Ausgelutschte Fotoklischees, die auf keine Sedcard gehören. 68

[gone] Abgemeldet
04.12.2010
Das Wort "Neu" ist ein überstrapazierter Begriff - der für den Zweck missbraucht wird nicht langweilig erscheinen zu wollen.
[gone] David Brad
04.12.2010
im grunde genommen wiederholen sich viele foto-ideen. und manche "klischees" werden auch irgendwann zum klassiker.

langweilig finde ich es immer dann, wenn in dem foto nix eigenes drin steckt, also nur platt etwas nachfotografiert wird.
dennoch gibt es fotografische grundideen, die manche wirklich toll und neu interpretieren können. und auf einmal erscheint das angestaubte "foto-klischee" dann in einem ganz neuen und interessanten licht ... davor habe ich respekt!

lg, david
04.12.2010
Original von David Brad
im grunde genommen wiederholen sich viele foto-ideen. und manche "klischees" werden auch irgendwann zum klassiker.

langweilig finde ich es immer dann, wenn in dem foto nix eigenes drin steckt, also nur platt etwas nachfotografiert wird.
dennoch gibt es fotografische grundideen, die manche wirklich toll und neu interpretieren können. und auf einmal erscheint das angestaubte "foto-klischee" dann in einem ganz neuen und interessanten licht ... davor habe ich respekt!

lg, david


Das kann ich so unterschreiben, und davon sollte es mehr geben.

aber zurück zur eigentlichen Frage: Was könnt ihr nicht mehr sehen?
[gone] Abgemeldet
04.12.2010
Was kann ich nicht mehr sehen ? Fotos!
04.12.2010
Vielleicht etwas besser formuliert:

Welche Motive und Inszenierungen sind für euch einfach so "totfotografiert", dass euch ein weiteres Foto dieses Motivs/dieser Inszenierung einfach nicht mehr interessiert?
04.12.2010
Original von cooltour
Ich hab grad ein DejaVue... den Thread gab's doch erst im Spätsommer...


Ich glaube da gings um Altherrenphantasien...

:-P
Original von Exifoto
Vielleicht etwas besser formuliert:

Welche Motive und Inszenierungen sind für euch einfach so "totfotografiert", dass euch ein weiteres Foto dieses Motivs/dieser Inszenierung einfach nicht mehr interessiert?


Auch hier wäre meine Antwort: Keines!
Ich habe hier schon oft gute und extrem gute Bilder versucht nachzuahmen und es ist nie, aber auch nie was draus geworden. Am Ende sahen die Bilder immer völlig anders aus, aber durchaus nicht weniger reizvoll. Der Grund liegt einfach im nicht vorhandener Technik, Accesoires, anderes Model etc... Das konnte und wird so nie klappen, aber Spaß macht es immer noch und durch Improvisation wird was eigenes draus....
Wo wäre ich heute ohne die "Kopiervorlagen"
04.12.2010
Wie geht das?
Ich nicht! Er auch?

Nö, wenn ein Model und ein Fotograf ein Bild machen
wollen - und sich Mühe geben - kann das Thema noch so augelutscht sein -
ich finde es gut, dass die Beiden sich versucht haben.

Heiner
04.12.2010
Mein No-Go: Körperlose Modelgesichter, die wahlweise aus Nudeln, Gemüse oder Federmassen hervorgucken. Letzeres erinnert mich immer dezent an einen Vogelpopo.
04.12.2010
Original von Exifoto
(...)Welche Motive und Inszenierungen sind für euch einfach so "totfotografiert", dass euch ein weiteres Foto dieses Motivs/dieser Inszenierung einfach nicht mehr interessiert?


Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es kein Motiv was "totfotografiert" ist.
Es gibt nur schlechte, gute und aussergewöhnlich gute Variationen eines Themas.

Ein "Model mit Apfel" ist sicher schwieriger "aussergewöhnlich" zu fotografieren weil es so viele Bilder davon gibbt.

"Model mit 2 weißen Tigern" ist da etwas einfacher... ^^

Da ich keine zwei weißen Tiger habe würde ich wenn ich wählen muss ein Motiv mit nem Apfel machen.
;)

Nebenbei...
Ein Kumpel von mir hat ein Bildchen "Model mit Apfel" vor ca 2 Jahren als Werbung verkauft.
Hätte er nie mit gerechnet es (war keine Auftragsarbeit sondern wurd durch Zufall entdeckt)
Hübsches Sümmchen kam dabei rum.
Für ein neues Objektiv hat es gereicht...^^
Original von Exifoto
-Frau mit einer Waffe (Schwert, Pfeil und Bogen, Sai), vor der sie anscheinend fast Angst hat und von deren Handhabung sie sichtlich keine Ahnung hat.

Möchte ja deinem Mädel nicht unterstellen, dass sie keine Ahnung von Schwertern hat, aber überzeugend sieht anders aus...

Fällst du eigentlich immer gleich mit der Tür ins Haus? Finde es ehrlich gesagt ganz schön frech von dir, so eine Frage in den Raum zu stellen, obwohl du selbst kein Stück kreativer bist. Ich hätte aufgrund dieser Frage von dir wenigstens saugute Ideen erwartet. Aber auf deiner Sedcard sehe ich nicht mal saugute Umsetzungen. Und da du dies sogar selbst eingestehst, finde ich deine Frage um so dreister ;)

Ich persönlich schaue mir lieber ein schon 1000 fach kopiertes und zum millionsten Male neu interpretiertes, aber dafür wirklich gut gemachtes Foto an als eine gänzlich schlechte Umsetzung einer vermeintlich "neuen" Idee. In dem Moment des Anschauens sind doch all die anderen Bilder uninteressant.

Filme funktionieren doch auch immer nach Schema F. Da werden nur Schauspieler ausgetauscht, ein paar andere Autos fliegen durch die Luft, ein anderer Weltuntergang steht uns bevor, aber die Story ist immer die gleiche. Und trotzdem schaut man sich die Filme immer wieder gerne an. Solange sie gut gemacht sind! Wieso sollte das bei Fotos anders sein?
04.12.2010
meiner meinung nach kann man nix tot-fotografieren,man kann es nur besser und schlechter machen...wieviele fotos gibt es von nackten möpsen oder meinetwegen schloss sanssouci? 10000ende und trotzdem bleibt man an diversen bildern einfach länger hängen weil sie einfach geil sind...es muss auch nicht immer das innovativste sein...meistens kann schon die simpleste bearbeitung ein foto sehr interessant gestalten...mag man sich nur mal manche fotos von den leuten hier anschauen die ganz vorn in der hitliste zu finden sind...zum teil normale fotos und trotzdem 100000 mal angeklickt...
04.12.2010
-> Ausgelutschte Fotoklischees, die auf keine Sedcard gehören.

darauf gibt es ungefähr soviele Antworten wie es Fotografen gibt.

Für eine Anfänger ist es elementar durch versuchtes Nachmachen etwas zu lernen und sich zu entwickeln. Das dabei fast nie eine exakte Kopie entsteht, liegt einfach in der mangelnden Erfahrung und wird als gewollt dargestellt.

Wie bei den Profi- Kunstfälschern muß man schon ein Meister sein um eine gute Kopie zu erstellen.

Wer etwas weiter ist in der Fotografie wird es meist nicht wollen zu kopieren. Eine Ideenvorlage auf eine eigene Art zu interpretieren bedarf aber schon viel Arbeit. Denn es muß erkennbar viel Neues in dem Motiv eingefügt werden.

Da hab ich meine Zweifel ob sich hier soviele Fotografen finden, die wirklich versuchen ein altes Thema neu zu interpretieren. Denn das birgt auch immer ein Risiko das die Fotos nicht so erfolgreich werden wie die Vorlage. Also lieber auf Nummer sicher gehen und die alten Themen immer wieder aufwärmen.

Hier ist auch schon das nächste Thema, das hier sehr schnell die Runde machen wird.
Wieso? Leicht zu machen und für die männlichen Fotografen ein schönes Motiv ;-)

http://www.triumph.com/de/de/index.html
04.12.2010
Alles ist schon fotografiert worden. Nur noch nicht von jedem.
Original von Darko I.
-> Ausgelutschte Fotoklischees, die auf keine Sedcard gehören.


Alles was ca. eine Woche nach jeder neuen GNTM Folge hier auftaucht.
Mehlshootings zum Beispiel oder das tausendste American Beauty...^^
04.12.2010
85% der hier angemeldeten Fruchzuckerknipser und Mainstreamfrösche haben von Kreativität so viel Ahnung wie Affen von Shakespeare. Daher verwundert so viel Ausgeltuschtes auch nicht.

Die restlichen 15% lutschen auch, aber die immerhin auf einer Art und Weise die es interessant macht, es sich auch immer wieder anzuschauen und sich daran zu erfreuen.
04.12.2010
Solange keine neuen menschlichen Bedürfnisse entstehen,
werden auch keine neuen Bilder nötig sein.
[gone] Abgemeldet
04.12.2010
Wer das ausgelutschte Wort "Kreativität"" in den Mund nimmt ist gegenwärtig als Künstler durchgefallen. Kreativität beschreibt Hobby, Seidenmalerei etc

Original von "Its a Gas"
85% der hier angemeldeten Fruchzuckerknipser und Mainstreamfrösche haben von Kreativität so viel Ahnung wie Affen von Shakespeare. Daher verwundert so viel Ausgeltuschtes auch nicht.

Die restlichen 15% lutschen auch, aber die immerhin auf einer Art und Weise die es interessant macht, es sich auch immer wieder anzuschauen und sich daran zu erfreuen.
04.12.2010
Original von Dorfstudio
Wer das ausgelutschte Wort "Kreativität"" in den Mund nimmt ist gegenwärtig als Künstler durchgefallen. Kreativität beschreibt Hobby, Seidenmalerei etc


Who care's ?
Auf dieser Plattform ist eine ernsthafte Diskussion über "Kreativität" Energie- und Zeitverschwendung. Vor allem wenn man so liest, was sie angeblich "beschreibt".
04.12.2010
Wenn man nun nicht grade in dem Stil "Malen nach Zahlen" fotografiert ist praktisch jede Erstellung eines Fotos ein kreativer Prozeß.

In dem einen Foddo steckt dann etwas mehr Kreativität in dem anderen weniger...

Topic has been closed