Was ist für Euch eigentlich .... unmoralisch ? 87

06.12.2010
Original von *KathaStrophe* | Bondage - WS --> siehe SC
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von *KathaStrophe* | Bondage - WS --> siehe SC
Ist nur die Frage wozu genau...und erklär mir doch mal, inwiefern es eine aufdiktierte Norm ist, dass zwischen einer gespielten und einer echten Vergewaltigung ein gewaltiger Unterschied liegt.

Jede Norm ist "aufdiktiert".

"Normen" sind gesellschaftliche Übereinkommen, was erlaubt, was verboten und was vorgeschrieben ist.

Es gab und gibt genügend Kulturen, in denen das, was unsere Kultur "Vergewaltigung" nennt und als "unmoralisch" einstuft, ein völlig normales und gesellschaftlich akzeptiertes Verhalten ist.[/quote]

Was die Friedhofsbraut aber sagen wollte, war, dass aufgrund dieser Normen Frauen ihre Vergewaltigungsfantasien nicht ausleben.[/quote]
Ich bin der letzte, der das bestreitet. [IMG]

(Weibliche Vergewaltigungsphantasien gehören zu meinen liebsten Sujets in der erotischen Fotografie...)

Eine echte Vergewaltigung wird in unserer Kultur niemals als akzeptables Verhalten gehandelt werden.

Unsere Kultur hat es vor noch nicht mal 10 Jahren erst geschafft, alle Formen der Vergewaltigung als solche im Strafgesetzbuch zu sanktionieren... Es ist noch nicht lange her, da galt eine anale Vergewaltigung nicht als solche, weil Vergewaltigung rechtlich nur vaginal ging, und Männer konnten gar nicht vergewaltigt werden...

Und wo der "stürmische Sex" aufhört und die "Vergewaltigung" anfängt ist eine Frage, die letztlich mit einem Paragraphen ohnehin nicht gelöst werden kann.

Mit "niemals akzeptabel" sollte man übrigens vorsichtig sein. Unsere gesamte Zivilisation steht auf ziemlich dünnen Eis.
06.12.2010
Gut...dann habe ich einfach die schwache Hoffnung, dass das niemals so sein wird.
Ich bin ein Träumer. :)

Und nochmal zu den Fantasien : was steckt (deiner Meinung nach) dahinter, dass man es NICHT auslebt?
06.12.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von PorcelainHeart
deswegen finde ich es immer witzig, wenn in sedcards steht: akt nur pay. denn was man ohne geld nicht tut, sollte man auch für geld nicht tun.

Hhmmm....

Weil also Lieschen Meier nicht ohne Bezahlung für ihren Arbeitgeber arbeiten würde, soll sie es mit Bezahlung auch nicht tun?

Dann wird sie bald verhungern...[/quote]

so war das nicht gemeint! aber ich würde persönlich für geld nichts tun, was ich nicht auch ohne geld tun würde! so wars gemeint! denn wenn ich es nur des geldes wegen tue, werde ich es doch bereuen, sobald das geld ausgegeben ist, da wirst du mir doch wohl zustimmen oder etwa nicht? ...
06.12.2010
Original von *KathaStrophe* | Bondage - WS --> siehe SC
Gut...dann habe ich einfach die schwache Hoffnung, dass das niemals so sein wird.
Ich bin ein Träumer. :)

(Ein Zyniker ist ein Idealist, der die Hoffnung verloren hat, nicht aber seine Ideale.)

Ich glaube einfach, daß die Geschichte zeigt, daß alle Moralsysteme in Abständen immer mal wieder recht leicht und schnell zusammenbrechen können, wenn die jeweils dafür erforderlichen Umstände zusammenkommen.

Im Kosovo war ich 1999 in einem Dorf, in dem 30 Jahre lang ein Serbe friedlich mit seinen kosovarischen Nachbarn zusammengelebt hatte. Er war der Briefträger des Ortes, Angestellter der jugoslawischen Post, und als Briefträger kannte er natürlich erst recht alle, er kam regelmäßig in jedes Haus. Kurz nach Beginn des Krieges im Februar 1999 verschwand er plötzlich. Ein paar Tage später kehrte er zurück, in Uniform, mit einer AK-47, zusammen mit einigen anderen serbischen Milizionären, und begann, seine Nachbarn zu erschießen.

In Abu Ghraib, in Bagram haben junge Amerikaner, die zuhause jedem Fremden hilfsbereit geholfen hätten, wenn der ein Problem gehabt hätte (so, wie Amerikaner nun mal sind - wirklich enorm hilfsbereit), ohne große Umstände Menschen gefoltert und erniedrigt, die in ihrer Gewalt waren. Eine ordentliche Dosis Wut über 9/11 und islamischen Terror gegen die USA und Amerikaner, ein paar unfähige und ein paar böswillige Vorgesetzte, und eine Situation, die es erlaubte, ja die es gut hieß.

Afghanen oder Iraker, die einer uralten arabisch-orientalisch-islamischen Tradition folgend die Gastfreundschaft wirklich heilig halten, sprengen Dich einen Tag später ohne mit der Wimper zu zucken in die Luft...

Und die brauchten noch nicht mal viel Anleitung dazu - die "Szenarien" "Wie erniedrige ich einen Menschen?","Wie quäle ich einen Menschen?"... die waren abrufbereit.

Ich denke, die sind in jedem von uns abrufbereit.
___________________________________________

Und nochmal zu den Fantasien : was steckt (deiner Meinung nach) dahinter, dass man es NICHT auslebt?

Ein großes Bündel individueller Gründe, bei jedem verschieden.


  • Die "geheimen sexuellen Wünsche" entsprechen nicht dem Selbstbild, daß jemand von sich hat

  • Jemand meint, seine "geheimen sexuellen Wünsche" würden von seiner Umwelt als "krank", "verwerflich", "unmoralisch" beurteilt

  • Manche Menschen haben generell Probleme, zu ihren Gelüsten zu stehen, halten sexuelle Erregung oder sexuellen Lustgewinn außerhalb des "normalen" für abartig

  • Speziell bei Frauen kann ich mir vorstellen, daß es eine Art "schlechtes Gewissen" ist, gegenüber den Opfern echter Gewalt

Zum Beispiel.

Ich meine... es ist ja auch nicht ganz einfach, mit dem Widerspruch klarzukommen, daß man einerseits als Frau sich über blöde Machos aufregt, Gleichberechtigung will, nicht Sexualobjekt für die Allgemeinheit sein will, sexuelle Gewalt verurteilt, weil man böse Beispiele für sie jede Woche irgendwie sieht oder liest ---

--- und gleichzeit"tief hinten" den Kick zu haben, sich zu unterwerfen, "einfach genommen" zu werden, "überwältigt zu werden", Gewalt, Schmerz etc. zu erfahren, was auch immer.

Man kommt selbst schon nicht mit der eigenen Vielschichtigkeit, Ambivalenz und Widersprüchlichkeit so einfach zu recht - wie soll man da erst darauf vertrauen, daß andere es können?
06.12.2010
Original von PorcelainHeart
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von PorcelainHeart
deswegen finde ich es immer witzig, wenn in sedcards steht: akt nur pay. denn was man ohne geld nicht tut, sollte man auch für geld nicht tun.

Hhmmm....

Weil also Lieschen Meier nicht ohne Bezahlung für ihren Arbeitgeber arbeiten würde, soll sie es mit Bezahlung auch nicht tun?

Dann wird sie bald verhungern...[/quote]

so war das nicht gemeint! aber ich würde persönlich für geld nichts tun, was ich nicht auch ohne geld tun würde! so wars gemeint! denn wenn ich es nur des geldes wegen tue, werde ich es doch bereuen, sobald das geld ausgegeben ist, da wirst du mir doch wohl zustimmen oder etwa nicht? ...[/quote]
Es gilt aber für die meisten Menschen, daß es Dinge gibt, die sie für Geld tun würden - weil es ein Job ist, für den sie bezahlt werden, während sie diese Dinge nie tun würden, wenn es kein Job wäre.

Es gibt Fotos, die ich sofort - und gerne - mache, wenn man mich dafür bezahlt, aber wenn es kein bezahlter Job wäre, dann würde ich die nie und nimmer machen. Weil mir meine Zeit dafür zu schade wäre, das Thema zu öde oder zu doof, oder - vor allem - die Leute zu doof...

Bezahlung ist auch immer wieder mal ein "Schmerzensgeld", dafür daß man etwas mitmacht, das man sonst nicht tun würde. Das finde ich überhaupt nicht unmoralisch. Das ist einfach ein setzen von Prioriäten.

denn wenn ich es nur des geldes wegen tue, werde ich es doch bereuen, sobald das geld ausgegeben ist, da wirst du mir doch wohl zustimmen oder etwa nicht? ...

Wieso das denn? Das meiste Geld, das jemand verdient, gibt er wieder aus.

Model sagt: Ich opfere nicht meine kostbare Freizeit, um einem "GWC" (guy with a camera) meine nackten Möpse zu zeigen. Denk ich gar nicht dran! Oh - GWC bietet 250 Euro, und überschreitet auch nicht die "absolute Ekelschwelle". Für 250 Euro krieg ich diese Schuhe/iPhone/was auch immer, die ich so gern hätte, mir aber nicht leisten kann. Ok - das ist ein Argument. Also kriegt GWC meine nackten Möpse, und ich die Manolos.

In der Wirtschaft ist dieses Phänomen u.a. auch als "Überstundenzulage" bekannt...
06.12.2010
Original von PorcelainHeart
so war das nicht gemeint! aber ich würde persönlich für geld nichts tun, was ich nicht auch ohne geld tun würde! so wars gemeint! denn wenn ich es nur des geldes wegen tue, werde ich es doch bereuen, sobald das geld ausgegeben ist, da wirst du mir doch wohl zustimmen oder etwa nicht? ...


Das zeigt schon mal, daß Du vielleicht eine andere Einstellung zum Thema Nacktheit hast. Wer sagt Dir denn, daß die Modelle, welche Akt für Pay anbieten eine persönliche Hemmschwelle mit dem Geld überwinden müssen?
Vielleicht sehen sie es einfach nur als Job für den sie bezahlt werden wollen. Genau so wie jeder Arbeitnehmer für seine Arbeit bezahlt werden will auch wenn er die gleiche Arbeit manchmal privat aus Spaß oder als Gefallen tut.
06.12.2010
Original von TomRohwer
(...)Ich glaube einfach, daß die Geschichte zeigt, daß alle Moralsysteme in Abständen immer mal wieder recht leicht und schnell zusammenbrechen können, wenn die jeweils dafür erforderlichen Umstände zusammenkommen.(...)



Auf Metaethischer Ebene mal weitergedacht...
Eigentlich wirft ein Individum bei solchen Ausnahmezuständen seine (eigenen!) moralischen Werte nicht über den Haufen.

Man ist ja überzeugt das es "gut" und "richtig" ist was man tut.
06.12.2010
Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
(...)Ich glaube einfach, daß die Geschichte zeigt, daß alle Moralsysteme in Abständen immer mal wieder recht leicht und schnell zusammenbrechen können, wenn die jeweils dafür erforderlichen Umstände zusammenkommen.(...)



Auf Metaethischer Ebene mal weitergedacht...
Eigentlich wirft ein Individum bei solchen Ausnahmezuständen seine (eigenen!) moralischen Werte nicht über den Haufen.

Man ist ja überzeugt das es "gut" und "richtig" ist was man tut.[/quote]
Kann sein, muß aber nicht. Es gibt durchaus Menschen, die sowas machen, und ein schlechtes Gewissen dabei haben.

Und es ist ja durchaus auch möglich, etwas gern zu tun und gleichzeitig ein schlechtes Gewissen deshalb zu haben... Menschen funktionieren da nicht immer so geradlinig.
06.12.2010
Original von Herten_Picture ( 2010 ist ausgebucht )

Was ist denn eigentlich für Euch "unmoralisch" ?
Nur mal so ein paar Beispiele:
1. wenn ein Fotograf eine 16-jährige nach Aktaufnahmen zu fragen....?
2. ein Model einem Fotografen anbietet, Honorar in Naturalien abzuarbeiten....?


Also Punkt 1 und 2 in Kombination fände ich schon etwas unmoralisch! ;-)

Als Macho würde ich sagen: Wenn ich dem Model Sex als Bezahlung anbieten würde, was hab ich davon? Sie hatte guten Sex UND die Bilder, unfair! *fg*
06.12.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von BS
[quote]Original von TomRohwer
(...)Ich glaube einfach, daß die Geschichte zeigt, daß alle Moralsysteme in Abständen immer mal wieder recht leicht und schnell zusammenbrechen können, wenn die jeweils dafür erforderlichen Umstände zusammenkommen.(...)



Auf Metaethischer Ebene mal weitergedacht...
Eigentlich wirft ein Individum bei solchen Ausnahmezuständen seine (eigenen!) moralischen Werte nicht über den Haufen.

Man ist ja überzeugt das es "gut" und "richtig" ist was man tut.[/quote]
Kann sein, muß aber nicht. Es gibt durchaus Menschen, die sowas machen, und ein schlechtes Gewissen dabei haben.[/quote]

Ein schlechtes Gewissen zu haben ist (IMHO) nicht unbedingt ein Indiz dafür das man überzeugt ist unmoralisch zu handeln.
Man verschiebt seine eigenen Werte (im Ausnahmezustand) und setzt dann andere. Die Gewissenbisse sind dann nur der Kampf mit diesem inneren Konflikt.

Stichwort: Milgram_Experiment
06.12.2010
Original von BS
Ein schlechtes Gewissen zu haben ist (IMHO) nicht unbedingt ein Indiz dafür das man überzeugt ist unmoralisch zu handeln.

Das würde ich jetzt anders sehen.
Man verschiebt seine eigenen Werte (im Ausnahmezustand) und setzt dann andere. Die Gewissenbisse sind dann nur der Kampf mit diesem inneren Konflikt.

Stichwort: Milgram_Experiment

Hinterher waren die Gewissensbisse dann wieder da.
06.12.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von BS
[quote]Man verschiebt seine eigenen Werte (im Ausnahmezustand) und setzt dann andere. Die Gewissenbisse sind dann nur der Kampf mit diesem inneren Konflikt.

Stichwort: Milgram_Experiment

Hinterher waren die Gewissensbisse dann wieder da.[/quote]

...nachdem der "Ausnahmezustand" vorbei war.
Vorher haben die Versuchspersonen den Button gedrückz weil man ihnen entweder die Verantwortung abgenommen hatte oder weil sie selbst überzeugt waren "...geschieht alles im Dienste der Wissenschaft" (höherer moralischer Wert)

Keine Ahnung ob ich mit dieser Einschätzung richtig liege...
06.12.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von PorcelainHeart
so war das nicht gemeint! aber ich würde persönlich für geld nichts tun, was ich nicht auch ohne geld tun würde! so wars gemeint! denn wenn ich es nur des geldes wegen tue, werde ich es doch bereuen, sobald das geld ausgegeben ist, da wirst du mir doch wohl zustimmen oder etwa nicht? ...


Das zeigt schon mal, daß Du vielleicht eine andere Einstellung zum Thema Nacktheit hast. Wer sagt Dir denn, daß die Modelle, welche Akt für Pay anbieten eine persönliche Hemmschwelle mit dem Geld überwinden müssen?
Vielleicht sehen sie es einfach nur als Job für den sie bezahlt werden wollen. Genau so wie jeder Arbeitnehmer für seine Arbeit bezahlt werden will auch wenn er die gleiche Arbeit manchmal privat aus Spaß oder als Gefallen tut.[/quote]

Da hast du Recht, das ist sicherlich nicht bei allen der Fall. Aber doch bei einigen. Glaub mir ich weiss wovon ich rede, ich kenne viele solche Modelle. Die tun es widerwillig. Und nur für Geld. Sagt ja keiner was wenn jemand kein Problem mit Nacktheit hat (siehe ich) und sich dann für Geld auszieht. Aber da gibt es eben auch andere Beispiele und die bereuen es garantiert nachher. Wenn die Modelle die damit kein Problem haben, dann damit noch gutes Geld verdienen, sagt ja kein Mensch was und ich finds ne tolle Sache. Die Rede ist hier nicht von mir, und das hat nichts mit MEINER Einstellung zu Nacktheit zu tun.
Ich habe eben nur mit genügend Modellen über das Thema gesprochen. Und wenn jemand Hemmungen hat sich so zu zeigen und es nur des Geldes wegen tut, ist das nicht der richtige Weg. Er sollte so und so kein Problem damit haben. Egal ob Geld oder nicht. Sonst wird er mit diesen Fotos wohl nicht glücklich werden. So meine Meinung. Wo sollte das mit meiner persönlichen Einstellung zu Nacktheit was zu tun haben? Es ist ja schliesslich nicht auf mich bezogen sondern auf viele Mädels die mit so etwas Probleme haben und sich da in einem argen Konflikt sehen.
07.12.2010
Unmoralisch ist es in meine Augen eine Atmosphäre
von Unsicherheit und Hysterie bei ganz normalen
und natürlichen Dingen zu schüren und zu verstärken.
07.12.2010
Original von PorcelainHeart
Glaub mir ich weiss wovon ich rede, ich kenne viele solche Modelle. Die tun es widerwillig. Und nur für Geld.

Ja. Und?

Ich mache auch diverse Jobs nur widerwillig, ausschließlich für Geld.

Das kann man schon leicht daran erkennen, daß ich sie nicht mache, wenn von woanders her genug Geld reinkommt. Viele Menschen machen viele Tätigkeiten nur widerwillig. Weil sie Geld dafür bekommen. Weil die Arbeit gemacht werden muß.


Sagt ja keiner was wenn jemand kein Problem mit Nacktheit hat (siehe ich) und sich dann für Geld auszieht. Aber da gibt es eben auch andere Beispiele und die bereuen es garantiert nachher.

Das ist aber keine Frage der Moral. Das ist eine Frage des mangelhaften Einschätzungsvermögens der Betreffenden. Oder auch einfach nur eine Frage von sich im Laufe der Zeit ändernden Einstellungen.

Fast alle Menschen machen heute Dinge, die ihnen in ein paar Jahren mehr oder weniger leid tun. Speziell in der Pubertät machen Jugendliche ganz viele Sachen, die ihnen als Erwachsene dann eher peinlich sind.

Ist normal. Gehört auch so. Das Leben wäre strunzlangweilig, wenn jeder Mensch heute schon genau wüsste, wie er in 10 oder 20 oder 50 Jahren denken wird.


Wenn die Modelle die damit kein Problem haben, dann damit noch gutes Geld verdienen, sagt ja kein Mensch was und ich finds ne tolle Sache. Die Rede ist hier nicht von mir, und das hat nichts mit MEINER Einstellung zu Nacktheit zu tun.

Wenn die Models ein Problem damit haben, dann sollen sie's halt nicht machen...
wenn jemand Hemmungen hat sich so zu zeigen und es nur des Geldes wegen tut, ist das nicht der richtige Weg.

Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

Ich verrate Dir jetzt ein kleines Geheimnis, das ist mir möglich, weil ich 31 Jahre älter bin als Du, und es ist auch gar nicht so "off-topic" wie's vielleicht im ersten Moment klingen mag, man muß es nur ausreichend abstrahieren...

"Wenn jemand Hemmungen hat, soll er es nicht machen..."

Der größte Unsinn überhaupt.

Den besten Sex hat man mit Partnern, die Hemmungen haben und diese überwinden. Nicht mit den "Tabulosen.

Die schönsten, spannendsten erotischen Fotos entstehen nicht mit "freizügigen Models", sondern mit Frauen und Männern, für die es eine Herausforderung ist, die Hemmungen zu überwinden, sich so vor einer Kamera zu zeigen.

Er sollte so und so kein Problem damit haben.

Er/sie könnte sich auch einfach den eigenen Hemmungen stellen. Und auch mal etwas trotz Hemmungen tun.

Macht Spaß. Und befreit. ;-)

Im übrigen befände sich die Menschheit immer noch in der Steinzeit, wenn nicht dauernd irgendwer irgendwo irgendwelche Hemmungen ignoriert hätte...
07.12.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von PorcelainHeart
Glaub mir ich weiss wovon ich rede, ich kenne viele solche Modelle. Die tun es widerwillig. Und nur für Geld.

Ja. Und?

Ich mache auch diverse Jobs nur widerwillig, ausschließlich für Geld.

Das kann man schon leicht daran erkennen, daß ich sie nicht mache, wenn von woanders her genug Geld reinkommt. Viele Menschen machen viele Tätigkeiten nur widerwillig. Weil sie Geld dafür bekommen. Weil die Arbeit gemacht werden muß.


Sagt ja keiner was wenn jemand kein Problem mit Nacktheit hat (siehe ich) und sich dann für Geld auszieht. Aber da gibt es eben auch andere Beispiele und die bereuen es garantiert nachher.

Das ist aber keine Frage der Moral. Das ist eine Frage des mangelhaften Einschätzungsvermögens der Betreffenden. Oder auch einfach nur eine Frage von sich im Laufe der Zeit ändernden Einstellungen.

Fast alle Menschen machen heute Dinge, die ihnen in ein paar Jahren mehr oder weniger leid tun. Speziell in der Pubertät machen Jugendliche ganz viele Sachen, die ihnen als Erwachsene dann eher peinlich sind.

Ist normal. Gehört auch so. Das Leben wäre strunzlangweilig, wenn jeder Mensch heute schon genau wüsste, wie er in 10 oder 20 oder 50 Jahren denken wird.


Wenn die Modelle die damit kein Problem haben, dann damit noch gutes Geld verdienen, sagt ja kein Mensch was und ich finds ne tolle Sache. Die Rede ist hier nicht von mir, und das hat nichts mit MEINER Einstellung zu Nacktheit zu tun.

Wenn die Models ein Problem damit haben, dann sollen sie's halt nicht machen...
wenn jemand Hemmungen hat sich so zu zeigen und es nur des Geldes wegen tut, ist das nicht der richtige Weg.

Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.

Ich verrate Dir jetzt ein kleines Geheimnis, das ist mir möglich, weil ich 31 Jahre älter bin als Du, und es ist auch gar nicht so "off-topic" wie's vielleicht im ersten Moment klingen mag, man muß es nur ausreichend abstrahieren...

"Wenn jemand Hemmungen hat, soll er es nicht machen..."

Der größte Unsinn überhaupt.

Den besten Sex hat man mit Partnern, die Hemmungen haben und diese überwinden. Nicht mit den "Tabulosen.

Die schönsten, spannendsten erotischen Fotos entstehen nicht mit "freizügigen Models", sondern mit Frauen und Männern, für die es eine Herausforderung ist, die Hemmungen zu überwinden, sich so vor einer Kamera zu zeigen.

Er sollte so und so kein Problem damit haben.

Er/sie könnte sich auch einfach den eigenen Hemmungen stellen. Und auch mal etwas trotz Hemmungen tun.

Macht Spaß. Und befreit. ;-)

Im übrigen befände sich die Menschheit immer noch in der Steinzeit, wenn nicht dauernd irgendwer irgendwo irgendwelche Hemmungen ignoriert hätte...[/quote]

und trotz der mangelnden lebenserfahrung kann ich dir widerrum sagen: ich kenne leute die aktfotos zutiefst bereuen. ich rede ja hier nicht über mich ich zitiere nur sachen die ich von anderen gehört habe. und für diese frau zb ist es enorm schwer damit umzugehen, dass diese fotos von ihr nun existieren. kann ich ja och nix dafür;) hab ich ja nur erzählt bekommen und wollte den standpunkt dementsprechend hier auch widergeben um eine andere seite der medaille zu beleuchten. mir ist die seite noch nicht erschienen ich habe generell absolut kein problem mit nackter haut im gegenteil.
9 years ago
Unmoralisch ist es jemanden, der einem vertraut, zu belügen.
Vor allem sich selbst zu belügen.
9 years ago
Moral ist einmal das, was in unseren Breiten als Moral definiert ist, soweit es die meisten Foristen hier betrifft.
Gesellschaftliche Konventionen. (Und darum nicht in allen Gesellschaften gleich definiert).
Moral ist schwammig. Sie legt einige Dinge fest, die oft nicht im Gesetz verankert sind und hat damit im ursprünglichen Kern
auch einen praktischen Nutzen haben oder mal hatten. (Du sollst keine wechselnden Geschlechtspartner haben,
das ist unmoralisch --> Krankheiten sollen sich nicht so verbreiten o.ä.)

@Tom Rower
Aber ich möchte mal auf Tom Rowers Gedankengänge eingehen:
Von "unmoralisch" wird irgendwie fast immer nur dann gesprochen, wenn es um sexuelle Dinge geht.
Tom will auch klar machen, daß man mal über den Tellerrand hinausschauen sollte, daß Moral eben
nur für das Individuum oder für eine kleine Gruppe eindeutig ist.
Wenn eine Frau in einer Kultur vergewaltigt wird, dann ist das schmerzhaft und sicher auch traumatisch,
aber für diese Leute nicht unmoralisch - nichteinmal für das Opfer.
Diese Zustände werden als hinzunehmen indoktriniert, von klein auf.
Ich kenne sogar selbst hier in Deutschland Beispiele dafür. Eine Frau, heute 22 Jahre alt, wird bzw. wurde von klein auf vom
Vater sexuell mißbraucht. Aber nicht mit brutaler Gewalt, er hat sie offensichtlich wie eine Geliebte behandelt.
Diese Frau sagt, sie liebt ihren Vater und hat nur mit ihm wirklich guten Sex.
Inzwischen ist sie in Therapie, aber bis heute wirft sie ihrem Vater nichts vor, findet das nicht unmoralisch
und denkt nicht daran, ihren Vater anzuzeigen.

Was Tom mit seinen Posts durch die Blume sagen will, soweit ich ihn zwischen den Zeilen lese, ist:
Für uns Außenstehende sind manche Dinge unmoralisch, abstoßend bis ekelhaft und nicht mit unserer
eigenen, durch Erziehung und soziales Umfeld erlernten Moralvorstellung zu vereinbaren.
Wir legen unsere eigene Meßlatte an.

Das führt uns nun zum Model, das sich für Geld auszieht. Ausziehen, Nacktheit wird auf die sexuelle Schiene geschoben
und damit wird eine Moral angelegt, die meiner Meinung nach durch 1000 Jahre Kirchenherrschaft in Europa in die Köpfe
der Menschen gehämmert wurde.
Versteht mich nicht falsch, ich bin selbst vielleicht etwas verklemmt und würde mich nicht für jemanden einfach so
nackt zeigen. Aber rational betrachtet gibt es keinen Grund dafür. (Siehe andere Kulturen oder Zeiten)

Für mich grenzt es an Prostitution, wenn eine Frau sich nur auszieht, weil sie Geld dafür bekommt.
Nun, viele, die das jetzt lesen, werfen mir bewußt oder unterbewußt eine moralische Wertung vor.

Ja, es grenzt für mich an Prostitution, aber ich finde es absolut nicht verwerflich - ich finde auch Prostitution
nicht verwerflich, solange es aus freien Stücken (Freiwilligkeit in dem Rahmen, wie ich auch freiwillig zu 
meiner Arbeit gehe) passiert.

Wenn nun Tom den Vergleich bringt, daß jemand auch ungern arbeiten geht, um sein Geld zu verdienen
und daß es nicht viel Unterschied ist, wenn sich jemand für das selbe Geld auszieht, dann weiß ich nicht,
ob er damit bewußt provozieren will, oder ob er denkt, daß die geneigten Leser ohne moralische Bewertung
über diesen Vergleich nachdenken.

Was ist denn der Unterschied zwischen einer Frau, die ihren Bürojob Scheiße findet und der Frau, die sich für Geld auszieht?
Macht Euch das mal klar! Der Unterschied ist die Nacktheit, die potentielle
Sexualisierung, an die diese moralischen Werte angelegt werden! Und wenn man jetzt darüber nachdenkt,
ob es dafür eine rationale Grundlage gibt, dann versteht man auch, was Tom uns mit seinen Posts erklären will!
unmoralisch ist, wenn ich was tue, was nicht moralisch ist  und dabei auch noch Vergnügen habe.  Pfui, kann ich da nur sagen
9 years ago
Richtig! Jede Norm ist aufdiktiert, unmoralisch ist, wenn jemand einem anderen zu etwas nötigt, was er garnicht möchte.
 Es gibt dann nur noch ungesetzlich, aber danach wurde ja nicht gefragt.

Und fertig!

Topic has been closed