Blutspende gegen Geld = verwerflich? 88
[gone] Tante Emma
11.03.2011
Dann bin ich zufrieden, haha xD
#22Report
11.03.2011
Aber bevor ihr euch über Moral Gedanken macht laßt doch erst mal testen, ob ihr als Spender überhaupt in Frage kommt.
Gerade junge Frauen haben es da aus biologischen Gründen etwas schwer, weil fast alle anämisch sind.
Kombination aus "Putenbrustsalat garantiert ohne Eisen" und Menstruation.
Gerade junge Frauen haben es da aus biologischen Gründen etwas schwer, weil fast alle anämisch sind.
Kombination aus "Putenbrustsalat garantiert ohne Eisen" und Menstruation.
#23Report
[gone] Tante Emma
11.03.2011
Mh, also bei mir würde es schon an meinem Gewicht scheitern.
Wobei ich Blutgruppe 0 positiv habe, denke da wär's ganz gut
spenden zu gehen. Zwar nicht ganz so gut wie meinen negativen Faktor...
aber die Positiven unter uns freuen sich bestimmt :)
Wobei ich sonst eigt keine Probleme mit meinem Blut habe, mein Arzt hatte
bisher nie was zu beanstanden.
Wobei ich Blutgruppe 0 positiv habe, denke da wär's ganz gut
spenden zu gehen. Zwar nicht ganz so gut wie meinen negativen Faktor...
aber die Positiven unter uns freuen sich bestimmt :)
Wobei ich sonst eigt keine Probleme mit meinem Blut habe, mein Arzt hatte
bisher nie was zu beanstanden.
#24Report
11.03.2011
Geld ist ein überzeugender Anreiz, warum nicht.
Ansonsten gäbe es sicher zuwenig Spenden.
Gruß
Manfred
Ansonsten gäbe es sicher zuwenig Spenden.
Gruß
Manfred
#25Report
11.03.2011
Original von Tante Emma
Mh, also bei mir würde es schon an meinem Gewicht scheitern.
Wobei ich Blutgruppe 0 positiv habe, denke da wär's ganz gut
spenden zu gehen. Zwar nicht ganz so gut wie meinen negativen Faktor...
aber die Positiven unter uns freuen sich bestimmt :)
Wobei ich sonst eigt keine Probleme mit meinem Blut habe, mein Arzt hatte
bisher nie was zu beanstanden.
Du sollst Blut spenden, keinen Hüftspeck ;-)).
Kann sein, dass der HA nix zu mäkeln hat-man toleriert bei jungen gesunden Frauen eben ne grenzwertige Anämie.
Wenn die dann allerdings Blut spenden will sieht das anders aus.
#26Report
11.03.2011
Nieren sollen momentan auch recht hoch gehandelt werden... ;o))
#27Report
11.03.2011
Original von Tashina
@Pete
Na wer zu anämisch ist kann ja auch nur Plasma spenden gehen.
;o)
Nope-da sagt dann die Blutbank nein.
Auch bei der Plasmaseparation kann man eine geringe Haemolyse nicht vermeiden.
#29Report
11.03.2011
@ Tante Emma
ich würde einfach in nä Zeit die Männervariante vom Putenbrustsalat anraten:
ersetze Putenbrust durch Steak und den Salat durch Roastbeef ;-).
ich würde einfach in nä Zeit die Männervariante vom Putenbrustsalat anraten:
ersetze Putenbrust durch Steak und den Salat durch Roastbeef ;-).
#30Report
11.03.2011
Original von Tante Emma
Mh, also bei mir würde es schon an meinem Gewicht scheitern.
Wobei ich Blutgruppe 0 positiv habe, denke da wär's ganz gut
spenden zu gehen. Zwar nicht ganz so gut wie meinen negativen Faktor...
aber die Positiven unter uns freuen sich bestimmt :)
Wobei ich sonst eigt keine Probleme mit meinem Blut habe, mein Arzt hatte
bisher nie was zu beanstanden.
Also ich bin 167cm gross und wiege derzeit knapp 52kg. Ich werde jedes Mal gefragt, ob ich auch über 50kg wiege.
Kann sein, dass sie Dich wirklich nicht nehmen.
Aber bin ein begehrter Spender mit A rhesus negativ
#32Report
11.03.2011
Ich spende Blut und Plasma und zwar AUSSCHLIEßLICH weil ich dafür bezahlt
werde mich eine halbe Stunde dahinzuhocken und nadeln zu lassen. Ich habe
eine seltene Blutgruppe und wer davon etwas haben will (wofür auch immer -
unterscheidet sich ja von "Sammler zu Sammler") der soll es mir abkaufen. Ich
finde das weder ehrenrührig noch verwerflich und wenn man es regelmäßig
macht, kann man bis zu 800€ im Jahr cash verdienen - bei anderen Spenden
(Thrombos) sogar deutlich mehr.
werde mich eine halbe Stunde dahinzuhocken und nadeln zu lassen. Ich habe
eine seltene Blutgruppe und wer davon etwas haben will (wofür auch immer -
unterscheidet sich ja von "Sammler zu Sammler") der soll es mir abkaufen. Ich
finde das weder ehrenrührig noch verwerflich und wenn man es regelmäßig
macht, kann man bis zu 800€ im Jahr cash verdienen - bei anderen Spenden
(Thrombos) sogar deutlich mehr.
#33Report
[gone] Tante Emma
11.03.2011
Original von Pete67
@ Tante Emma
ich würde einfach in nä Zeit die Männervariante vom Putenbrustsalat anraten:
ersetze Putenbrust durch Steak und den Salat durch Roastbeef ;-).
Ähm, aber auch total vielen Informationsseiten steht, dass man nicht unter 50 Kilogramm wiegen darf?!
#34Report
11.03.2011
Original von Pete67
Hey,
ich hab da kein Problem mit.
Bin Arzt, weiß also aus 1. Hand wieviel Geld mit Blutprodukten verdient wird. Wenn da der Spender auch ein paar € abbekommt ist das völlig ok.
100% Zustimmung. Das DRK verschenkt die "Spenden" ja auch nicht an die Kliniken, sondern, macht sie zu Geld um davon dann andere Dinge zu bezahlen. Alle medizinischen Leistungen, die wir eigentlich als selbstverständlich erachten werden haarklein und detalliert abgerechnet und das nicht zu knapp!
Die Forumulierung Spende ist vielleicht etwas unglücklich gewählt. Darunter versteht im allgemeinen tatsächlich das man etwas freiwillig und ohne Gegenleistung abgibt. Spendenempfänger sind dann allerdings auch gemeinnützige Institutionen wie Stiftungen, Vereine oder ggf. auch Parteien. Derjenige, der Deine Blutspende entgegennimmt, ist in der Regel aber ein reines Wirtschaftsunternehmen.
#35Report
[gone] Tante Emma
11.03.2011
Was mich mal interessieren würde, müssen die Leute die eine Blutspende Empfangen eigentlich gezielt für eine solche als eine Art "Extra-Leistung" bezahlen, oder bleibt es wie gewohnt bei der Kostenbeteiligung für den Aufenthalt? Wenn nicht, sehe ich auch nichts verwerfliches daran für mein Blut Geld zu bekommen, schließlich bezahlt mich offiziell ja dann der Träger und nicht direkt der Empfänger?
#36Report
11.03.2011
Original von Tante Emma
[quote]Original von Pete67
@ Tante Emma
ich würde einfach in nä Zeit die Männervariante vom Putenbrustsalat anraten:
ersetze Putenbrust durch Steak und den Salat durch Roastbeef ;-).
Ähm, aber auch total vielen Informationsseiten steht, dass man nicht unter 50 Kilogramm wiegen darf?![/quote]
Joa--aber die ziehen Dich nicht aus zum Wiegen...
Und dann kann man vorm Wiegen noch ne Flasche Wasser reinschütten und geht erst nachm Wiegen aufs Klo...
#37Report
[gone] Tante Emma
11.03.2011
Original von Pete67
[quote]Original von Tante Emma
[quote]Original von Pete67
@ Tante Emma
ich würde einfach in nä Zeit die Männervariante vom Putenbrustsalat anraten:
ersetze Putenbrust durch Steak und den Salat durch Roastbeef ;-).
Ähm, aber auch total vielen Informationsseiten steht, dass man nicht unter 50 Kilogramm wiegen darf?![/quote]
Joa--aber die ziehen Dich nicht aus zum Wiegen...
Und dann kann man vorm Wiegen noch ne Flasche Wasser reinschütten und geht erst nachm Wiegen aufs Klo...[/quote]
Welches Risiko wollen die durch die Gewichtkontrolle eigentlich ausschließen? Dass man umkippt,
oder dass man plötzlich selbst an Blutarmut leider? Kann doch einen 60 kg Menschen auch passieren oder? :)
#38Report
11.03.2011
Original von Tante Emma
Was mich mal interessieren würde, müssen die Leute die eine Blutspende Empfangen eigentlich gezielt für eine solche als eine Art "Extra-Leistung" bezahlen, oder bleibt es wie gewohnt bei der Kostenbeteiligung für den Aufenthalt? Wenn nicht, sehe ich auch nichts verwerfliches daran für mein Blut Geld zu bekommen, schließlich bezahlt mich offiziell ja dann der Träger und nicht direkt der Empfänger?
Neeeeeeee soweit sind wir noch nicht.
Es gibt für jeden Fall im KH ne Pauschale von der KK.
Es gibt bei Gabe von Blutprodukten Extraentgelte-aber natürlich bezahlt die nicht der Patient-die bezahlen wir alle.
Und natürlich bekommt man Blutprodukte von Für-ne-Suppe-Spendern nicht billiger.
Wg der Pauschale sind auch bestimmte Patienten bei der Verwaltung extrem beliebt-so ein nettes Polytrauma, was blutet wie Hund, zig mal operiert wird und bergeweise Blutprodukte brauch-da rauschen die Euros tausenderweise durch den Kamin.
Hatte letztes Jahr nen Patienten, der alleine 120(sic) Blutkonserven gebraucht hat-von den richtig teuren Sachen wie Thrombos ganz zu schweigen.
#39Report
Topic has been closed
Wobei man beim Roten Kreuz nicht mit einer gedlichen Aufwandsentschädigung rechnen kann.[/quote]
ne-beim DRK gibts ne Suppe-ist billiger als den Spender zu bezahlen.[/quote]
Na, dann hoff' ich mal, dass wenigstens die Supper mit viel Liebe selbst aufgekocht wurde und nicht aus der Konserve stammt :D:D[/quote]
Klaaaaaar-da kommt der Onkel DRK selbst und schneidet das Gemüse...