jemand mit englischkenntnissen da??? 52

03.02.2011
habe von einem kunden einen text für seinen flyer erhalten, wo ich zweifle, dass das korrektes englisch ist:

Where Berlin meets a relexing holiday.

Soll sicher heissen: Wo Berlin auf einen entspannten Urlaub trifft.

mein ddr-schulenglisch ist sehr verrostet, deshald die frage - korrektes englisch oder wie muss es richtig heissen?

mit gurkigem dank aus dem spreewald
03.02.2011
relaxing würde es besser treffen, aber ansonsten richtig.
[gone] Hermann Klecker
03.02.2011
Das ist kein korrektes Englisch nach dem Schulbuch aber nicht unverständlich.

Vergleiche mit "Bratwurst an Curry-Tomatensosse". Richtig wäre "Currywurst weiß", aber kein Sternekoch wird das so nennen wollen.
Original von andrew spark
habe von einem kunden einen text für seinen flyer erhalten, wo ich zweifle, dass das korrektes englisch ist:

Where Berlin meets a relexing holiday.

Soll sicher heissen: Wo Berlin auf einen entspannten Urlaub trifft.


...das ist ja noch nicht mal deutsch, das macht das ganze noch schwieriger. ;)

Ich bin zwar auch nicht 100%ig englischfest, aber ich denke nicht, dass man das wirklich so übersetzen kann. Ich könnte heute nachmittag mal einen unserer Engländer fragen.
03.02.2011
...das ist ja noch nicht mal deutsch, das macht das ganze noch schwieriger. ;)


deutsche sprache - schwere sprache und in der werbung ist doch alles zulässig ;-)
Original von andrew spark
deutsche sprache - schwere sprache und in der werbung ist doch alles zulässig ;-)


Dann wäre es doch auch egal, ob die Übersetung korrekt ist! ;)
03.02.2011
Hey, das ist kein richtiges Englisch.. der Satz wurde ich schwer verstehen..
03.02.2011
Der Satz ist schon in deutscher Sprache hochgradig "HÄ?!" - die englische Version ist
voll Banane. Was genau will der Kunde denn dem geneigten Zuleser mitteilen?
03.02.2011
Kann man so schreiben--nur nicht wenns sinnvoll sein soll ;-)
03.02.2011
er will die nähe seines campingplatzes zu berlin schmackhaft machen.
03.02.2011
Diese Satzform wird häufiger in der Werbung als Header benutzt.
"Where Art meets Passion" etc. Ist nun mal ein Modetrend aber häufig gebraucht.
Und das wird jetzt halt etwas strapaziert, ist aber nicht falsch.
03.02.2011
der Satz würde mich als Flyerleser eher zum lachen bringen... sowohl in Deutsch als auch in Englich...
03.02.2011
Dann würde ich eher sowas schreiben wie: "where city-life meets nature" oder so,
aber diese "meets"-Dinger finde ich ohnehin ausgelutscht!


Original von andrew spark
er will die nähe seines campingplatzes zu berlin schmackhaft machen.
[gone] clear sky pics
03.02.2011
Where Berlin meets a relaxing holiday.
Meint wörtlich:
Wo Berlin einen entspannten Urlaubstag trifft.
Und das ist sowohl in deutsch wie auch englisch ein Werbe Fauxpas.
Wenn schon meets dann:
Where Berlin meets relaxed holidays.
Wobei bei einem "meets" Satz das relaxed raus müsste.
Ich würde einen "meets" Satz welcher ( durch die Werbung) mit sehr hoher Qualität oder Kunst in Verbindung steht, nicht für einen Campingplatz nutzen.
Weitere Tips sind kostenpflichtig :-)
03.02.2011
na vielleicht hat der platz eine sehr hohe qualität, immerhin 4 sterne ;-)

und ich hab den "slogan" nicht erfunden, soll ihn nur übernehmen. leider ist aber mein englischübersetzer in urlaub (in wales - seiner heimat). der macht das aber immer kostenfrei. sollte er auch, als potentieller schwiegersohn.
[gone] clear sky pics
03.02.2011
4 Sterne ja dann ....ist das ja ganz was anderes....
Wie wärs mit :
Get 4 Stars pay One.... Frei nach dem
Motto: drei für zwei. :-)
Ansonsten heist die Devise ... abtippen was der Auftraggeber wünscht und blos nix ändern.
03.02.2011
Such dir einen vernünftigen muttersprachlichen Übersetzer, statt hier im MK-Forum nachzufragen. Vernünftiges Englisch sprechen nämlich die allerwenigsten Menschen. Ich hab Anglistik studiert, und selbst die Dozenten haben Fehler gemacht. Das war mein Grund, das Fach zu wechseln. Nicht, weil ich es nicht konnte, sondern wegen diesen Nulpen, die sich da in der Vorlesung abstottern.
03.02.2011
@peter paul und so weiter: abtippen ist sicher das einfachste, mitdenken schadet ;-)

@julia: mein muttersprachler ist, wie gesagt, irgendwo in den walisischen bergen, ohne handy und internet, ohne wasser und strom ... deshalb frage ich hier nach, sind ja auch diverse engländer/innen hier.

aber ich glaube wohl, schnauze halten und den kunden in seinem werbewahn lasssen ist hier das beste.
03.02.2011
Also das Zusammentreffen von zwei Dingen für einen Außenstehenden würde ich im englischen so formulieren.

Statt: Where Berlin meets a relexing holiday.
Neu: Where Berlin and a relaxing holiday come together.
Oder: Meet Berlin and a relaxing holiday.

Es geht ja nicht darum, dass Berlin sich trifft, sondern, dass der Besucher auf zwei Dinge trifft. Nicht mehr nah an ursprünglichen Aussage, aber sicher im selben Tenor wäre:

Alternativ: Where you will enjoy Berlin and a relaxing holiday side by side.
Alternativ2: Where you can celebrate Berlins city life next to relaxing holidays.
03.02.2011
Original von andrew spark
habe von einem kunden einen text für seinen flyer erhalten, wo ich zweifle, dass das korrektes englisch ist:

Where Berlin meets a relexing holiday.

Soll sicher heissen: Wo Berlin auf einen entspannten Urlaub trifft.

mein ddr-schulenglisch ist sehr verrostet, deshald die frage - korrektes englisch oder wie muss es richtig heissen?

mit gurkigem dank aus dem spreewald

Wenn, dann eher:

Where Berlin meets relaxing holidays. (Die Entspannung ist ja hoffentlich nicht in dem Moment beendet, wo Berlin auf sie trifft.)

"Berlin meets a relaxed holiday(s)" heißt: Berlin trifft einen entspannten Urlaub(stag) - da wäre der Urlaub entspannt, aber nicht die Berliner...

Besser als holidays wäre übrigens vacations.

Noch besser wäre es, "to meet" wegzulassen.

Der ganze Satz macht übrigens weder im Deutschen noch im Englischen irgendeinen vernünftigen Sinn, und das auch nicht, wenn man ihn vorurteilsfrei als Werbeslogan akzeptiert. (Werbeslogans dürfen Sprache auch verdrehen, aber das muß immer sinnvoll sein und einen nachvollziehbaren Witz haben. "Unkaputtbar" ist dafür ein Beispiel. Oder auch "Hier werden Sie geholfen".)

Neu: Where Berlin and a relaxing holiday come together.
Oder: Meet Berlin and a relaxing holiday.

Als jemand, der sehr viel auf Englisch mit englischen/amerikanischen Muttersprachlern kommuniziert und ziemlich oft in den USA und England gewesen ist, klingt das für mich ziemlich gruselig falsch.

Aber es gibt Beispiele eigentlich korrekten Englisch, die sogar für Muttersprachler gruselig klingen.

Das Problem lässt sich aber eleganter lösen: ich frag mal heute abend mal eine sehr sprachgewandte Engländerin. Die hat sogar irgendeinen Abschluss in Englisch.

Topic has been closed