Nachhilfelehrer Portraitfotografie gesucht, incl. TFP Shooting 49
[gone] Mirco M. Photography
24.01.2011
Original von Antek Pyra
so unterschiedlich können Ansichten und Motivationen der Fotografie sein.
Ich persönlich würde mich darüber freuen, jemandem meine Kenntisse und Fertigkeiten weitergeben zu können. Es würde mir Spaß machen, jemandem dabei zuzusehen wie er Fortschritte macht. Ohne dabei auf den persönlichen Vorteil bedacht zu sein.
was ich damit sagen möchte ist...
...könnte ich fotografieren, und wäre die Entfernung nicht, würde ich mich als "Helfer" anbieten
Lass Dich nicht von Deiner Idee abbringen. Hab ein Bisschen Geduld.
Aus einigen meiner Kontakte hier in der MK hat sich schon so ein "Coaching" und manchmal sogar eine Freundschaft ergeben.
Vielleicht findest Du jemanden der sich auskennt und mit Dir auf einer Wellenlänge liegt.
Viel Glück
.... danke für die netten Zeilen. Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen!
#22Report
[gone] Mirco M. Photography
24.01.2011
Original von Antek Pyra
[quote]Original von Polarlicht
[quote]Original von Antek Pyra
so unterschiedlich können Ansichten und Motivationen der Fotografie sein.
Deshalb habe ich ihm auch geraten, sich in Geduld zu üben.
Wenn er jemanden findet, der in seiner Nähe ist, spricht ja auch nichts gegen häufigere Treffs (weil Du den Zeitfaktor angesprochen hast).
Grundsätzlich hatte ich auch nicht das Gefühl, dass er hier nach einem Vollprofi, der mit der Fotografie seine Brötchen verdient, sucht.
Wenn ein Berufsfotograf nicht die Zeit und die Lust für soetwas hat, dann kann ich das gut nachvollziehen.
Ich habe das auch so verstanden, dass es auch auf ein TFP-Shooting für den helfenden Fotografen hinausläuft.
d.h. auch er erhält Bilder aus dem Shooting die er verwenden kann
(ob man darin einen Nutzen sieht, kann ja jeder für sich entscheiden).
.... das ist der Punkt! Wieder alles richtig gesehen!
#23Report
[gone] Mirco M. Photography
24.01.2011
Original von *KathaStrophe*
[quote]Original von MircoNRW
....er könnte meine Frau auch ablichten und das Ergebnis für seine Sedcard-Erweiterung nutzen. Eine Hand wäscht die andere!
Deine Frau arbeitet ohnehin auf TfP...da könnte jemand auch einfach deine Frau anfragen und würde dir nicht helfen müssen.
Der Sinn deines "Handels" erschließt sich mir nicht.[/quote]
.... sicherlich! Es gibt solche und solche! Mit diesem Thread suche ich die anderen :-)
#24Report
24.01.2011
Na, dann ist ja gut.
Ist doch schön, wenn du mit deinem Aufruf Erfolg hast, damit beweist du ja, dass es, wider Erwartens, viele gibt, die helfen wollen ohne Gegenleistung. :)
Ist doch sehr positiv.
Ist doch schön, wenn du mit deinem Aufruf Erfolg hast, damit beweist du ja, dass es, wider Erwartens, viele gibt, die helfen wollen ohne Gegenleistung. :)
Ist doch sehr positiv.
#25Report
[gone] Abgemeldet
24.01.2011
Es gibt aber heute schon gute automatische Kameras, mit denen Du einfach fotografieren kann ohne einen Schimmer davon zu haben was Blende/Verschlusszeit/Brennweite sein sollen.
Ein Redakteur von eine Lokalzeitung (für die ich mal im Labor Abzüge machte) hat auch über 40 Jahre Fotos gemacht die gedruckt wurden - aber von diesem ganzen technischen Kram wollte er nichts wissen.
Zum Fotografieren gehört auch Hochstapelei - kann man nicht lernen - man muss so sein.
Ein Redakteur von eine Lokalzeitung (für die ich mal im Labor Abzüge machte) hat auch über 40 Jahre Fotos gemacht die gedruckt wurden - aber von diesem ganzen technischen Kram wollte er nichts wissen.
Zum Fotografieren gehört auch Hochstapelei - kann man nicht lernen - man muss so sein.
#26Report
24.01.2011
Grundsätzlich sehe ich es ja auch so, dass man selbst am besten lernt, wenn man es anderen nochmal erklärt bzw. dann immer fester im Thema wird. Kurz: Es schadet einem auch selbst nicht. Naja, außer man hat das alles schon seit 20 Jahren sicher drauf und ist Profi mit schlafwandlerischer Sicherheit *g*
Aber ich als Laie, gebe das Wissen, das ich habe gerne weiter ... ABER meistens nur an Menschen, die ich kenne, die zu meinem Bekanntenkreis gehören besser zu meinem Freundeskreis. Denn es ist schon zeitaufwändig, weshalb ich jeden verstehen kann, der es nicht auf TfP-Basis macht.
Kurz:
Die Volkshochschulen bieten oft "Grundkurse" an der Spiegelreflexkamera an
und zB. "unsere" VHS bietet auch einen Workshop in Portraitfotografie an.
Beim letzten Workshop "Portrait" hatte ich auch mich angemeldet. Heute haben sich 90 % der VHS Kursteilnehmer zu einem lockeren Stammtisch zusammengeschlossen, besprechen Fotos, geben Tipps, arbeiten selbständig neue Workshop-themen aus ....
Also: Einfach sich selbst ein eine Gemeinschaft einbringen, der Gemeinschaft etwas geben und dabei selbst was mitnehmen ... so ist das viel schöner!
Aber ich als Laie, gebe das Wissen, das ich habe gerne weiter ... ABER meistens nur an Menschen, die ich kenne, die zu meinem Bekanntenkreis gehören besser zu meinem Freundeskreis. Denn es ist schon zeitaufwändig, weshalb ich jeden verstehen kann, der es nicht auf TfP-Basis macht.
Kurz:
Die Volkshochschulen bieten oft "Grundkurse" an der Spiegelreflexkamera an
und zB. "unsere" VHS bietet auch einen Workshop in Portraitfotografie an.
Beim letzten Workshop "Portrait" hatte ich auch mich angemeldet. Heute haben sich 90 % der VHS Kursteilnehmer zu einem lockeren Stammtisch zusammengeschlossen, besprechen Fotos, geben Tipps, arbeiten selbständig neue Workshop-themen aus ....
Also: Einfach sich selbst ein eine Gemeinschaft einbringen, der Gemeinschaft etwas geben und dabei selbst was mitnehmen ... so ist das viel schöner!
#27Report
[gone] User_6449
24.01.2011
@ MircoNRW
Bei mir ist es so, daß ich "Einzelunterricht" erstmal nur pauschal für 60,-
Euro pro Stunde gebe und das kommt öfter vor.
Doch wenn mir jemand als geeignet erscheint und ich "gut mit ihm kann"
geht "Einzelunterricht" auch kostenlos, aber das kommt weniger oft vor.
Also eine Mischung aus Idealismus und Geschäft, denn allein mit reinem
Idealismus kann ich leider meine Miete nicht zahlen und ab und zu mal
was essen ... ;-)
Viele Grüße
Peter
Bei mir ist es so, daß ich "Einzelunterricht" erstmal nur pauschal für 60,-
Euro pro Stunde gebe und das kommt öfter vor.
Doch wenn mir jemand als geeignet erscheint und ich "gut mit ihm kann"
geht "Einzelunterricht" auch kostenlos, aber das kommt weniger oft vor.
Also eine Mischung aus Idealismus und Geschäft, denn allein mit reinem
Idealismus kann ich leider meine Miete nicht zahlen und ab und zu mal
was essen ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#28Report
24.01.2011
*NICHTräusper* ;)
Mädels ich finde es supersexy wie smart dieser Therad hier läuft, dickes Kompliment & Danköööö !
Kollege BS hatte ja schon den Tipp mit den Usertreffen / Stammtischen gegeben, ich papp mal 'ne Runde ziel- und themenorientierten Spam ;) dazu:
UPH Essen FR 11.2.2011
VLG: Manni
Mädels ich finde es supersexy wie smart dieser Therad hier läuft, dickes Kompliment & Danköööö !
Kollege BS hatte ja schon den Tipp mit den Usertreffen / Stammtischen gegeben, ich papp mal 'ne Runde ziel- und themenorientierten Spam ;) dazu:
UPH Essen FR 11.2.2011
VLG: Manni
#29Report
[gone] Abgemeldet
24.01.2011
Fotografisches Wissen liegt im Web sozusagen kostenlos vor unseren Füßen - wer sich für 60 Euro dabei extra von jemandem an die hand nehmen lassen muss - ich war früher mit workshops/kursen sehr unzufrieden - weil da ziemlich wenig preisgegeben wurden - und dann suf weitere Workshops verwiesen wurde.
Wenn einen etwas wirklich interessiert dann verschlingt man alles was man darüber findet - es liegt kostenlos vor einemr - wer das nicht kann , der will es nicht ganz wirklich lernen/wissen.
Wenn einen etwas wirklich interessiert dann verschlingt man alles was man darüber findet - es liegt kostenlos vor einemr - wer das nicht kann , der will es nicht ganz wirklich lernen/wissen.
#30Report
[gone] User_6449
24.01.2011
Original von photographic impressions
Mädels ich finde es supersexy wie smart dieser Therad hier läuft, dickes Kompliment & Danköööö !
MK Fotografen sind immer smart und sexy, wußtest Du das noch nicht ... ;-) ...?
Zumindest gelegentlich, manchmal, hin und wieder, von Fall zu Fall, je nach Laune.
Viele Grüße
Peter
#31Report
[gone] User_6449
24.01.2011
Original von Dorfstudio
Fotografisches Wissen liegt im Web sozusagen kostenlos vor unseren Füßen - wer sich für 60 Euro dabei extra von jemandem an die hand nehmen lassen muss - ich war früher mit workshops/kursen sehr unzufrieden - weil da ziemlich wenig preisgegeben wurden - und dann suf weitere Workshops verwiesen wurde.
Es ist gut sich von jemandem "an die Hand nehmen zu lassen" und Deine Formulierung
ist sehr schön und treffend.
Denn im Web und in Büchern findet man nur die Theorie und nicht die Praxis. Deshalb
gibt es in Schulen auch reale Lehrer und nicht nur Tafeln an denen Formeln stehen ...
Man könnte den Lehrern natürlich übel nehmen, daß sie meistens (nicht immer) Geld für
ihre Tätigkeit verlangen. Aber Du gehst doch warscheinlich auch einem Beruf nach der
Dich ernährt und arbeitest nicht kostenlos für die Firma, oder irre ich mich ...?
Viele Grüße
Peter
#32Report
[gone] Abgemeldet
24.01.2011
Ich kann nur von Workshops abraten - sie versauen einem das eigene Sehen.
#33Report
[gone] User_6449
24.01.2011
Original von Dorfstudio
Ich kann nur von Workshops abraten - sie versauen einem das eigene Sehen.
Ich kann nur zuraten, denn dort lernt man praktisch, was man aus Büchern in
der Theorie nicht erfahren kann.
Natürlich vorausgesetzt der Mentor ist gut und man bringt auch genug eigene
Motivation mit, sonst funktioniert es nicht ...
Viele Grüße
Peter
#34Report
24.01.2011
Original von Dorfstudio
Ich kann nur von Workshops abraten - sie versauen einem das eigene Sehen.
aber sie verschaffen doch leuten, die sich nichts selbst erarbeiten können, ein paar gute bilder für die sedcard ^^
aber im ernst: für wirkliche anfänger ist beispielsweise ein volkshochschul-kurs mit einem festen programm wesentlich besser geeignet als ein von möchtegern-profis zwecks gelderwerb veranstalteter workshop, in dem die fähigkeiten der teilnehmer weit auseinander liegen, und den man besser unter dem begriff model-sharing einsortieren sollte.
zum lernen sinnvoller wäre da sogar peters einzel-coaching, wobei man sich aber fragen sollte, ob man für sein hobby einen höheren stundensatz investierten soll, als für den klempner, der die heizung repariert. aber wer hat, der hat halt...
#35Report
[gone] User_6449
24.01.2011
Original von Henning Zachow *Asian Beauty ;)*
zum lernen sinnvoller wäre da sogar peters einzel-coaching, wobei man sich aber fragen sollte, ob man für sein hobby einen höheren stundensatz investierten soll, als für den klempner, der die heizung repariert. aber wer hat, der hat halt...
Meine "Einzelunterricht" ist ein Sonderfall, denn bei 60,- Euro pro Stunde
sind Modelhonorar und Studio bereits mit drin (siehe Ausschreibung) ...
Jeder Klempner verdient mehr an seinem Job und was ich mache ist eher
zum Spaß ...
Viele Grüße
Peter
#36Report
24.01.2011
Original von Dorfstudio
Ich kann nur von Workshops abraten - sie versauen einem das eigene Sehen.
Oh je, diese Begründung scheint mir doch etwas heftig zu sein.
Zumindest für meinen Begriff sind Workshops und Ausbildungen
immer gut.
Es gibt aber zu viele Angebote, die sich Workshops nennen - und eher
eine Art Happening sind. Da ist ein Model - und 4 bis 6 KUnden,
3 Blitze ein Hintergrund, 2 Accessoir - das Model zieht sich aus
und alle zücken die Kamera und versuchen, ein Bild zu schaffen.
Am Abend geht man nach Hause.
Wo harken Workshops, vor allem Gruppenworkshops? Viele der Anbieter
haben sich nie Gedanken gemacht, was unterrichten bedeutet.
Kommt dann einer, der das mal gelernt hat, vielleicht in ganz anderem
Zusammenhang, wird es noch unbefriedigender. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten
zu unterrichten - und viele Möglichkeiten funktionieren wirklich.
Das Minimum als Workshopleiter das man bieten sollte ist, den Leuten zu zeigen,
mit Worten und mit den "Seteinrichtungen" was Veränderungen am gewählten
Set für negative/positive Auswirkungen hat.
Workshopteilnehmende müssen wissen, was sie vom Kurs erwarten. Sind es einfach
viele Bilder vom Model ABC, ist der Ansatz falsch. Das Thema soll nicht riesig sein -
und pro Schüler und Set sollten mindestens 20 Minuten Einzelzeit sein.
Wenn als 6 Teilnehmende sind, ist pro erklärendes Set 2 Stunden einzurechnen.
Zusehen bildet eben auch, vergisst man gerne. Von Fehlern Dritter zu lernen ist
sehr effektiv.
Für Models sind Workshops ausserordentlich harte Arbeit. Mit 4 bis 6 Leuten,
das gleiche Set mit Engagement auszuposen ist eine grosse Leistung.
Um den Models Ruhepausen zu geben, ist ein kleiner Tipp für WS-Leiter, vor
allem wenn Gruppen sind: Einer der Gruppe zieht sich soweit schicklich aus,
um das Licht erstmals einzustellen. Um dies zu zeigen, braucht man bald auch
20 MInuten mit den Erläuterungen zu möglichen Veränderungen. Das sind immer
nette Pausen für die Models für Kaffee und einige wenige Minuten auf dem Rücken.
Geht man an einen Workshop, muss man in positiver Stimmung hingehen.
Man kann von jedermann lernen, auch von jemandem der sehr viel weniger
kann wie man sich selst zutraut. Oftmals sind die besten Lehrer nicht die besten
Fachleute, sondern die, die das Thema am besten begriffen haben - und dies
zeigen können.
Wer behauptet, an einem Workshop "das sehen" zu verlernen, unterstelle ich einfach:
Der kann noch gar nicht sehen, ansonsten würde er am Workshop sehen, dass er diese
Art des sehens nicht teilt - und dann präzise Fragen stellt, wieso dieses Licht nicht
so oder anders, diese Posengurndlage nicht jenen Fehler aufweist, was weiss ich.
Ansonsten: Gehe nie in eine Schule, da verlernst Du das lesen, das Du von den
Eltern schon gelernt hast.
Die Mischung von theoretischen Wissens mit praktischem Üben ist die erfolgreiche
Art des lernens auf allen Stufen und Fächern.
Und noch dies: Wieso für ein Hobby nicht gleich viel Geld wie für das Auto
ausgegeben wird, verstehe ich nicht. Wieso soll ein Workshopleiter nicht die
gleiche Gage verdienen können wie der Autoklemper. Wo doch der Teil-
nehmende eine Ausrüstung hat, die jeden Profi weiss anlaufen lässt.
Heiner
#37Report
24.01.2011
Das wäre mir die Sache wert, wenn ich die Qualität meines Fotografierens ernsthaft verbessern will und das Können des Coaches mich überzeugt, was bei dir ganz sicher der Fall ist.
Die VHS-Idee hat vielleicht noch den Reiz der längerfristigen und kontinuierlichen Arbeit an den eigenen Fähigkeiten. In einer guten Gruppe ist auch die wechselseitige Auseinandersetzung mit der Arbeit der Anderen nicht zu unterschätzen.
Die VHS-Idee hat vielleicht noch den Reiz der längerfristigen und kontinuierlichen Arbeit an den eigenen Fähigkeiten. In einer guten Gruppe ist auch die wechselseitige Auseinandersetzung mit der Arbeit der Anderen nicht zu unterschätzen.
Original von Peter Herhold
Meine "Einzelunterricht" ist ein Sonderfall, denn bei 60,- Euro pro Stunde
sind Modelhonorar und Studio bereits mit drin (siehe Ausschreibung) ...
Jeder Klempner verdient mehr an seinem Job und was ich mache ist eher
zum Spaß ...
Viele Grüße
Peter
#38Report
24.01.2011
Original von MircoNRW
Also, ich möchte es mal kurz und einfach ausdrücken! Da ich Anfänger bin, und fast alles für mich Neuland ist, suche ich auf diesem Wege einen Nachhilfelehrer in Sachen Portraitfotografie / Studio und Outdoor.
Würde ich ja machen, aber nicht für umme....
#39Report
[gone] Mirco M. Photography
24.01.2011
Wow, ich bin begeistert! Danke für die vielen netten Tipps hier.
An einem VHS Kurs hatte ich auch schon gedacht, aber warum Gruppentherapie, wenn es auch Einzelunterricht bei einem Hobbyfotografen gibt?
Ich denke, dass soetwas doch viel effektiver ist, und wenn die Chemie stimmt, eine Freundschaft daraus entstehen kann,......
Ich hatte Anfangs mit einigen Angeboten hier gerechnet, und habe sie auch bekommen! Ja es gibt sie, es gibt die Leute die ihr Können und Wissen anderen Leuten beibringen möchten!
Hier mal ein Ausschnitt aus einer PN;
Hallo Mirco,
habe Deinen Betrag im Forum gelesen. Also wenn Dir/Euch der Weg nicht zu weit ist, könnt Ihr gerne mal vorbei kommen.
Ich bin allerdings ein reiner "Hobbyknipser", d. h. ich habe keinerlei Ausbildung. Habe mir das, was ich weiss, alles irgendwie selbst beigebracht.
Ich habe kein Problem damit - das was ich weiss auch anderen zu zeigen - ohne dafür Kohle und/oder eine Gegenleistung dafür zu fordern.
Also, wenn Euch der Weg nicht zu weit ist oder Ihr mal einen Tagesausflug unternehmen wollt - sehr gerne... Ihr seid herzlich eingeladen.
...und so sehen die Anschreiben fast alle aus!!
Sicherlich werde ich Angebote aus meiner näheren Umgebung bevorzugen, denn um richtig zu lernen, sollte man sich mehrmals zusammen an einem Tisch setzen!
O.k., das soll es erstmal gewesen sein.
Hoffe es kommen noch weitere Vorschläge und smarte Diskussionen von Euch!
Mirco
An einem VHS Kurs hatte ich auch schon gedacht, aber warum Gruppentherapie, wenn es auch Einzelunterricht bei einem Hobbyfotografen gibt?
Ich denke, dass soetwas doch viel effektiver ist, und wenn die Chemie stimmt, eine Freundschaft daraus entstehen kann,......
Ich hatte Anfangs mit einigen Angeboten hier gerechnet, und habe sie auch bekommen! Ja es gibt sie, es gibt die Leute die ihr Können und Wissen anderen Leuten beibringen möchten!
Hier mal ein Ausschnitt aus einer PN;
Hallo Mirco,
habe Deinen Betrag im Forum gelesen. Also wenn Dir/Euch der Weg nicht zu weit ist, könnt Ihr gerne mal vorbei kommen.
Ich bin allerdings ein reiner "Hobbyknipser", d. h. ich habe keinerlei Ausbildung. Habe mir das, was ich weiss, alles irgendwie selbst beigebracht.
Ich habe kein Problem damit - das was ich weiss auch anderen zu zeigen - ohne dafür Kohle und/oder eine Gegenleistung dafür zu fordern.
Also, wenn Euch der Weg nicht zu weit ist oder Ihr mal einen Tagesausflug unternehmen wollt - sehr gerne... Ihr seid herzlich eingeladen.
...und so sehen die Anschreiben fast alle aus!!
Sicherlich werde ich Angebote aus meiner näheren Umgebung bevorzugen, denn um richtig zu lernen, sollte man sich mehrmals zusammen an einem Tisch setzen!
O.k., das soll es erstmal gewesen sein.
Hoffe es kommen noch weitere Vorschläge und smarte Diskussionen von Euch!
Mirco
#40Report
Topic has been closed
Niemand wird wohl so drauf sein und dir die Basics über TfP beizubringen, mir sei die Anmerkung erlaubt, dass ich sowas im Leben noch nie gehört habe.
... doch, sogar mehrere!