Mal was ganz anderes..Autoproblem :/ 34
09.03.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von BS
Automechaniker ?
Teileweitwerfer heisst das heute. ;-)[/quote]
Aber nicht wenn man auch nen paar alte Autos schraubt ;-)
#22Report
09.03.2011
Original von BS
[quote]Original von Flammenherz
[quote]Original von BS
[quote]Original von Flammenherz
[quote]Original von BS
[quote]Original von *MuShRoOmHeAd* -> shootet in ganz DE/CH/A usw
(...)so muss ich das komplett ausbauen und n neuen klimakondensator bestellen
Mal ne doofe Frage....
Warum versuchst du nicht ob eine Werkstatt deines *geringsten Mißtrauens* den Schlauch lösen kann ?
Kältemittel evakuieren und wieder auffüllen kann man sowieso nicht als "Do-it-yourself*...oder hast du zufällig so ein Gerät für zigtausend Euronen in der Garage ?[/quote]
ÖHM, wenn der Schlauch doch eh leck war gibts da kaum noch was zu evakuieren, höchstens bisschen Schmiermittel. Zur Werkstatt für ne neue Füllung, ja, da stimme ich dir zu, da kommtse nich drumrum.[/quote]
Yoooo....vieleicht ist nix zum ablassen da, aber auffüllen muss man ja eh.
Bedeutet: So oder so muss er in die Werkstatt. Und damit meine ich nicht die "Garagenwerkstatt" eines handwerklich begabten Freundes. ^^[/quote]
ÖHM *räusper* (manni mal kopier)
Ich hab diesen Job gelernt vor paar Jährchen, auch Klimaanlagen-Service, Entpilzung, Reinigung, auf R12 und R134a.[/quote]
Najanu....
Respekt....
Aber ohne Gerät kannst du auch nix machen, gelle ?
;)[/quote]
Doch, ich kann das defekte Teil ersetzen und mir diese Arbeitsstunde von einem Teiletauscher mit anerkanntem Abschluss sparen. Und dann nimmt man das gute Komplettpreisangebot (was zweifellos bald wieder im Breifkasten liegen wird) und lasse das Ding füllen
#23Report
09.03.2011
Original von Flammenherz
Doch, ich kann das defekte Teil ersetzen und mir diese Arbeitsstunde von einem Teiletauscher mit anerkanntem Abschluss sparen. Und dann nimmt man das gute Komplettpreisangebot (was zweifellos bald wieder im Breifkasten liegen wird) und lasse das Ding füllen
Jaaa....glaub ich dir ja.
Aber die TO fragte nach Tips wie man eine Mutter noch lösen kann.
Ich gehe mal davon aus das der Schrauber der TO eher.....nunja....auf TfP-Basis schraubt. Sonst würde hier so ne Frage gar nicht aufkommen
;)
#24Report
09.03.2011
Original von BS
[quote]Original von Flammenherz
Doch, ich kann das defekte Teil ersetzen und mir diese Arbeitsstunde von einem Teiletauscher mit anerkanntem Abschluss sparen. Und dann nimmt man das gute Komplettpreisangebot (was zweifellos bald wieder im Breifkasten liegen wird) und lasse das Ding füllen
Jaaa....glaub ich dir ja.
Aber die TO fragte nach Tips wie man eine Mutter noch lösen kann.
Ich gehe mal davon aus das der Schrauber der TO eher.....nunja....auf TfP-Basis schraubt. Sonst würde hier so ne Frage gar nicht aufkommen
;)[/quote]
deswegen meine Frage ob da keine Kerben vorhanden sind an denen man mit einem Maulschlüssel gegen halten kann
#25Report
09.03.2011
Original von Flammenherz
Aber nicht wenn man auch nen paar alte Autos schraubt ;-)
Röööschtösch !
Ich grinse immer wenn ich selbst bei Mercedes diese ratlosen Gesichter vor einer KE Jetronik im alten M102 sehe. Da lernt man irgendwann zwangsweise seinen Motor selber zu zerlegen. ;-)
#26Report
09.03.2011
doch,ich muss den schrauber bezahlen ;)
der hat ja alles da, werkstatt usw, ist ja alles sein ,)
also von daher... :P
aba gugge was moin passiert o.O
der hat ja alles da, werkstatt usw, ist ja alles sein ,)
also von daher... :P
aba gugge was moin passiert o.O
#27Report
09.03.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Flammenherz
Aber nicht wenn man auch nen paar alte Autos schraubt ;-)
Röööschtösch !
Ich grinse immer wenn ich selbst bei Mercedes diese ratlosen Gesichter vor einer KE Jetronik im alten M102 sehe. Da lernt man irgendwann zwangsweise seinen Motor selber zu zerlegen. ;-)[/quote]
Boah was ne moderne Kiste, ich dachte da eher an zB. ne 77er Corvette Stingray und solche schicken autos
#28Report
09.03.2011
Mal nen voll sinnigen Einwurf. Warum Klima?? Hat das ding keine Fenster zum runterkurbeln :-)
#29Report
09.03.2011
Original von Flammenherz
Boah was ne moderne Kiste, ich dachte da eher an zB. ne 77er Corvette Stingray und solche schicken autos
Aha, ein Kenner. :)
Die KE bzw. K Jetronik gabs aber schon im 78er W116. Das waren noch Zeiten wo man ausser vom ZSG noch alle Stecker abziehen konnte und die Maschinen liefen rein mechanisch weiter. Mache das mal heute... *fg*
@ TO : Würde trotzdem noch mal mit etwas WD40 und vor allem gutem kraftschlüssigem Werkzeug beigehen. So leicht reisst da nix ab und alles was mal drangekommen ist bekommt man auch wieder lose. Ich schraub regelmäßig an Maschinen die so um die 20-30 Jahre alt sind und bisher hat sich selbst da noch alles vergebens gewehrt. Das Aund O ist aber immer gutes stabiles Werkzeug.
#30Report
09.03.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Flammenherz
Boah was ne moderne Kiste, ich dachte da eher an zB. ne 77er Corvette Stingray und solche schicken autos
Aha, ein Kenner. :)
Die KE bzw. K Jetronik gabs aber schon im 78er W116. Das waren noch Zeiten wo man ausser vom ZSG noch alle Stecker abziehen konnte und die Maschinen liefen rein mechanisch weiter. Mache das mal heute... *fg*
[/quote]
Bitte, wenns nix ausmacht KennerIN
#31Report
09.03.2011
für die facebooker mal mein Big Bubba zum anschauen ;)
http://www.facebook.com/album.php?aid=6048&id=100000968777771
http://www.facebook.com/album.php?aid=6048&id=100000968777771
#32Report
24.03.2011
höhö
öhm gute frage..
öhm gute frage..
#34Report
Topic has been closed
Mal ne doofe Frage....
Warum versuchst du nicht ob eine Werkstatt deines *geringsten Mißtrauens* den Schlauch lösen kann ?
Kältemittel evakuieren und wieder auffüllen kann man sowieso nicht als "Do-it-yourself*...oder hast du zufällig so ein Gerät für zigtausend Euronen in der Garage ?[/quote]
ÖHM, wenn der Schlauch doch eh leck war gibts da kaum noch was zu evakuieren, höchstens bisschen Schmiermittel. Zur Werkstatt für ne neue Füllung, ja, da stimme ich dir zu, da kommtse nich drumrum.[/quote]
Yoooo....vieleicht ist nix zum ablassen da, aber auffüllen muss man ja eh.
Bedeutet: So oder so muss er in die Werkstatt. Und damit meine ich nicht die "Garagenwerkstatt" eines handwerklich begabten Freundes. ^^[/quote]
ÖHM *räusper* (manni mal kopier)
Ich hab diesen Job gelernt vor paar Jährchen, auch Klimaanlagen-Service, Entpilzung, Reinigung, auf R12 und R134a.[/quote]
Najanu....
Respekt....
Aber ohne Gerät kannst du auch nix machen, gelle ?
;)