Hilfe! Model.de totale abzocke! 72

15.11.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
also hier steht es doch auch gross und deutlich: 5 Euro Monat

http://www.model.de/users/registerOld/type/model

das kann man doch nicht übersehen oder?


Ja, und auch den Absatz im "Widerrufsrecht" - der hier schon zitiert wurde. Ein Widerruf, schriftlich und innerhalb der Frist vor Zahlung eines Beitrages muss daher akzeptiert werden.
"...auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist..." das kann auf keinen Fall durch Anklicken eines Links erfolgen.

Im Zweifel würde ich mal um Aktenzeichen erfolgreicher Klagen des Betreibers bitten.

k|d
[gone] xxxxxx
15.11.2010
Übrigens respekt vor all den MKlern, die hier so tun, als hätten sie schon immer alle AGBs, Versicherungs- und sonstigen Verträge von vorne bis hinten durchgelesen und auch verstanden.
Dann wird bei EUCH ja NIE was schiefgehen...

Ich hab mich schon mehr als einmal übers Ohr hauen lassen, zuletzt von so einem Marketingfritzen im Auftrag der Firma Mobilcom am Telefon.
'Nene, sonst ändert sich nix an Ihrem Vertrag'- und ich lese die 4 Seiten Kleingedrucktes nicht von vorne bis hinten durch... Betrug darf man das ja nicht nennen...
15.11.2010
wie schön, wenn man bei WOT registriert ist.

dann erscheint beim aufruf der seite:




dieses plugin sollte eigentlich jeder internetnutzer haben
Hol dir doch mal eine Beratung bei der Verbraucherschutzzentrale.

Ist günstiger als ein Anwalt und hilft häufig auch schon.

VG Dirk
[gone] xxxxxx
15.11.2010
Verbraucherzentrale Hamburg sagt dazu:

KLICK
[gone] P.Pictures -just faces!
15.11.2010
Richtig du bist rechtlich nicht voll geschäftsfähig-d.h. du hast einen unwirksam Vertrag abgeschlossen bis deine Eltern / Vertretungsberechtigte diesen zustimmen.
D.H. deine Eltern müßen jetzt einen Widerspruch zur Rechnung schreiben das Sie diesem Vertrag nicht zugestimmt haben und nicht zustimmen.
(Wirklich deine Eltern / Vertretungsberechtigte - dein Widerspruch gilt nicht)

Abo Verträge sind nicht zulässig da diese nur mit zukünftigen Mitteln bezahlt werden können und schwebend geschäftsfähige dürfen keine Kreditverträge anschließen. Ein Abo ist wie ein Ratenzahlungsgeschäft (Kredit) und fällt daher nicht unter der Taschengeldparagraphen.
Solltest du von denen etwas erlangt haben (AboGeschenk oder irgendwas anderes an Leistung) dann mußt du es wieder hergeben, logisch gele?

PS. Sollte ich aus Rechtsgründen dazuschreiben: Keine Rechtsberatung und kein Gewähr meinerseits, nur ein Tip wie es im Regelfall! abläuft / ablaufen könnte.
[gone] xxxxxx
15.11.2010
und sehr schön auch, was die unter der Überschrift

DEN BETREIBERN DAS HANDWERK LEGEN anbieten
Die Version mit Igor und Alexej finde ich am besten :-)


Ignorieren und wegschmeissen...!!! Erst wenn der erste Brief per Einschreiben kommt , dann musst du reagieren, denn dann erst kann man dir nachweisen dass du dieses erhalten hast...
Schreiben können die viel...kann meinem Nachbar auch ein Schreiben schicken und Geld auf ein Konto verlangen...Gut wenn er es macht...wenn nicht dann droh ich bissl bis er es macht...

Quatsch, aber erst wenn per Einschreiben an dich was zugestellt wird, dann MUSST du reagieren....Hefte dir bitte aber Schreiben und AGB´s ab...damit im Falle eines Falles ein Anwalt weiss was los ist ....


Grüßle....
[gone] User_222836
15.11.2010
Danke vielmals für eure Hilfe! Bin schon um einiges erleichtert....
Aber was machen denn all die anderen Fotografen, Visas und Modells auf der Seite die dort anscheinend zahlreich angemeldet sind? Sind das alles nur Fakes damit die Seite so aussieht als wäre es eine achso große Plattform oder sind allesamt OPfer der Abzocke?


Haben denen ne Mail geschickt und habe die sofortige Deaktivierung meines ACCs gefordert (werden sie eh nicht löschen aber ich versuch trotzdem)
Hab denen auch geschrieben das ich mir rechtliche Schritte vorbehalten werde!

Dann werde ich mir wohl das nächste mal ne 10 Seitge AGB reinziehen müssen -.-


Achja an Kristin P.
Nach erfahrungsberichten zufolge wird einem der Acc erst nach 2 Jahren gelöscht, dh 2x 60 euro zaheln -.- Stand im Internet zumindest...
Erst kommen viele weisse Umschläge und dann ein gelber vom Amtsgericht. Dann müsen deine Eltern den Wiedersruch ausfüllen. Würde immer bis dahin warten, denn dann wird das für Model.de schön teuer. Die Anwaltskanzlei und das Inkassobüro holen sich ihr Geld dann von denen wenn ihr erfolgreich Wiederspruch einlegt.

Gibt doch noch so ein anderes Portal wo der Bruder des Inhabers der Anwalt ist der die Mahnungen verschickt. Sooo lächerlich...

Man darf sich nur nicht einschüchtern lassen, auch wenn der Ton in den Schreiben rauher wird und die Drohungen derber.
[gone] User_147545
15.11.2010
nix da zahlen.
Man kann Bezug nehmen auf das Urteil vom 13. 7. 2007 des OLG Sachsen-Anhalt, dieses hat verkündet:
"Die Möglichkeit eines Kunden, eine (nur) auf der Webseite des Verkäufers veröffentlichte Widerrufsbelehrung zu speichern und zu reproduzieren, reicht nicht aus, um die Textform des § 126b BGB zu wahren ."--> D.h. der Anbieter hätte dir die Widerrufsbelehrung per Mail oder Post zukommen lassen müssen, sodass er keine Möglichkeit mehr hat, die Widerrufsbelehrung zu ändern und das fehlt bei Model.de, somit findet die vorzeitige Erlöschung des Widerrufs keine Anwendung.
"Eine solche Belehrung, die eine Widerrufsfrist von 2 Wochen angibt, verstößt gegen § 355 Abs. 2 Satz 2 BGB. Die Widerrufsfrist beträgt im konkreten Fall richtiger Weise einen Monat. "


aber ganz im ernst.ich lese mir auch nie die agbs durch.ist total dumm & leichtsinnig,aber ich bin oft auch zu faul >>
15.11.2010
wortlaut des urteils und aktenzeichen zum beitrag meiner vorschreiberin: *klick*.
[gone] Lothar aus Dresden
15.11.2010
wo sind wir denn hingekommen in dere BRD. "da mußte wohl zahlen" "steht doch in den AGB´s" grundsätzlich haben per Gestz 2007 und 2008 keine versteckten Preise oder ABO`s zu stehen, ist gesetzwidrig. Aber ich bin auch mal getappt, der nächste Weg war die Verbraucherzentrale die kannten schon ihre "Pappenheimer" und hatten auch ein Gestzesschreiben was ich denen mit Einschreiben und Rückschein zugesand hab. Das hat sie zwar weniger interessiert, es kam dann noch ein Firma, dies Geld eintreibt und ein Rechtsanwalt, schließlich das Inkassobüro und da ist genau Endstation, denn solche Leute würden nie vor Gericht ziehen sie meiden das wie der Teufel das Weihwasser, sie wissen auch daß sie da keine Chance auf Erfolg haben. Bloß nicht zahlen. Lg Lothar
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.11.2010
also ich möchte model.de jetzt bestimmt nicht in Schutz nehmen, aber man sollte schon ein wenig seine Augen aufmachen. Insbesonders wenn man seine persönlichen Daten irgendwo eingibt. So schaut das nämlich aus:

[IMG]

Ich seh da klar und deutlich "NUR €5,- MONATLICH" ... da ist nicht versteckt. Unten akzeptiert man die AGB, Datenschutzerklärung und das Widerrufsrecht.

Also ein wenig sollte man seine Augen aufmachen. Tut mir leid ;)

Und ja: wenn ich irgendwo meine persönlichen Daten eintipper, dann lese ich mir die AGB und Datenschutzerklärung durch. Tut mir leid wenn das einige nicht machen ... da kann ich nur sagen: selber schuld ;)
[gone] .::VACE::.
15.11.2010
Ach Quatsch-nix zahlen!
Hab mich da dummerweise vor nem Jahr auch mal angemeldet.
War zwar seit dem nie wieder auf der Website und habe auch nach zwei Wochen wieder gekündigt, was aber nicht akzeptiert wurde.
Seitdem bekomm ich ab und an eine böse Mail, dass ich Model.de noch so und so viel schulde und Sie mich anzeigen würden blabla....(Mir wurde auch schon mit einem Schufa Eintrag gedroht^^)
Also ich bin immernoch auf freiem Fuss, berufe mich immer mal wieder auf meinen Wiederspruch und drohe mit nem Anwalt ;)

Die versuchen einfach aus der Dummheit mancher Leute (mich eingeschlossen) Geld zu scheffeln...

Und abgesehen davon, bist du noch nicht volljährig, sprich nicht geschäftsfähig und hast eh garnix zu befürchten!

Nicht stressen lassen :D

Ganz liebe und hoffentlich beruhigende Grüßle
Vanessa
[gone] .::VACE::.
15.11.2010
@ Paddy:
Als ich mich damals registriert habe, sah die Anmeldeseite noch ein bisschen anders aus; nämlich ohne den netten 5€ Button ;)
Haben sie dann nachträglich irgendwann geändert.
Eine zeitlang waren aber noch beide Hintergründe (ohne & min preisangabe) abrufbar!
Ich hab auch Screensaver von beiden Seiten gemacht, hab sie dann aber nach nem halben Jahr gelöscht >.<

Das sind einfach Abzocker!
15.11.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
...
Ich seh da klar und deutlich "NUR €5,- MONATLICH" ... da ist nicht versteckt. Unten akzeptiert man die AGB, Datenschutzerklärung und das Widerrufsrecht.
...

paddy, das sehen wir alle...

es kristallisiert sich hier im thread aber immer mehr heraus, dass die firma das widerrufsrecht illegal beschneidet, indem sie es a) unzulässig verkürzt und b) laut AGB durch anklicken des aktivierungslinks beschneidet.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.11.2010
Original von Henning Zachow * frech&sexy ;)*
es kristallisiert sich hier im thread aber immer mehr heraus, dass die firma das widerrufsrecht illegal beschneidet, indem sie es a) unzulässig verkürzt und b) laut AGB durch anklicken des aktivierungslinks beschneidet.


klar ... würde sich auch niemand drüber beschweren, wenn da nicht eine Rechnung ins Haus flattern würde ;) ... Problem ist immer wieder, dass die Leute sich leichtsinnig mit allen möglichen persönlichen Daten irgendwo bei irgenwas anmelden. Das böse Erwachen kommt immer erst dann, wenn da eine Rechnung plötzlich im Briefkasten liegt ... dabei gibt es sogar Tools, die vor solchen Seiten warnen. Ich kann es nicht verstehen ... wär ich ein wenig abgezockter würd ich das auch so machen ;)
15.11.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
Ich seh da klar und deutlich "NUR €5,- MONATLICH" ... da ist nicht versteckt. Unten akzeptiert man die AGB, Datenschutzerklärung und das Widerrufsrecht.


Ich sehe da eine bunte Grafik, die ich selbst übrigens erst wahrgenommen habe, nachdem ich die Seite zum zweiten Mal aufgerufen habe auf der Suche nach dem Preis. Manche benutzen gar Endgeräte, bei denen sie Bilder normalerweise nicht anzeigen. Es fehlt daher u.a. die klare Auszeichnung des Betrages. Es ist nicht ausreichend, irgendwo den Preis in irgendeiner Form zu nennen sondern der Anbieter muss den Nachweis erbringen, dass der Preis nicht übersehen werden kann (es ist nicht ausreichend, dass man ihn sehen könnte). Sonst kann der Anbieter auch keine vertragsschließende Willenserklärung nachweisen und das wäre für seine Forderung erforderlich.

Daher: Drohkulisse des Abzockanbieters ignorieren!
[gone] User_222836
15.11.2010
So mal sehn was die Model.de Leute mir heut antworten werden...

Ich finds immernoch komisch das ich angeblich auf der Seite achso tolle Leistungen bekomme für den schei... Preis, aber für mich trotzdem das Forum deaktiviert wurde damit ich dort nichts über die masche ins FOrum posten kann ò.Ó

Topic has been closed