Hotelshooting 65

[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
03.03.2011
Mal wieder zurück zum Thema:

Ich habe in Potsdam per Mail in einem kleinen, aber schönen Design-Hotel nachgefragt.
Mit Verweis auf meine HP.
Wäre kein Problem, haben sie geantwortet, und dass ich mit 10 Euro/Std. Reinigungspauschale rechnen soll.
Also, DU machst es genau richtig ... du musst halt einfach vielleicht 50 solche Gespräche führen bis du eine Zusage bekommst.

Bei dem einen Hotelshooting was ich bisher hatte hab ich es genau so gemacht und es hat auf Anhieb funktioniert.

PS: Bei mir handelte es sich tatsächlich um Akt, und die hatten auch damit kein Problem. Ich bezahlte ne Reinigungspauschale von 80.-- und gut war.

(Als ob die denken, dass in Ihren Betten sonst immer auch nur "seriöses" passiert ... ist doch lachhaft, oder ?? )



Original von [i am i] pictures
Ich bräuchte mal einen kleinen Rat oder Hilfestellung ... zum Thema "Hotelshooting"

Da derzeit das Wetter draussen sehr unzuverlässig und bisweilen sehr kalt ist und ich einiges an Indoor-Themen habe die ich gerne umsetzen würde, hab ich mir als Ziel ein Hotelshooting eingeplant.

Soweit so gut.. mein Problem ist nun das.. dass ich den Eindruck habe, dass es garnicht so einfach ist ein Hotelzimmer für ein Shooting zu erhalten.

Da ein großes und hellen Doppelzimmer in einem einigermaßen vernünftigem Hotel ca. 70 Euro aufwärts geht und für mich als Hobbyfotografen dieses doch relativ viel ist, habe ich bei einigen Hotels nachgefragt ob es möglich wäre einen Raum für ein Shooting zu buchen. Das bedeutet also nicht für die komplette Nacht sondern eher die Freikapazitäten vorallem um die MIttagszeit wenn viele Räume zwischen den Buchungen leerstehen.

Leider hatte ich mit meinen Anfragen mehr oder weniger null Erfolg. Meine Gesprächspartner am Telefon zeigten sich jedesmal sehr erschaunt und wunderten sich und stellten stetig die selben Fragen alla "Was wollen sie denn da fotografieren?"
Sprich.. obwohl ich stets erwähnte dass es sich um normale Portät, Fashion und Personenaufnahmen handelt, hatte ich immer das Gefühl irgendwie in eine "unseriöse Ecke " gedrengt zu werden. "Fotoshooting in unseren Zimmern? Das muss doch was unseriöses oder pornografisches sein". Das war immer der Eindruck den mir die Person am anderen Ende der Leitung missverstädlich oder auch unmissverständlich ausdrückte.

Ich bin da echt etwas ratlos. Anfragen per Mails waren auch nicht erfolgreich.

Wie stellt Ihr das an bzw. welchen Rat könnt Ihr mir geben?

DANKE vorab!

lg,
Christoph
03.03.2011
Original von Hermann Klecker
[quote]Original von [i am i] pictures
Jetzt sind die Meinungen ja doch recht zweigeteilit in die Richtungen... einfach buchen und machen und die anderen "persönlich fragen".


Da ist kein Widerspruch.

Man kann sich die Zimmer auch zeigen lassen.

Man kann auch nach Tageszimmerpreisen fragen. Darunter gehts eh nie (außer ein guter Freund ist dort Direktor :-) .[/quote]
Diverse Hotels vermieten übrigens keine "Tageszimmer" - weil ihnen das zu dicht am Stundenhotel dran ist.
Ohne jetzt Sachen miteinander vergleichen zu wollen, die man nicht vergleichen kann.
In Hotelzimmern passieren noch viel unanständigere Sachen als sexy Fotos.
Und da fragt auch kein professioneller Betrieb danach.

Es geht ihn ja auch nix an...

Oder wieso da eine Frau mit Koffer anreist, obwohl man allein eingecheckt ist.

Und wieso die noch am Abend wieder abreist.

Und wieso die den Hotelgast an der Bar (oder am Empfang) offensichtlich zum ersten Mal gesehen hat.

Das will da keiner wissen.

Das ist ein Hotel.

Ein Hotel möchte Gäste, die das Zimmer genau intakt zurücklassen, wie sie es vorgefunden haben, die den Werbekugelschreiber mitnehmen, aber nicht den Fernseher, die nicht laut grölend und betrunken nachts über die Flure stolpern und andere Gäste aufwecken.

Wenn der Gast es darüberhinaus dann noch vermeiden kann, im Hotelzimmer zu sterben oder von einem Sondereinsatzkommando wegen Terrorismusverdachts überwältigt zu werden, dann ist das Hotel glücklich und zufrieden.
[gone] Hermann Klecker
03.03.2011
Original von TomRohwer
...
Ein Hotel möchte Gäste, die das Zimmer genau intakt zurücklassen, wie sie es vorgefunden haben, ...



Also ich komme ja einigermaßen rum, aber so ein Hotel habe ich noch nicht gehabt. Selbst in den billigsten Hucken wurde vor und nach meinem Besuch aufgeräumt und geputzt. :)

Ansonsten dacor.
03.03.2011
Aber nützt die Mappe wirklich? Also was nützt es dem rezeptionisten oder gar dem geschäftsleiter eine mappe mit bilder zu sehen.
1. hat er doch keine grundlage dass das wirklich meine bilder sind.
2. kann ich der beste fashionfotograf der welt sein mit einer tollen hochglanzmappe aber letztendlich trotzdem mal bock haben mit model trude ein hardcore-pink-shot vor ort zu machen

Ich meine.. ok, die sehen da eine Mappe mit netten Bildern, aber mir erschließt es sich nicht ganz warum mir nun das den Weg ebnen sollte.

Ein Aussenstehender kann sowas doch null bewerten ob meine Bilder nun toll sind oder vorallem ob die fotos die ich im hotel machen möchte, genauso hochwertig und "nicht anzüglich" sein werden wie die in meiner mappe!?!


Weil man davon ausgeht, dass die Bilder, die DU zeigst, auch von DIR gemacht werden. Dazu noch Beispielbilder ausdrucken, was Du im Zimmer umsetzen moechtest - dann kann sich der Otto-Normalo-Hotelmensch vorstellen, was Du da umsetzen moechtest - und bietet Dir evtl. den grossen Seminarraum an und nicht das Zimmer...

Als Model stell ich mich ja auch beim Casting mit meinem Book beim Kunden vor - koennte ja auch sagen: der Typ sieht mich doch live, also warum soll er dann noch Fotos sehen :-)))) Klappern gehoert halt zum Handwerk :-)

Greets Kirstin
Original von Hermann Klecker
Also ich komme ja einigermaßen rum, aber so ein Hotel habe ich noch nicht gehabt. Selbst in den billigsten Hucken wurde vor und nach meinem Besuch aufgeräumt und geputzt. :)

Ansonsten dacor.


Ich glaube selbst die "billigste Hucke" findet es nicht besonders toll, wenn man deren Einrichtung demoliert. Auch nach deinem Besuch war doch noch alles INTAKT, oder nicht? Sprich, du hast alles ganz gelassen und nix kaputt gemacht... Halt so wie du es vorgefunden hast.
[gone] Hermann Klecker
03.03.2011
Original von photoshopper (Kevin Bergt)
[quote]Original von Hermann Klecker
Also ich komme ja einigermaßen rum, aber so ein Hotel habe ich noch nicht gehabt. Selbst in den billigsten Hucken wurde vor und nach meinem Besuch aufgeräumt und geputzt. :)

Ansonsten dacor.


Ich glaube selbst die "billigste Hucke" findet es nicht besonders toll, wenn man deren Einrichtung demoliert. Auch nach deinem Besuch war doch noch alles INTAKT, oder nicht? Sprich, du hast alles ganz gelassen und nix kaputt gemacht... Halt so wie du es vorgefunden hast.[/quote]

Sind wir damit eigentlich noch beim Thema?

Oder hatte ich vorgeschlagen, anderer Leute Eigentum zu demolieren?
Original von Hermann Klecker
Sind wir damit eigentlich noch beim Thema?

Klar. Wenn man einfach ein Zimmer mietet, das Shooting macht und das Zimmer dabei intakt lässt, ist ein Hotelshooting kein Problem.


Original von Hermann Klecker
Oder hatte ich vorgeschlagen, anderer Leute Eigentum zu demolieren?

Indirekt ja. Du meintest du hättest noch kein Hotel gehabt, das Gäste möchte, die das Zimmer genauso intakt zurücklassen, wie sie es vorgefunden haben... Im Umkehrschluss heißt das, ein Hotel möchte Gäste, die ihre Zimmer demolieren...
04.03.2011
Original von Hermann Klecker
[quote]Original von TomRohwer
...
Ein Hotel möchte Gäste, die das Zimmer genau intakt zurücklassen, wie sie es vorgefunden haben, ...



Also ich komme ja einigermaßen rum, aber so ein Hotel habe ich noch nicht gehabt. Selbst in den billigsten Hucken wurde vor und nach meinem Besuch aufgeräumt und geputzt. :)
[/quote]
Genau deshalb schrieb ich ja auch: "intakt".

Bettwäsche ist nicht defekt, nur weil sie benutzt wurde und nun gewaschen werden muß. Sie ist gebraucht, aber vollkommen intakt.

Solltest Du mit der Zigarre dagegen Löcher hineinbrennen oder einen halben Liter Rote Beete-Sambal-Oelek-Paste auf das Bettlaken kippen (und nein, ich erkläre jetzt nicht, wozu jemand das machen könnte...), dann wäre die Bettwäsche anschließend nicht mehr intakt.

Das Hauspersonal in Hotels, so habe ich mir mal erklären lassen, stört sich im übrigen viel weniger an "verwüsteten" Hotelzimmern, in denen alles kreuz und quer durcheinanderliegt, sondern viel mehr an hartnäckigen Verschmutzungen, an denen man ewig lange rumschrubben muß.

Aufräumen + neu einräumen geht fix, das ist Standard. Aber waschechte Haarfärbung auf Kunststoff-Waschbecken-Garnituren...

___________________________________________________

Apropos... weil Freitag ist, und überhaupt... Hotel... mit dieser Geschichte muß ich Euch wirklich noch kurz erfreuen. Verbucht sie gegebenenfalls unter der Rubrik "Onkel Tom erzählt vom Kriech..."

Mein Vater war als Geschäftsführer eines kleinen mittelständischen Fleischereimaschinenherstellers jahrzehntelang viel in Deutschland und den Nachbarländern unterwegs. (Davon zeugt u.U. eine enorme Sammlung von Hotelschlüssel-Anhängern...)

Irgendwann in den frühen 70er Jahren des letzten Jahrhunderts war er in... ich glaube, es war Mannheim. Oder Augsburg... irgendwo da unten, Richtung Süden.

Es war Messe, in jener Stadt. Und nicht nur eine, auch noch was anderes, wie auch immer, jedenfalls waren alle Hotels in der Stadt und im Umkreis restlos, gnadenlos ausgebucht...

70er Jahre, kleine "Mittelklasse-Hotels"... das war alles schon ein bißchen anders als heute. Muß man dazu bedenken. Es gab damals nicht zufällig den Ausdruck "Vertreter-Hotel"...

Jedenfalls: mein Vater sah sich genötigt, sich mit einem ihm vollkommen unbekannten Menschen, einem Vertreter für irgendwelches Bauzeugs, ein Doppel-Zimmer zu teilen.

Und zu allen Überfluss war das Hotel auch noch... grottenfurchtbar. Einzige Katastrophe. Schrecklich. Unverschämtheit. Unmöglich. Aber was sollten die machen. Alles restlos ausgebucht. Selbst im Bordell nix mehr frei... (Kein Spruch - ich hab mal in Berlin in einem S/M-Club übernachtet, weil nirgendwo sonst ein Zimmer zu kriegen war. Daß es ein S/M-Club war, merkte ich erst, als ich dort war. Nun... es hat mich nicht wirklich gestört...)

Ok... am nächsten Morgen packen die beiden also ihre Klamotten zusammen, wollen das Hotel verlassen. Als mein Vater merkt, daß sein unfreiwilliger Zimmergenosse mit irgendwelchen Sachen am Waschbecken rumhantiert.

Also fragt er: "Was machen Sie denn da eigentlich?"

"Ach", antwortet der Vertreter, "wir haben in unserem Sortiment einen Schnellzement. Der ist wirklich erstklassig. Nach drei Minuten steinhart, und kinderleicht zu verarbeiten. Immer, wenn ich mich wirklich richtig über ein richtig schlechtes Hotel geärgert habe, dann kommt morgens eine Ladung von dem Zeug in den Ausguss.

Da haben Sie keine Chance mehr. Da müssen Sie die ganze Leitung erneuern."

Okaaaaay...

[IMG]
[gone] User_6449
04.03.2011
Original von [i am i] pictures
Leider hatte ich mit meinen Anfragen mehr oder weniger null Erfolg. Meine Gesprächspartner am Telefon zeigten sich jedesmal sehr erschaunt und wunderten sich und stellten stetig die selben Fragen alla "Was wollen sie denn da fotografieren?"
Sprich.. obwohl ich stets erwähnte dass es sich um normale Portät, Fashion und Personenaufnahmen handelt, hatte ich immer das Gefühl irgendwie in eine "unseriöse Ecke " gedrengt zu werden. "Fotoshooting in unseren Zimmern? Das muss doch was unseriöses oder pornografisches sein". Das war immer der Eindruck den mir die Person am anderen Ende der Leitung missverstädlich oder auch unmissverständlich ausdrückte.

Das ist normal, denn Hotels mögen es nicht, wenn ihre Zimmer
in Bildern auftauchen auf welche sie keinen Einfluß haben ...

Könnte ihren Ruf schädigen, denn sie wissen nicht ob das was
dabei herauskommt gut oder schlecht für ihr Image wird ...

Ohne entsprechende Referenzen und Kontakte geht es also
nur, wenn man eine lukrative Menge an Euros auf den Tisch
legt ...

Viele Grüße
Peter
04.03.2011
Original von Peter Herhold
[quote]Original von [i am i] pictures
Leider hatte ich mit meinen Anfragen mehr oder weniger null Erfolg. Meine Gesprächspartner am Telefon zeigten sich jedesmal sehr erschaunt und wunderten sich und stellten stetig die selben Fragen alla "Was wollen sie denn da fotografieren?"
Sprich.. obwohl ich stets erwähnte dass es sich um normale Portät, Fashion und Personenaufnahmen handelt, hatte ich immer das Gefühl irgendwie in eine "unseriöse Ecke " gedrengt zu werden. "Fotoshooting in unseren Zimmern? Das muss doch was unseriöses oder pornografisches sein". Das war immer der Eindruck den mir die Person am anderen Ende der Leitung missverstädlich oder auch unmissverständlich ausdrückte.

Das ist normal, denn Hotels mögen es nicht, wenn ihre Zimmer
in Bildern auftauchen auf welche sie keinen Einfluß haben ...

Könnte ihren Ruf schädigen, denn sie wissen nicht ob das was
dabei herauskommt gut oder schlecht für ihr Image wird ...

Ohne entsprechende Referenzen und Kontakte geht es also
nur, wenn man eine lukrative Menge an Euros auf den Tisch
legt ...

Viele Grüße
Peter[/quote]

Im wesentlich liegt es daran das das Fußvolk am Hotelempfang
keine Entscheidungen treffen möchte die darüber hinausgehen ob der Gast Zimmer 223 oder 345 bekommt. Womöglich müssen sie sich hinterher dafür rechtfertigen.

Und der Hotelmanager entschiedet nach Ertrag, denn danach wird er beurteilt und bezahlt
04.03.2011
Ein bischen Spaß muss auch sein:

Naja, wenn Du beim Fragen natürlich eines Deiner Bilder wie dieses hier
oder sogar das hier zeigst,
haben die natürlich alle ein wenig Sorge um die Bettwäsche und das Inventar...
Logisch.-
;-)
[gone] Nasty World Media
10.04.2011
Also das Fotografieren und Filmen in einem Hotelzimmer ohne Erlaubnis ist gängige Praxis und wird wohl seltenst zu nachträglichen Problemen führen.

Aber ob der Gast wirklich das RECHT hat seine in dem Hotel gefertigte Bilder / Videos zu veröffentlichen ist in meinen Augen fraglich.


@Tom Rohwer:

Natürlich darf ich meine Freundin nackt auf dem Bett fotografieren - aber veröffentlichen ist ja einen andere Sache und die Bilder kommerziell nutzen erst recht.

Wenn ich als Mieter eines Hotelzimmers die gleichen Rechte hätte wie als Mieter einer Wohnung dürfte ich mein Zimmer in der Zeit für die ich es gemietet haben problemlos umstreichen und mit anderen Möbeln dekorieren wenn ich den ursprünglichen Zustand beim Auszug wieder herstelle.

Das Hotel möchte ich sehn das dies mit macht und den Richter kennenlernen der mir in so einem Fall Recht gibt. ;)

Und in meiner Wohnung kann ich so viele Freunde übernachten lassen wie ich will - in meinem Hotelzimmer bestimmt nicht.


Gruß
Nasty
10.04.2011
Original von Nasty World Media

Und in meiner Wohnung kann ich so viele Freunde übernachten lassen wie ich will - in meinem Hotelzimmer bestimmt nicht.



In sehr vielen nicht Urlauber Hotels zahlst du fürs Zimmer unabhängig davon wie viele dort übernachtet haben.
Nur fürs Frühstück ( das fürs Finanzamt eh getrennt verrechnet wird) ist die Personenzahl relevant.
[gone] Hermann Klecker
10.04.2011
Original von Volle VG-Fotos ( Schloss-Schooting Models gesucht)
[quote]Original von Nasty World Media

Und in meiner Wohnung kann ich so viele Freunde übernachten lassen wie ich will - in meinem Hotelzimmer bestimmt nicht.



In sehr vielen nicht Urlauber Hotels zahlst du fürs Zimmer unabhängig davon wie viele dort übernachtet haben.
Nur fürs Frühstück ( das fürs Finanzamt eh getrennt verrechnet wird) ist die Personenzahl relevant.[/quote]

Genau wie die anderen Punkte auch.

Wenn man länger in einem Guten Hotel ist, dann helfen die sogar beim Umgestalten. Der Gast soll sich ja wohlfühlen.

In einer Mietwohnung darf man auch nicht beliebig viele Leute übernachten lassen. Der Vermieter hat ein berechtigtes Interesse daran, daß von der Mietsache nur im üblichen Umfang Gebrauch gemacht wird.
10.04.2011
Original von Nasty World Media
Also das Fotografieren und Filmen in einem Hotelzimmer ohne Erlaubnis ist gängige Praxis und wird wohl seltenst zu nachträglichen Problemen führen.

Aber ob der Gast wirklich das RECHT hat seine in dem Hotel gefertigte Bilder / Videos zu veröffentlichen ist in meinen Augen fraglich.


@Tom Rohwer:

Natürlich darf ich meine Freundin nackt auf dem Bett fotografieren - aber veröffentlichen ist ja einen andere Sache und die Bilder kommerziell nutzen erst recht.

Wenn ich als Mieter eines Hotelzimmers die gleichen Rechte hätte wie als Mieter einer Wohnung dürfte ich mein Zimmer in der Zeit für die ich es gemietet haben problemlos umstreichen und mit anderen Möbeln dekorieren wenn ich den ursprünglichen Zustand beim Auszug wieder herstelle.

Du wirst eine Menge Juristen finden, die das für zulässig halten.

Das Hotel möchte ich sehn das dies mit macht und den Richter kennenlernen der mir in so einem Fall Recht gibt. ;)

Eine mit mir befreundete Rechtsanwältin erzählte mir folgenden Fall aus ihrer Region, als ich mich mit ihr über das Thema "Hausrecht in Hotelzimmern usw." unterhielt:

Ein Mann hatte sich ein Zimmer in einer Pension gemietet. Er zahlte aber seine Miete dann nicht. Stattdessen beschaffte er sich - was kein Problem war - eine gerichtliche Verfügung, die es dem Pensionsbetreiber untersagte, ihm Strom und Wasser in seinem Zimmer abzustellen.

Die Pension mußte dann eine Räumungsklage gegen den Mann durchziehen, wobei sich dies über etliche Monate hin zog, da der Mann bei einer Räumung obdachlos geworden wäre, und man niemanden mit einer Räumungsklage "in die Obdachlosigkeit" schicken kann, auch wenn man einen entsprechenden Titel vom Gericht bekommt, kann man erst räumen (lassen), wenn sich für den Mieter eine neue Unterkunft nachweisen lässt.

Und in meiner Wohnung kann ich so viele Freunde übernachten lassen wie ich will - in meinem Hotelzimmer bestimmt nicht.

Auch das kannst Du tun - selbstverständlich. Du zahlst dann nur ggf. zu. Du darfst ein Einzelzimmer auch mit zwei oder drei Personen nutzen, nur wirst Du dann auf Deiner Rechnung auch ein Zimmer für zwei oder drei Personen finden.

Dafür gibt es in der Hotelbranche übrigens einen besonderen Ausdruck: "Joiner". Wenn Du einen "Joiner" als einen Extraposten auf einer Hotelrechnung siehst, dann weißt Du: der Hotelgast hat sich jemanden mit auf's Zimmer genommen und dort mit übernachten lassen.

Üblicherweise ist das dann z.B. ein Callgirl oder Callboy.

Aus Diskretionsgründen nennen Hotels sowas "Joiner". Ist ungefähr so diskret wie ein Päckchen mit der Absenderadresse "Postfach XYZ, 24941 Flensburg".

Wenn's Dich interessiert, zieh Dir mal Professor Höckers "Rechtsirrtümer"-Bücher rein - er schreibt jede Menge über Legenden, was Hotels ihren Gästen angeblich vorschreiben dürfen, in Wirklichkeit aber nicht.
10.04.2011
Original von Hermann Klecker
In einer Mietwohnung darf man auch nicht beliebig viele Leute übernachten lassen. Der Vermieter hat ein berechtigtes Interesse daran, daß von der Mietsache nur im üblichen Umfang Gebrauch gemacht wird.

Am Rande, leicht OT: die Einflußmöglichkeiten des Vermieters sind in diesem Punkt sehr beschränkt.

Ehepartner muß er immer einziehen lassen, auch wenn die Wohnung dafür nach seiner Ansicht zu klein ist - Ehe steht unter dem besonderen Schutz des Grundgesetzes.

Kinder muß er auch hinnehmen, und Mütter/Väter/Eltern mit Kindern wegen des Vorhandenseins dieser zu kündigen ist praktisch unmöglich.

Störendes Gewerbe muß er nicht hinnehmen, den Betrieb eines Online-Shops von der Wohnung aus hingegen schon.

Die Rechte von Mietern von Wohnraum (inkl. Hotelzimmern) sind in Deutschland sehr umfangreich.
10.04.2011
Ne sorry... versteh die Frage nicht... das sind doch Betriebsfremde Personen die du da fragst... was wissen die den Schon von Fotografie? Natürlich nehmen die erst einmal das an was ihnen die Medien "Klischees" da vorgeben...

An deiner Stelle würde ich die 70 bis 100 Euro für das Shooting einfach mal einplanen, dann buchst du das Zimmer als Tageszimmer von 10:00 bis 20:00 Uhr und bestellst dir halt 2 Modelle zum Shooting in das Zimmer... dann "lohnt" sich das auch wieder für dich!

Buche einfach gleich ein Zimmer der Superior Klasse in dem Hotel... bzw. einem "großem hellen" Zimmer, wenn es dir trotzdem zu klein erscheint dann frage "nett" an der Rezeption nach ob du ein größeres bekommen könntest...

Buche das Zimmer an einem Sonntag... da haben die meisten Hotels nicht wirklich viele Belegungen!

viel Spaß ;)
vg
Knut
9 years ago
Da mich das Thema auch beschäftigt, habe ich nach etwas Recherche in den AGB's eines Hotels (Frankfurt) folgenden Absatz gefunden:
„Ferner ist das Hotel berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere falls das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit der Hotelgäste oder des Hotelpersonals oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit erheblich gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist.“
Auch wenn hier das Wort Foto explizit fehlt, so bedarf dieser Passus meines Erachtens wenig Interpretation bzw. Diskussion. Also rausfliegen kann man schon! Insbesondere wenn ich ein etwas teureres Hotel wähle (weil's mehr Luxuskulisse bietet), habe ich Bedenken, dass dort genauer hingeschaut wird wer denn da eincheckt (also kein eindeutig erkennbarer Fotorucksack und kein extrem aufgetakeltes Model in der Lobby) und sich auf wenig (null) Diskussion einlassen.

Problematisch sehe ich dabei - wenn ich den Ansatz verfolge nicht zu Fragen und das Zimmer auf "meine Art" (Fotos) zu nutzen - wie Lichtdicht Hoteltüren und Vorhänge i.d.R. sind. Selbst wenn ich auf Tageslicht verzichte und die Vorhänge zuziehe - gibt es da noch verräterische Blitze die man von aussen sieht? Ich weiss, daß das natürlich bauartbedingt fast zu 100% vom Einzelfall (Hotel) abhängt ... aber evtl. hat da ja jemand Erfahrung.

Eine andere Frage: Wenn ich das Doppelzimmer auf meinen Namen buche, nur ich einchecke und das Model nur als Tagesgast (für 4 Stunden) später dazukommt, muss ich dann ihren Namen angeben?

Danke und beste Grüße,
Tom
Ich würde immer empfehlen, beim Hotel vorher anzufragen. Damit habe ich, ehrlich gesagt, bis jetzt noch nie Schwierigkeiten gehabt, selbst nicht in den sonst eher komplizierten Vereinigten Staaten. Im Gegenteil, meist ist das Hotelmanagement eher hilfreich und vermittelt auch mal etwas zum Sonderpreis.
Viele Grüße
Micha

Topic has been closed