Hilfe! Model.de totale abzocke! 72

[gone] User_222836
15.11.2010
Habe mich vor langer Zeit mal nach Model Communities umgeschaut und habe mich mal bei MOdel.de angemeldet. Die Community war mir aber dann zu unseriös und falsch und wollte meinen Acc löschen... Es gab keinen Acc löschen Button! Nun kam eine Mail bei mir an: Ich sollte 60 Euro zaheln! Was zur Hölle! In der AGb

Model.de bezieht sich hierbei auf folgende Rechtsgrundlage:

Bei Fernabsatzgeschäften gem. § 312 d Abs. 1 BGB erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag zwischen Ihnen und Model.de von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Meines erachtens ist hier überhaupt nicht klar, dass ein Widerrufsrecht erlischt, wenn man einen Link in einer Registrierungs-E-Mail klickt. Dies stand auch explizit nicht in dieser Email. Vor allem: Zu welchem Zeitpunkt kann ich dann überhaupt mein Widerrufsrechts wahrnehmen? Ohne dem "Klick" auf die Registrierungsbestätigung kann ich mich auf dem Angebot ja gar nicht einloggen.

Was kann ich tun?
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.11.2010
einfach nicht zahlen. Mehr kannst du da nicht machen ...
[gone] Jürgen F Berlin
15.11.2010
@ Rip, Du solltest zuerst mal in die AGBs reinscheuen und sehen, mit was Du eventuell einverstanden warst, als Du die AGBs akzeptierst hast, das wäre der erste Schritt, den ich machen würde ;-)
[gone] xxxxxx
15.11.2010
Dass dem Betreiber immer noch keiner das Handwerk gelegt hat und der immer noch frei 'rumläuft ist echt eine Schande, aber augenscheinlich ist er gewieft genug...
Hab mich auch schon mehr als einmal über die dahinterstehenden Geschäftspraktiken aufgeregt.

Mein Tipp wenn du einen guten Rechtsanwalt hast: Zieh ihm die Ohren lang!!!

Wenn ich betroffen wäre, würde ich mal mit meinen Freunden Igor und Alexej aus dem Fitness-Studio darüber sprechen...


Edith ist sogar der Meinung, dass man auch in AGBs nicht einfach alles reinschreiben kann wozu man lustig ist.
15.11.2010
Aehm, raeusper - aber ich schlage auch dringend vor, die AGBs zu lesen BEVOR man sich irgendwo registriert...

Bezueglich Model.de: ich war da auch angemeldet, als es noch kostenfrei war - habe aber sofort gekuendigt, als es kostenpflichtig wurde. Kuendigung wurde ganz normal angenommen, daher sah es fuer mich nicht nach "Abzocke" aus, wo man ja nie was hoert von denen... Meines Wissens nach steht definitiv in den AGBs drin, dass Du durch die Freischaltung auf das Widerrufsrecht verzichtest und Du laesst Dich freischalten - ergo bin ich der Meinung, das ist ein geschlossener gueltiger Vertrag und Du musst die 60 Euro zahlen...... Dass das rechtlich anscheinend nicht der Fall ist, weil die Bestimmung in den AGBs rechtlich nicht gueltig ist - dazu kann ich leider nix sagen. Google einfach mal, was Du noch so findest, der Link von vorhin sieht ja recht vielversprechend aus...

Halt uns auf dem Laufenden, ja!!!

Greets Kirstin

P.S.: noch fieser finde ich, dass Model.de frueher kostenfrei war une eine sehr nette Modelplattform - das war naemlich meine erste "Modelseite" *SMILE*... dann wurde der Name anscheinend verkauft und seitdem ist das ganze kostenpflichtig.....
[gone] User_222836
15.11.2010
Danke für die Hilfe,
Habe denen eine E-Mail gesendet

Auf der Seite gibt es KEINEN abmelde Button, nachem ich die rechnung bekommen hatte, hatte ich keinen Zutritt mehr zum Model.de Forum damit ich hätte andere warnen können!
Komisch oder?

Ich habe erfahrungsberichte gelesen das sie 3x Mahnungegn schicken und danch INkasso Inkasso und nochmal Inkasso kommt!

Soll ich Mails etc. komplett ignorieren oder denen mit einem Anwalt drohen?
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.11.2010
also ich hab mir gerade auch nochmal die Webseite angeschaut. Da findet man ganz klar in den AGB's:

6. Kosten für das Model

Die Aufrechterhaltung des Profils kostet pro Monat € 5,00 inkl. Umsatzsteuer (60 Euro pro Jahr). Die Kosten fallen unabhängig von einer tatsächlichen Nutzung der Plattform durch das Model an.


ist zwar blöd, aber da musste wohl zahlen ;)
15.11.2010
Original von BS
Vieleicht *hülft* dir dieser Link


Gelesen ?
15.11.2010
Paddy,

da hast Du Recht, aber es ging wohl um das Widerrufsrecht. Also die 14 Tage (oder waren es 7 Tage??) Frist die man normalerweise hat, einen Vertrag zu widerrufen. Diese Frist schliessen sie in den AGBs aus - und ob das rechtlich wirksam ist, darum gehts...

Greets Kirstin
[gone] User_222836
15.11.2010
jap gelesen

soll ich jetzt einfach 2x 60 euro zaheln und damit alles abhacken??
15.11.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
also ich hab mir gerade auch nochmal die Webseite angeschaut. Da findet man ganz klar in den AGB's:

[quote]6. Kosten für das Model

Die Aufrechterhaltung des Profils kostet pro Monat € 5,00 inkl. Umsatzsteuer (60 Euro pro Jahr). Die Kosten fallen unabhängig von einer tatsächlichen Nutzung der Plattform durch das Model an.


ist zwar blöd, aber da musste wohl zahlen ;)[/quote]

Eher nicht, Stichwort "überraschende Klausel" - wenn ein Preis verlangt wird, muss das klar ausgewiesen werden bei Vertragsabschluss. Ein versteckter Hinweis in den AGB reicht da m.E. nicht.

Sobald man jedoch zahlt, nimmt man den Vertrag natürlich an.

Das ist natürlich keine Rechtsbelehrung und so weiter - muss jeder selbst wissen.

Ich würde jedenfalls nicht zahlen und wenns wirklich zum Äußersten kommen sollte (eher nicht zu erwarten) nen kompetenten Anwalt nehmen.

Für Spaßvögel: einen Widerspruch gegen den Vertrag per Gerichtsvollzieher an den Geschäftsführer zustellen lassen. Kostet iirc. 10 Euro und ist es allemal wert.

k|d
15.11.2010
Original von Rip van Winkle
jap gelesen

soll ich jetzt einfach 2x 60 euro zaheln und damit alles abhacken??



?????? Wieso 2 x zahlen ?????? Jetzt steh ich aufm Schlauch... Jahresbeitrag ist doch nur 60 Euro... oder hast Du Dich 2 x angemeldet???? Irritiert bin....

Greets Kirstin
15.11.2010
Zwei Hinweise:
Das Zitat aus den AGB greift wohl nicht, wenn Du noch nicht gezahlt hast: dann ist der Vertrag nämlioch noch nicht beiderseits erfüllt.
Ein Vertragsschluss per Internet setzt den Minderjährigenschutz nicht außer Kraft (Einwilligung der Eltern, Taschengeldparagraf)
Da alle Rechtsfragen nur auf den Einzelfall bezogen richtig beantwortet werden können, rate ich, eine Verbraucherzentrale zu kontaktieren.

LG Friedrich
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.11.2010
also hier steht es doch auch gross und deutlich: 5 Euro Monat

http://www.model.de/users/registerOld/type/model

das kann man doch nicht übersehen oder?
[gone] xxxxxx
15.11.2010
Original von BS
[quote]Original von BS
Vieleicht *hülft* dir dieser Link


Gelesen ?[/quote]
Viele offenbar nicht...
[gone] xxxxxx
15.11.2010
Modelträume sind halt immer noch eine gute Grundlage für Abzock-Versuche, und ich befürchte, da lebt jemand nicht schlecht genug damit...
15.11.2010
vergiss einfach die mail die du bekommen hast und stell dich tod...fertig, ich würde mich mittlerweile als erfahren bezeichnen nach 3x plus zahlreichen drohbriefen von katja günther..googel den namen mal spaßenhalber;D
15.11.2010
Original von Kirstin P
[quote]Original von Rip van Winkle
jap gelesen

soll ich jetzt einfach 2x 60 euro zaheln und damit alles abhacken??



?????? Wieso 2 x zahlen ?????? Jetzt steh ich aufm Schlauch... Jahresbeitrag ist doch nur 60 Euro... oder hast Du Dich 2 x angemeldet???? Irritiert bin....

Greets Kirstin[/quote]


die vertragsdauer beträgt 2 jahre. ergo - 2x 60,00€

siehe auch den link von paddy
15.11.2010
NIEMALS ZAHLEN das is das dümmste was du neben deiner anmeldung tun würdest..informier dich doch einfach mal über google...


gib einfach model.de abzocke ein und fertig!!!!
siehe hier:
du bist sicher nicht der Einzige, der auf diese Masche von Model.de reingefallen ist. Nehme dort einfach Bezug auf das Urteil vom 13. 7. 2007 des OLG Sachsen-Anhalt, dieses hat verkündet:
"Die Möglichkeit eines Kunden, eine (nur) auf der Webseite des Verkäufers veröffentlichte Widerrufsbelehrung zu speichern und zu reproduzieren, reicht nicht aus, um die Textform des § 126b BGB zu wahren ."--> D.h. der Anbieter hätte dir die Widerrufsbelehrung per Mail oder Post zukommen lassen müssen, sodass er keine Möglichkeit mehr hat, die Widerrufsbelehrung zu ändern und das fehlt bei Model.de, somit findet die vorzeitige Erlöschung des Widerrufs keine Anwendung.
"Eine solche Belehrung, die eine Widerrufsfrist von 2 Wochen angibt, verstößt gegen § 355 Abs. 2 Satz 2 BGB. Die Widerrufsfrist beträgt im konkreten Fall richtiger Weise einen Monat. "

Also, auf jeden Fall nicht zahlen und immer wieder auf Schreiben von Model.de mit dem obigen Text antworten und schreiben, dass du bereits ordnungsgemäß widerrufen hast. Ich hoffe, das ich dir weiterhelfen konnte.

Topic has been closed