Nur bearbeite Bilder sind auch gute Bilder??? 385
[gone] Miss Dawn
12.10.2010
...dieterle...kunde bedeutet,dass jamand zu mir bekommt um mich für eine leistung,die ich nicht bereit bin gratis zu geben, bezahlt.....dieses verhältnis ist in der mk so dermassen minimal vorhanden,dass es nicht rentiert drüber zufaseln....der normalfall ist,dass zwei partner sich zu nem shoot verabreden,ohne kunden-dienstleisterverhältnis...selbst wenn ein model ein tfp bei einem ranghöheren fotografen hat ist sie nicht dessen kunde und darf erwartungen haben,umgekehrt gilt dasselbe...
#101Report
12.10.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL (new Video up check SC)
Ich hab vor einem Monat eine Bekannte fotografiert, die bisher keinerlei Erfahrung hatte. Die "Kundin" hat am Ende eine DVD mit allen Bildern bekommen und war super happy. Da wurde nichts nachbearbeitet. Lag vielleicht auch daran, das die Gute sich wohl in ihren Körper gefühlt hat. Das hat mal echt Spaß gemacht ... auch wenn ich am Ende nix von den Bildern hatte.
...und auch DAS verwundert mich nicht.
Die Ansprüche, die ein "normaler" Kunde an einen Auftragsfotografen stellt, sind weit weniger bearbeitungsfixiert, als es hier in der MK üblich ist.
Um das zu bestätigen, muß man nur mal im Fotostudio um die Ecke in die Auslage schauen. Ich bin mir sicher, daß Bilder von so einem "Foto-Profi" hier ruck zuck als Knipser-Niveau niedergeschrien werden.
Die MK bietet einen Querschnitt durch ein sehr breites Spektrum an Bildniveaus. Das gilt sowohl für die fotografische/bearbeiterische Qualität aber auch für die Qualität der Models.
Es liegt in der Natur der Sache, daß man sich "nach oben hin" orientiert. Folglich interessieren hier die meisten nur die Bilder, welche ein gewisses Niveau aufweisen.
Zudem kommt der Aspekt, den viele Models mit "ich möchte in andere Rollen schlüpfen" umschreiben: Sie wollen schlichtweg verwandelt werden. Da fehlt dann aber mitunter das optische Urteilsvermögen, wann es eine Verwandlung zum positiven ist und wann zum negativen.
#102Report
12.10.2010
Große Worte gelassen ausgesprochen ;-).
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
Original von Markus H. - Art LaDouce Fotoartelier
- schlecht ist für die Tonne und nix für EBV!
#103Report
12.10.2010
Ich denke, sie echauffiert sich nur deshalb so aufdrängend in Threads, weil sie stetig davon ausgeht, man will Modellen, respektive ihr was böses, und vor allem Fotografen sind dann ja wohl diejenigen, die immer nur schlechtes von Modellen denken, oder wollen. Mit Sachkompetenz in der Diskussion und Diskussionskultur im Allgemeinen hat das nicht so viel zu tun.
Original von Markus H. - Art LaDouce Fotoartelier
@ Miss Dawn
..der Kunde ist König! - nicht vergessen ;-)
von daher ist der Titel "Kunde" wohl eher als Adelsschlag zu verstehen.
#104Report
12.10.2010
Nun ja...wenn im Vorfeld geklärt ist, daß eine derartige Rangfolge existiert, dann sollte sie auch entsprechend berücksichtigt werden. ;-)
Original von Miss Dawn
...selbst wenn ein model ein tfp bei einem ranghöheren fotografen hat ist sie nicht dessen kunde und darf erwartungen haben,umgekehrt gilt dasselbe...
#105Report
[gone] Miss Dawn
12.10.2010
...yep...der kunde ist könig...und jeder dienstleister in deutschland lacht sich schlapp drüber....der kunde darf was wollen,aber nur wenn er zahlt...diese verhältnisbeschreibung passt für die mk nicht...schon deshalb nicht weil die kompetenz bei weitem nicht so ausgeprägt ist,wie angenommen..beiderseits....ärgelich werde ich dann,wenn z.b. gasmänner aus den orkgebieten mir zu nahetreten,oder selbstherrliche fotografen zaren versuchen ihre mittelmässigkeit mit blasiertem gehabe zu rechtfertigen.....ja ,dann spiele ich euer spiel,so gut wie ihr schon lange...
#106Report
12.10.2010
... köstlich der Fred, echt köstlich ... ich nehm noch Wetten entgegen, wer hier als Verlierer vom Platz geht ... ;-)
Jetzt mal im ernst: es scheint ja Höhenflüge zu verursachen, wenn man seinem Gesprächsgegenüber nicht verbal ans Bein pinkeln kann. Man muss nicht immer einer Meinung sein, kann dies aber durchaus unter Beachtung von Nettigkeit, Höflichkeit kund tun.
Möge sich der/die den Schuh anziehen, dem/der er passt.
Jetzt mal im ernst: es scheint ja Höhenflüge zu verursachen, wenn man seinem Gesprächsgegenüber nicht verbal ans Bein pinkeln kann. Man muss nicht immer einer Meinung sein, kann dies aber durchaus unter Beachtung von Nettigkeit, Höflichkeit kund tun.
Möge sich der/die den Schuh anziehen, dem/der er passt.
#107Report
12.10.2010
Original von Primitiv, aber geil![/quote]
Nun ja...wenn im Vorfeld geklärt ist, daß eine derartige Rangfolge existiert, dann sollte sie auch entsprechend berücksichtigt werden. ;-)
[quote]Original von Miss Dawn
...selbst wenn ein model ein tfp bei einem ranghöheren fotografen hat ist sie nicht dessen kunde und darf erwartungen haben,umgekehrt gilt dasselbe...
joi..... es gibt ne rangordnung.... mist.... sch... fällt nach unten... *schirmaufspann*
also jedes mädel/frau, was zu mir gekommen ist, war weder "unter" mir (lol, muss ich selber lachen) noch "über" mir.... es wird immer zusammen gebastelt und getüftelt und aufeinander eingegangen.... aber des hat nix mitm thema zu tun....
#108Report
12.10.2010
gewisse Protagonisten sind schon lange nicht mehr am Thema, ob Bilder bearbeitet, oder unbearbeitet besser sind, sondern mit der Pflege vom Feindbild beschäftigt.
Bei nem Shooting, völlig unabhängig davon, welches Ergebnis heraus kommen soll, ist doch klar, dass man mit Respekt einander begegnet und das TEamwork im Vordergrund steht. Man kann natürlich auch immer davon ausgehen, dassd er Fotograf einem was schlechtes will, und Modelle immer mies behandelt werden und nicht viel mitreden dürfen. Mir wäre das zu engstirnig.
Original von shadowshooter
also jedes mädel/frau, was zu mir gekommen ist, war weder "unter" mir (lol, muss ich selber lachen) noch "über" mir.... es wird immer zusammen gebastelt und getüftelt und aufeinander eingegangen.... aber des hat nix mitm thema zu tun....
Bei nem Shooting, völlig unabhängig davon, welches Ergebnis heraus kommen soll, ist doch klar, dass man mit Respekt einander begegnet und das TEamwork im Vordergrund steht. Man kann natürlich auch immer davon ausgehen, dassd er Fotograf einem was schlechtes will, und Modelle immer mies behandelt werden und nicht viel mitreden dürfen. Mir wäre das zu engstirnig.
#109Report
12.10.2010
Gebt mir auch mal etwas von euren Drogen ab.. ich schau langsam nicht mehr durch....
Thema war doch dieses:
Nur bearbeite Bilder sind auch gute Bilder???
Oder??
Habe ich das jetzt verpeilt?
Thema war doch dieses:
Nur bearbeite Bilder sind auch gute Bilder???
Oder??
Habe ich das jetzt verpeilt?
#110Report
[gone] Susanne Kreuschmer
12.10.2010
Dieses Thema wird überall diskutiert, warum auch nicht schließlich befindet sich die Fotografie und was diesen Begriff umfasst ständig im Wandel bzw. im Wachstum.
Ich denke ob und wie stark man ein Bild im nachhinein noch bearbeitet liegt am eigenen Stil, den Fertigkeiten und der Bildintention an sich. Das so zu verallgemeinern und auf ja oder nein runterzubrechen ist unsinn und einfach nicht möglich.
Fotos entstehen unter so individuellen und unterschiedlichen Gegebenheit das es da meiner Meinung nach keine allgemeingültige Antwort gibt, wär ja sonst auch recht monoton das Ganze.
TfP: Wenn es um Bildbearbeitung geht kann man sich sicherlich die Meinung vom Model einholen aber die Art und Intensität der Bearbeitung sollte dem Fotografen (und wenn man braucht eventuell dem Bildbearbeiter) zustehen. Eine gute Vorabsprache sollte eigentlich alles klären.
Pay: Da siehts schon etwas anders aus, hier ist ein Fotobriefing sicherlich nicht verkehrt.
Ich denke ob und wie stark man ein Bild im nachhinein noch bearbeitet liegt am eigenen Stil, den Fertigkeiten und der Bildintention an sich. Das so zu verallgemeinern und auf ja oder nein runterzubrechen ist unsinn und einfach nicht möglich.
Fotos entstehen unter so individuellen und unterschiedlichen Gegebenheit das es da meiner Meinung nach keine allgemeingültige Antwort gibt, wär ja sonst auch recht monoton das Ganze.
TfP: Wenn es um Bildbearbeitung geht kann man sich sicherlich die Meinung vom Model einholen aber die Art und Intensität der Bearbeitung sollte dem Fotografen (und wenn man braucht eventuell dem Bildbearbeiter) zustehen. Eine gute Vorabsprache sollte eigentlich alles klären.
Pay: Da siehts schon etwas anders aus, hier ist ein Fotobriefing sicherlich nicht verkehrt.
#111Report
[gone] DELICATE *in London*
12.10.2010
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen sondern nur den Anfangspost von Paddy.
Meine Meinung als Bildbearbeiterin zu dem Thema:
Bildbearbeitung ist ok und muss scheinbar auch bei vielen Bildern sein weil wir uns mittlerweile einfach alle an die Bearbeitung gewoehnt haben.
Es ist schon witzig... wahrscheinlich wuerden wir in der Stadt eher ein nicht bearbeitetes Poster erkennen als eins das bearbeitet ist.
Ich persoenlich habe mich auf die natuerliche Bearbeitung spezialisiert. Wenn ich ein Bild bearbeite dann bleibt grundsaetzlich erstmal der Style des Fotografen erhalten, und auch die Haut etc. wird nur schoen glatt gemacht aber nicht zermatscht. Teilweise lasse ich sogar mal hier und da ein Muttermal (es sei denn der Kunde mag es nicht) wenn es den Charakter des Models unterstreicht.
Auch den Style der MUA mann man in der Regel noch sehr gut erkennen.
Ich verbessere also Bilder, teilweise auch in stundenlanger Arbeit, aber ich verfremde sie nicht.
Vielleicht ist das auch die Kunst?
Ich bin kein grosser Fan von diesen extrem Bearbearbeitungen im Fantasy Bereich oder mit krassen ausgetauschten Hintergruenden und jede Menge Texturen und Filtern.
Ich habe Respekt vor den Leuten die das koennen, aber meins ist es nicht.
Ebenso habe ich auch schon sehr gute Bilder gesehen, vor allem Outdoor, die gar nicht bearbeitet waren und trotzdem richtig toll aussahen.
Meine Meinung als Bildbearbeiterin zu dem Thema:
Bildbearbeitung ist ok und muss scheinbar auch bei vielen Bildern sein weil wir uns mittlerweile einfach alle an die Bearbeitung gewoehnt haben.
Es ist schon witzig... wahrscheinlich wuerden wir in der Stadt eher ein nicht bearbeitetes Poster erkennen als eins das bearbeitet ist.
Ich persoenlich habe mich auf die natuerliche Bearbeitung spezialisiert. Wenn ich ein Bild bearbeite dann bleibt grundsaetzlich erstmal der Style des Fotografen erhalten, und auch die Haut etc. wird nur schoen glatt gemacht aber nicht zermatscht. Teilweise lasse ich sogar mal hier und da ein Muttermal (es sei denn der Kunde mag es nicht) wenn es den Charakter des Models unterstreicht.
Auch den Style der MUA mann man in der Regel noch sehr gut erkennen.
Ich verbessere also Bilder, teilweise auch in stundenlanger Arbeit, aber ich verfremde sie nicht.
Vielleicht ist das auch die Kunst?
Ich bin kein grosser Fan von diesen extrem Bearbearbeitungen im Fantasy Bereich oder mit krassen ausgetauschten Hintergruenden und jede Menge Texturen und Filtern.
Ich habe Respekt vor den Leuten die das koennen, aber meins ist es nicht.
Ebenso habe ich auch schon sehr gute Bilder gesehen, vor allem Outdoor, die gar nicht bearbeitet waren und trotzdem richtig toll aussahen.
#112Report
[gone] DELICATE *in London*
12.10.2010
Ach ja, und noch was :)
Ich glaube ein kleines Problem ist auch dass viele Fotografen heute gar nicht mehr so shooten dass sie das Bild auch ohne Bearbeitung gebrauchen koennen.
Ich hoere sehr oft bei Shootings "Ist egal, das machen wir dann hinterher mit Photoshop".
Viele Fotografen nehmen Photoshop als ein Werkzeug um ihre Fehler beim Shoot oder ihre Faulheit wenn es um kleine Details beim Shooting geht auszubuegeln. Und das sind dann auch die Bilder die hinterher eher nach "mit Photoshop improvisiert" aussehen.
Meine besten Bilder die ich bearbeitet habe kamen wirklich schon sehr gut und scharf und mit einem guten Licht aus der Kamera.
Viele glauben immer dass im High End Bildbearbeitungsbereich fast alles an einem Bild geaendert wird, aber das kann ich nicht bestaetigen. Wahrscheinlich sitzt man zwar doppelt so lange an einem einfachen Beauty Bild fuer die Vogue als an einer aufwaendigen Montage, aber was da bearbeitet wird ist oft nur die Haut (in liebevoller Detailarbeit) und vielleicht kleine Aenderungen an den Klamotten (Falten etc.) und an der generellen Lichtstimmung.
Grundsaetzlich ist es so dass alles was natuerlich und professionell aussehen soll am laengsten dauert...
Ich glaube ein kleines Problem ist auch dass viele Fotografen heute gar nicht mehr so shooten dass sie das Bild auch ohne Bearbeitung gebrauchen koennen.
Ich hoere sehr oft bei Shootings "Ist egal, das machen wir dann hinterher mit Photoshop".
Viele Fotografen nehmen Photoshop als ein Werkzeug um ihre Fehler beim Shoot oder ihre Faulheit wenn es um kleine Details beim Shooting geht auszubuegeln. Und das sind dann auch die Bilder die hinterher eher nach "mit Photoshop improvisiert" aussehen.
Meine besten Bilder die ich bearbeitet habe kamen wirklich schon sehr gut und scharf und mit einem guten Licht aus der Kamera.
Viele glauben immer dass im High End Bildbearbeitungsbereich fast alles an einem Bild geaendert wird, aber das kann ich nicht bestaetigen. Wahrscheinlich sitzt man zwar doppelt so lange an einem einfachen Beauty Bild fuer die Vogue als an einer aufwaendigen Montage, aber was da bearbeitet wird ist oft nur die Haut (in liebevoller Detailarbeit) und vielleicht kleine Aenderungen an den Klamotten (Falten etc.) und an der generellen Lichtstimmung.
Grundsaetzlich ist es so dass alles was natuerlich und professionell aussehen soll am laengsten dauert...
#113Report
[gone] John Doe II
12.10.2010
Original von .mg.
... wenn man die SW-Konvertierung von RAW-Daten mal ausnimmt ...
Und gerade das z.B. ist alles andere als trivial.
#114Report
12.10.2010
Original von Hellfire,
Gebt mir auch mal etwas von euren Drogen ab.. ich schau langsam nicht mehr durch....
Thema war doch dieses:
Nur bearbeite Bilder sind auch gute Bilder???
Oder??
Habe ich das jetzt verpeilt?
der thread wäre wohl mindestens um die hälfte kürzer,
wäre nicht das gesülze der üblichen verdächtigen zu lesen. ;-)
#115Report
[gone] .mg.
12.10.2010
Original von ::MF::
[quote]Original von .mg.
... wenn man die SW-Konvertierung von RAW-Daten mal ausnimmt ...
Und gerade das z.B. ist alles andere als trivial.[/quote]
..... stimmt, aber gerade das wird hier wohl eher nicht als "Bearbeitung" aufgefasst ...... mit Bearbeitung, wie sie hier oft stattfindet, hat das, was in der Lindbergh-Ausstellung zu sehen ist, nichts zu tun ...... allerdings war auch ich überrascht, wie nahe die Prints an den zugehörigen Kontakten waren. Da war sehr wenig gemacht.
#116Report
12.10.2010
Auch ich komme aus der Medienbranche.
Eine gute Bildbearbeitung sollte sein, wie ein gutes Make-up: Man soll garnicht sehen, daß es bearbeitet ist.
Es sei denn natürlich, wenn ein bestimmtes Thema oder Ziel damit verfolgt wird.
Eine gute Bildbearbeitung sollte sein, wie ein gutes Make-up: Man soll garnicht sehen, daß es bearbeitet ist.
Es sei denn natürlich, wenn ein bestimmtes Thema oder Ziel damit verfolgt wird.
#117Report
[gone] User_6449
12.10.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL (new Video up check SC)
Model: "kannst du mir die Bilder bitte nochmal bearbeiten ???"
ich: "hmmm ... die sind quasi schon bearbeitet. Was soll ich da noch machen"
Model: "echt? Die sehen aber nicht bearbeitet aus ..."
Ich schätze das Modell hatte eine gewisse Erwartungshaltung, weil
es die Bilder auf Deiner Sedcard gesehen hat und deshalb eben mit
in diesem Stil bearbeiteten Bildern gerechnet hat.
So ähnlich geht es mir zum Beispiel, wenn ich Farbfotos abliefere.
Denn die Modelle sehen die Schwarzweißfotos auf meiner Sedcard
und wollen dann eben auch sowas haben.
Man wird sehr schnell in eine bestimmte Schublade gesteckt, wenn
man überwiegend in einem bestimmten Bildstil arbeitet und etwas
anderes abzuliefern führt dann zu Problemen.
Ob ein Bild gut ist hängt natürlich nicht von einer übertriebenen
Bildbearbeitung ab. Das ist aber speziell "Anfängermodellen" nur
schwer zu vermitteln, da sie sowas täglich in der Werbung sehen.
Viele Grüße
Peter
#118Report
[gone] User_6449
12.10.2010
Original von DELICATE *in London*
Ach ja, und noch was :)
Ich glaube ein kleines Problem ist auch dass viele Fotografen heute gar nicht mehr so shooten dass sie das Bild auch ohne Bearbeitung gebrauchen koennen.
Ich hoere sehr oft bei Shootings "Ist egal, das machen wir dann hinterher mit Photoshop".
Ja, das kommt natürlich noch hinzu ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#119Report
12.10.2010
Dem stimme ich mal zu...!
Original von Coniaric - könnte vlt. zurückkommentieren
Auch ich komme aus der Medienbranche.
Eine gute Bildbearbeitung sollte sein, wie ein gutes Make-up: Man soll garnicht sehen, daß es bearbeitet ist.
Es sei denn natürlich, wenn ein bestimmtes Thema oder Ziel damit verfolgt wird.
#120Report
Topic has been closed