Nachhilfelehrer Portraitfotografie gesucht, incl. TFP Shooting 49
23.01.2011
Hallo,
mal eine Verständnisfrage: Wenn Du der Fotograf sein sollst und Deine Frau das Model, was hat dann ein Dritter von dem Shooting auf TfP-Basis, der Dir alles erklärt?
Grüße, Robert
mal eine Verständnisfrage: Wenn Du der Fotograf sein sollst und Deine Frau das Model, was hat dann ein Dritter von dem Shooting auf TfP-Basis, der Dir alles erklärt?
Grüße, Robert
#2Report
23.01.2011
Genau das gleiche wieder der Fotograf, der Hochzeiten auf TfP-Basis fotografiert und der Bäcker der seiner Brötchen verschenkt :)
Robert, ich kann dir nur einen Tip geben, schließe dich einem Fotoclub in deiner Nähe an, vielleicht lässt sich dort einer darauf ein, sein know how einfach so weiter zu geben.
Grüße
Thomas
Robert, ich kann dir nur einen Tip geben, schließe dich einem Fotoclub in deiner Nähe an, vielleicht lässt sich dort einer darauf ein, sein know how einfach so weiter zu geben.
Grüße
Thomas
#3Report
23.01.2011
*vorsorglichräusper* ;)
_NORMALERWEISE_ müßte dieser Thread in Quarantäne mit dem amtlichen Hinweis, dass der Eingangsbeitrag in eine Job-Ausschreibung gehört und nicht ins Forum.
Ich lasse ihn aber dennoch mal offen, um hier keine sachliche und *bashingfreie* Diskussion abzuwürgen - insofern schließe ich mich der Frage von Robert an.
VLG: Manni
_NORMALERWEISE_ müßte dieser Thread in Quarantäne mit dem amtlichen Hinweis, dass der Eingangsbeitrag in eine Job-Ausschreibung gehört und nicht ins Forum.
Ich lasse ihn aber dennoch mal offen, um hier keine sachliche und *bashingfreie* Diskussion abzuwürgen - insofern schließe ich mich der Frage von Robert an.
VLG: Manni
#4Report
[gone] Fotoshooter112
23.01.2011
Original von MircoNRW
Also, ich möchte es mal kurz und einfach ausdrücken! Da ich Anfänger bin, und fast alles für mich Neuland ist, suche ich auf diesem Wege einen Nachhilfelehrer in Sachen Portraitfotografie / Studio und Outdoor.
Was möchte ich lernen?
....Fotografieren u. Kameraeinstellungen im Modus M. ( Studio u. Outdoor )
Warum??
....weil ich damit nicht zurecht komme! Belichtungszeit,Blende,... ( habe allerdings schon viel darüber gelesen und ausprobiert )
Meine Frau ( Yvi S. ) auch hier in der MK angemeldet, würde für uns Model stehen.
Schön wäre es, wenn Du ein Studio besitzen würdest, denn bei uns im Wohnzimmer wäre es zwar machbar, aber von der Grösse her etwas unpraktisch!
Das ganze sollte bei uns in der Nähe ( Recklinghausen + / - 70 KM ) auf TFP Basis stattfinden!
Meine Ausrüstung:
Olympus E-520
ED 14-42mm 1:3.5-5.6
ED 40-150mm 1:4.0-5.6
Blitz: Metz 48 AF - 1 digital
Kamerastativ: 0,60m - 1,95 m
2 x Studioblitz 180 WS incl. Einstellicht 75W mit Stativen u. Softboxen 60x40
2 x Funkauslöser für Sudioblitze
2 x Reflexschirm Durchm. 85 incl. Stativ & Fotoleuchten
Hintergrundstativsystem: 2,30m x 3,00m
Hintergründe: schwarz, weiss, 3 x versch.Beautyhintergründe
Bei Fragen bitte melden!!
Was ich nicht verstehe: Wenn du nicht mit den Manuellen Einstellungen klar kommst, weshalb hast du dir dann so eine Ausrüstung (insbesondere Studio) besorgt??? Sollte doch eigentlich klar sein, dass man da nicht das grüne Viereck benutzt!
#5Report
23.01.2011
Hat Olympus auch n grünes Rechteck? ^^
Ich würd mir z.B. mal irgendwas davon besorgen.
Ansonsten ganz ehrlich: Learning by doing bringts auch. Und Blende und Belichtungszeit und so weiter werden in den meisten Kamera-Handbüchern schon ganz gut erklärt. Zumindest bei Canon. ;)
Ich würd mir z.B. mal irgendwas davon besorgen.
Ansonsten ganz ehrlich: Learning by doing bringts auch. Und Blende und Belichtungszeit und so weiter werden in den meisten Kamera-Handbüchern schon ganz gut erklärt. Zumindest bei Canon. ;)
#6Report
23.01.2011
Ich hab einen liebgemeinten Tipp, der daherrührt, dass sich hier wohl niemand finden wird, der das auf TfP-Basis macht, da es für niemanden außer dir, einen Nutzen hätte.
Hier könntest du fündig werden.
Hier könntest du fündig werden.
#7Report
23.01.2011
Ich empfehle Basics zu lernen, denn nur dann weiss man auch, was die Einstellungen zu bedeuten haben. Dazu gibt´s einen ganz guten Online-Lehrgang unter
http://www.fotolehrgang.de
Hab Geduld, fang vorne an und übe Schritt für Schritt. Sonst läufst Du Gefahr wichtige Details zu überspringen.
http://www.fotolehrgang.de
Hab Geduld, fang vorne an und übe Schritt für Schritt. Sonst läufst Du Gefahr wichtige Details zu überspringen.
#8Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
24.01.2011
Hallo,
evtl. hilft dir auch folgender Podcast weiter --> http://www.happyshooting.de
Der ist rund um Fotografie, etwas Techniklastig zum Teil, aber die TIpps/Tricks/Infos finde ich persönlich super. Habe den erst vor kurzem gefunden und bin gerade ganz aktiv dabei alle Podcast von Folge 1 an durchzuhören.
Meiner Meinung kann der Podcast dass Verständniss für Fotografie erhöhen und wenn man weiß warum man etwas tut weiß man auch was man ändern muss wenn etwas nicht funktiniert ;-)
greetz
chris
evtl. hilft dir auch folgender Podcast weiter --> http://www.happyshooting.de
Der ist rund um Fotografie, etwas Techniklastig zum Teil, aber die TIpps/Tricks/Infos finde ich persönlich super. Habe den erst vor kurzem gefunden und bin gerade ganz aktiv dabei alle Podcast von Folge 1 an durchzuhören.
Meiner Meinung kann der Podcast dass Verständniss für Fotografie erhöhen und wenn man weiß warum man etwas tut weiß man auch was man ändern muss wenn etwas nicht funktiniert ;-)
greetz
chris
#9Report
[gone] akigrafie fotodesign
24.01.2011
Niemand wird wohl so drauf sein und dir die Basics über TfP beizubringen, mir sei die Anmerkung erlaubt, dass ich sowas im Leben noch nie gehört habe.
Folgende Lern- und Nachschlagewerke seinen dir empfohlen:
Klick 1
Klick 2
und auch dieses:
Klick 3
Ansonsten: learning by doing. Das macht am meisten Spaß.
Folgende Lern- und Nachschlagewerke seinen dir empfohlen:
Klick 1
Klick 2
und auch dieses:
Klick 3
Ansonsten: learning by doing. Das macht am meisten Spaß.
#10Report
24.01.2011
Heikel Mirco,
ich muss mich den Vorschreibern mehrheitlich anschliessen,
auch wenn ich noch einige harte Brocken für Dich dazu werfe.
Die Fotobücher, die erwähnt sind, sind alle Klasse und Super,
aber alleine lesen und umsetzten macht nicht so viel Spass.
Darum wohl die Idee, einen Coach zu suchen, der das für TfP
macht.
Es gibt mit Sicherheit in deiner Region gute solche Coach -
und ich empfehle Dir wirklich nur einen Guten und Versierten
zu verpflichten, auch wenn der soviel kostet wie ein Automechaniker.
Ich an Deiner Stelle würde wie folgt vorgehen:
Suche in der Volkshochschule einen Kurs für Portrait,
solche Angebote gibt es bei vielen VHS. Hier lernst Du die wirklichen
basics, Kamera, Licht, Zeit, Blende, Iso, RAW, Technik des durch den
Sucher guckens, was weiss ich.
Und dann mit dem Lehrer von dort - oder einem guten Portraitfotografen von hier
in seinem Studioumfeld und deiner Frau üben. Man kann dies zB Einzelcoaching
nennen. Dazwischen übst Du zu Hause immer wieder das erlernte. Dazu muss deine
Frau nicht immer posen. Du kannst mit einer Weintraube, einem Berg Kartoffeln
alles üben, was zu üben ist. So dass deine Frau dann Spass hat, wenn Du wirklich
die ersten Schritte gemacht hast.
Es kann ziemlich beziehungstötend sein, wenn die Gattin den Spass am posen
verliert - und der Gatte dies nicht bemerkt. Also: Ehefrau nur posen lassen,
wenn Du gute Bildchen erarbeiten kannst - oder mindestesn besser wie das
letzte Mal.
Aus diesem Kurs wirst Du mit fast grösster Sicherheit feststellen, dass
Du einige Dinge in deinem Studio hast, die Du so nicht verwenden willst.
Was weiss ich nicht - weil ich nur weiss, was ich nicht brauchen könnte.
Aber ein Totaleinkauf ist meist heikel und führt zu "Reservepositionen".
Heiner
ich muss mich den Vorschreibern mehrheitlich anschliessen,
auch wenn ich noch einige harte Brocken für Dich dazu werfe.
Die Fotobücher, die erwähnt sind, sind alle Klasse und Super,
aber alleine lesen und umsetzten macht nicht so viel Spass.
Darum wohl die Idee, einen Coach zu suchen, der das für TfP
macht.
Es gibt mit Sicherheit in deiner Region gute solche Coach -
und ich empfehle Dir wirklich nur einen Guten und Versierten
zu verpflichten, auch wenn der soviel kostet wie ein Automechaniker.
Ich an Deiner Stelle würde wie folgt vorgehen:
Suche in der Volkshochschule einen Kurs für Portrait,
solche Angebote gibt es bei vielen VHS. Hier lernst Du die wirklichen
basics, Kamera, Licht, Zeit, Blende, Iso, RAW, Technik des durch den
Sucher guckens, was weiss ich.
Und dann mit dem Lehrer von dort - oder einem guten Portraitfotografen von hier
in seinem Studioumfeld und deiner Frau üben. Man kann dies zB Einzelcoaching
nennen. Dazwischen übst Du zu Hause immer wieder das erlernte. Dazu muss deine
Frau nicht immer posen. Du kannst mit einer Weintraube, einem Berg Kartoffeln
alles üben, was zu üben ist. So dass deine Frau dann Spass hat, wenn Du wirklich
die ersten Schritte gemacht hast.
Es kann ziemlich beziehungstötend sein, wenn die Gattin den Spass am posen
verliert - und der Gatte dies nicht bemerkt. Also: Ehefrau nur posen lassen,
wenn Du gute Bildchen erarbeiten kannst - oder mindestesn besser wie das
letzte Mal.
Aus diesem Kurs wirst Du mit fast grösster Sicherheit feststellen, dass
Du einige Dinge in deinem Studio hast, die Du so nicht verwenden willst.
Was weiss ich nicht - weil ich nur weiss, was ich nicht brauchen könnte.
Aber ein Totaleinkauf ist meist heikel und führt zu "Reservepositionen".
Heiner
#11Report
24.01.2011
so unterschiedlich können Ansichten und Motivationen der Fotografie sein.
Ich persönlich würde mich darüber freuen, jemandem meine Kenntisse und Fertigkeiten weitergeben zu können. Es würde mir Spaß machen, jemandem dabei zuzusehen wie er Fortschritte macht. Ohne dabei auf den persönlichen Vorteil bedacht zu sein.
was ich damit sagen möchte ist...
...könnte ich fotografieren, und wäre die Entfernung nicht, würde ich mich als "Helfer" anbieten
Lass Dich nicht von Deiner Idee abbringen. Hab ein Bisschen Geduld.
Aus einigen meiner Kontakte hier in der MK hat sich schon so ein "Coaching" und manchmal sogar eine Freundschaft ergeben.
Vielleicht findest Du jemanden der sich auskennt und mit Dir auf einer Wellenlänge liegt.
Viel Glück
Ich persönlich würde mich darüber freuen, jemandem meine Kenntisse und Fertigkeiten weitergeben zu können. Es würde mir Spaß machen, jemandem dabei zuzusehen wie er Fortschritte macht. Ohne dabei auf den persönlichen Vorteil bedacht zu sein.
was ich damit sagen möchte ist...
...könnte ich fotografieren, und wäre die Entfernung nicht, würde ich mich als "Helfer" anbieten
Lass Dich nicht von Deiner Idee abbringen. Hab ein Bisschen Geduld.
Aus einigen meiner Kontakte hier in der MK hat sich schon so ein "Coaching" und manchmal sogar eine Freundschaft ergeben.
Vielleicht findest Du jemanden der sich auskennt und mit Dir auf einer Wellenlänge liegt.
Viel Glück
#12Report
24.01.2011
@ Mirco
Die Chancen einen "persönlichen" und kostenfrei arbeitenden Coach zu finden erachte ich als äusserst gering.
Bücher, Internet_Lehrgänge als Alternative wurden dir schon genannt.
Kenne aber das Problem das man eventuell nicht alles aus Bücher kapiert sondern das man manchmal einen Lehrer braucht.
Sonst gäbe es ja keine Schulen, nech ? ^^
Wenn du nur erstmal die wichtigsten "Basics" kennenlernen willst (Wechelwirkung von Zeit, Blende etc) *und* möglicht günstig folgende Tips.
1) Versuche es über Angebote der VHS (nimm nicht nur deine Stadt )
Mit etwas Glück findest du ein Angebot und für das Erlernen von "Basics" ist so ein Kurs brauchbar und günstig
2) In der MK gibt es eine Rubrik die heißt "Treffen und Stammtisch". Schnapp dir deine Frau und geh auf ein paar dieser Treffen. Auf einem Stammtisch findest du welche die gerne bereit sind dir Zeit, Blende und co zwischen zwei Bieren zu erklären.. ^^
Die Chancen einen "persönlichen" und kostenfrei arbeitenden Coach zu finden erachte ich als äusserst gering.
Bücher, Internet_Lehrgänge als Alternative wurden dir schon genannt.
Kenne aber das Problem das man eventuell nicht alles aus Bücher kapiert sondern das man manchmal einen Lehrer braucht.
Sonst gäbe es ja keine Schulen, nech ? ^^
Wenn du nur erstmal die wichtigsten "Basics" kennenlernen willst (Wechelwirkung von Zeit, Blende etc) *und* möglicht günstig folgende Tips.
1) Versuche es über Angebote der VHS (nimm nicht nur deine Stadt )
Mit etwas Glück findest du ein Angebot und für das Erlernen von "Basics" ist so ein Kurs brauchbar und günstig
2) In der MK gibt es eine Rubrik die heißt "Treffen und Stammtisch". Schnapp dir deine Frau und geh auf ein paar dieser Treffen. Auf einem Stammtisch findest du welche die gerne bereit sind dir Zeit, Blende und co zwischen zwei Bieren zu erklären.. ^^
#13Report
24.01.2011
Original von Antek Pyra
so unterschiedlich können Ansichten und Motivationen der Fotografie sein.
was ich damit sagen möchte ist...
...könnte ich fotografieren, und wäre die Entfernung nicht, würde ich mich als "Helfer" anbieten
Lass Dich nicht von Deiner Idee abbringen. Hab ein Bisschen Geduld.
Aus einigen meiner Kontakte hier in der MK hat sich schon so ein "Coaching"
und manchmal s
Viel Glück
Antek, das stimmt schon, wenn man Geduld oder Zeit aufbringt, zu warten,
bis ein Hobbyfotograf mit Erfahrung und Lust sich findet, sich als
Coach einzuschalten - und zu helfen.
Es gibt aber Menschen, die nennen sich Fotografen, die mit ihrer Kamera,
die Wurst auf dem Brot - und für die Kinder das Nutella - verdienen.
Es geht da nicht um unbescheiden oder nur auf Vorteil bedacht.
Ich verdiene mit meiner Kamera kein Geld. Und würde ich einen Sinn
in einem TfP Angebot sehen, nehme ich das auch an.
Das ist aber zB für mich nicht gegeben. Es braucht viel Zeit und Erfahrung,
jemanden schnell und richtig in die Geheimnisse der Knipserei
zu führen. Es braucht nicht nur die Zeit vor Ort - man muss einen solchen Unterricht
vorbereiten, Materialien bereitstellen, Übungsabläufe studieren. Es ist
nicht getan mit Cäsars Spruch: Veni, vidi vici - kam, sah, siegte.
Freundliche Grüsse
Heiner
#14Report
24.01.2011
Original von Polarlicht
[quote]Original von Antek Pyra
so unterschiedlich können Ansichten und Motivationen der Fotografie sein.
was ich damit sagen möchte ist...
...könnte ich fotografieren, und wäre die Entfernung nicht, würde ich mich als "Helfer" anbieten
Lass Dich nicht von Deiner Idee abbringen. Hab ein Bisschen Geduld.
Aus einigen meiner Kontakte hier in der MK hat sich schon so ein "Coaching"
und manchmal s
Viel Glück
Antek, das stimmt schon, wenn man Geduld oder Zeit aufbringt, zu warten,
bis ein Hobbyfotograf mit Erfahrung und Lust sich findet, sich als
Coach einzuschalten - und zu helfen.
Es gibt aber Menschen, die nennen sich Fotografen, die mit ihrer Kamera,
die Wurst auf dem Brot - und für die Kinder das Nutella - verdienen.
Es geht da nicht um unbescheiden oder nur auf Vorteil bedacht.
Ich verdiene mit meiner Kamera kein Geld. Und würde ich einen Sinn
in einem TfP Angebot sehen, nehme ich das auch an.
Das ist aber zB für mich nicht gegeben. Es braucht viel Zeit und Erfahrung,
jemanden schnell und richtig in die Geheimnisse der Knipserei
zu führen. Es braucht nicht nur die Zeit vor Ort - man muss einen solchen Unterricht
vorbereiten, Materialien bereitstellen, Übungsabläufe studieren. Es ist
nicht getan mit Cäsars Spruch: Veni, vidi vici - kam, sah, siegte.
Freundliche Grüsse
Heiner[/quote]
da widerspreche ich Dir auch gar nicht.
Deshalb habe ich ihm auch geraten, sich in Geduld zu üben.
Wenn er jemanden findet, der in seiner Nähe ist, spricht ja auch nichts gegen häufigere Treffs (weil Du den Zeitfaktor angesprochen hast).
Grundsätzlich hatte ich auch nicht das Gefühl, dass er hier nach einem Vollprofi, der mit der Fotografie seine Brötchen verdient, sucht.
Wenn ein Berufsfotograf nicht die Zeit und die Lust für soetwas hat, dann kann ich das gut nachvollziehen.
Ich habe das auch so verstanden, dass es auch auf ein TFP-Shooting für den helfenden Fotografen hinausläuft.
d.h. auch er erhält Bilder aus dem Shooting die er verwenden kann
(ob man darin einen Nutzen sieht, kann ja jeder für sich entscheiden).
#15Report
24.01.2011
Original von MircoNRW
2 x Studioblitz 180 WS incl. Einstellicht 75W mit Stativen u. Softboxen 60x40
2 x Funkauslöser für Sudioblitze
2 x Reflexschirm Durchm. 85 incl. Stativ & Fotoleuchten
Hintergrundstativsystem: 2,30m x 3,00m
Hintergründe: schwarz, weiss, 3 x versch.Beautyhintergründe
Bei Fragen bitte melden!!
Gern. Also, wenn das nichts wird, dann kannst du mir deine Studioausrüstung gern anbieten, ich suche noch sowas. Jetzt hast du zumindest eine Alternative.
LG Michael
#16Report
[gone] User_22694
24.01.2011
Frage an den TO: Wre hat Dir denn diesen ganzen Studioschrott angedreht?
Den ganzen Krempel am besten wieder bei ebay verhökern, das Geld wieder auf die Bank bringen, dort zinsfördernd anlegen, und mit einem kleinen Restbetrag beim Gebrauchtfotohändler um die Ecke die billigste digitale Spiegelreflexkamera kaufen.
2. Die wichtigste "Informationsquelle" hast Du dann bereits in der Hand, nämlich die Gebrauchsanweisung, die Deiner Knipse beiliegt.
3. Besorge Dir einen Belichtungsmesser.
4. Geh' einfach um die Ecke in Deine nächste öffentliche Bibliothek und stöbere durch das Fotobücherregal.
Der Vorteil der Knipserei ist es ja, dass sich die Grundlagen der Fotografie ja nicht geändert haben. Die Bücher müssen also nicht auf dem neuesten Stand sein.
5. Dann schnappst Du Dir Deine Olle, und dann heisst es: üben, üben, üben.
..... und schon rennen Dir nach kurzer Zeit die heissesten MK-Mädels die Bude ein. :)
Den ganzen Krempel am besten wieder bei ebay verhökern, das Geld wieder auf die Bank bringen, dort zinsfördernd anlegen, und mit einem kleinen Restbetrag beim Gebrauchtfotohändler um die Ecke die billigste digitale Spiegelreflexkamera kaufen.
2. Die wichtigste "Informationsquelle" hast Du dann bereits in der Hand, nämlich die Gebrauchsanweisung, die Deiner Knipse beiliegt.
3. Besorge Dir einen Belichtungsmesser.
4. Geh' einfach um die Ecke in Deine nächste öffentliche Bibliothek und stöbere durch das Fotobücherregal.
Der Vorteil der Knipserei ist es ja, dass sich die Grundlagen der Fotografie ja nicht geändert haben. Die Bücher müssen also nicht auf dem neuesten Stand sein.
5. Dann schnappst Du Dir Deine Olle, und dann heisst es: üben, üben, üben.
..... und schon rennen Dir nach kurzer Zeit die heissesten MK-Mädels die Bude ein. :)
#17Report
[gone] Mirco M. Photography
24.01.2011
Original von Robert Kneschke
Hallo,
mal eine Verständnisfrage: Wenn Du der Fotograf sein sollst und Deine Frau das Model, was hat dann ein Dritter von dem Shooting auf TfP-Basis, der Dir alles erklärt?
Grüße, Robert
....er könnte meine Frau auch ablichten und das Ergebnis für seine Sedcard-Erweiterung nutzen. Eine Hand wäscht die andere!
#18Report
[gone] Mirco M. Photography
24.01.2011
Original von *KathaStrophe*
Ich hab einen liebgemeinten Tipp, der daherrührt, dass sich hier wohl niemand finden wird, der das auf TfP-Basis macht, da es für niemanden außer dir, einen Nutzen hätte.
Hier könntest du fündig werden.
....danke für Deinen Tipp, doch kaum zu glauben aber wahr, haben sich so einige bei mir gemeldet. Manche möchten weitere Bilder für die Sedcard, die anderen möchten ihr können weitervermitteln!
Nicht immer sofort negativ denken!
LG
#19Report
24.01.2011
Original von MircoNRW
....er könnte meine Frau auch ablichten und das Ergebnis für seine Sedcard-Erweiterung nutzen. Eine Hand wäscht die andere!
Deine Frau arbeitet ohnehin auf TfP...da könnte jemand auch einfach deine Frau anfragen und würde dir nicht helfen müssen.
Der Sinn deines "Handels" erschließt sich mir nicht.
#20Report
Topic has been closed
Was möchte ich lernen?
....Fotografieren u. Kameraeinstellungen im Modus M. ( Studio u. Outdoor )
Warum??
....weil ich damit nicht zurecht komme! Belichtungszeit,Blende,... ( habe allerdings schon viel darüber gelesen und ausprobiert )
Meine Frau ( Yvi S. ) auch hier in der MK angemeldet, würde für uns Model stehen.
Schön wäre es, wenn Du ein Studio besitzen würdest, denn bei uns im Wohnzimmer wäre es zwar machbar, aber von der Grösse her etwas unpraktisch!
Das ganze sollte bei uns in der Nähe ( Recklinghausen + / - 70 KM ) auf TFP Basis stattfinden!
Meine Ausrüstung:
Olympus E-520
ED 14-42mm 1:3.5-5.6
ED 40-150mm 1:4.0-5.6
Blitz: Metz 48 AF - 1 digital
Kamerastativ: 0,60m - 1,95 m
2 x Studioblitz 180 WS incl. Einstellicht 75W mit Stativen u. Softboxen 60x40
2 x Funkauslöser für Sudioblitze
2 x Reflexschirm Durchm. 85 incl. Stativ & Fotoleuchten
Hintergrundstativsystem: 2,30m x 3,00m
Hintergründe: schwarz, weiss, 3 x versch.Beautyhintergründe
Bei Fragen bitte melden!!