Blutspende gegen Geld = verwerflich? 88

11.03.2011
Komm im Sommer auf unser Grundstück - weiter oben verläuft eine Bundesstraße
die in beiden angrenzenden Orten mit einem Kreisverkehr verbunden ist. Nach
spätestens zwei Stunden anhaltendem Gedröhne und sinnlosem Geheule übelegt
man sich ob eine Flasche Öl auf der Fahrbahn....


Original von tnt
[quote]Original von Futility
Wundert mich, dass sich da nicht mehr auf der Straße breitschmieren so wie die
heizen. Geht ja jetzt wieder los: 3 Sonnenstrahlen - rauf auf den Bock und mit
300 Sachen durch die Landschaft gerast...


[quote]Original von Pete67
Joa..deswegen steht mein Bock auch mittlerweile in der Garage.
Ich fahr leidenschaftlich gerne NEF-ich hab zu viel gesehen um noch mit Spaß zu fahren.
Zu viele Idioten auf der Straße.
Cabrio macht auch Spaß und ist sicherer(wahrscheinlich werd ich einfach alt ;-) )


[quote]Original von Futility
Nur aus Neugier: Motorradfahrer?


[quote]Original von Pete67
Hatte letztes Jahr nen Patienten, der alleine 120(sic) Blutkonserven gebraucht hat-von den richtig teuren Sachen wie Thrombos ganz zu schweigen.
[/quote][/quote][/quote]

Klischees sind was feines:

http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/archiv/unfallstatistiken/158054[/quote]
11.03.2011
Wenn wir da zum Knipsen kommen dann nehm ich die Einladung gerne an ;-))


Original von Futility
Komm im Sommer auf unser Grundstück - weiter oben verläuft eine Bundesstraße
die in beiden angrenzenden Orten mit einem Kreisverkehr verbunden ist. Nach
spätestens zwei Stunden anhaltendem Gedröhne und sinnlosem Geheule übelegt
man sich ob eine Flasche Öl auf der Fahrbahn....


[quote]Original von tnt
[quote]Original von Futility
Wundert mich, dass sich da nicht mehr auf der Straße breitschmieren so wie die
heizen. Geht ja jetzt wieder los: 3 Sonnenstrahlen - rauf auf den Bock und mit
300 Sachen durch die Landschaft gerast...


[quote]Original von Pete67
Joa..deswegen steht mein Bock auch mittlerweile in der Garage.
Ich fahr leidenschaftlich gerne NEF-ich hab zu viel gesehen um noch mit Spaß zu fahren.
Zu viele Idioten auf der Straße.
Cabrio macht auch Spaß und ist sicherer(wahrscheinlich werd ich einfach alt ;-) )


[quote]Original von Futility
Nur aus Neugier: Motorradfahrer?


[quote]Original von Pete67
Hatte letztes Jahr nen Patienten, der alleine 120(sic) Blutkonserven gebraucht hat-von den richtig teuren Sachen wie Thrombos ganz zu schweigen.
[/quote][/quote][/quote]

Klischees sind was feines:

http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/archiv/unfallstatistiken/158054[/quote][/quote]
11.03.2011
Original von Futility
Komm im Sommer auf unser Grundstück - weiter oben verläuft eine Bundesstraße
die in beiden angrenzenden Orten mit einem Kreisverkehr verbunden ist. Nach
spätestens zwei Stunden anhaltendem Gedröhne und sinnlosem Geheule übelegt
man sich ob eine Flasche Öl auf der Fahrbahn....


Ich wohne in der Naehe der Eifel, da hast Du nicht nur die local Heros sondern auch noch Hollaender, Belgier und was-weiss-ich-nicht-noch die alle mal ein wenig durch die Kurven
heizen wollen. Und zusaetzlich noch die Sonntagsfahrer und Bluemchenpfluecker
die mitten auf der Strasse parken um die schoene Aussicht zu geniessen.
Das Problem ist mir also nicht gaenzlich unbekannt.

wg. Oel: : lass mal. Bitumen, Laub, Trecker vom Feld etc.pp. sorgen schon fuer genuegend Auslese.
11.03.2011
Rollsplit :)


Original von tnt
[quote]Original von Futility
Komm im Sommer auf unser Grundstück - weiter oben verläuft eine Bundesstraße
die in beiden angrenzenden Orten mit einem Kreisverkehr verbunden ist. Nach
spätestens zwei Stunden anhaltendem Gedröhne und sinnlosem Geheule übelegt
man sich ob eine Flasche Öl auf der Fahrbahn....


Ich wohne in der Naehe der Eifel, da hast Du nicht nur die local Heros sondern auch noch Hollaender, Belgier und was-weiss-ich-nicht-noch die alle mal ein wenig durch die Kurven
heizen wollen. Und zusaetzlich noch die Sonntagsfahrer und Bluemchenpfluecker
die mitten auf der Strasse parken um die schoene Aussicht zu geniessen.
Das Problem ist mir also nicht gaenzlich unbekannt.

wg. Oel: : lass mal. Bitumen, Laub, Trecker vom Feld etc.pp. sorgen schon fuer genuegend Auslese.[/quote]
[gone] www.trash-pixel.de
11.03.2011
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Meines Wissens landet sehr viel unserer "alten" Klamotten in afrikanischen und orientalischen Ländern, wo das Zeug als "Überraschungsei" in Groß-Säcken nach Gewicht an lokale Kleiderhändler geht und wunderbar dazu beiträgt, der recht fragilen Textilindustrie vor Ort den Todesstoß zu versetzen. Was den Verwertern egal sein dürfte, solange sie daran verdienen und der Nachschub durch gutgläubige Erste-Welt-Besserverdiener, die ihr soziales Gewissen streicheln wollen, nicht abreißt.


Ja das ist tatsächlich so... gibt sogar massig Reportagen darüber bei NG und Spiegel-TV digital... aus dem Grund spende ich meine (unsere) Altklamotten lieber den "Hartz4-Kaufhäusern" in der Umgebung und lieber der Tafel als für "Brot für die Welt" - und Blut A0- cde (als ich noch durfte, vor meiner Diagnose) direkt im Krankenhaus, hier gibts 25€ für die Spende bei uns im Klinikum und geht nur alle 6 Wochen. Wir haben noch einen Plasmaspender am Ort, dort gibts auch nur 25€ pro Spende und ein "Naschpaket"...

Verwerflich? Nö! die machen genug Kohle damit - warum nichts vom Kuchen abschneiden?
11.03.2011
Blutspenden gegen Geld hat mit Verwerflich überhaupt nichts zu tun.
Die Blutbanken in Krankenhäusern brauchen dieses Blut dringend und es gibt nun mal nicht genug Freiwillige - also lockt man die Spender mit Geld an. Daran ist nichts Unnormales.
11.03.2011
Über so eine Meinung kann ich wirklich nur den Kopf schütteln...
Natürlich gibt es unter Motorradfahrern Irre... aber mindestens genau so viele wie unter den Auto oder Fahrradfahrern
Und meine Meinung war immer, wer sich wegen Raserei selber um einen Platz auf dem Friedhof bewirbt zählt zur natürlichen Auslese.
Aber leider sind es nicht immer die Motorradfahrer die Schuld sind..und auch die anständig durch die Gegend fahren sind gefährdet.
Habe ich am eigenen leib erlebt und 6 Monate Gips getragen.
So eine Meldung wie:
"Eine Flasche Öl" ist für mich allerdings mehr als Menschenverachtend...
Da kann ich nur den Kopfschütteln.
Und damit es nicht ganz OT wird:
Ich wurde zu meiner Bundeswehrzeit vom Krankenhaus zweimal angefordert um für einen
Notfall Blut zu spenden, habe AB negativ und dait recht selten. Dafür bekam ich damals 70 DM ..
Bei einem Wehrsold von 200 DM war das nicht schlecht und ein schlechtes Gewissen hatte ich da auch nicht.


Original von Futility
Komm im Sommer auf unser Grundstück - weiter oben verläuft eine Bundesstraße
die in beiden angrenzenden Orten mit einem Kreisverkehr verbunden ist. Nach
spätestens zwei Stunden anhaltendem Gedröhne und sinnlosem Geheule übelegt
man sich ob eine Flasche Öl auf der Fahrbahn....


[quote]Original von tnt
[quote]Original von Futility
Wundert mich, dass sich da nicht mehr auf der Straße breitschmieren so wie die
heizen. Geht ja jetzt wieder los: 3 Sonnenstrahlen - rauf auf den Bock und mit
300 Sachen durch die Landschaft gerast...


[quote]Original von Pete67
Joa..deswegen steht mein Bock auch mittlerweile in der Garage.
Ich fahr leidenschaftlich gerne NEF-ich hab zu viel gesehen um noch mit Spaß zu fahren.
Zu viele Idioten auf der Straße.
Cabrio macht auch Spaß und ist sicherer(wahrscheinlich werd ich einfach alt ;-) )


[quote]Original von Futility
Nur aus Neugier: Motorradfahrer?


[quote]Original von Pete67
Hatte letztes Jahr nen Patienten, der alleine 120(sic) Blutkonserven gebraucht hat-von den richtig teuren Sachen wie Thrombos ganz zu schweigen.
[/quote][/quote][/quote]

Klischees sind was feines:

http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/archiv/unfallstatistiken/158054[/quote][/quote]
11.03.2011
Warum soll das verwerflich sein? weils leben rettet?

formuliere es anders....

ohne blutspenden würden menschen sterben....
ohne essen würden menschen sterben....

trotzdem bezahlst du für dein essen.... hm?! des is doch nur ne frage des standpunktes und der formulierung... lass dich da mal nicht von dem begriff spende irritieren....
11.03.2011
Original von Tante Emma
Was mich mal interessieren würde, müssen die Leute die eine Blutspende Empfangen eigentlich gezielt für eine solche als eine Art "Extra-Leistung" bezahlen, oder bleibt es wie gewohnt bei der Kostenbeteiligung für den Aufenthalt? Wenn nicht, sehe ich auch nichts verwerfliches daran für mein Blut Geld zu bekommen, schließlich bezahlt mich offiziell ja dann der Träger und nicht direkt der Empfänger?


Ja, läuft im Prinzip wie jede andere Medikamentenrechnung auch. Das wird in der Krankenhausrechnung neben OP oder was auch immer alles detailliert aufgeführt und an Deine Krankenkasse geschickt.
11.03.2011
Also, die FAZ sagt dass das DRK 82,00 Euro für eine Konserve aufruft!
Meins kostet sogar noch nen Zehner mehr.
Da sind sie doch abzüglich der 15-25€, die der Spender bekommt ganz gut dabei :)
11.03.2011
Original von cash - just ask for...
[quote]Original von Tante Emma
Was mich mal interessieren würde, müssen die Leute die eine Blutspende Empfangen eigentlich gezielt für eine solche als eine Art "Extra-Leistung" bezahlen, oder bleibt es wie gewohnt bei der Kostenbeteiligung für den Aufenthalt? Wenn nicht, sehe ich auch nichts verwerfliches daran für mein Blut Geld zu bekommen, schließlich bezahlt mich offiziell ja dann der Träger und nicht direkt der Empfänger?


Ja, läuft im Prinzip wie jede andere Medikamentenrechnung auch. Das wird in der Krankenhausrechnung neben OP oder was auch immer alles detailliert aufgeführt und an Deine Krankenkasse geschickt.[/quote]

Ehm-Quark

s. weiter oben.
Es gibt Fallpauschalen-je nach Krankheit/OP wird eine bestimmte Pauschale berechnet-siehe ICD-10.
Bei besonderem Aufwand/Zusatzerkrankungen oder besonders teuren Medikamenten können Zusatzkodes verschlüsselt werden.
Bei Blutprodukten gibt es da Abstufungen-z.B. gibts nen Kode für die Gabe von 1-5EKs, nen 2. für die Gabe von 5+EKs.
Ob man jetzt 1 oder 5 EKs gibts-die Kodierung ist gleich.

Und Medikation wird natürlich nicht einzeln aufgeführt.
Original von Pete67
[quote]Original von cash - just ask for...
[quote]Original von Tante Emma
Was mich mal interessieren würde, müssen die Leute die eine Blutspende Empfangen eigentlich gezielt für eine solche als eine Art "Extra-Leistung" bezahlen, oder bleibt es wie gewohnt bei der Kostenbeteiligung für den Aufenthalt? Wenn nicht, sehe ich auch nichts verwerfliches daran für mein Blut Geld zu bekommen, schließlich bezahlt mich offiziell ja dann der Träger und nicht direkt der Empfänger?


Ja, läuft im Prinzip wie jede andere Medikamentenrechnung auch. Das wird in der Krankenhausrechnung neben OP oder was auch immer alles detailliert aufgeführt und an Deine Krankenkasse geschickt.[/quote]

Ehm-Quark

s. weiter oben.
Es gibt Fallpauschalen-je nach Krankheit/OP wird eine bestimmte Pauschale berechnet-siehe ICD-10.
Bei besonderem Aufwand/Zusatzerkrankungen oder besonders teuren Medikamenten können Zusatzkodes verschlüsselt werden.
Bei Blutprodukten gibt es da Abstufungen-z.B. gibts nen Kode für die Gabe von 1-5EKs, nen 2. für die Gabe von 5+EKs.
Ob man jetzt 1 oder 5 EKs gibts-die Kodierung ist gleich.

Und Medikation wird natürlich nicht einzeln aufgeführt.[/quote]

:D

Und das Ganze geht dann ja auch nicht an die Krankenkasse, sondern die Kassenärztliche Vereinigung (bei Gesetzlichen) oder den Patienten (bei Privaten).
11.03.2011
Früher habe ich kostenlos gespendet.
Heute "spende" ich nicht mehr, sondern verkaufe mein Blut.

Den Menschen, denen das Blut geholfen hat, ist es völlig egal !
Sie wissen nicht einmal, ob das gespendetes oder eingekauftes Blut ist.
11.03.2011
Nicht im stationären Bereich-da wird mit der KK angerechnet.


Original von plain
[quote]Original von Pete67
[quote]Original von cash - just ask for...
[quote]Original von Tante Emma
Was mich mal interessieren würde, müssen die Leute die eine Blutspende Empfangen eigentlich gezielt für eine solche als eine Art "Extra-Leistung" bezahlen, oder bleibt es wie gewohnt bei der Kostenbeteiligung für den Aufenthalt? Wenn nicht, sehe ich auch nichts verwerfliches daran für mein Blut Geld zu bekommen, schließlich bezahlt mich offiziell ja dann der Träger und nicht direkt der Empfänger?


Ja, läuft im Prinzip wie jede andere Medikamentenrechnung auch. Das wird in der Krankenhausrechnung neben OP oder was auch immer alles detailliert aufgeführt und an Deine Krankenkasse geschickt.[/quote]

Ehm-Quark

s. weiter oben.
Es gibt Fallpauschalen-je nach Krankheit/OP wird eine bestimmte Pauschale berechnet-siehe ICD-10.
Bei besonderem Aufwand/Zusatzerkrankungen oder besonders teuren Medikamenten können Zusatzkodes verschlüsselt werden.
Bei Blutprodukten gibt es da Abstufungen-z.B. gibts nen Kode für die Gabe von 1-5EKs, nen 2. für die Gabe von 5+EKs.
Ob man jetzt 1 oder 5 EKs gibts-die Kodierung ist gleich.

Und Medikation wird natürlich nicht einzeln aufgeführt.[/quote]

:D

Und das Ganze geht dann ja auch nicht an die Krankenkasse, sondern die Kassenärztliche Vereinigung (bei Gesetzlichen) oder den Patienten (bei Privaten).[/quote]
11.03.2011
Ich finde es total Okay Geld dafür zu bekommen und eher verwerflich das einige Organisation die Gutgläubigkeit hilfsbereiter Menschen ausnutzen, um kostenfrei an Blutspenden heranzukommen, um dann - wie hier ja schon berichtet - eine Menge Kohle zu machen. Viel Spaß beim feiern und lasst es ordentlich krachen - ohne schlechtes Gewissen.
11.03.2011
Original von Tante Emma

ich wollte mal darüber sprechen was ihr von Leuten haltet, die eine Blutspende und desweiteren nur des Geldes wegen machen? Haltet ihr es für "moralisch verwerflich", da es ja schließlich um eine "Spende" geht, welche keine Gegenleistung vorraussetzt und daher aus Selbstlosigkeit geschehen sollte oder findet ihr es i. O., Geld dafür haben zu wollen, da alles auf der Welt aus einem Geben und Nehmen betsteht, haltet ihr Leute die vorgeben dies aus reiner Nächstenliebe zu tun für Gutmenschen?

Das DRK erzielt aus einem halben Liter Blut, den Du kostenlos spendest, einen Gesamtertrag von ca. 1000 Euro.

Und zwar durch den Verkauf der Blutkonserve wie auch durch den Verkauf von Teilen des Blutes an die Pharmaindustrie, die daraus wiederum bestimmte Blutprodukte herstellt.

Dafür kriegst Du beim DRK einen feuchten Händedruck und ein Gläschen Saft.

Wenn Du Dein Blut direkt an die Blutbank eines Krankenhauses spendest, bekommst Du zwischen 20 und 30 Euro, auch einen Saft, und das Krankenhaus spart sehr viel Geld, weil es keine teuren Blutkonserven einkaufen muß - z.B. bei einem Unternehmen des "Gesundheits- und Hilfs-Konzerns DRK".

Ich spende mein Blut deshalb schon seit vielen Jahren bei meinem hiesigen Krankenhaus.
[gone] User_147545
11.03.2011
letzten endes ist das blut dann doch für einen guten zweck. und ich glaube,ein patient, der dringend blut benötigt, schert sich nicht allzu sehr um die gründe,die der 'lieferant' hatte,sondern freut sich vielmehr, dass er überhaupt blut erhält!!


....
mein bescheuerter jahrgang wollte unseren abiball durch blutspenden (u.a.) finanzieren. das fand ich dann wiederum viiiiel zu krass!!
#78
11.03.2011
Einfache Gegenfrage: Warum sollte das verwerflich sein?

Viele Grüße,
Frank
Original von Pete67
Hey,

ich hab da kein Problem mit.
Bin Arzt, weiß also aus 1. Hand wieviel Geld mit Blutprodukten verdient wird. Wenn da der Spender auch ein paar € abbekommt ist das völlig ok.



Genau so sehe ich das auch!

Topic has been closed