Mal was ganz anderes..Autoproblem :/ 34

hallo :)


ich hab ein Problem mit meim dicken
und vielleicht weiß hier jemand Rat.

Ich fahr einen Chevy Astro Van Bj. 91.

Ich musste den Klimakompressorschlauch austauschen,
da dieser hinüber war und bestellte mir so einen gebrauchten.

Problem daran ist jetzt dass die Mutter ( aus Metall )
auf dem Schlauch ( aus Alu ) festsitzt.
Ich hatte das schon jetzt 1 Woche im Rostlöser, aber das Teil bewegt sich einfach nicht.

Wer weiß, wie bekomme ich die Mutter vom Schlauch ohne, dass was kaputt geht?


danke euch

lg,nadine
09.03.2011
Hi,
ich würde die Mutter mit einem Bunsenbrenner oder ähnlichem vorsichtig gezielt erhitzen und dann schnell locker drehen.
Die Mutter sollte nicht durchhitzt werden, damit das Alugewinde nicht zu viel Hitze abbekommt.

viel Glück

lg
Andreas
danke dir schonmal,
könnte es aber evtl sein, dass da dann probleme auftreten
mit dem gummiteil das in der nähe ist?
09.03.2011
Brenner und einen Rostlöser mit Vereisung. Leicht mit dem Brenner ran, Alu dehnt sich zügig aus. Dann sofort mit dem Rostlöser runterkühlen. Das machst Du maximal 3x und das Teil fällt fast von alleine ab.

lg Micha
09.03.2011
Aber nicht Rostlöser und Brenner gleichzeitig *duckundweg*
Wie wärs mal mit einem Foto von dem Teil ?
09.03.2011
Ja ein Foto wäre nicht schlecht.
PS: Brenner und schlagartiges Erkalten verändert das Materialgefüge und grade Aluguss kann dann brüchig werden. Würde ich nicht machen wenn das Alu zu Bauteilen gehört die Teuer sind...

Da wäre eher noch ein Kriechöl wie WD40 eine Möglichkeit.
habs probiert zu öffnen,ohne dass es bricht, aber keine chance..

nen neuen schlauch hab ich ja da, aber dazu muss erstmal der alte ab vom klimakondensator,
geht aber nicht.

so muss ich das komplett ausbauen und n neuen klimakondensator bestellen >.<

shit happens...
09.03.2011
Also grundsätzlich gehen die Leitungen von Klimaanlagen grundsätzlich recht schwer, aus dem einfachen Grund dass sie gasdicht sein müssen.

Da du ja jetzt eh den Entschluss gefasst hast nen neuen Kondensator zu bestellen würde ich an deiner stelle es einfach riskieren und das Ding mit mehr Gewalt lösen. Durch den undichten Schlauch ist ja deine A/C eh ausser Funktion. Bricht der Alu-Raccor brauchste eh nen andren Kondensator, vielleicht haste aber Glück und er hälts aus.

Ach, noch was wegen "Brennern", FINGER WECH!!

Wenn du da anfängst die Mutter zu heizen wird unweigerlich auch der Anschluss warm, Alu leitet viel besser Wärme als Stahl. Was mich allerdings erstaunt ist dass es keine Kerben am Kondensator gibt an denen du mit einem Maulschlüssel gegen halten kannst.
09.03.2011
Original von *MuShRoOmHeAd* -> shootet in ganz DE/CH/A usw
(...)so muss ich das komplett ausbauen und n neuen klimakondensator bestellen


Mal ne doofe Frage....
Warum versuchst du nicht ob eine Werkstatt deines *geringsten Mißtrauens* den Schlauch lösen kann ?

Kältemittel evakuieren und wieder auffüllen kann man sowieso nicht als "Do-it-yourself*...oder hast du zufällig so ein Gerät für zigtausend Euronen in der Garage ?
steht ja beim mechaniker, der das ja selber schon probiert hat, aber da dann
auch recht ratlos war :/
09.03.2011
Original von BS
[quote]Original von *MuShRoOmHeAd* -> shootet in ganz DE/CH/A usw
(...)so muss ich das komplett ausbauen und n neuen klimakondensator bestellen


Mal ne doofe Frage....
Warum versuchst du nicht ob eine Werkstatt deines *geringsten Mißtrauens* den Schlauch lösen kann ?

Kältemittel evakuieren und wieder auffüllen kann man sowieso nicht als "Do-it-yourself*...oder hast du zufällig so ein Gerät für zigtausend Euronen in der Garage ?[/quote]

ÖHM, wenn der Schlauch doch eh leck war gibts da kaum noch was zu evakuieren, höchstens bisschen Schmiermittel. Zur Werkstatt für ne neue Füllung, ja, da stimme ich dir zu, da kommtse nich drumrum.
09.03.2011
Was musste auch so weit weg wohnen, ich hätt mir das sonst mal angeschaut ;-)


Original von *MuShRoOmHeAd* -> shootet in ganz DE/CH/A usw
steht ja beim mechaniker, der das ja selber schon probiert hat, aber da dann
auch recht ratlos war :/
09.03.2011
Alu warm machen würde ich nur jemand machen lassen, der mit Alu wirklich Erfahrung hat - ein bisschen zu viel Wärme und das Teil tropft ab.
Mit einem Brenner würde ich das ohnehin nicht tun sondern höchstens mit einem Heissluftgebläse aus der Werkstatt!
Wahrscheinlich wirst du auch einen Klimakondensator brauchen. Das kann man aber nicht per Ferndiagnose sagen sondern müsste man sich direkt ansehen.
09.03.2011
Original von *MuShRoOmHeAd* -> shootet in ganz DE/CH/A usw
steht ja beim mechaniker, der das ja selber schon probiert hat, aber da dann
auch recht ratlos war :/


Automechaniker ?

Gibt noch ne weitere Möglichkeiten das Problem zu lösen....
Mit einer Metallsäge die Mutter aufsägen bis kurz vorm Gewinde.
Zur Not kann man das Gewinde am Kondensator nachschneiden.
09.03.2011
Original von Flammenherz
[quote]Original von BS
[quote]Original von *MuShRoOmHeAd* -> shootet in ganz DE/CH/A usw
(...)so muss ich das komplett ausbauen und n neuen klimakondensator bestellen


Mal ne doofe Frage....
Warum versuchst du nicht ob eine Werkstatt deines *geringsten Mißtrauens* den Schlauch lösen kann ?

Kältemittel evakuieren und wieder auffüllen kann man sowieso nicht als "Do-it-yourself*...oder hast du zufällig so ein Gerät für zigtausend Euronen in der Garage ?[/quote]

ÖHM, wenn der Schlauch doch eh leck war gibts da kaum noch was zu evakuieren, höchstens bisschen Schmiermittel. Zur Werkstatt für ne neue Füllung, ja, da stimme ich dir zu, da kommtse nich drumrum.[/quote]

Yoooo....vieleicht ist nix zum ablassen da, aber auffüllen muss man ja eh.
Bedeutet: So oder so muss er in die Werkstatt. Und damit meine ich nicht die "Garagenwerkstatt" eines handwerklich begabten Freundes. ^^
09.03.2011
Original von BS
[quote]Original von Flammenherz
[quote]Original von BS
[quote]Original von *MuShRoOmHeAd* -> shootet in ganz DE/CH/A usw
(...)so muss ich das komplett ausbauen und n neuen klimakondensator bestellen


Mal ne doofe Frage....
Warum versuchst du nicht ob eine Werkstatt deines *geringsten Mißtrauens* den Schlauch lösen kann ?

Kältemittel evakuieren und wieder auffüllen kann man sowieso nicht als "Do-it-yourself*...oder hast du zufällig so ein Gerät für zigtausend Euronen in der Garage ?[/quote]

ÖHM, wenn der Schlauch doch eh leck war gibts da kaum noch was zu evakuieren, höchstens bisschen Schmiermittel. Zur Werkstatt für ne neue Füllung, ja, da stimme ich dir zu, da kommtse nich drumrum.[/quote]

Yoooo....vieleicht ist nix zum ablassen da, aber auffüllen muss man ja eh.
Bedeutet: So oder so muss er in die Werkstatt. Und damit meine ich nicht die "Garagenwerkstatt" eines handwerklich begabten Freundes. ^^[/quote]

ÖHM *räusper* (manni mal kopier)

Ich hab diesen Job gelernt vor paar Jährchen, auch Klimaanlagen-Service, Entpilzung, Reinigung, auf R12 und R134a.
Original von BS
Automechaniker ?


Teileweitwerfer heisst das heute. ;-)
:P

ich werds morgen nochmal probieren,ansonsten bau ich das gleich mit dem kondensator aus
und bestelln neuen kondensator :(

Topic has been closed