Farbstimmung in Photoshop? 24

[gone] Bananenwerfer
16.12.2010
Original von Stichflamme - sucht ab. 22 Januar wieder TFP
Da würde ich Google empfehlen, denn genau erklären kann ich es nicht und wenn ich sage, dass es High Dynamic Range heisst, nützt es auch nicht viel...


HDR aus einem Bild....aha. Alles klar, ein simuliertes HDR wohl eher. Das was leider auch viele mit DRI und HDR verwechseln ist eine popelige Mikrokontrastanhebung. Wenn man sich mit dem Begriff "Tonen" ein wenig auseinander setzen würde, oder halt google befragt hätte, dann wüsste man, das "Tonen" etwas anderes als HDR ist.
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
16.12.2010
..alternativ goggelst du nach "Dave Hill effect" ...dann findest du dutzende detaillierte Tutorials dazu...
Daher Toning, und nicht richtiges + Photoshop-Möglichkeit. Habe nie behauptet, dass es ein echtes ist, aber der Effekt geht etwas in die Richtung. Die Funktion heisst so im PS und basta...


Original von Bananenwerfer
[quote]Original von Stichflamme - sucht ab. 22 Januar wieder TFP
Da würde ich Google empfehlen, denn genau erklären kann ich es nicht und wenn ich sage, dass es High Dynamic Range heisst, nützt es auch nicht viel...


HDR aus einem Bild....aha. Alles klar, ein simuliertes HDR wohl eher. Das was leider auch viele mit DRI und HDR verwechseln ist eine popelige Mikrokontrastanhebung. Wenn man sich mit dem Begriff "Tonen" ein wenig auseinander setzen würde, oder halt google befragt hätte, dann wüsste man, das "Tonen" etwas anderes als HDR ist.[/quote]
Wie gesagt: geht in die Richtung, wesentlich schwächer. Und letztendlich kann der TO einfach drüber hinwegschauen, wenn er will.


Original von photoshopper (Kevin Bergt)
[quote]Original von Stichflamme - sucht ab. 22 Januar wieder TFP
so jedenfalls, ohne das HDR, habe ich es hier gemacht: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8020635/

Verblüffende Ähnlichkeit zu den gezeigten Beispielen ;)


Einfach mal nach Calvin Hollywood googlen. Da finden sich evtl. auch Tutorials von ihm.

Alternativ die aktuelle DOCMA wie schon erwähnt wurde.

Die Techniken wurden ja schon beschrieben. Über "Tiefen und Lichter" kann man viel reißen. D&B ist unumgänglich. Zu guter letzt partielle (via Maske) Kontrast-,Farb- und Sättigungseinstellungen.


EDIT:
Original von "Its a Gas"
Wobei ich diese Technik auch auf Menschen anwende, halt mit einem kleinen Trick (der wahrscheinlich schon so alt wie die Wupper ist).. :o)


Verrätst du uns den Trick?[/quote]

Topic has been closed