Hauttöne korrekt darstellen? 44

04.11.2010
Hallo,

mit Schrecken musste ich feststellen, dass manche Fotos auf anderen Monitoren völlig anders aussehen als bei mir.

Dieses Bild hier (KLICK) habe ich nun auf 4 Monitoren angeschaut.
Auf dem einen hat es einen Grünstich,
auf dem nächsten ist es völlig überstrahlt und das hemd sowie die Stirn sind fast weis,
ein anderer ist rotstichig
und ein weiterer zeigt das bild deutlich zu hell.

Schaue ich es aber bei mir an, ist die Hautfarbe natürlich mit leichtem Glanz, das Hemd ist fein strukturiert, es gibt keine ausgefressenen stellen.
Ich nutze den HP ZR24w

Die Frage nun.
Gibt es eine Möglichkeit die Hauttöne auf natürlichkeit zu prüfen? (Ohne Kalibrierten Monitor)
04.11.2010
klar.... referenzbild auf kalibriertem monitor nehmen und mit der pipette im ps einige stellen der haut notieren..... fertsch..... oder monitor einfach kalibrieren, soweit der das mitmacht....

ich bin nur gespannt, wie du natürlichkeit definierst.... du müsstest ja für jeden hauttyp ein referenzbild nehmen und von jedem referenzbild einige bildpunkt rausnehmen und die werte der pipette notieren..... halte ich für wahnsinnig umständlich....
04.11.2010
Ums Monitor kalibrieren kommt man leider kaum drumrum wenn man wert auf eine korrekte Farbdarstellung legt..

Bei mir sieht das Bild aber auch von den Hauttönen okay aus.
04.11.2010
danke schonmal fürs feedback.
scheinbar scheint zumindest mein monitor die farben und helligkeitswerte vernünftig darzustellen.

100% korrekt muss es nicht sein, da ich kein geld hiermit verdiene. Aber die genannten Abweichungen waren so extrem deutlich dass ich stutzig geworden bin.


Es ging mir nur darum ob es Referenzwerte für eine "gesunde" Hautfarbe gibt.

z.B das Magenta und Gelb nicht mehr als 10% voneinander abweichen sollten und mind. 20% höher als der cyananteil....

oder ähnliches.
Also, solche Regeln sind natürlich knifflig, weil es über die Welt vestreut so unglaublich viele Schattierungen von Hauttönen gibt, daß es etwas schwer ist, da konkrete Regeln anzugeben. Aber es gibt natürlich Farben, die Haut unter normalen Bedingungen *nie* annimmt.

Schau erstmal nicht auf die Haut, sondern auf Stellen, von denen Du weißt, daß sie 'neutral' sind (schwarz, weiß, grau). In RGB müssen dann ja alle Kanäle die gleichen Werte haben - da kannst Du dann einen Farbstich aussschließen.

Zur Haut selbst kenne ich die Regel (bezogen auf CMYK), daß Gelb mindestens den Wert von Magenta und bis zu einem Drittel mehr haben kann. Cyan sollte einen Wert zwischen einem Drittel bis einem Fünftel des Magenta Wertes haben.
Das bezieht sich allerdings auf typische nordeuropäische Haut, gemessen an unkritischen Punkten (keine Glanzlichter, keine zu starken schatten, keine Stellen, die typischerweise geschminkt sein könnten, wie bspw. Wangen).
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
04.11.2010
Ganz wichtig ist ohne Frage das Kalibrieren deines Bildschirms, aber der perfekte Hautton hat

15 % Cyan
20 % Magenta
35 % Yellow

So hab ich das gelernt :-) aber, laut meiner Erfahrung, muß man in den meisten Fällen den Rotanteil entsättigen
[gone] Adalbert Zwirchmayr
04.11.2010
Hallo,
also bei mir passt das Bild ganz genau.

Ich bin der Meinung dass du einen Monitor oder direkt an der Grafikkarte immer nachstellen musst. Manchmal braucht es da gar nicht so viel, mit dieser Datei habe ich das ganz einfach hin bekommen.

Mein Tipp da der Link elends lang ist:
In Google folgendes Suchwort ECI Monitortest V1.0
Dann den ersten Eintrag und die PDF Datei herunterladen und einfach Nach kontrollieren.
Viel Erfolg
LG Adalbert
04.11.2010
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Berlin*
Ganz wichtig ist ohne Frage das Kalibrieren deines Bildschirms, aber der perfekte Hautton hat

15 % Cyan
20 % Magenta
35 % Yellow

So hab ich das gelernt :-) aber, laut meiner Erfahrung, muß man in den meisten Fällen den Rotanteil entsättigen


des sind gesamt 70% und dann?
04.11.2010
Original von shadowshooter
[quote]Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Berlin*
Ganz wichtig ist ohne Frage das Kalibrieren deines Bildschirms, aber der perfekte Hautton hat

15 % Cyan
20 % Magenta
35 % Yellow

So hab ich das gelernt :-) aber, laut meiner Erfahrung, muß man in den meisten Fällen den Rotanteil entsättigen


des sind gesamt 70% und dann?[/quote]

CYMK braucht keine 100% um korrekt zu sein :-)
Du musst dir das quasi als Farbauftrag (es stammt halt aus der Druckbranche vorstellen). Wenn du nur 10% Gelb aufträgst hast du ein sehr helles Gelb. Wenn du 100% aufträgst ein vollständig gesättigtes Gelb. Wenn du alle 3 Farben mit 100% aufträgst hast du einen hässlichen Farbklecks in Nahezuschwarz (den du genauso mit 100% Schwarz erreichen könntest..)
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
04.11.2010
damit wurde alles gesagt, Danke!


Original von gwali-graphie
[quote]Original von shadowshooter
[quote]Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Berlin*
Ganz wichtig ist ohne Frage das Kalibrieren deines Bildschirms, aber der perfekte Hautton hat

15 % Cyan
20 % Magenta
35 % Yellow

So hab ich das gelernt :-) aber, laut meiner Erfahrung, muß man in den meisten Fällen den Rotanteil entsättigen


des sind gesamt 70% und dann?[/quote]

CYMK braucht keine 100% um korrekt zu sein :-)
Du musst dir das quasi als Farbauftrag (es stammt halt aus der Druckbranche vorstellen). Wenn du nur 10% Gelb aufträgst hast du ein sehr helles Gelb. Wenn du 100% aufträgst ein vollständig gesättigtes Gelb. Wenn du alle 3 Farben mit 100% aufträgst hast du einen hässlichen Farbklecks in Nahezuschwarz (den du genauso mit 100% Schwarz erreichen könntest..)[/quote]
04.11.2010
mein gott leute. schon was von weissabgleich gehört.

graukarte ins bild (licht) halten. pipette drauf und schon hat man die originalfarben.

danach kann man immer noch an den farbtönen rumschrauben (wenn man einen anständig kalibrierten monitor hat)
[gone] Lichtstreif
04.11.2010
Bei mir hat die Dame die "Gelbsucht"...
Der Monitor ist kalibriert mit Spyder 3
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
04.11.2010
Spyder 3 den nutze ich auch und bin total zufrieden damit :-)


Original von Lichtstreif... neue Bilder, neuer Stil
Bei mir hat die Dame die "Gelbsucht"...
Der Monitor ist kalibriert mit Spyder 3
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
04.11.2010
So, jetzt hab ich mir mal das besagte Bild angeschaut. Das ist definitiv zu gelb. Kommt aber auch von deinen Kamera Einstellungen. Ringleuchte, wie ich sah :-)
Da hast du einen hohen ISO Wert (ca. 300) gewählt, kleine Blende und Weißabgleich Tageslicht genommen. In der Nachbearbeitung hättest du allerdings etwas tun müssen um den gelbstich raus zu bekommen.

Schau mal dieses HIER ist auch so entstanden, ist alles eine Frage der EBV.

Mußt du mal herum experimentieren. Viel Spaß!
Ich habe meinen Monitor (TFT) auch mit Spyder kalibriert und nen gelbstich nunja...vielleicht hat die gute von Natur aus etwas gelbliche Haut...

Was den Weißabgleich anbelangt graukarte beim Shooting dabei haben...nutze ich auch und schon stimmts. Die Helligkeit ist dagegen so eine Sache: am TFT Display erscheint das Bild immer heller als es wirklich ist. Bei einer Entwicklung können da böse Überraschungen lauern. Ich habe es immer so gemacht, dass ich ein Bild zur Entwicklung geschickt habe und dann meinen Monitor bei der Bildbearbeitung über die Tastenkombination von der Helligkeit her angepaßt habe...
Original von Manuel T. *kommentiert zurück*
... und nen gelbstich nunja...vielleicht hat die gute von Natur aus etwas gelbliche Haut...



Da würde ich mich anschließen. Das Problem besteht ja nur im Bereich der Haut - das Hemd hat ja bspw. keine erhöhten Gelbwerte. Also ist da kein Gelbstich im Bild.
Der Gelbanteil der Haut ist teilweise hart an der Grenze, aber durchaus plausibel. Das Modell hat dunkle Haare und dunkle Augen, da ist so eine Hautfarbe nicht absolut irritierend.

Man kann es halt ohne wirkliche Referenz (wie bspw. eine Graukarte) nachher einfach nicht wissen. Wenn das Modell jetzt rote Haare und Sommersprossen hätte, dann würde mich die Hautfarbe wundern - so aber nicht.
04.11.2010
ich schließe mich den Vorrednern an. Ohne kalibrierten Monitor ist die Abstimmung ein Blindflug und undendlich mühselig.

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, die Entscheidung, einen ordentlichen Monitor zu erwerben, war für mich mit Abstand wichtiger als eine weitere Optik.

Das zeigt schon wieder diese Diskussion. Ich lasse lieber mein Auge entscheiden, ob mir etwas gefällt oder nicht und nicht eine Nummber-Kombination (die als Orientierung dienen kann).

Muss ja nicht gleich ein Hardware kalibrierter sein :-)
04.11.2010
Zum Weissabgleich:

Ich hab den auf Automatisch stehen, da ich im RAW fotografiere und hab ihn für mein Ringlicht mit einer Graukarte ausgemessen. liegt bei 3850 K. Genau diese Einstellung hab ich auch bei ihr verwendet oder auch hier KLICK

Wenn ich beide Bilder vergleiche ist sie tatsächlich deutlich gelblicher.

Aber schonmal Interessant, dass scheinbar bei niemandem meine beobachteten Abweichungen vorkommen.
04.11.2010
Original von rw
...
Aber schonmal Interessant, dass scheinbar bei niemandem meine beobachteten Abweichungen vorkommen.

die diskussion hat sich hier leider zum gelbton der haut verlagert, der aber nach meinem empfinden für den typ des models durchaus natürlich ist.

die von dir auf anderen monitoren beobachteten abweichungen liegen eindeutig an deren falscher einstellung.
#20

Topic has been closed