Entfesselt blitzen - zeigt eure Werke! 405

10.03.2011
1 x SB-800 mit SoBo...




#101Report
10.03.2011
500Ws Porty mit Beauty Dish, 1/250sec, Auslösung über Kabel:



















Metz 48 AF-1 vom Stativ:


#102Report
10.03.2011
Original von netAction
500Ws Porty mit Beauty Dish, 1/250sec, Auslösung über Kabel:


Nice Foddos....

Es geht hier in dem Trööt aber eher um Blitzis mit weniger Ws. ^^
#103Report
[gone] akigrafie fotodesign
10.03.2011
@netAction: hier geht's um Aufsteckblitze ;-)
#104Report
10.03.2011
Echt? Ihr macht so geile Sachen mit Aufsteckblitzen? Porno.

Tschuldigung fürs Off Topic.
#105Report
Alle mit einem Aufsteckblitz (SB800 - entfesselt)
Mal ohne Lichtformer, mal mit SoBo mal mit Dish. Egal bei welchem Wetter, mein Aufsteckblitz kommt mit :)










usw...
#106Report
10.03.2011
Also ich arbeite mangels Geld mit einem 580er und evtl. noch einem Metz 45CT-1 der zwar sehr eingeschränkt zu steuern ist aber auf jeden Fall Blitzt.
Als Auslöser hab ich die Yongnuo, und die haben bis jetzt auch noch 100% zuverlässig ausgelöst.
Letztlich hab ich aber ein System gesucht das Preiswert ist und von mir allein getragen werden kann - dadurch beschränkt sich das ganze schon mal auf den 580er und ne Octabox bzw. Schirm. Was mich aber gestört hat ist, dass ich mit nem super ETTL Blitz rumlauf und den dann manuell steuern muss. Kabellos ist das ganze ja unbezahlbar und das 1,5 m Spiralkabel - ich hab den blitz gerade noch aufgefangen als das Stativ gekippt ist. Also hab ich mir das kabel auf ein 10m verlängert - gerade für kleinere Shootings ist das genial!
Mehr Komfort und zuverlässiger gibt es nicht! und mit dem Licht bin ich auch sehr zufrieden!!!

das z.B. ist so entstanden



[IMG]
#107Report
10.03.2011
benecito
nimm bitte den mkimg-Tag, den du in der Bilderanzeige rechts unterm Bild findest, dann klappt's auch mitm darstellen hier im Thread.

Und JA, wer auf die Idee kam, *TTL-Kabel ausschliesslich in Wendelform zu produzieren, gehört geteert und gefedert, das zeugt doch von Unwissenheit in der Anwendung.
#108Report
10.03.2011
Trau mich gar nicht, das zu zeigen, aber immerhin auch entfesselt geblitzt:
#109Report
13.03.2011
Wieso traust du dich nicht? ist doch eine schöne arbeit und auch schön ausbalanciert ;)
#110Report
13.03.2011
also ich bin echt begeistert, was ihr so alles mit nem aufsteckblitz zaubert ... hut ab!

aber mal ne frage: dish oder sobo am blitz ? ... is das dann marke eigenbau oder wie passen die dinger an einen aufsteckblitz ?

*ich sollte mehr draußen spielen^^
#111Report
Entfesseltes Blitzen ist ne feine Sache, habe leider für Canon noch keine Lösung gefunden bei der der high Speed Sync mit Belichtungszeiten kürzer als 1 / 250s übertragen werden kann. Mit dem Blitz auf der Kamera ist es ohne Probleme möglich. Wer hat eine bessere Idee oder Lösung?
#112Report
13.03.2011
Original von Neo Art
aber mal ne frage: dish oder sobo am blitz ? ... is das dann marke eigenbau oder wie passen die dinger an einen aufsteckblitz ?


...so zum Beispiel :)

Tom
#113Report
13.03.2011
Original von J. D.- Festplattencrash wer kann helfen ???
Entfesseltes Blitzen ist ne feine Sache, habe leider für Canon noch keine Lösung gefunden bei der der high Speed Sync mit Belichtungszeiten kürzer als 1 / 250s übertragen werden kann. Mit dem Blitz auf der Kamera ist es ohne Probleme möglich. Wer hat eine bessere Idee oder Lösung?
kabel geht zum beispiel (hab das originale von canon mit einem tastaturkabel verlängert, ett-l geht, hss ebenfalls) ... dann kann der der st-e2 ettl/hss übertragen (ein masterfähiger blitz ebenfalls) ... radiopopper gehen wohl und es gibt eine ttl-variante von den pocket whizards ... und dann noch pixelknight (oder so) ...
#114Report
13.03.2011
Original von Neo Art
aber mal ne frage: dish oder sobo am blitz ? ... is das dann marke eigenbau oder wie passen die dinger an einen aufsteckblitz ?


Super Dickmann's!
http://cooltour.space4free.net/zeugs/
#115Report
13.03.2011
Sehr interessant, der Thread [ ein Book-Mark einwerfend ]
#116Report
Original von Neo Art
aber mal ne frage: dish oder sobo am blitz ? ... is das dann marke eigenbau oder wie passen die dinger an einen aufsteckblitz ?

So z.B.:
Schirmhalter, Schirm, Funkauslöser, Blitz

LG
Andreas
#117Report
13.03.2011
radiopopper PX
oder
pocketwizard MiniTT1 und FlexTT1


Original von J. D.- Festplattencrash wer kann helfen ???
Entfesseltes Blitzen ist ne feine Sache, habe leider für Canon noch keine Lösung gefunden bei der der high Speed Sync mit Belichtungszeiten kürzer als 1 / 250s übertragen werden kann. Mit dem Blitz auf der Kamera ist es ohne Probleme möglich. Wer hat eine bessere Idee oder Lösung?
#118Report
eigenbau ... die 50ér Metz köpfe passten ziemlich gut ins Elinchrom bayonett und die 60ér Prolincabox lag rum ... ;)

der Adapter war dann fix mir ner Schlauchschelle und bissle gaffa realisiert ...

Farbfilter Snoot und Wabe werd ich mir demnächst basteln, da hat cooltour ja schon sauberst vorgelegt ;)

Original von Neo Art
aber mal ne frage: dish oder sobo am blitz ? ... is das dann marke eigenbau oder wie passen die dinger an einen aufsteckblitz ?

*ich sollte mehr draußen spielen^^


mal ne andere Frage, in eigner Sache: wer von Euch hat erfahrungen zu mit den Yongnuo Funkauslösern und Blitzen ?

Krolop und Gerst empfehlen die zum Einstieg ich suche gerade für Effektlichter, Farben und Higlights noch ein paar kleine Blitze und für nen gebrauchten, Asbach uralten SB 24 noch über 50 Euro hinzulegen, da sträubts sich mir ... in dem Segment hab ich damals meine Metze geschossen ... (auf die Idee kamen andere scheinbar auch, das wars mit günstig)

danke vorab :)
#119Report
13.03.2011
Ich hab einen Yangnou 460 (Erste Bauart) ergattert, der macht genau das, was er soll. da muß ich demnächst nochmal zuschlagen, ich hab gerne hin und wieder eine ausgeglichene Lichtbalance.
#120Report

Topic has been closed