Festbrennweite Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II zu empfehlen? 48
19.01.2011
*böseguck* ;)
Original von Manfred Dittrich
.. niemand kann was dafür wenn Dein Studio zu klein ist.. ;-)
#22Report
19.01.2011
nein. nicht zu empfehlen. rausgeschmissenes geld. langfristig betrachtet.
entweder 1er nehmen. sofern das überhaupt zu bekommen ist...selbst in der bucht seh ich das seeeeehr selten...
oder 1.4er
mein 1.4er ist übrigens auch schonmal runtergeflogen. aus ca. 1,5 m. flog bisken auseinander. war aber leicht wieder zusammenbastelbar. also nur wieder stecken und so. seither leichtes focusproblem (focussiert sich mit af in einem bestimmten bereich mal "fest", bisken mit hand dran drehen und danach funktionierts wieder...). hat auch schon sandstrände etc. überlebt.
ich kenne ne menge leute, die den 1.8erkauf bereut haben. bisher 1 (in worten einen), der den kauf des 1.4ers bereut hat. allerdings hat er auch den kauf des 1.2ers bereut und auch mit einem zeiss ist er nicht glücklich geworden. ich vermute, das 50er, wo er den kauf nicht bereut, muss erst noch gebaut werden....
entweder 1er nehmen. sofern das überhaupt zu bekommen ist...selbst in der bucht seh ich das seeeeehr selten...
oder 1.4er
mein 1.4er ist übrigens auch schonmal runtergeflogen. aus ca. 1,5 m. flog bisken auseinander. war aber leicht wieder zusammenbastelbar. also nur wieder stecken und so. seither leichtes focusproblem (focussiert sich mit af in einem bestimmten bereich mal "fest", bisken mit hand dran drehen und danach funktionierts wieder...). hat auch schon sandstrände etc. überlebt.
ich kenne ne menge leute, die den 1.8erkauf bereut haben. bisher 1 (in worten einen), der den kauf des 1.4ers bereut hat. allerdings hat er auch den kauf des 1.2ers bereut und auch mit einem zeiss ist er nicht glücklich geworden. ich vermute, das 50er, wo er den kauf nicht bereut, muss erst noch gebaut werden....
#23Report
[gone] Thomas Wilker in VOGUE
19.01.2011
Das 1,8 ist von der Abbildungsleistung ein Topobjektiv. Zum Hinschmeissen natürlich wie jedes andere Objektiv nicht geeignet, smile.
#24Report
[gone] User_112332
19.01.2011
schon interessant, wie ihr euch über 20 jahre alte objektive unterhaltet und diese dann noch gut findet...mit glück bekommt man ja auch mal ein gutes bild hin....aber wirklich gut ist dieses:
Sigma 50mm f/1.4 HSM
ist zwar etwas teurer - aber wenn man was gutes haben will...
Sigma 50mm f/1.4 HSM
ist zwar etwas teurer - aber wenn man was gutes haben will...
#25Report
[gone] Hermann Klecker
19.01.2011
Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Das 1,8 ist von der Abbildungsleistung ein Topobjektiv. Zum Hinschmeissen natürlich wie jedes andere Objektiv nicht geeignet, smile.
Obwohl ich vorhin dagegen geredet habe, kann man das IIer durchaus mal hinwerfen. Jedenfall ist es mir in zwei Teile zerfallen und dann hab ich es irgendwie wieder zusammen gesetzt. Frag nicht wie. Schärfer ist es davon aber nicht geworden. :-)
Das Plastikbayonett ist imho auch kein Argument gegen das mk II. Ein Objetkiv, das weniger wiegt als eine Tafel Schokolade braucht kein Bayonett aus Metall.
Ein Pro-Argument für das 1.8er vs. 1.4er ist, daß das 1.8er für Infrarot geeignet ist während das 1.4er einen hässlichen Hotspot macht.
Was mir aber noch dagegen einfällt ist die Abwesenheit der Entfernungsskala.
Für die letzten Beiden Argumente muß jeder natürlich für sich beurteilen, ob das überhaupt eine Rolle spielt.
#26Report
19.01.2011
Original von KDO-Fotografie
schon interessant, wie ihr euch über 20 jahre alte objektive unterhaltet und diese dann noch gut findet...mit glück bekommt man ja auch mal ein gutes bild hin....aber wirklich gut ist dieses:
Sigma 50mm f/1.4 HSM
ist zwar etwas teurer - aber wenn man was gutes haben will...
1. ich gehe davon aus, dass du das ex dg hsm meinst oder?
2. das war jetzt n gag von dir oder?
#27Report
[gone] User_112332
19.01.2011
stimmt - ich meinte natürlich das hsm.
warum sollte das ein gag gewesen sien?
warum sollte das ein gag gewesen sien?
#28Report
19.01.2011
Original von KDO-Fotografie
stimmt - ich meinte natürlich das hsm.
warum sollte das ein gag gewesen sien?
okay. danke für die klarstellung.
zum rest möchte ich mich nicht weiter äussern...aber ich schmunzel dankend!:)
lg
h
#29Report
19.01.2011
Das 50 1.8 ist absolut top für einen Anfänger, der noch gar nicht so recht weiß, ob Festbrennweiten etwas für ihn sind, und wohin ihn die Reise führt.
Es leistet mir auch heute noch prima Dienste;wenn es auch hin und wieder den Fokus verhaut. Das tut mein 70-200 4L im Nahbereich bis 3 meter aber leider auch...
Erst mit der Zeit wirst Du merken, welches Objektiv Dir hinsichtlich Blende und Brennweite fehlt. Bis dahin hast Du für ~100 Euro ein Objektiv, das Du für diverse Aufnahmen einsetzen kannst.
Es leistet mir auch heute noch prima Dienste;wenn es auch hin und wieder den Fokus verhaut. Das tut mein 70-200 4L im Nahbereich bis 3 meter aber leider auch...
Erst mit der Zeit wirst Du merken, welches Objektiv Dir hinsichtlich Blende und Brennweite fehlt. Bis dahin hast Du für ~100 Euro ein Objektiv, das Du für diverse Aufnahmen einsetzen kannst.
#30Report
[gone] User_112332
19.01.2011
@herwig
warum fragst du erst, ob es ein gag war um dich dann nicht weiter zu äußern?
lg
warum fragst du erst, ob es ein gag war um dich dann nicht weiter zu äußern?
lg
#31Report
[gone] mario dingethal
19.01.2011
Original von it’s not a trick, it’s a PEPPER™Das Plasikbajonett stört nur bedingt finde ich, man muss sich nicht draufstellen, draufspringen oder die Cam aus 2 Meter fallenlassen...
ich denke, dafür ist es nicht gemacht, auch die version 1 nicht.
wechselt man sehr häufig die objektive, kann es schon ein unterschied sein ob plastik oder metall.
ich nutze die 1er version und bin sehr zufrieden. auch mit offenblendaufnahmen wo man schärfeverlaufe bewusst als stilmittel einsetzen möchte, dass das 1er keinen ultraschallmotor hat kann ich verschmerzen.
#32Report
19.01.2011
Original von KDO-Fotografie
@herwig
warum fragst du erst, ob es ein gag war um dich dann nicht weiter zu äußern?
lg
warum sollte ich dazu irgendwas weiteres sagen kdo?
du bist zufrieden, was mich freut. ich bin amüsiert...wir beide sind zufrieden:)
(sollte mein canon 1.4 irgendwann mal endgültig seinen geist aufgeben, hab ich mich entschieden: bevor ich das sigma kaufen würde, würde ich aufhören zu fotografieren, so gut find ich das...)
lg
h
#33Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
19.01.2011
Mir ist schleierhaft, warum ein Objektiv für Studio-/Outdooraufnahmen mit weitestgehend unbewegten Objekten (Models) einen USM/HSM/Sonstewiedollen Motor haben muss.
Wenn das bisschen gesurre stört, dann dreht man halt das Radio nen Stück lauter...
Wenn das bisschen gesurre stört, dann dreht man halt das Radio nen Stück lauter...
#34Report
19.01.2011
Ich würde gern mal den Offenblenden unterschied sehen, zwischen 1.4 und 1.8 bei 50mm. Gibts da irgendwo einen guten Testbericht?
Wenn der nicht zu gravierend ist, ist für Makrofans vllt auch das Tamron 60mm 2.0 1:1 eine Alternative. Denn ich glaub ob 1.8 oder 2.0 würde man kaum wahrnehmen.
Wenn der nicht zu gravierend ist, ist für Makrofans vllt auch das Tamron 60mm 2.0 1:1 eine Alternative. Denn ich glaub ob 1.8 oder 2.0 würde man kaum wahrnehmen.
#35Report
19.01.2011
Hier mal ein Test , mag eigentlich solche Tests nicht...
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=105&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=115&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=105&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=115&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
#36Report
19.01.2011
Original von falschbelichtung ( O_o )
Mir ist schleierhaft, warum ein Objektiv für Studio-/Outdooraufnahmen mit weitestgehend unbewegten Objekten (Models) einen USM/HSM/Sonstewiedollen Motor haben muss.
Wenn das bisschen gesurre stört, dann dreht man halt das Radio nen Stück lauter...
*gg* Zumal die meisten Äußerer hier Männer sind und die für gewöhnlich eh nicht zu hören. ;-)
#37Report
19.01.2011
Aus dem Test würde ich jetzt schließen dass man mit 1.4er mittig mehr Schärfe gewinnt, aber diese im äußeren Bereich einbüßt. Hmh.
#38Report
19.01.2011
Original von Monique. l MK-Treffen Vogtland 9.4.11
*gg* Zumal die meisten Äußerer hier Männer sind und die für gewöhnlich eh nicht zu hören. ;-)
üch vörbüdde mir solche pauschahhhlisierungn!!!! fröchheit!!!!:)
ausserdem ist das von gott so gewollt, denn würde man immer zuhören, was ihr so von euch lasst, würde das an suizidalen maskulinen autismus erinnern können...
lg
h
#39Report
19.01.2011
Ich gloob, der arme TO ist jetzt vollends verunsichert. Zumindest mehr, als vor Eröffnung des Freds. ;-) ... wenn er um die Ecke wohnen würde, würde ich glatt sagen: kommse rum, junger Mann; nehmse mein Objektiv und probierense mal selbst. ... :-)
#40Report
Topic has been closed
Über die finanziellen Möglichkeiten des TO ist mir nichts näheres bekannt, aber selbst wenn sie "eingeschränkt" sind, so lohnt es sich trotzdem vor dem Kauf über die möglichen Optionen gedanken zu machen.
Mein 1.8er steht seit dem Austausch gegen das 1.4er ungenutzt in der Vitrine.. und dafür war es dann verdammt teuer.