DSLR mit Videofunktion 45

18.11.2010
Ich nutze die Filmfunktion (5D) ab und an - ist eine nette Funktion, die ich, im Gegensatz zum Live-View-Fotografieren, ganz reizvoll finde.

Durch die eingeschränkte und damit umständliche Handhabung (keine Schärfennachführung) wird es aber zum Geduldsspiel; lediglich die Resultate, durch den großen Chip in Verbindung mit den Wechselobjektiven, ergeben fotoähnliche Filme.

Da stört mich eher die viel zu hohe Pixelzahl, die ich gerne gegenüber eines besseren Rauschverhaltens bei Dunkelheit eintauschen würde...;)
18.11.2010
Original von Rico1973
Die dürfte für den Hobbyfilmer kaum erschwinglich sein und mittlerweile auch nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik ...

.. Hauptsache man kann wieder rumsülzen. Typisch MK.


Oder man sucht sich seine Argumente wie sie einem passen.... also wer sülzt dann hier?

Deine Behauptung, Videofilmer hätten keine Möglichkeiten ihrem Hobby nachzugehen, da es keine Geräte entsprechend mit Wechselobjektiven gibt, ist schlicht und einfach FALSCH gewesen.

Es war in keinster Weise die Rede von Hobbyfilmer und deren finanziellen Möglichkeiten oder auf welchem Stand der Technik die "Videokameras" sind oder waren.

Stimmt.. typisch MK. Jeden Tag kommt ein Sülzer dazu. Welcome Rico.
18.11.2010
Original von "Its a Gas"
[quote]Original von Cerunnos
Sorry Leute, aber Ihr hört Euch an wie Eure eigenen Großväter :)


Ok, drehen wir die Aussage rum:
Was ist so Verwerflich an der Einstellung? Nur weil man gewisse Werte schätzt, heißt es zwangläufig man ist "veraltet" oder "not up to date"?
Wo ist die Borniertheit größer? Bei denen die das "Alte" ablehnen, weil wahrscheinlich nie kennengelernt (und somit auch nicht die essenziellen Grundlagen), oder die Franktion die durchweg den Fortschritt schätzt, jedoch auch klar Abstriche machen kann.
[/quote]
Ich habe weder gesagt, dass es verwerflich, borniert oder veraltet ist.

Und ja, ich habe schon Lochkameras gebaut und im S/W-Labor belichtet, als der eine oder andere noch mit der Trommel um den Tannenbaum gerannt ist.

Original von "Its a Gas"
Ich kann mich nicht erinnern irgendwo gelesen zu haben, dass die Digitaltechnik in Gänze abgelehnt wird, jedoch gewisse Optionen für den einen oder anderen vollkommen überflüssig sind.

Überflüssig vielleicht, aber störend?
Keine Kamera wird wegen einer Videofunktion schwerer, schlechter oder anders. Vielleicht kommt (bei einem neuen Model ein Knopf mehr dazu), aber macht sie deswegen schlechtere Bilder?

Vor 20 Jahren haben manche Leute gegen Modems gewetter, online braucht doch kein Mensch oder PC. Noch früher hatten manche Menschen gegen Dampfeisenbahnen gewettert, weil das Gehirn sich bei den Geschwindigkeiten vom Schädel lösen könnte.

Ja, ich bin technikaffin und ein early-Adopter. Trotzdem stehe ich vielen Entwicklungen skeptisch gegenüber und betrachte mögliche Gefahren. Allerdings sehe ich gerade bei einem zusätzlichen Softwarefeature weder eine Beeinträchtigung der Grundfuktion, noch andere Nachteile.
18.11.2010
Ja.
Die wirklich echten Fotografen haben hier einfach recht.
So eine DSLR mit Videofunktion verhindert letztlich tolle Fotos,
womöglich einzigartige Schüsse, die dann unwiderruflich verloren sind.
Um dem vorzubeugen, biete ich die einmalige Gelegenheit,
die entsprechenden View-DSLR-Cams zu entsorgen.

Ihr könnt mir bitte die Abholadressen per KN zusenden.
Ich lasse dann per UPS abholen.
Danke !
18.11.2010
Da schließe ich mich mal frech an. ^^
Hallole,

...wenn ich Fotos machen möchte, dann nehme ich meine DSLR (ok, die EOS 50D kann nicht filmen, grins)
...wenn ich Filmen möchte, dann nehme ich meine FullHD Video-Kamera

Es mag sein, daß "irgendwann in der Zukunft" es nur noch ein Gerät gibt, was beides abdeckt (und vielleicht noch GPS-/Telefon-/Internet-/etc.)Funktion hat. Aber bis dahin, nutze ich die jeweiligen "Tools".

LG,
Rolf
18.11.2010
Original von Rolf Krebs
...wenn ich Fotos machen möchte, dann nehme ich meine DSLR (ok, die EOS 50D kann nicht filmen, grins)...
LG,
Rolf


Dir fehlt wohl das Geld für die CANON 60D
#28
18.11.2010
Viel abwegiger als in eine Kamera eine Film-Funktion einzubauen finde ich die Idee, ein Handy mit einer Kamera zu kombinieren ;)
Keine Ahnung, wer da damals draufgekommen ist.....

Aber kaum hat man es......schon ist es gut, wenn man mal schnell ein Bild schießen muß, ohne daß man seine DSLR mitgeschleppt hat. Und sei es nur ein Foto vom Blechschaden nach einem Unfall ;)
18.11.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Nutze ich auch nicht. Auch Liveview hat an einer DSLR m.E. nix verloren.


agree :-)
@Fotocowboy:

nö - ich geb' das Geld lieber für was anderes aus ;-)
18.11.2010
Original von Rolf Krebs
@Fotocowboy:

nö - ich geb' das Geld lieber für was anderes aus ;-)


Dito. Wollte Dich doch auch nur provozieren.
Mir reicht sogar meine 500D locker aus.
....die kann allerdings auch filmen.
;-)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
18.11.2010
Fast immer wenns um irgendwelche Detailsachen geht kommt heute Live-View oder eben das entsprechende teethered-Modell mit nem Monitor oder Laptop als Display zum Einsatz.
Nicht umsonst gabs damals schon Winkelsucher und Sucherlupen als Krücken um den beschränktheiten des normalen Suchers Abhilfe zu verschaffen...
Ich wüsste nicht, wass man dagegen haben könnte.

Für Video gilt für mich: Ich finds toll, dass es geht, auch wenn ichs bisher eigentlich kaum nutze.
Die Möglichkeiten die eine 5D MKII als digitale Kleinbildkamera gegenüber den handelsüblichen (ja selbst den schweineteueren) HD-Camcordern bietet ist schlichtweg nicht von der Hand zu weisen. Weder den extremen weitwinkel noch die extremen Telebrennweiten waren mit den normalen Camcordern (mangels verfügbarer Objektive) so wirklich realsierbar. Noch extremer fällt das in Puncto Schärfentiefe auf. Und wer sich keine Red leisten kann, der greift eben zur 5d mkII oder macht noch mehr Kompromisse und nimmt ne 60d oder 550d - bzw. die jeweiligen Pendants der anderen Kamerahersteller.

Beim Auto hat die äußere Hülle auch nen Wechsel weg von dicken Blechkarosserien, hin zum Leichtbau unter ziemlichem Argwohn der Liebhaber vollzogen. Ebenso wurde das zunehmende Elektrifizieren oder noch schlimmer Computerisieren des Fahrzeugs kritisiert. In nem VW Polo steckt heute das Millionenfache mehr an Technik als in nem 80er-Jahre VW Passat - sogar nutzlose Extras wie ABS, Airbags und son Zeug haben sie in die kleine Kiste verbaut. Und, was is? Das Ding zieht in der Basisausstattung schon schneller an als der Passat von damals, ist wesentlich sicherer auf der Straße, rostet vermutlich nicht so viel, usw.
Wenn ihr heute den alten Passat von damals zum gleichen Preis wie nen neuen Polo bekommen würdet, welchen Wagen würdet ihr nehmen?
18.11.2010
ich wäre froh, wenn ich ne dslr mit ordentlicher videofunktion hätte... der videolook, den man mit den richtigen objektiven hinbekommt ist einfach nur der hammer. für jemanden, der foto UND video als hobby hat also genau das richtige. ;)
Original von falschbelichtung ( O_o )
Wenn ihr heute den alten Passat von damals zum gleichen Preis wie nen neuen Polo bekommen würdet, welchen Wagen würdet ihr nehmen?


Also ich habe einen 22 und 27 Jahre alten Mercedes. Selbst restauriert ohne Informatikstudium das man heute dazu bräuchte... :)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
18.11.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von falschbelichtung ( O_o )
Wenn ihr heute den alten Passat von damals zum gleichen Preis wie nen neuen Polo bekommen würdet, welchen Wagen würdet ihr nehmen?


Also ich habe einen 22 und 27 Jahre alten Mercedes. Selbst restauriert ohne Informatikstudium das man heute dazu bräuchte... :)[/quote]
Und ich habe eine AE1 - die ich zwar auch nicht reparieren könnte, aber bei der ich mir sicher bin, dass sie in ihrem Anwendungsbereich zu ähnlichen Zwecken zum Einsatz kommt wie Deine Benz-Boliden. ;-)
Cool... Die Schwarze oder die mit Silber oben ?
Ich hab noch eine alte A1 ohne das "E". Ganz in schwarz. :)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
18.11.2010
Mit silber. Hab irgendwie immer nur Kameras mit silber gekauft damals... die EOS300 die grad neben mir liegt ist auch silber... heut würd ich mir die Finger abhacken bevor ich sowas kauf ^^
18.11.2010
Ich habe früher vehement diese Videofunktion verteufelt...

Ich hatte zwischendurch eine 7D zu meiner 1D Mark III, und ich fand die Videofunktion war ein nettes "nice to have", ein brauchbares Gadget mit dem ich mich auseinandersetzen wollte.

Nach dem Umstieg zum Nikon Vollformat misse ich die Videofunktion ein klein wenig, aber was solls? Die nächste Cam hat es wieder, und dann schau ich mal weiter.

Die heutigen Autos haben auch so allerhand "on board", was man davon nutzt ist einem freigestellt, so auch bei der Videofunktion einer DSLR.


Gruß Uwe
Tja, fast 30 Jahre alt und läuft immer noch top. Ob die 5D so lange hält... ;-)

Topic has been closed