"Formelsammlung" für Fotografie? 44

22.03.2011
Original von Exifoto
Feininger schreibt nicht "Sonne lacht - Blende 8", sondern er spricht von der "Magischen 16" sprich er nimmt bei Blende 1/16 eine Belichtungszeit von 1/ISO Sekunden. Das macht immerhin einen Unterschied von 2 Blenden aus.

Nein, da ist kein Unterschied, den du siehst, sondern der Spruch mit "Sonne lacht - Blende acht" gibt ja erstens gar keine Belichtungszeit dazu an (üblich war 1/125) und er stammt vor allem aus einer Zeit, als Filme für wenig Korn und hohe Konturenschärfe ISO 25 hatten (der Kodachrome 25 zum Beispiel) - also 2 Blenden weiter auf als bei ISO 100 eben!
22.03.2011
Formeln zur Fotografie findest du eingendlich nur in speziellen Lehrbüchern. Frag mal in Fotoschulen nach, welche dort gerade aktuell sind. Kann man sich dann über den Verlag bestellen.
Falls du dir das wirklich antun möchtests, dann kannst du auch die Lehrbücher von
Jost J. Marchesi bestellen. Dort stehen alle Formeln drin. Nach dem Lesen dieser Bücher hast du sozusagen die komplette Theorie studiert. Es gibt Bücher über analoge Fotografie und digitale Fotografie.
23.03.2011
Hier der Link das „Photokollegium“ von Jost Marchesi ist neu erschinen.
Für Leute die Grundlagen nicht für überflüssig halten.



Link
Habe mal über die Verkürzung der Fotografenausbildung nachgedacht.
Mein Vorschlag:
1.Tag : Begrüßung und Erklärung, wer vor der Linse steht und wer dahinter.
2.Tag : Ausgabe der Formelsammlung mit gemütlichem Beisammensein zur Ego-Pflege
3. Tag: Freisprechung

Eine Formelsammlung ist doch die knappeste Darstellung vorhandener Kenntnisse. Sei es jetzt in Physik/Optik oder Chemie. Es muß zwingend Wissen vorhanden sein. Die technische Formelsammlung, die ich mir seinerzeit für mein früheres anständiges Berufsleben zugelegt und benutzt habe, schaue ich mir inzwischen auch nur noch ehrfürchtig an.
Regeln kann man übrigens immer brechen, auch wenn man sie nicht kennt - nur was dabei rauskommt istt Zufall.
Die Kunst ist es, bekannte Regeln zu brechen, um zu einer neuen weiterführenden Aussage zu kommen.

Topic has been closed