DSLR mit Videofunktion 45

18.11.2010
Immer mehr Kameras, auch aus dem Profibereich, können auch Filme erstellen.
Meine Frage, wer braucht das? Brauchen wir die Eierlegendewollmilchsau?

LG Karlheinz
Es gibt elektrische Dosenöffner.
Meine Frage: Wer braucht das ??

Diese Frage erübrigt sich m.E..

Das Produkt existiert, also existieren Käufer dafür, ansonsten wird die Produktion schnell wieder eingestellt.

Warum die das kaufen kann dir doch egal sein. Du *musst* es ja nicht kaufen.

Ich für meinen Teil finde es praktisch, dass ich mit der 5D Mlk II zwischendurch auch kurze Filme machen kann, benutze die Kamera aber nicht im eigentlichen Sinne als klassische "Videokamera".

Was ich viel schlimmer finde heutzutage: Man findet einfach kein Handy mehr das NUR telefonieren und SMSen kann ...


Original von PixelKarl
Immer mehr Kameras, auch aus dem Profibereich, können auch Filme erstellen.
Meine Frage, wer braucht das? Brauchen wir die Eierlegendewollmilchsau?

LG Karlheinz
18.11.2010
Wieso diese Handys gibts doch: Seniorenhandy

;)
18.11.2010
Sagen wir mal so....ich nutze es z.B. an meiner Kamera nicht.
Aber es macht durchaus Sinn, weil es ja eigentlich ein Abfallprodukt aus dem Live-View ist, den viele haben wollten.
Wenn ein Objektiv und ein Sensor eingebaut ist, kann man genausogut gleich Filme statt nur Standbilder unterstützen.
Nutze ich auch nicht. Auch Liveview hat an einer DSLR m.E. nix verloren.
18.11.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Nutze ich auch nicht. Auch Liveview hat an einer DSLR m.E. nix verloren.


Danke... ganz meiner Meinung.
18.11.2010
Was ist, wenn meine DSLR keine Videofunktion hat, aber ich auch nicht sagen will "Die Hersteller sollten Dinge in was anderes stecken"? ;)

@Andreas Grav/Its a Gas: Warum sollten sie nichts drin verloren haben? Wo bist du eingeschränkt, wenn sie drin sind, aber du sie nicht verwendest? Macht keinen Sinn so, die Aussage.
Immer mehr Technik auf kleinsten Raum führt irgendwann zwangsweise zu immer empfindlicheren Geräten. Und das eben bei Gimmicks die an so einem Gerät nicht lebensnotwendig sind. Ich gehe sogar einen Schritt weiter und sage das auch die Automatikprogrammfunktion da drin nichts zu suchen hat.

Ich kriege immer Pickel wenn ich hier die Touris sehe. Dicke Knipse um den Hals und dann auf "P" und mit laufenden Display vorn Kopp halten wie eine alte Ixus. Boah... neee !
Sowas brauche ich nicht in einer Spiegelreflex.
Der Nachfolger der Sony A 700 hat deshalb zwangsweise einen elektronischen Sucher.
Lieber einen optischen Sucher ohne Filmfunktion.
Gruß
Manfred
18.11.2010
Live view für Sportaufnahmen kann nett sein. Man kann ab Stativ
locker mit Fernauslöser arbeiten.

Für Video ist eine Kamera definitiv zu unhandlich. Unbrauchbar.
Die Videos sind für die Kundeschicht gemacht: Ich kann zwar nicht
fotogrfaieren, auch nicht Video, will aber das beste Material
was es gibt . . .

Ich mag diese Leute, sie machen die Produkte preiswerter
dank grösseren Serien.

Heiner
18.11.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Ich gehe sogar einen Schritt weiter und sage das auch die Automatikprogrammfunktion da drin nichts zu suchen hat.


Genau!! Echte Helden bauen ihre Knipse noch selber. Man braucht nicht mehr als ein Film und ein Stecknadelloch in ner Alufolie!
Der Untergang der reinen Fotografie kam mit den Magnesiumblitzen -> Was für Angeber!
Weg mit Handys und Telefonen. Briefe reichen und ne eilige Nachricht kann man morsen!
Benzinkutschen sind doof und alle nur zu faul das Reiten zu lernen.
Wir ziehen alle wieder in Höhlen mit echtem Lagerfeuer statt immitierter Bioethanolbefeuerung.

Sorry Leute, aber Ihr hört Euch an wie Eure eigenen Großväter :)

Der Fortschritt geht weiter, Schaltungen werden kleiner, der Anspruch steigt.
Wir brauchen nur Essen und Trinken. Alles andere ist Luxus.

Vg
Fritz
18.11.2010
Der Fortschritt, lieber Fritz, kann ein Rückschritt sein,
weil das Ding wofür es gebaut wurde, nicht mehr so optimal
nutzbar ist, wie einige das wünschen.

Die meisten dieser Feature, Bilder mit der Kamera, sind
live style Produkte - perfekt. Aber hast Du schon einen
Hammer gesehen, auf dem man auch SMS senden kann?

Ich mag livestyle - aber ich mag auch nutzbare Arbeiotsgeräte.

Ich weiss, die Spiegellose D-Profikamera ist im Anmarsch.
Man weiss noch nicht genau, wann wie und wo. Das ist ein neues Produkt -
mit neuen Möglichkeiten - was der Markt wünscht.
Eine Spiegelreflex mit Video ist aber ein Brüller oder ein Zwitter.

Heiner
18.11.2010
Meine Canon 7D funktioniert fast perfekt für Fotos. Es ist großartig, dass alle wichtigen Funktionen auf Knöpfen in Reichweite meiner rechten Hand platziert sind. So habe ich schon sturzbesoffen gute Eventbilder geschossen.

Und Videos gehen auch, nicht nur im Hobbybereich. Auch für Filme, Serien oder Werbung, eben alles was szenisch aufgenommen wird, macht die 7D eine gute Figur.
18.11.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
...
Ich kriege immer Pickel wenn ich hier die Touris sehe. Dicke Knipse um den Hals und dann auf "P" und mit laufenden Display vorn Kopp halten wie eine alte Ixus. Boah... neee !

und genau mit dieser zielgruppe mit dickem portemonnaie wollen es sich die hersteller nicht verscherzen. nur aus dem grund haben auch die "flaggschiffe" den spielkram eingebaut, den ein "richtiger" fotograf selten oder nie nutzt ;)
18.11.2010
Richtige Fotografen nutzen es vielleicht nicht, aber dafür Videofilmer umso mehr, die nun die DSLR als neue Spielwiese entdecken, wo man sich wunderbar austoben kann, weil Wechselobjektive in diesem Sektor bisher unbekannt waren. Clever von den Herstellern und ich selbst hab mich auch schon am Filmen erwischt ...
18.11.2010
Original von Polarlicht
Der Fortschritt, lieber Fritz, kann ein Rückschritt sein,
weil das Ding wofür es gebaut wurde, nicht mehr so optimal
nutzbar ist, wie einige das wünschen.


Lieber Heiner
und in welchem Bereich schränkt eine zusätzliche Funktion, welche durch Sotware umgesetzt wurde eine "alte" Funktion beeinträchtigt?
Du wirst ja nicht zu einem Wechsel gezwungen. Die konservative Fraktion hat ja noch genug Knipsen ohne Video, welche sie kaufen kann und damit ein Zeichen setzen kann.

Und eine Kamera wurde primär zum Fangen von Licht konstruiert. Ob dies nun in Intervallen oder kontinuierlich passiert ist "fast" das Selbe.

Insgesamt bietet eine Videofunktion einen Mehrwert (wenn auch nicht für jeden) ohne die Grundfunktion zu beeinträchtigen.

VG
Fritz
18.11.2010
Original von Cerunnos
Sorry Leute, aber Ihr hört Euch an wie Eure eigenen Großväter :)


Ok, drehen wir die Aussage rum:
Was ist so Verwerflich an der Einstellung? Nur weil man gewisse Werte schätzt, heißt es zwangläufig man ist "veraltet" oder "not up to date"?
Wo ist die Borniertheit größer? Bei denen die das "Alte" ablehnen, weil wahrscheinlich nie kennengelernt (und somit auch nicht die essenziellen Grundlagen), oder die Franktion die durchweg den Fortschritt schätzt, jedoch auch klar Abstriche machen kann.

Ich kann mich nicht erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass die Digitaltechnik in Gänze abgelehnt wird, jedoch gewisse Optionen für den einen oder anderen vollkommen überflüssig sind.

Ein Fakt des "Fortschritts" ist leider dabei auch nicht zu übersehen (was ja auch von Vielen hier immer mehr bemängelt wird): Sie macht es Dilletanten leichter.... ok, und im Gegenzug fördert es verborgene Talente, welche sich vielleicht durch das Analoge hätte abschrecken lassen.
18.11.2010
Original von Rico1973
Richtige Fotografen nutzen es vielleicht nicht, aber dafür Videofilmer umso mehr, die nun die DSLR als neue Spielwiese entdecken, wo man sich wunderbar austoben kann, weil Wechselobjektive in diesem Sektor bisher unbekannt waren. Clever von den Herstellern und ich selbst hab mich auch schon am Filmen erwischt ...


Bullshit... sich mal im Bereich der Videotechnik einfach mal die Canon XL 1 anschauen. Schon länger auf dem Markt und, *tadaaaaa*, mit der Möglichkeit der Wechselobjektive.
18.11.2010
Die dürfte für den Hobbyfilmer kaum erschwinglich sein und mittlerweile auch nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik ...

.. Hauptsache man kann wieder rumsülzen. Typisch MK.
[gone] Harry´s
18.11.2010
Die Filmfritzen sind zumindest begeistert über die Möglichkeiten und das zu dem low cost budget. Auch ich muss sagen, dass mich die prof. gedrehten clips oder gar Filme mit einer Mark II schon beeindrucken, bleibe persöhnlich aber lieber beim knipsen. Viel mehr Angst macht mir im Moment dieser 3-D hype...
lg
HArry

Topic has been closed