GEZ für Gewerbetreibende (Studio) 50

[gone] User_6449
08.10.2010
Original von Markus H. @ Art LaDouce
ich kann mirdoch einen PC bauen der weder Grafik noch Sound "on board" hat und via USB
bspw. eine exteren "Creative Soundblaster" anschließen und darüber temporär Musik wieder zu geben.. abends ist die Soundkarte wieder am heimischen PC... - und nun??? °° :-D

Man kann sich auch die Mühe machen an seinem Auto nur dann
Räder dranzuschrauben, wenn man auch damit fahren möchte.

Steuer und Versicherung wird trotzem fällig.

Genau so ist es auch mit GEZ und GEMA ...

Viele Grüße
Peter
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
08.10.2010
da liegt du falsch - zumindest was den PC angeht ;-)
08.10.2010
Original von Markus H. @ Art LaDouce
ich kann mirdoch einen PC bauen der weder Grafik noch Sound "on board" hat und via USB bspw. eine exteren "Creative Soundblaster" anschließen und darüber temporär Musik wieder zu geben.. abends ist die Soundkarte wieder am heimischen PC... - und nun??? °° :-D
Kannst Du alles machen ...

aber ist auf Deinen Namen ein PKW zugelassen? Und wenn ja ... nutzt Du den auch mal geschäftlich? Wenn ja, dann ist zumindest für den bereits die Radio-GEZ fällig.
[gone] User_6449
08.10.2010
Original von Tobias Voss
aber ist auf Deinen Namen ein PKW zugelassen? Und wenn ja ... nutzt Du den auch mal geschäftlich? Wenn ja, dann ist zumindest für den bereits die Radio-GEZ fällig.

Das Radio baut er dann aus, sobald eine Kontrolle kommt ... ;-)

Viele Grüße
Peter
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
08.10.2010
ne Peter - "isch ´abe garkein Auto" :-D

Original von Peter Herhold
[quote]Original von Tobias Voss
aber ist auf Deinen Namen ein PKW zugelassen? Und wenn ja ... nutzt Du den auch mal geschäftlich? Wenn ja, dann ist zumindest für den bereits die Radio-GEZ fällig.

Das Radio baut er dann aus, sobald eine Kontrolle kommt ... ;-)

Viele Grüße
Peter[/quote]

es geht auch nicht um Dummschwätzerei sondern darum ob man für einen PC - GEZ-Gebühren
zalen MUSS oder nicht.
Ich kenne ettliche Firmen die den Rechner rein zur EDV nutzen wo eine Soundkarte überflüssiger Schnick-Schnack ist und die auch nicht auf Bedarf ein,- bzw ausgebaut wird^^

entweder man hat einen Arbeitsrechner oder das Teil ist im weitläufigen Sinne ein "Multimedia-PC". Wo macht ihr denn schon wieder Probleme wo es keine gibt?
- das ist analfixiertes Foren-BlaBla
08.10.2010
nur so als anmerkung:

wenn du nen pc hast, der weder inetzugang noch soundkarte hat, dann darfst du mit hoher wahrscheinlichkeit trotzdem blechen. (bzw. müsstest du)

denn sonen pc kannst du ohne weiteres empfangsfähig machen... umts webstick + externe soundkarte. wobei du ja schon belchen müsstest, wenn du nur schon internet (ohne soundkarte) hast.
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
08.10.2010
mit einem Graphit-Stift, einem Elko, einer Diode,einem Wiederstand, einem Kondensator, Transitor, Batterie und Lautsprecher kann ich auch schnell ein Radio basteln..
muss ich, nur weil ich die Möglichkeit habe dann auch schon GEZ bezahlen nur wiel die Teile gerade vor mir liegen?
ich meine, das sind schon fast haushaltsübliche Gegenstände ;-)

Ein PC der zum gegenwärtigen Zeitpunkt über KEINE Soundkarte verfügt ( nicht multimediatauglich ist) ist nicht GEZ-pflichtig.
Wird eine Soundkarte nachgerüstet muss GEZ bezahlt werden - "versäumt" man das und der Prüfer kommt - zahlt man eben ordentlich nach.
08.10.2010
für dich. ;)

Internet PCs bei der GEZ

alternativ empfehle ich google in kombination mit "neuartige empfangsgeräte" ;)

ps: dieses ganze gedöns von wegen multimediatauglichkeit und fehlernder soundkarte kommt vielleicht daher, dass es mal ein kriterium für die absetzbarkeit bei der steuererklärung war. hat aber mit der gez nix zu tun. ;)
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
08.10.2010
Ich hab mir nun echt die Mühe gemacht deinen Link auch zu lesen bevor ich darauf antworte..
Mal abgesehen davon das die GEZ eigentlich keine Daseinsberechtigung hat und nurnoch durch den Umstand des Gewohnheitsrechts überhaupt existiert ist keine der Gebühren für neue Medienendgeräte auch bindend. Würde ich der Gebühr Widersprechen müssten Gerichte prüfen
ob die Gebühr im Einzelfall auch rechtens ist.
Alleine der Umstand das unter gegebenen Umständen "empfangen" werden kann ist nicht zwingend vorrauszusetzen das damit auch tatsächlich gehört werden kann..
Also unterstellt die GEZ im Grunde jedem Bürger "Sachwarzsehen/hören" da aber in unserem Rechtssystem glücklicherweise die Unschuldsvermutung gilt ist die GEZ in der Beweispflicht ;-)

abgesehen davon reden wir ja hier von 5,76€ mtl.... also PillePalle
08.10.2010
wie auch immer...und auch ne ard mediathek kannste ohne soundkarte schaun.

aber ist sowieso alles egal, wenn dann die haushalstabgabe kommt. ;)

Topic has been closed