Mädel mit Handycap 72

[gone] dewi*unbefristet inaktiv!
25.03.2011
Erzählst du uns hinterher wie's gelaufen ist? Würde mich interessieren, wie ihr beide das durchzieht :-)

Lg, Dewi

Ps: Sorry, hört sich jetzt nach Klatsch-Neugier an, ist aber eher, weil ich diverse Handicaps in der Familie habe und gerne von Erfolgsstories höre - wenn es denn eine wird.
25.03.2011
@Lichtmaler

Na so klingt das aber gleich auch viel entspannter!
Ich denke, dann brauchst du dir wirklich nicht so nen Kopf machen!
Ich habe im Bekanntenkreis jemanden mit fast identischem Handicap. Mach Dir keine so großen Sorgen, Sie wird fitter sein als Du glaubst.

- Keine Handschlaufe nehmen sondern Nackengurt für die Kamera. Sie wird schnell umgreifen müssen, da ist das einfacher. Und wenn die Kamera doch mal fällt, kommt sie nicht weit.

- Kamera zu schwer wird nur bei ner 1er n Problem, alle anderen wird sie mit der linken "Hand"/Arm abstützen. Geht wunderbar.

- Nimm keine Dreistellige wenn Du Canon einsetzt. Dadurch das man Blende Zeit nur durch drücken eines Knopfes erschlagen kann, ist das sowieso schon unpraktisch und erst recht für ne "Mädchenhand". 5d oder 30-60d wäre besser. Oder was baugleiches halt bei Nikon und co.

- Stell ihr wenn möglich einen von diese hohen Hockern hin die man zum entlasten bei langen stehenden Tätigkeiten nimmt hin. Normaler Stuhl geht aber auch. Sie wird die Kamera einfach zwischen die Beine klemmen wenns kompliziert wird. Da ists praktisch wenn sie sich halbwegs hinsetzen kann. Ein Rollhocker geht auch ganz super.

und Du wirst sehen, das läuft wie ne eins. :)
25.03.2011
Das ist versprochen...
Ich werde Euch auf dem laufenden halten. Ist nach Eurer Hilfe das mindeste.

Vielen Dank nochmal an alle.

lg Micha



Original von dewi
Erzählst du uns hinterher wie's gelaufen ist? Würde mich interessieren, wie ihr beide das durchzieht :-)

Lg, Dewi

Ps: Sorry, hört sich jetzt nach Klatsch-Neugier an, ist aber eher, weil ich diverse Handicaps in der Familie habe und gerne von Erfolgsstories höre - wenn es denn eine wird.
25.03.2011
Ja, an die Blendenverstellung hatte ich nicht gedacht. Nur die Größe und das Gewicht spielte bei der Wahl eine Rolle.
Ich lege noch eine 50D daneben und sie entscheidet dann, welche ihr besser liegt.
Die Idee mit dem Hocker ist spitze, Dankeschön.
Wird umgesetzt :-)

lg Micha



Original von COREDESIGN
Ich habe im Bekanntenkreis jemanden mit fast identischem Handicap. Mach Dir keine so großen Sorgen, Sie wird fitter sein als Du glaubst.

- Keine Handschlaufe nehmen sondern Nackengurt für die Kamera. Sie wird schnell umgreifen müssen, da ist das einfacher. Und wenn die Kamera doch mal fällt, kommt sie nicht weit.

- Kamera zu schwer wird nur bei ner 1er n Problem, alle anderen wird sie mit der linken "Hand"/Arm abstützen. Geht wunderbar.

- Nimm keine Dreistellige wenn Du Canon einsetzt. Dadurch das man Blende Zeit nur durch drücken eines Knopfes erschlagen kann, ist das sowieso schon unpraktisch und erst recht für ne "Mädchenhand". 5d oder 30-60d wäre besser. Oder was baugleiches halt bei Nikon und co.

- Stell ihr wenn möglich einen von diese hohen Hockern hin die man zum entlasten bei langen stehenden Tätigkeiten nimmt hin. Normaler Stuhl geht aber auch. Sie wird die Kamera einfach zwischen die Beine klemmen wenns kompliziert wird. Da ists praktisch wenn sie sich halbwegs hinsetzen kann. Ein Rollhocker geht auch ganz super.

und Du wirst sehen, das läuft wie ne eins. :)
25.03.2011
...deine Idee, absolut cool! Denk das wird der Kleenen super Spass machen...


Zwecks einhändiger Bedienung. Denk auch wie einige schon geschrieben haben, Stativ nehmen, sollte doch klappen. Kannst ja auch helfend zur seite stehen, seh ich kein größeres Problem...

Was du vllcht auch probieren kannst, bestell sie dir ne Stunde vor dem Model an dem Tag, dann könnt ihr vorher mal bissle rumprobieren. Ggf. bekommt sie es ja auch ohne Stativ mit einer Hand hin...
25.03.2011
Du wirst staunen, wie von Geburt an gehandycapte junge Menschen ihr Defizit ausgleichen können :-))
Aber es ehrt Dich trotzdem, dass Du Dir so viele Gedanken machst !!!

Dann wünsch ich Deiner Praktikantin und Dir einen erfolgreichen Tag und die Ergebnisse darfst Du natürlich gerne hier zeigen.
[gone] Femo66
25.03.2011
hallo micha,

ganz ganz toll ! ich habe grossen respekt vor leuten wie dir !

mein vorschlag waere noch den action grip auf ein leichte einbeinstativ zu schrauben. damit bleibt sie flexibel in ihren bewegungen. auch waere statt dem hocker eventuel ein stativ mit projektor platte angebracht, wo sie ab und a mal die cam ablegen kann zwecks aenderung der einstellungen und linsenwechsel.

guck dir mal die seite von drazen (lucky 69) an, der sitzt im rollstuhl und ist ein ganz genialer fotograf drazen bei facebook und im netz
echt der hammer was drazen leistet, und ich bin mir sicher deine praktikantin wird das auch meistern.

einfach spitze ! wuerde mich auch ueber einen bericht freuen.

gruesse
christoph
[gone] Matthes Schrof www.matthes-schrof.de
25.03.2011
Bin auch für die Statividee - noch ein Gedanke... 14Jahre vollpupertär - Stell sie auch vor die Kamera! Gerade mit so einer Armgeschichte ist es doch klasse wenn sie ein paar richtig guter Bilder für sich/von sich bekommt. Dann kann sie auch noch was mitnehmen (und seis nur als Facebookprofilbild)
Aber es wird ihr sicherlich guttuen. Auch wenn dein Model gut drauf ist und man sehr locker, entspannt und einfach natürlich mit der Sache umgeht... Kein betütteln oder extragetue - das ist Quatsch - Ganz entspannt und und locker an die Sache rangehen - wenn was nicht geht, gehts halt nicht - dann geht was anderes.
So isses - mach mer was draus ;-)

Leih ihr doch ne 550d oder halt was kleines von Nikon - die sind leicht...

P.s. Mich freuts auch wie viele Gedanken da dahinter stecken - kann ein toller, spannender Tag für alle Beteiligten werden - Keine Angst! ;)

LG
Matthes
[gone] Matthes Schrof www.matthes-schrof.de
25.03.2011
...stimmt - eine mit zwei Rädern ist besser...
[gone] User_179613
25.03.2011
Respekt für Dein Engagement, tolle Idee !!
25.03.2011
Hi,ich habe relativ oft mit gehandicapten menschen zu tun.Früher habe ich mir auch berge von gedanken gemacht,ich wollte es immer irgendwie ganz elegant machen.Also alles aus dem weg räumen was stören könnte,aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.Und habe ich gelernt zu fragen,die betroffenen gehen meist sehr locker damit um und erklären dir schnell was sie können und wo sie hilfe brauchen.Du wirst sehen nach einer weile ist alles ganz entspannt und das handicap tritt für dich in den hintergrund.Im zweifel denke einfach an ,dir würde es auch nicht helfen wenn dir jemand ne cam in die hand drückt,weil er meint die sei für dich am besten.Wenn du sie in der hand hattest weisst ,welche für dich passt.
Also bleib locker und alles wird gut.Die idee von mathias finde ich auch gut ,wenn sie sich damit wohlfühlt.

Viel spass
25.03.2011
Hallo,

ich finde es sau stark was Du da machst.

ich kenne eine Frau die seit der Geburt an der einen Seite den Unterarm fehlt und kann nur sagen, dass Sie alles macht was man auch mit zwei Hände macht. Sie hat es ja von klein auf so gelernt.

LG, Karl-Heinz
Sind eigentlich bei Kameras die Auslöseknöpfe IMMER rechts?

Ich überleg nur was wäre wenn bei einer Behinderung der rechte Unterarm fehlen würde, statt wie in diesem Fall der linke.

... deswegen kommt mir noch in den Sinn, dass man ja mit einem Fernauslöser arbeiten könnte, wenn die Kamera auf einem Stativ steht ...

Zuerst alles schön einrichten, dann einfach Fernauslösen.

Viel Erfolg!
25.03.2011
a) Ich wünsche auf jeden Fall einen erfolgreichen Tag

b) ich würde gerne einen Bericht lesen, wie es abgelaufen ist.

LG Chr

PS: Hut ab !
25.03.2011
Auch ich begrüße Dein Vorhaben, und ich bin fest davon überzeugt das die junge Dame sehr gut mit Deiner gestellten Aufgabe fertig werden wird.
Oftmals sehen wir eben ein Handycap darin und werden unsicher, so wie Du, doch ist es oft so, dass diese Menschen eine Fähigkeit entwickeln dieses zu kompensieren.
Wende dich nicht ab und mache ihr diesen Tag zu ihrem schönsten.

Gruß
Carsten
25.03.2011
Erstmal auch von mir ein fettes Lob für Idee und Umsetzung!

Ich denke zunächst, dass sie die Behinderung gar nicht so sehr als Behinderung empfindet, wie jemand anderes. Sie ist es gewohnt, alltägliche Dinge mit einer Hand zu machen und ich bin sicher, dass sie viele Dinge davon völlig selbstverständlich erledigt.

Was Du aber zur Hand haben solltest ist auf jeden Fall ein Stativ. Wenn Du weisst, welche Hand fehlt, hilft vielleicht auch eine Handschlaufe. Ich denke mehr muss man da nicht vorsorgen.

lg
[gone] User_64696
25.03.2011
Also gut, ich bin keine Fotografin, aber das einzige, das auch mir eingefallen wäre, eben ein Stativ zu benutzen, wurde ja jetzt eindeutig oft genug genannt!
Aber bitte, erzähl doch, wie es gelaufen ist und vor allem was deine Praktikantin zu ihrem Schnupper-Tag bei dir gesag hat.....!
...ich hab mir jetzt nicht alle Seiten bis hierhin durchgelesen.

Aber deine idee finde ich einfach nur super und ich denke, wenn ihr der Arm schon seit Geburt an fehlt, dann wird sie mit dem rechten Arm wohl um so besser umgehen können.

Ich habe mal einen Bericht gesehen über eine frau, der fehlten seit der geburt beide unterarme! Und diese Frau hatte ein nettes kleines baby was sie gewickelt und gestillt hat, sie hat gekocht und quasi alles gemacht was man so auch alles "tut".

Ich habe es einmal versucht nach zu machen und so wie die den kochlöffel geschwungen hat, habe ich es nicht hinbekommen...im Gegenteil!

Ich würde sagen lass es auf dich zukommen, vielleicht bist du sogar überrascht was man mit nur einem arm nichht alles machen kann!


(rechtschreibfehler sind vollkommen beabsichtigt)

LG
Abraxia
[gone] Howein
25.03.2011
Ich habe vor einiger Zeit eine blinde junge Frau fotografiert. Sie wollte unbedingt mal das Modeln ausprobieren, und ihre Freundin hat das für sie organisiert.
Ich hatte einen Riesen Bammel vorher ... aber sie war unglaublich ... eigentlich war ICH derjenige der anfangs "behindert" war ... sie so wahrzunehmen wie sie tatsächlich war ... SIE kam mit allem bestens klar und ich habe von IHR viel gelernt ...
Leute, unterschätzt mir "Behinderte" nicht ...

Horst

Topic has been closed