Stefan Raab macht Heidi Klum Konkurrenz 54

28.10.2010
Bin ja schon gespannt, wen er sich als Unterstützung holt.
Bei unser Star für Oslo hatte er ja immer ne ganz kompetente Jury.
[gone] Andreas Jorns
28.10.2010
Im Prinzip wurde ja bereits alles gesagt. Insbesondere Hildezart hat den für mich wesentlichen Aspekt auf den Punkt gebracht. Das ist auch der Grund, warum ich da mal reinzappen werde.

Die Tatsache, dass Raab das jetzt durchzieht, zeigt aber auch, welche "Macht" er mittlerweile (zusammen mit seiner Firma Brainpool) hat. Dass er Sender-intern eine Konkurrenz-Veranstaltung zum Klum'schen Format aufzieht, wäre andernorts wohl undenkbar. Dass er damit möglicherweise gleichzeitig GNTM als Farce decouvriert - das wäre für mich der größte Spaß ... :D
[gone] ..........
28.10.2010
Sache ist halt auch die, daß die Modelbranche für Aussenstehende
so uneinsehbar ist, daß kaum jemand einen Referenzpunkt hat, um
zu beurteilen, um welche Welten Klum (und auch Raab, egal wie
gut er das macht) vom realen Geschäft weg sind. Die Branche hat
auch überhaupt kein Interesse, sich zu öffnen.

Umgekehrt machen all die selbsternannten Trittbrettfahrer ein
Riesen-Medien-Tam-Tam, egal ob Fernsehsendung, Modelcasting,
Modelwebseiten, "Modenschauen" in Clubs und Bars etc. pp.
Da denkt dann halt jeder, das sei Modeln.

Der Filmtip "picture me" von Boris aus dem anderen Thread
würde auch hier ganz gut passen. Wer lieber einen Spielfilm
guckt, der ist mit "Valerie" auch nicht schlecht beraten, zwar
wenig Modeln/Mode/... zu sehen, aber ein ganz gelungenes
Portrait eines Models, schöner deutscher Debütfilm von 2007.
28.10.2010
Hi Hildezart,

von welchen Künstlern redest Du? Steffanie Heinzmann? Wird gemanagt von ihrem Bruder und ist heute bei einer Company unter Vertrag, die mit Brainpool gar nichts zu tun hat. Max Mutzke? Und was ist mit all den anderen? Steffi List kenne ich sehr gut. Ich kenne einige von denen und weiß, daß dort keinerlei Unterstützung von Seiten Brainpool ist.

Natürlich hat Stefan Raab ein anderes Format als RTL. Aber genau wie bei ihm geht es erstmal nur um Quote des TV-Formates. Dafür wird er bezahlt. Der Rest ist ein nettes Zubrot...Und das hier wird ein Kampfe zweier Platzhirschen, nicht mehr und nicht weniger. ;-)
Und sicherlich auch eine Plattform, um sich seine 15 Minuten Ruhm abzuholen.

Ich kann nur jedem empfehlen.....erst ein Management zu finden, und dann in solche Formate gehen. Bloß das Problem ist, daß die dann in der Regel nicht zugelassen werden.

Wie gesagt habe ich in der Musik einige Castingacts gesehen. Wir sind gerade mit Daniel Schuhmacher unterwegs, (der sich wirklich entwickelt hat) ich kenne Elli (die ein tolle Album hingelegt hat) hatte einen Cartoon gezeichnet mit Vanessa S. (die neuerdings eine sensationelle Band am Start hat) und und und. Genau wie Popstars. Wir sind mit Monrose unterwegs, (die sich wirklich behauptet haben) hatten die Noangels in Berlin. Ich kenne Room2012, Queensberry (die in den Staaten und Japan recht erfolgreich sind). Aber bei allen, die weiterkommen liegt es am Managemnt oder einfach der Charakterstärke der Künstler.

In der Regel ging es bei denen nach der Show bei -0 weiter. Sie mussten sich allesamt ganz von vorne aufbauen. Mit einem ganz wichtigen psychologischen Unterschied. Wenn Du als Musiker anfängst. freust Du dich und hast Erfolg. Wenn du eine 300er Halle voll bekommst. Dann plötzlich 600er Hallen. Du spürst, da wächst was.

Casting-Acts sind es von vorneherein gewohnt, ein Millionenpublikum zur Verfügung zu haben. Alles danach ist ein Rückschritt. Das erleben wir sehr oft. Und als Ziel ist das, wo du schon einmal gewesen bist. Und an dem Gefühl scheitern die meisten.

Ich kenne die Modebranche nicht. Aber ich glaube, daß sie ähnlich hart ist. Und ob du in einem Popformat vorher gewesen bist oder nicht... bringt dir das da wirklich Vorteile?
28.10.2010
Auch wenn mich die Shows nicht allesamt nicht sonderlich interessieren. Ich wünsche Stefan Raab viel Erfolg. Er ist in der ganzen Truppe immer noch der weisse Raab(e).
[gone] Michael Rosch
28.10.2010
lesezeichen
28.10.2010
Bei Raab finde ich faszinierend dass er als absolut sarkastischer, fieser kleiner Präkel mit Ukulele angefangen hat und der seinen Finger immer genau da reingedrückt hat wo es wehtat, der frech das ausgesprochen hat was viele gedacht haben und der sich durch eine unglaubliche Beharrlichkeit gepaart mit einem guten Gespür für Trends wirklich an einen Punkt gebracht hat wo er das was er da macht aus Spaß macht. Jetzt macht er das auch, nur nicht mehr mit Einzelpersonen (schade...) sondern mit ganzen Sendekonzepten =) (Wenngleich ist sagen muss das TV Total echt öde und unlustig geworden ist. Da ist der "Switch-Verriss" wirklich besser)

Dabei ist er dennoch eine wohltuende Ausnahme und irgendwo sogar ein Vorbild, denn trotz seines Status weiß kaum jemand etwas über ihn. Er hat es nicht nötig mit seinem Leben hausieren zu gehen und genau das bringt er "seinen" Stars auch bei egal wo es sie dann hintreibt, ob sie bei Brainpool bleiben oder nicht, sie wurden darüber aufgeklärt dass man durchaus eine Wahl hat und wahrscheinlich auch was die Konsequenzen daraus sind, denn wer möchte schon eine "Naddel" sein... Lieber etwas weniger Präsenz aber dafür den Fokus auf sein Können zu richten und das dürfen seine Kandidaten auch, denn sie haben ein Talent und wenn man das hat muss man nicht sein Höschen vergessen, seine Titten wiegen lassen, Würmer fressen und ähnliches.. Da darf man auch mal nein zu Boulevardmagazinen sagen ^^

Ist mir egal wer hier wen von wo kennt! Ich finde diese Castingshows unerträglich und ich finde Menschen armselig die sich wissend in eine solche Situation begeben und mir dort ihren seelischen Müll ins Gesicht spucken. Zum anderen finde ich es grob fahrlässig zu erlauben dass sich oft noch minderjährige dort so quälen lassen müssen. Noch schlimmer als die Kandidaten finde ich natürlich die Jury. Das ist für mich menschlicher Abschaum, denn wer so unmenschlich mit anderen umspringt, mit so viel Sadismus nur für die Quote, das ist widerwärtig. Heidi Klum (deren Leistung es was bei einer Castinshow bei Gottschalk zu gewinnen, mal auf einigen internationalen Cover zu sein und die sich von einem REICHEN alten, geilen Sack hat f...und schwängern lassen recht wenig geleistet hat, da hat Lagerfeld durchaus recht...) schwimmt auf diesem Abschaum für mich ganz oben... Wer in der Lage ist so etwas einem Kind anzutun (sorry, eine 16 jährige ist für mich noch irgendwo ein Kind...) ist doch menschlich das letzte.

Daniel Schumacher, Elli, Vanessa S., Monrose, No Angels, Room 2112, Queensberry sind für mich alles total unwichtige Namen die mich weder menschlich noch musikalisch ansprechen da sie Einheitsmüll sind, die sich von Idioten haben runter machen lassen, die sich vor einem Millionenpublikum haben vorführen lassen, und bei denen ein gewissen Aussehen vor dem Talent gestellt wurde. Sie haben ihre Würde abgegeben und sich so prostituiert nur um dort zu stehen wo sie gerade stehen (bzw. gestanden haben). Da geht es dann brav vom Dschungel zum perfekten Dinner nur um ihr Antlitz noch einmal in die Kamera zu halten...

Entweder man mag das oder nicht, ich mag es nicht, ich finde es lästig und erbärmlich und schaue mir lieber ein Testbild an als das Supertalent und ich freue mich über jeden frischen Wind der durch diese moderne Brot-und-Spiele-Arena weht und Raab ist für mich ein solcher Wind. Ich finde Lena nicht toll, mag ihre Musik nicht wirklich, aber sie hat was das auch ich nicht leugnen kann: Talent UND eine gewisse Ausstrahlung! Und deshalb bin ich mal wirklich gespannt ob Raab es schafft dem "Model der Nation" den Rang abzulaufen ^^ Ich würd es ihm gönnen, denn er kann sich immer so schön freuen ;-)
28.10.2010
Hi Hildezart,

ich sehe, was die Menschen der Castingshows angeht, alles ein wenig anders. Weil ich sie kenne. Und alles was so easy aussieht ist knochenharte Arbeit.
Ich gebe dir recht, das Stephan Raab sicherlich eine Ausnahme ist, aber nur deshalb, weil er einfach keine Konkurrenz hat.

Wir sind hier in einem Modelforum, und es gibt sicherlich einige hier, die sich überlegen dort mitzumachen. Ich gebe da nur meine Bedenken weiter. Auch Stephan Raab ist nichts anderes als ein simples Casting, was durch den Traum der Menschen Erfolg hat, selber berühmt zu werden. auch er vermarktet ganz billig den Traum der Leute, auch wenn er es ein wenig "credibler" aussehen lässt. Und wenn einer unter der Hosenkante arbeitet, ist er es. Ich denke an "Maschendrahtzaun" wo er absolut schmerzfrei , naja, über Leichen gegangen wäre sicherich übertrieben. Aber knallhart seine Vorteile gesucht und gefunden hat. Er hat ein Gespür für die Massen.

Und wenn du nicht zufällig die nummer 1 bist hast du den Stempel des Castings für immer auf der Stirn. Weil die Medien vergessen nichts

Und das sind Dinge, die auch ein Stefan Raab bei der Ankündigung seines Contests niemandem sagt ;-)
[gone] AbsyntheFairy
28.10.2010
Hildezart for president! :D
28.10.2010
Schon klar. Hier mal ein Link von Vanessa S. Vierte bei der ersten Staffel von DsdS. Wir hatten sie neulich auf der Bühne. Mit Musikern, die absolut spitze waren.

Song selber geschrieben und Musiker zusammengetrommelt und gehalten. Und sie immer in Modelqualtität auf der Bühne

Überprüft mal eure Vorurteile :-)

http://www.myspace.com/music/1830748/songs/67815378
[gone] AbsyntheFairy
28.10.2010
Naja, es ist nicht absolut grottig, aber auch nicht wirklich beeindruckend...leicht verbesserte Schülerband-Mucke. Mehr ist das, imho, auch nicht.
28.10.2010
Naja, über Geschmack lässt sich streiten.Es ist eine Liveaufnahme.

Es sind fantastische Musiker, die ihren Job super gut machen. Ich war heute mit Apocalyptica unterwegs, und meine das schon beurteilen zu können.

Es ist mir auch egal.... aber seit vorsichtig mit Castingformaten, auch wenn Stefan Raab draufsteht.


Genau wie hier auf Vanessa S. reagiert wird, wird es Euch ergehen. Ihr werdet tun, was Euch in der Macht steht, und werdet ähnliche Reaktionen erhalten. Auch wenn ihr einen wirklich coolen Job macht, Niemand wird sich das genau angucken, ob ihr was gelernt habt, Euch weiterentwickelt habt. Alle werden immer nur ihr Urteil im Kopf behalten.




Das ist alles, was ich sagen wollte. !!!
[gone] AbsyntheFairy
28.10.2010
Na Apokalyptica ist ja schon was anderes...die Jungs sind cool^^

Muss ja auch nicht alles, was bei Castings rauskommt, schlecht sein...aber das ganze drumherum ist meistens einfach nur unerträglich furchtbar. Es gab sicherlich auch vor DSDS und co. schon hunderte gecastete Bands...aber damals hat man einfach nur ein Endprodukt bekommen, mit seiner mehr oder minder eigenen Musik, die man dann mochte, oder nicht.

Heute wird der ganze Leidens- und Aufstiegsweg jedes einzelnen Kandidaten haarklein dokumentiert und breitgetreten, wöchentlich neue songs gecovert obwohl die Stimme noch die gleiche ist, und einfach durch Merchandise von jedem dahergelaufenen kandidaten kohle gescheffelt...was soll das denn? Können die nicht mehr einfach ne anzeige aufgeben, dass sie ne band suchen oder sonstwas, wen mit talent finden, ein konzept machen und was man da noch so alles braucht...und das DANN an die öffentlichkeit bringen?
[gone] Merrily
28.10.2010
also das lied von der vanessa ist ja absolut grottig. ist mir schon klar, dass die nur vierte wurde vor x-jahren und man heute nichts mehr von ihr hört. von denen hört man ja allesamt nichts mehr, ausser man ist jetzt der absolute fan von demjenigen...

da passt das sprichwort: "heute stern, morgen schnuppe".
haha.


ich freu mich auf die raab show. bin mal echt gespannt ob er ein SUPERmodel findet :)
28.10.2010
Hi Merrily

auch das sehe ich anders. Normalerweise kannst du davon ausgehen, das Bands 5-8 Jahre Aufbauarbeit machen, bis sie von der Öffentlichkeit wahrgenommen werde. Das Problem von Castings-Acts ist, daß sie gleich von Anfang an vor einem Millionen-Publikum stehen. Mit all den Fehlern, und allem, was sie definitiv noch nicht wissen können.

Ich war mit Sunrise Avenue unterwegs. Die ersten Konzerte, sagte mir Samu, waren mehr Leute auf der Bühne, als im Publikum. Aber das hat eben keiner mitbekommen, weil es waren eben einfach nur sowenig Leute da.

Und das ist das Problem von Castings. Du stehst einfach vor Millionen, und hast gerade mal am Business geleckt.
[gone] AbsyntheFairy
28.10.2010
Original von Mi.Stro.

Ich war mit Sunrise Avenue unterwegs. Die ersten Konzerte, sagte mir Samu, waren mehr Leute auf der Bühne, als im Publikum. Aber das hat eben keiner mitbekommen, weil es waren eben einfach nur sowenig Leute da.


So sollte es ja auch eigentlich sein. Bzw., schön für die Band, wenn sie sofortigen Erfolg hat...aber ich denke wenn sie sich diesen unter Eigenregie erarbeitet haben, wissen sie später zu schätzen was sie haben und laufen nicht so schnell Gefahr, in ein eben beschriebenes Loch zu fallen. Von 0 auf 100 tut selten gut.
28.10.2010
"Vor allem entstehen in einem Raab Format selten Medienhuren und diese erbärmlichen pseudo-Psychospielchen haben Raab-Formate auch nicht nötig (Du bist raus, ach ne doch nicht, oder vielleicht doch *kotz* Obwohl die Australier das abgeschossen haben indem sie selbst im Finale aus purem Kalkül erst die Falsche zur Siegerin gekürt haben...)"

Schon klar. Aber Stefan Raab lebt mit seinem Format genau von diesen Sendungen. Er produziert sie nicht, aber lebt davon, dass sie produziert werden. ;-( ist klug kalkuliert, bedient aber genau das gleiche Publikum. eine andere Zielgurppe, aber den gleichen Lachmuskel. "wie doof sind andere" Er macht es eben nur Pro7-compartibel ;-)
Und effektiv produktionssparend. Weil seine Sendung besteht ja aus 30 Prozent tv-Formaten, die andere produziert haben, 10 Prozent Werbung für seine eigenen Sendungen , 30 Prozent Leute, die auf Promo kommen naja .....das ist das Überlebensformat. Nicht weil sie gigantisch gut sind, sondern einfach nur preiswert produziert werden
28.10.2010
"So sollte es ja auch eigentlich sein. Bzw., schön für die Band, wenn sie sofortigen Erfolg hat...aber ich denke wenn sie sich diesen unter Eigenregie erarbeitet haben, wissen sie später zu schätzen was sie haben und laufen nicht so schnell Gefahr, in ein eben beschriebenes Loch zu fallen. Von 0 auf 100 tut selten gut."

Genau so sehe ich das auch. Es ist wriklich der härtere Weg, aber der richtige.

Ich kann das Modelgeschäft nicht wirklich beurteilen. Da fehlen mir schlichtweg Erfahrungen.
abe ich kann nur jedem empfehlen....sucht Euch eine seriösen Manager und überlegt Euch dreimal in Castings zu gehen. Und nehmt die harten Stufen.. eine für die andere.

Der Weg bleibt Euch ohnehin nicht erspart. Ob mit Stephan oder ohne
28.10.2010
Nein, das Problem an einem Casting ist die Tatsache dass man oft weniger ein Talent castet als ein Konzept (von daher ist man auch beliebig austauschbar)! Man sucht nach einem gewissen Typen der in eine Nische passt (und sei es der arbeitslose Flaschensammler mit Krebsaids aus dem Rollstuhl oder so großartige Perlen der Musik wie Nu Pagadi) die man zu besetzen wünscht. Wenn da jemand ist der optisch ins Bild passt, dumm genug ist einen Knebelvertrag zu unterschreiben und möglichst genau das macht was man ihm sagt und was dem Label Kohle bringt dann nimmt man den. Mit Nachbearbeitung und Playback kann dann auch eine Daniela Fot... ähm Katzenberger singen, ganz leicht!

Es gibt ZIG Bands die richtig gut sind. Deren Musik etwas besonderes ist und denen ihre Musik auch tatsächlich was bedeutet weil sie sie selbst machen und zwar von Anfang an. Die haben halt das Problem dass sie oft eben diesen Knebelvertrag NICHT unterschreiben wollen, oder nicht "schön" genug für die Bühne sind, oder ihren Musikstil nicht unbedingt in die breite Masse unterordnen wollen.

Wer sich "casten" lässt versucht mit wenig Aufwand das Maximum rauszuschlagen ohne sich bewusst zu machen dass der auf der Bühne am wenigsten vom Kuchen abbekommt aber alles geben Müssen: Ihren bis dahin guten Namen, ihre Würde, ihre Privatsphäre... Oft einfach aus der Tatsache heraus dass man im Ring des Lebens oft nicht mehr einwerfen kann außer "Ich seh gut aus und kann einen Ton halten und will berühmt werden". Und ich finde dass die Typen die Raab castet da ein wenig anders sind. Klar entsprechen auch die einem Klischee wäre dumm zu denken dass es in unserer heutigen Zeit nur eine Minute Sendezeit gibt die nicht produziert ist. Aber man bekommt bei seinen Kandidaten eher das Gefühl dass sie singen möchten, eigene Musik machen möchten und eben nicht nur dieses "Ich tu ganz dolle berühmtich sein wollen" im Kopf haben..

Und ich kann meinen Vorrednern leider nur zustimmen, das Lied empfinde ich als Laie auch ziemlich.. durchschnitt. Klingt halt wie der 1000ste Abklatsch dieser neuen-neuen-Deutschwelle ala Juli und Silbermond...

Just my 2 cents ^^
28.10.2010
Wir reden bei Castingshows über TV-Formate. Und die interessiert nur eines. Einschaltquote und Werbeeinnahmen. Was aus den Leuten hinterher wird.....interessiert nur dann, wenn es wiederum Einschaltquoten bringt. Ansonsten niemanden.

Und jeder, der sich darauf einlässt sollte sich das vor Augen führen. Und sich nicht beschweren, daß er es ja nicht gewußt hatte ;-)

das sind meine 2 cents

Topic has been closed