Jung und Fotografieren! HILFE! 48

29.10.2010
Hey
Bin 16 Jahre alt und gehe gerade zur Schule ,deswegen habe ich nicht so viel Geld für eine teure Studioausrüstung. Shoote gerne und oft draußen aber bei dem Wetter würde ich auch gerne mal im Studio fotografieren. Doch mieten ist auch nicht immer billig.
Würde gerne Portrait und Fashion Aufnahmen machen.
Wer hat Tipps ,wo es günstige Mietstudios gibt? oder
Was haltet ihr von Baustrahlern ist das ne gute Zwischenlösung?
Vielen Dank für Tipps & Tricks!
LG
CL
[gone] lichtfuehrung
29.10.2010
hab mit 18 angefangen und knapp ein jahr lang mit baustrahlern gearbeitet..fürn anfang reicht es vollkommen aus.
mittlerweile bin ich auf systemblitze die ich per funk auslöse umgestiegen.
studioblitze kamen bei mir nicht in frage, da ich nicht im studio arbeite/arbeiten will ;)
29.10.2010
Ich bin bereits mit 14 angefangen, habe aber erst jetzt mit 18 mich für Blitze etc begeistern können.
Würde dir empfehlen an Modelsharings und Workshops teilzunehmen. Da bekommt man eine sehr gute Einführung in Studiofotografie und hat auch gleich ein professionelles Model dabei (Meistens ;)) Für mich hat sich das auf jeden Fall geloht. Und Workshops für Fashion und Portrait etc gibts schon ab 60 € ungefähr;)
29.10.2010
Original von CL !Danke für Kommentare!
(...)Wer hat Tipps ,wo es günstige Mietstudios gibt? (...)


Schau doch mal in der rechten Klickleiste nach. ------------------>

Studio anklicken....dann witer in der Leiste...
Suche anklicken...
Im öffnenden Formular deine PLZ angeben...und ein wenig Umkreissuche.
29.10.2010
@BS
Habe ich schon aber günstige habe ich leider nicht gefunden.
29.10.2010
Original von CL Photography
@BS
Habe ich schon aber günstige habe ich leider nicht gefunden.


Was bedeutet denn günstig ?
29.10.2010
Noch ein Tipp: Vielleicht sich mit einem weitern Fotografen zusammentun ;) Geteilte Kosten sind halbe Kosten ;)
29.10.2010
Ich habe viele Gefunden die ein riesiges technisches Equipment haben die kosten dann 20 Euro die Stunde. Inclusive ist dann noch eine Dusche usw. am Wochenende wirds dann teurer.
Aber ich brauche ja nicht so viel technisches Equipment.
29.10.2010
Ich habe auch mit Baustrahler angefangen. Was spricht dagegen?
[gone] LaDiva Foto Bremen
29.10.2010
Also unter 20,-- wirst du kaum was finden.
Und ganz ehrlich das ist ein Preis der Ok ist.
Vor allem wenn man bedenkt das die Blitzanlage und Ausstattung dabei ist.
29.10.2010
Original von CL Photography
Ich habe viele Gefunden die ein riesiges technisches Equipment haben die kosten dann 20 Euro die Stunde. Inclusive ist dann noch eine Dusche usw. am Wochenende wirds dann teurer.
Aber ich brauche ja nicht so viel technisches Equipment.


Deine PLZ ... Umkreis 25km....9 Studios.

Da sind definitiv einige dabei die unter 20 Euro/h kosten.
Ich hab grad nachgesehen... ^^
[gone] User_209182
29.10.2010
Hey!

Ich bin auch 16 Jahre alt und fotografiere manchmal mit zwei Baustrahlern. Nen Strahler kriegst du schon ab 20 Euro. Bei mir kommt es vor, dass die Bilder dann einen Rotstich haben. Der lässt sich aber ja ganz einfach mit einer Tonwertkorrektur entfernen.
Nunja, zu deinen Strahlern kommen dann aber noch die Kosten wegen einem Hintergrund. Ich war in einem Stoffgeschäft und habe mir weißen Stoff zurecht schneiden lassen. Der war relativ teuer. Für eine Schülerin. Ich glaube an die 50 Euro. Wenn du eine schön große, weiße Wand im Haus hast, hast du dann natürlich Glück. Aber Raufasertapete macht sich nicht sooo gut.. ;)

Liebe Grüße
29.10.2010
Original von SansTrêve
(...)Bei mir kommt es vor, dass die Bilder dann einen Rotstich haben.(...)


Weißabgleich einstellen.
Entweder direkt beim Shooting in der Camera...oder in den RAW-Dateien.+

Ein Wurschteln über die Tonwertkorrektur ist ...nunja...nicht ganz richtig
Wie üblich meine Empfehlung für kleines Geld:
Porty für Arme

LG
Andreas
29.10.2010
Finde das Video auch ganz interessant:
Geht zum Teil bestimmt auch noch günstiger, wenn man nochmals Alternativen zu den gezeigten Materialien findet, ergo, Heimstudio selbst bauen
[gone] User_209182
29.10.2010
Original von BS
[quote]Original von SansTrêve
(...)Bei mir kommt es vor, dass die Bilder dann einen Rotstich haben.(...)


Weißabgleich einstellen.
Entweder direkt beim Shooting in der Camera...oder in den RAW-Dateien.+

Ein Wurschteln über die Tonwertkorrektur ist ...nunja...nicht ganz richtig[/quote]


Nunja, so habe ich es mir angelesen und gelernt.

Das "Porty für Arme" ist ein super Tipp!
Original von SansTrêve
Das "Porty für Arme" ist ein super Tipp!

Der Artikel ist ja auch von mir :-)
Und meinen Bilder sieht man es nicht an, ob sie mit dem Porty für Arme oder meinem Elinchrom Ranger Quadra gemacht sind....

LG
Andreas
29.10.2010
was kostet ein baustrahler und was ein alter systemblitz wie ein 45er metz ct1 ?
im zweifelsfall bekommst du den metz in einer grabbelkiste auf der nächsten fotobörse günstiger. den baust du dir dann so um, dass du ihn regeln kannst (anletungen findest du im web) und schon hast du eine nette lichtquelle die auch noch tageslichtkompatibel ist.
als lichtformer erst mal einen weißen regenschirm und als reflektoren weiße styroporplatten aus dem bau markt und gut ist.
29.10.2010
Original von Andreas von Speyer

(...) Elinchrom Ranger Quadra gemacht sind....


Das ist aber eher ein Porty für "Reiche" ...^^

Der Artikel auf wiki ist von dir ?
Wußte ich gar nicht....cool work !

Dann bedanke ich mich mal brav.
Die gesammelten Infos darin haben mir sehr weitergeholfen bei meinen ersten Strobist_Gehversuchen
Original von BS
[quote]Original von Andreas von Speyer
(...) Elinchrom Ranger Quadra gemacht sind....

Das ist aber eher ein Porty für "Reiche" ...^^
Der Artikel auf wiki ist von dir ?
Wußte ich gar nicht....cool work !
Dann bedanke ich mich mal brav.
Die gesammelten Infos darin haben mir sehr weitergeholfen bei meinen ersten Strobist_Gehversuchen[/quote]
Gerne geschehen!

Den Elinchrom habe ich mir eigentlich nur angeschafft um gegen die Sonne "fumpen" zu können. Ein Systemblitz ist da eher zu schwach. Besonders wenn noch ein Schirm zwischen Blitz und Model ist.....

LG
Andreas

Topic has been closed