Hauttöne korrekt darstellen? 44

04.11.2010
Bitte auch bedenken das die meisten TFT Monitore die ihr bei "Ich bin doch nicht blöd" oder so kauft, auch wenn sie euch als ganz toll angepriesen werden, nur sehr bedingt zur prof. Bildbearbeitung geeignet sind, von wegen Blickwinkel der bei jedem Monitor anders ist und einem gutem Kontrastverhältnis, Schwarzwert und so.
Egal wie man diese normalen Monitore kalibrieren will oder einstellt sehen die Bilder auf einem anderem, auch kalibriertem Monitor, teilweise ganz anders aus.

Richtige Farbtreue zur prof. Bildbearbeitung bei Flachbildschirmen findet ihr nur bei speziell dafür ausgelegten Monitoren mit dann normalerweise IPS Panel -kein eIPS!- (die billigen Monitore haben fast alle ein TN Panel) und diese speziellen Monitore in einer vernünftigen Größe beginnen derzeit bei so Minimum 1000€.
Wer also wirklich einwandfrei kalibrierte Monitore und Bilder haben will kommt nicht um einen teuren Monitor rum, einen normalen Monitor zu kalibrieren bringt zwar etwas, aber ein solcher Monitor ist nie 100% farbgetreu für Druckvorstufe und so..
Grüße
05.11.2010
oder kallibrieren vom Fachmann;-) Die Frage ist brauch man so ein Gerät-lohnt es sich oder reicht ein Kalibrierungsgerät?!
05.11.2010
Auch ein kalibrieren vom Fachmann reicht da bei den billigen Monitoren nicht aus, das hatte ich ja vorhin geschrieben. Wenn man Sachen Drucken will ist ein spezieller Monitor nötig, für den Hobbybereich reicht aber auch ein normaler..


Original von Michael Hawk
oder kallibrieren vom Fachmann;-) Die Frage ist brauch man so ein Gerät-lohnt es sich oder reicht ein Kalibrierungsgerät?!
05.11.2010
wer sich so ein ding kauf sollte sich mal über farbmanagement kundig machen, sonst bringt ein profimonitor auch nix
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
05.11.2010
Die Frage ist ja auch, Hobby oder Beruf??
Klar will man auch im Hobbysektor alles richtig und genau machen, aber lohnt der (Preis) Aufwand????
05.11.2010
mein reden!!!!!!!!
[gone] Holger D.
05.11.2010
Wenn Du farbverbindlich arbeiten willst, läßt sich das ganz sicher
nicht mit einem Monitor aus dem Niedrigpreissegment realisieren.

Hier kannst Du kalibrieren bis der Arzt kommt, denn bei solchen
Monitoren wechselt der Farbeindruck mit dem Wechsel des
Betrachtungswinkels.

Ich empfehle Dir, spare auf einen Eizo-Monitor, denn nur über
gute Hardware läßt sich ein Bild in Sachen Farbstich beurteilen.
Den Eizo z.B. in Kombination mit einem eye-one von gmb zum
kalibrieren und Du bist Deine Sorgen los.

Alles Andere ist reine Spekulation und verleitet zu Korrekturen
am Bild die gar nicht nötig sind und mehr schaden als gut machen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß
Holger D.
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
06.11.2010
Oder gleich was richtig vernünftiges von Apple :-)
[gone] John Doe II
06.11.2010
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Berlin*
Oder gleich was richtig vernünftiges von Apple :-)


Die Apple Displays sollen farbverbindlicher als die Eizo CGs sein? Gewagte These.
06.11.2010
bloss nicht, die apple monitore sind müll !!!!!!


ich arbeite mit apple ich kenne die dinger sehr gut, sogar die apple händler raten davon ab.
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
06.11.2010
Ob die farbverbindlicher sind, kann ich nicht sagen. Aber ich bin mit meinem sehr zufrieden.
Hab meinen kalibriert mit dem Spyder 3. Aber BESSER geht wahrscheinlich immer im Leben.


Original von G. Lächter
[quote]Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Berlin*
Oder gleich was richtig vernünftiges von Apple :-)


Die Apple Displays sollen farbverbindlicher als die Eizo CGs sein? Gewagte These.[/quote]
[gone] Holger D.
06.11.2010
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *Berlin*
Oder gleich was richtig vernünftiges von Apple :-)


Apple hat geniale Rechner und ein klasse Betriebssystem, aber von Monitoren
solle Apple eindeutig die Finger von lassen denn das kann Eizo um Längen besser.

Gruß
Holger D.
06.11.2010
Apple baut keine eigenen Monitore, die machen nur die Hülle und bauen in die Hülle eingekaufte Panele ein.
[gone] John Doe II
06.11.2010
Original von ScharfGestellt
Apple baut keine eigenen Monitore, die machen nur die Hülle und bauen in die Hülle eingekaufte Panele ein.



Das Lötzinn für die Platinen kommt übrigens auch nicht aus eigenen Minen. Zugekauft. Skandalös.
06.11.2010
Eizo kauft seine panele auch ein.
06.11.2010
jo- also Fazit.....
neuer monitor 1000 eur -profi
kalibrierungssystem 130 eur -hobby-erweitert
06.11.2010
aus meiner Erfahrung kann ich nicht sagen, ob billig gleich schlechter sein muss.

Ich arbeite mit 2 Monitoren, einem apple und einem Quato.

und ich kann nur sagen, der dell, wenn man ihn professionell kalibriert hat, liefert schon sehr gute Ergebnisse und sollte völlig ausreichend sein, um Farbtreue abschätzen zu können.

Aber natürlich ist es nicht das Gleiche! Jeder sollte abschätzen, was er wirklich braucht.
06.11.2010
man sollte bei dieser diskussion nicht außer acht lassen, dass diejenigen, die am lautesten für teures profi-equipment trompeten, oft dieselben sind, die ihre berufliche ausrüstung auch gratis für ihr privates hobby fotografie nutzen können ^^
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
07.11.2010
Dann würde mich doch mal interessieren, wer von euch einen Eizo hat und benutzt. Bis auf die automatische Hardwarekalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma, bei einigen Modellen, kann ich da keine Vorteile zu meinem Apple Monitor feststellen.

Selbst im Druckbereich war ich bisher immer zufrieden. Aber ich lasse mich da auch gern eines besseren belehren :-)
[gone] John Doe II
07.11.2010
Ich hab einen 241.

Automatisch geht das nur beim 243, der hat ein Messgerät integriert.
Der Unterschied zwischen Hard und Softwarekalibrierung wird bei prad.de recht gut erklärt:
http://www.prad.de/new/monitore/specials/kalibration.html

Topic has been closed