treffsicheren und empfindlichen AF an...
01.10.2010
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Sagen wir so... Ich gebe nichts auf geschönte Testberichte, und schon gar nix auf den Vergleich von Äpfeln mit Birnen...

Ich traue nur dem, was ich mit eigenen Augen gesehen habe.

Das Rauschen, bzw. das "Nicht-Rauschen" ist auch nur ein Aspekt dieses Threads, das andere Hauptaugenmark sollte die AF-Performance sein, und da stinkt die 5D MkII gewaltig ab gegen die Nikon.

Grüßle Uwe


Was ist an dem Test geschönt? Und wo werden da Äpfel mit Birnen verglichen?
Für mich ist dpreview das Beste was es an Testberichten gibt.

Erfahrungsberichte von Usern sind meist deutlich subjektiver. Sieht man auch in diesem Thread, bin ja selber nicht anders ;-)

LG Thomas
01.10.2010
Ich meinte nicht diesen Test spezifisch, sondern Tests allgemein...

Grüßle Uwe :)
01.10.2010
Tja, die Geschmäcker sind verschieden - ich LIEBE Available Light und blitze nur im äußerstem Notfall - hier zum Beispiel ISO4000 - Rauschen? ]:-) Was ist das?

Was immer gern vergessen wird: wenig Licht (weil nur dann braucht man hohe ISO ja wirklich) bedeutet auch schlechte AF Performance! Und wenn man dann einen Body hat, der dann eher aussteigt, Prost gute Nacht :-) Und ja, ich hatte die 5DMKII für ein paar Tage ausgeliehen, weil mich OBJEKTIVE aus dem Canon Programm gereizt haben. Inzwischen hat Nikon das 24-120/f4 (endlich!) nachgeschoben - so bin ich NOCH glücklicher mit meiner Wahl der D700 :-)

LG, Frank


Original von Rico1973
Weiß man auch nicht, warum immer soviel Wert aufs Bildrauschen gelegt wird. Ich hab noch nie ein Shooting mit größer ISO400 machen müssen und würde das auch niemals tun - auch mit Vollformat nicht. Und bis dahin geben sich die derzeit gängigen Modelle alle nicht sehr viel.

In der analogen Zeit wusste man ja auch, dass mit höherer Film Empfindlichkeit die Körnigkeit des Films zunimmt. Man hat es als Stilmittel eingesetzt und jetzt will man es unterdrücken?

Mir käme es da schon auf einen treffsicheren und empfindlichen AF an...
[gone] Nils Rehm - www.nrphoto.de
01.10.2010
das bild ist beeindruckend für is0 4000
[gone] ShutDown
04.10.2010
ISO 6400 - Canon 5D Mark II. Keine Rauschunterdrückung in der Cam - Live mit available Light und dezenten Aufhellblitz - anschliessend mit Photoshp Rauschfilter drüber.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/606513/display/21605404

Auch mit Nikon D3 keinen Deut besser als mit Canon. Und nu ?
05.10.2010
Hübsche Bilder aber was sagen sie aus? Einmal ein Felsen in dem Rauschen in der Gesteinsstruktur untergeht und einmal ein Konzertfoto mit "rauchigen" HG.
Dpreview verwendet nicht umsonst weiß, schwarz und neutralgrau. Damit lässt sich was vergleichen.

LG Thomas
[gone] Rainer Vogel | photographer
05.10.2010
Hat zwar nix mit Modellen zu tun, aber auch von meiner Seite ein kleiner Denkanstoss für die 5DMkII :

bild

Bild habe ich freihändig bei ISO 6400 mit einem 200mm f/4 aufgenommen - und dann einfach den Ausschnitt gecroppt. Wer mit der Materie vertraut ist, weiss was das für eine unglaubliche Leistung für eine handelsübliche Kamera ist. Sogar die Farben sind korrekt, und das bei ca 800 Millionen Km Distanz :P
[gone] ShutDown
05.10.2010
Original von Photowizard
Hübsche Bilder aber was sagen sie aus? Einmal ein Felsen in dem Rauschen in der Gesteinsstruktur untergeht und einmal ein Konzertfoto mit "rauchigen" HG.
Dpreview verwendet nicht umsonst weiß, schwarz und neutralgrau. Damit lässt sich was vergleichen.

LG Thomas

Wenn bilder die nicht weiss, schwarz oder grau sind keine aussagekraft mehr haben, dann sollte die MK ihren webspace abmelden.
[gone] Dirk Krauzig
05.10.2010
Ich denke, der TO hat sich mittlerweile eine Meinung gebildet und es passiert, was wohl immer passieren muß, wenn die Argumente ausgehen, es wird fanatisch.

Ich habe immer das Gefühl, manche wachsen aus dem "meiner-ist-größer-als-deiner"-Alter nie raus.
05.10.2010
Original von M-S-C [ memset(hirn, 0x00, sizeof(hirn)); ]
[quote]Original von Photowizard
Hübsche Bilder aber was sagen sie aus? Einmal ein Felsen in dem Rauschen in der Gesteinsstruktur untergeht und einmal ein Konzertfoto mit "rauchigen" HG.
Dpreview verwendet nicht umsonst weiß, schwarz und neutralgrau. Damit lässt sich was vergleichen.

LG Thomas

Wenn bilder die nicht weiss, schwarz oder grau sind keine aussagekraft mehr haben, dann sollte die MK ihren webspace abmelden.[/quote]

Na man kann mich auch mit Gewalt missverstehen ;-)

Also gut, ich formuliere um:
Zum Vergleich des Rauschverhaltens zweier Kameras halte ich es für nötig, gleiche Motive mit gleichem Worklflow abzulichten. Um das Rauschen in Tiefen und Lichtern zu erkennen, empfiehlt sich ein Motiv mit schwarzen und weißen Flächen. 18% Neutralgrau ist optimal zur Erkennung und Unterscheidung von Helligkeits- und Farbrauschen. Motive mit komplexen Strukturen sind zur Beurteilung des Rauschverhaltens weniger geeignet, da der Rauschanteil hier schwierig messbar ist.

Die Existenz der MK durch meinen Beitrag in Frage zu stellen, lag mir weltenfern *g*.

Ich hoffe, es war nun auch für Dich trotz Deines memset Funktionsaufrufs verständlich *lol*.

Schönen Tag noch,

Thomas
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
05.10.2010
Also für mich wäre das gezeigte Bild ein Kaufargument für die D700 - nicht bös gemeint

lg
Markus


Original von M-S-C [ memset(hirn, 0x00, sizeof(hirn)); ]
ISO 6400 - Canon 5D Mark II. Keine Rauschunterdrückung in der Cam - Live mit available Light und dezenten Aufhellblitz - anschliessend mit Photoshp Rauschfilter drüber.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/606513/display/21605404

Auch mit Nikon D3 keinen Deut besser als mit Canon. Und nu ?
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
05.10.2010
wahre Worte !


Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Ich denke, der TO hat sich mittlerweile eine Meinung gebildet und es passiert, was wohl immer passieren muß, wenn die Argumente ausgehen, es wird fanatisch.

Ich habe immer das Gefühl, manche wachsen aus dem "meiner-ist-größer-als-deiner"-Alter nie raus.
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
05.10.2010
Naja, fanatisch werden ja meist die vermeintlich unterlegenen. Und die kaufen dann Nikon :)
was für ein genialer und so kompetenter spruch...!


Original von KALLEX Photography
Naja, fanatisch werden ja meist die vermeintlich unterlegenen. Und die kaufen dann Nikon :)

Topic has been closed