Festbrennweite Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II zu empfehlen? 48
[gone] John Doe II
19.01.2011
Original von falschbelichtung ( O_o )
Mir ist schleierhaft, warum ein Objektiv für Studio-/Outdooraufnahmen mit weitestgehend unbewegten Objekten (Models) einen USM/HSM/Sonstewiedollen Motor haben muss.
So ein USM Motor ist gefühlt auch etwas präziser.
Zur Optik, fürn Hunni gibts nix besseres.
Meins ist mittlerweile im Ruhestand, ist auch schon mal auseinandergefallen, funktioniert aber immer noch so tadellos wie man es für das Geld erwarten kann.
Hier ist mal ein 100% Ausschnitt, RAW, Capture One Standardeinstellungen, Blende war 5.6, Cropkamera.
Ich finds brauchbar.
#42Report
[gone] Hermann Klecker
19.01.2011
Original von _F_
[quote]Original von falschbelichtung ( O_o )
Ich finds brauchbar.
Richtig.
Für die STufen in den Haaren ist ja auch nicht das Objektiv verantwortlich sondern das liegt am Überschärfen.
Warum zeigst Du uns nicht wirklich das RAW?
Hast Du nachgeschärft oder in der Kamera die Schärfe schon bis zum Anschlag gedreht?
#43Report
[gone] John Doe II
19.01.2011
Das kommt so aus C1 mit den Standardeinstellungen.
Ich schau noch mal nach, wenn ich wieder am richtigen Rechner sitze.
Oder ich mach mal DPP auf und erstell einen Ausschnitt mit den Kameraeinstellungen.
Dann auch mit EXIFs.
Ich schau noch mal nach, wenn ich wieder am richtigen Rechner sitze.
Oder ich mach mal DPP auf und erstell einen Ausschnitt mit den Kameraeinstellungen.
Dann auch mit EXIFs.
#44Report
19.01.2011
Ich finde für den Preis kann jemand der ausprobieren ob ihm Festbrennweite liegt nichts falsch machen. Ich habe es selber, ist eine schöne leichte Linse die eine sehr gute schärfe hat und bei wenig Licht noch gute Bilder bei Offenblende produziert. An die geringe Tiefenschärfe im Nahbereich und bei Offenblende muss man sich gewöhnen und kann sie dann gut gestalterich einsetzen.
Und zum ausprobieren ist es wirklich gut, wenn es ihm gefällt kann er immer noch auf das rund 4 fach so teure 1,4er oder das mehr als 12fach teurere 1,2er wechseln. Als Backup kann man es dann immer noch liegen haben und vom Gewicht bekommt man es gar nicht mit.
Und zum ausprobieren ist es wirklich gut, wenn es ihm gefällt kann er immer noch auf das rund 4 fach so teure 1,4er oder das mehr als 12fach teurere 1,2er wechseln. Als Backup kann man es dann immer noch liegen haben und vom Gewicht bekommt man es gar nicht mit.
#45Report
[gone] John Doe II
19.01.2011
So, hier nochmal der Ausschnitt in DPP mit den unveränderten Kameraeinstellungen entwickelt:
#46Report
[gone] Volker S.
20.01.2011
Ich hab das 50mm/1,8 2er vor ca. 1 Jahr bei Amazon USA gekauft, aufgrund des Wechselkurses habe ich dafür ca. 70 Euro bezahlt. Ein wahres Schnäppchen. Für dieses Geld gibt es wohl kaum eine bessere Optik.
Ich benutze es heute entweder an einer 5D Mark II wenn ich eine sehr offene Blende benötige, meist jedoch an einer analogen EOS als Standardobjektiv. Der Autookus interessiert mich nicht, ich stelle manuell Scharf.
Fazit: Wer eine lichtstarke Festbrennweite will, sei es nun um zu experimentieren oder als Ergänzung hat m.E. mit dem Objektiv das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Ich benutze es heute entweder an einer 5D Mark II wenn ich eine sehr offene Blende benötige, meist jedoch an einer analogen EOS als Standardobjektiv. Der Autookus interessiert mich nicht, ich stelle manuell Scharf.
Fazit: Wer eine lichtstarke Festbrennweite will, sei es nun um zu experimentieren oder als Ergänzung hat m.E. mit dem Objektiv das beste Preis/Leistungsverhältnis.
#47Report
[gone] mario dingethal
20.01.2011
Original von falschbelichtung ( O_o )
Mir ist schleierhaft, warum ein Objektiv für Studio-/Outdooraufnahmen mit weitestgehend unbewegten Objekten (Models) einen USM/HSM/Sonstewiedollen Motor haben muss.
wer sagte, dass es »muss«.
wer sagt, dass studioobjekte »weitegsgehend unbewegt« sind?
#48Report
Topic has been closed
BIn ja gott sei dank auch nicht in der Position dass ich es dringend brauche, sondern so dass ich mir nach und nach meine Objektivsammlung aufbauen möchte, aber noch nich überall weiß ob ich das überhaupt brauche.
An dem im Threadtitel genannten Objektiv reizt mich halt die möglichkeit auch mit extrem kleiner Blende arbeiten zu können. Würde doch gerne immer wieder mal ne kleinere Blende nehmen als mir meine Kitscherbe erlaubt. Und so ne Festbrennweite ist halt im Vergleich EXTREM Günstiger ^^
greetz
chris