DiaScanner ?? 42
22.12.2010
Ich schrieb ja schon, wir machen das professionell, u.a. Auch mit dem Coolscan 8000
Dafür 0,12€ anzubieten, würde ich ich nicht trauen...
Wir arbeiten in diesen Stückzahlen für Museen und Archive... unser Preis liegt deutlich über dem 10fachen, aber bei KB unter dem zwanzigfachen.
Sonst könnte ich weder Technik noch QUALIFIZIERTE Mitarbeiter bezahlen ... Trotzdem haben wir Aufträge... Auch wenn das Gros meiner Kunden genau abwägt, für welche Bilder auch 2000 dpi reicht.
Wir haben schon mal günstigere Subunternehmer ausprobiert, sind aber wieder davon abgekommen und ich habe schon tausende Bilder weggeworfen, weil sie "falsch" vom Personal eingescannt wurden und unserem Anspruch nicht genügten.
Im Sinne der Ausgangsfrage würde ich Dir eine Eigenlösung mit kalibriertem EPSON V750 und Silverfast (z.B. mit der neuen Extension) empfehlen, oder einen kompetenten Dienstleister - vieles ist Handarbeit, wenn Du die selber leisten kannst, bleibst Du im niedrigen vierstelligen Bereich, ansonsten wird es bei der Masse ohne Differenzierung eng.
Ein richtig guter Workflow ist der Schlüssel zu ordentlichen Ergebnissen, Du musst Dich massiv mit dem Thema auseinandersetzen, wenn Du Dich da selber ranwagts, der Scanner ist dabei Dein geringstes Problem.
LG
Michael
Dafür 0,12€ anzubieten, würde ich ich nicht trauen...
Wir arbeiten in diesen Stückzahlen für Museen und Archive... unser Preis liegt deutlich über dem 10fachen, aber bei KB unter dem zwanzigfachen.
Sonst könnte ich weder Technik noch QUALIFIZIERTE Mitarbeiter bezahlen ... Trotzdem haben wir Aufträge... Auch wenn das Gros meiner Kunden genau abwägt, für welche Bilder auch 2000 dpi reicht.
Wir haben schon mal günstigere Subunternehmer ausprobiert, sind aber wieder davon abgekommen und ich habe schon tausende Bilder weggeworfen, weil sie "falsch" vom Personal eingescannt wurden und unserem Anspruch nicht genügten.
Im Sinne der Ausgangsfrage würde ich Dir eine Eigenlösung mit kalibriertem EPSON V750 und Silverfast (z.B. mit der neuen Extension) empfehlen, oder einen kompetenten Dienstleister - vieles ist Handarbeit, wenn Du die selber leisten kannst, bleibst Du im niedrigen vierstelligen Bereich, ansonsten wird es bei der Masse ohne Differenzierung eng.
Ein richtig guter Workflow ist der Schlüssel zu ordentlichen Ergebnissen, Du musst Dich massiv mit dem Thema auseinandersetzen, wenn Du Dich da selber ranwagts, der Scanner ist dabei Dein geringstes Problem.
LG
Michael
#42Report
Topic has been closed
Ich habe tausende solcher Scans gesehen, sonst würde ich hier keine Tips geben ...
Die Mülltonne wäre keine gute Alternative, denn vielleicht sind ja einige Bilder dabei,
für die sich der Aufwand und die Kosten lohnen.
Was ich zum Preis sagen kann:
Jedes einzelne meiner Bilder ist mir mit Sicherheit deutlich mehr wert als 5,50 Euro
und sehr viele der Bilder auf meiner Sedcard sind eingescannt.
Wenn Dir Deine Bilder das nicht wert sind, tut es mir wirklich sehr leid ...
Viele Grüße
Peter