Farbstimmung in Photoshop? 24
15.12.2010
Warum frägts Du nicht beim Macher?
Original von Florian Schmitt NeW pIcS
Wie kann man so eine Farbstimmung in PS machen?
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6880583/
http://www.karma-design.de/45.html
Bitte um Hilfe
Danke
#2Report
15.12.2010
Mit Kontrastebenen + Masken arbeiten
+leichtes HDR-Toning machen (Option im PS5)
Kontrast anpassen
und mit den Farben spielen
so jedenfalls, ohne das HDR, habe ich es hier gemacht: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8020635/
+leichtes HDR-Toning machen (Option im PS5)
Kontrast anpassen
und mit den Farben spielen
so jedenfalls, ohne das HDR, habe ich es hier gemacht: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8020635/
#3Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.12.2010
Nik Filter und D&B ;) ............
#4Report
15.12.2010
und welche Nik Filter und was ist D&B?
#5Report
15.12.2010
Nik-Filter weiß ich nicht,
aber D&B steht gewiss für dodge and burn, gemeint sind gezieltes Abdunkeln bzw. Aufhellen mit dem entsprechenden PS-Werkzeug.
LG
Rudolf
aber D&B steht gewiss für dodge and burn, gemeint sind gezieltes Abdunkeln bzw. Aufhellen mit dem entsprechenden PS-Werkzeug.
LG
Rudolf
#6Report
Hallo Zusammen,
versuche mich auch schon ewig an derartigen Tönungen. Dieses Bronze/Gold gelingt mir aber nicht. Finde auch keine Tutorials dazu.
Fänd es klasse, wenn ihr ein bisschen mehr ins Detail gehen könntet.
Besten Dank!
VG
Christian
versuche mich auch schon ewig an derartigen Tönungen. Dieses Bronze/Gold gelingt mir aber nicht. Finde auch keine Tutorials dazu.
Fänd es klasse, wenn ihr ein bisschen mehr ins Detail gehen könntet.
Besten Dank!
VG
Christian
#7Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
15.12.2010
ich schau heute abend mal wie der Filter heisst ...
#8Report
15.12.2010
ok danke...
#9Report
15.12.2010
Was ich noch gefunden habe:
http://marcosvfg.deviantart.com/art/Golden-Skin-Tutorial-97953116
oder http://www.freeitsolutions.com/photoshop/viewTutorial.aspx?id=5743 + D&B
rumspielen ist die Devise
http://marcosvfg.deviantart.com/art/Golden-Skin-Tutorial-97953116
oder http://www.freeitsolutions.com/photoshop/viewTutorial.aspx?id=5743 + D&B
rumspielen ist die Devise
#10Report
[gone] Bananenwerfer
16.12.2010
Original von Stichflamme - sucht ab. 22 Januar wieder TFP
Mit Kontrastebenen + Masken arbeiten
+leichtes HDR-Toning machen (Option im PS5)
Kontrast anpassen
und mit den Farben spielen
so jedenfalls, ohne das HDR, habe ich es hier gemacht: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8020635/
Was soll den ein "HDR-Toning" sein?
#11Report
[gone] akigrafie fotodesign
16.12.2010
Die neue DOCMA kaufen, da steht soweit alles drin was diesen Plastizität-Effekt erzeugt.
Was hier gemacht wurde ist nichts weiter als Akzentuieren. Man verstärkt gezielt dunkle und helle Partien.
Dazu gibt's einige Techniken.
Ein Kommentar sei mir zum zweiten Foto erlaubt: hier sieht man, dass dieser Effekt zwar "wirkt" aber nicht zum Foto passt.
Würde mich freuen wenn dieser "Trend" bald wieder verschwinden würde.
Was hier gemacht wurde ist nichts weiter als Akzentuieren. Man verstärkt gezielt dunkle und helle Partien.
Dazu gibt's einige Techniken.
Ein Kommentar sei mir zum zweiten Foto erlaubt: hier sieht man, dass dieser Effekt zwar "wirkt" aber nicht zum Foto passt.
Würde mich freuen wenn dieser "Trend" bald wieder verschwinden würde.
#12Report
16.12.2010
Da würde ich Google empfehlen, denn genau erklären kann ich es nicht und wenn ich sage, dass es High Dynamic Range heisst, nützt es auch nicht viel...
Was soll den ein "HDR-Toning" sein?[/quote]
Original von H-DGfromE
[quote]Original von Stichflamme - sucht ab. 22 Januar wieder TFP
Mit Kontrastebenen + Masken arbeiten
+leichtes HDR-Toning machen (Option im PS5)
Kontrast anpassen
und mit den Farben spielen
so jedenfalls, ohne das HDR, habe ich es hier gemacht: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8020635/
Was soll den ein "HDR-Toning" sein?[/quote]
#13Report
16.12.2010
HDR ist eine Methode um die Kontraste von sowohl Licht und Schatten auf eine Ebene zu bringen. Dadurch gibt es einen sehr intensiven, aber auch unnatürlichen Plastizitätseffekt. Wobei das darauf ankommt, wie stark man im anschließendem Tonemapping an den Reglern dreht.
Der Fokus der HDR, bzw. DRI-Methoe liegt in erster Linie auf das Fotografieren statischer Motive, da von einem Motiv eine Belichtungsreihe aufgenommen wird, welche die Breite vom tiefsten Schatten bis zum hellsten Licht einnimmt.
Mit Photomatix Pro kann man dann diese Belichtungsreihe aufeinander abstimmen lassen und im anschließenden Tonemapping die Effekte herausarbeiten. Meistens geht die Bearbeitung dann noch in Photoshop weiter.
Hier mal paar Beispiele für HDR und DRI:
[IMG]
[IMG]
[IMG]
Der Fokus der HDR, bzw. DRI-Methoe liegt in erster Linie auf das Fotografieren statischer Motive, da von einem Motiv eine Belichtungsreihe aufgenommen wird, welche die Breite vom tiefsten Schatten bis zum hellsten Licht einnimmt.
Mit Photomatix Pro kann man dann diese Belichtungsreihe aufeinander abstimmen lassen und im anschließenden Tonemapping die Effekte herausarbeiten. Meistens geht die Bearbeitung dann noch in Photoshop weiter.
Hier mal paar Beispiele für HDR und DRI:
[IMG]
[IMG]
[IMG]
#14Report
[gone] akigrafie fotodesign
16.12.2010
@gas:
schöne Fotos!
Und gut erklärt, was HDR ist.
Vielleicht sollte man an der Stelle noch ergänzen, dass HDR auf Architektur/Landschaft anzuwenden ist, und nicht auf Menschen... ;-))
schöne Fotos!
Und gut erklärt, was HDR ist.
Vielleicht sollte man an der Stelle noch ergänzen, dass HDR auf Architektur/Landschaft anzuwenden ist, und nicht auf Menschen... ;-))
#15Report
16.12.2010
Original von akigrafie
@gas:
schöne Fotos!
Und gut erklärt, was HDR ist.
Vielleicht sollte man an der Stelle noch ergänzen, dass HDR auf Architektur/Landschaft anzuwenden ist, und nicht auf Menschen... ;-))
Thx... :o)
Richtig, so ist es besser erklärt, falls einer mit "statisch" und "dynamisch" nicht zurechtkommt. Wobei ich diese Technik auch auf Menschen anwende, halt mit einem kleinen Trick (der wahrscheinlich schon so alt wie die Wupper ist).. :o)
#16Report
16.12.2010
Original von Stichflamme - sucht ab. 22 Januar wieder TFP
so jedenfalls, ohne das HDR, habe ich es hier gemacht: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8020635/
Verblüffende Ähnlichkeit zu den gezeigten Beispielen ;)
Einfach mal nach Calvin Hollywood googlen. Da finden sich evtl. auch Tutorials von ihm.
Alternativ die aktuelle DOCMA wie schon erwähnt wurde.
Die Techniken wurden ja schon beschrieben. Über "Tiefen und Lichter" kann man viel reißen. D&B ist unumgänglich. Zu guter letzt partielle (via Maske) Kontrast-,Farb- und Sättigungseinstellungen.
EDIT:
Original von "Its a Gas"
Wobei ich diese Technik auch auf Menschen anwende, halt mit einem kleinen Trick (der wahrscheinlich schon so alt wie die Wupper ist).. :o)
Verrätst du uns den Trick?
#17Report
16.12.2010
Original von photoshopper (Kevin Bergt)
Verrätst du uns den Trick?
Klar... ist glaube ich, kein Geheimnis.. :o)
Die Belichtung kann ich bei den RAW-Dateien via Lightroom noch mal verändern. Sie ist nicht mit einer realen Unter- oder Überbelichtung zu vergleichen, aber sie reicht für denn Effekt aus.
Korrekt belichtetes RAW in Lightroom laden - Belichtung je 2x2 Blendenstufen nach unten und je 2x2 Blendenstufen nach oben verändern und jeweils das Ergebnis als JPG oder TIFF abspeichern. Du solltest min.3, optimal wären 5 verschiedene Belichtungen des Motivs haben (eben von der absoluten Unter- und absoltuen Überbelichtung).
Die abgespeicherten Dateien lassen sich dann in Photomatix bearbeiten und als ein TIFF oder JPG abspeichern.
Hier mal eine Arbeit von mir:
[IMG]
#18Report
[gone] akigrafie fotodesign
16.12.2010
@gas:
das kommt gut! Der "Effekt" profitiert natürlich hier von den Elementen Shiny Pants, Oberkörper frei und der Architektur im HGR.
Ich hoffe nicht, dass das hier wieder einige zum Anlass sehen die Wald-und Wiesen Fotos mit nackter Frau vor dem Baum in HDR umwandeln zu müssen ;-))
das kommt gut! Der "Effekt" profitiert natürlich hier von den Elementen Shiny Pants, Oberkörper frei und der Architektur im HGR.
Ich hoffe nicht, dass das hier wieder einige zum Anlass sehen die Wald-und Wiesen Fotos mit nackter Frau vor dem Baum in HDR umwandeln zu müssen ;-))
#19Report
16.12.2010
Original von akigrafie
Ich hoffe nicht, dass das hier wieder einige zum Anlass sehen die Wald-und Wiesen Fotos mit nackter Frau vor dem Baum in HDR umwandeln zu müssen ;-))
Gehe mal davon aus... Aki. :o)
Ich habe eine Vielzahl meiner Arbeiten auch in HDR, aber eben aufgrund des schlechten Nachahmeffekts nicht hochgeladen. Ausserdem wäre ich damit zu Bunt ^^
Dann lieber meine Handarbeiten... :o)
#20Report
Topic has been closed
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6880583/
http://www.karma-design.de/45.html
Bitte um Hilfe
Danke