Brauche Entscheidungshilfe in Bezug auf Haustier 72

[gone] User_6962
25.03.2011
Wellensittiche? Was meinst Du, was die für einen Krach machen, wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster kommen, daß ist im Sommer schon vor 5.00h! Da ist an schlafen nicht zu denken! Nun ja, man kann abends den Käfig abdecken, wenn man das jeden Abend macht, kann man morgens jeden Tag ausschlafen, aber wehe, Du vergißt es. Vergeß es, Vögel sind scheiße!!!
25.03.2011
Original von all eyes...
Wellensittiche? Was meinst Du, was die für einen Krach machen, wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster kommen, daß ist im Sommer schon vor 5.00h! Da ist an schlafen nicht zu denken! Nun ja, man kann abends den Käfig abdecken, wenn man das jeden Abend macht, kann man morgens jeden Tag ausschlafen, aber wehe, Du vergißt es. Vergeß es, Vögel sind scheiße!!!


sind sie nicht (irgendwie find ich das grad unhöflich dem tier gegenüber), sie nicht nur nicht für jedermann geeignet. sonst könnte man ja auch sagen: hunde sind scheiße, die müssen immer raus, wenn sie aufs klo wollen und das auch im winter und bei jedem wetter.
[gone] User_17474
25.03.2011
Nach den Möglichkeiten die du beschreibst, würde ich dir definitiv Mongolische Wüstenrennmäuse empfehlen!
Ich hatte bis vor kurzem selbst welche und sie haben NULL Eigengeruch. Außerdem sind sie extrem pflegeleicht. Ich war oft mal eine Woche weg, habe dann etwas mehr Futter als sonst reingelegt und das wars. Trinken tun sie -ich würde schon fast sagen- selten. Ich hatte sie zwar selbst in einem großen Glasaquarium, allerdings sind die hohen Käfige glaube ich optimaler, da sie gerne Klettern. Laufrad ist allerdings ein Muss :)
Das gute ist, dass sie sowohl tagsüber unterwegs sind als auch nachts. Wenn du ein geräuscharmes Laufrad kaufst, sollten die Nächte eigentlich auch ruhig bleiben :) Hatte sie auch bei mir im Zimmer stehen und bin vielleicht insgesamt in 2 Jahren 5 Nächte aufgewacht, weil sie sehr laut am Holz genagt haben.

Liebe Grüße,
Maylin
25.03.2011
hmm, bis auf die Sache mit dem Flauschigen, wäre ein ideales Tier auch ein Chamäleon :-)

Ich habe damals unseren Rambo zu mir geholt.. die Wohnung war sehr klein und ich wollte totzdem nicht allein sein.
Chamäleons brauchen Terrarien, die in die Höhe gehen, also ideal bei wenig Grundfläche.
Wenn das Terrarium gut eingestellt ist, sind es auch keine Tiere, um die du dich täglich kümmern musst..
kuscheln kann man mit ihnen zwar nicht wirklich, aber das Beobachten ist toll.
Und ich hatte immer einen riesen Spaß daran, weitere Klettermöglichkeiten und Sonnenplätze zu schaffen.

Bleibt noch das Flauschige.. hm.. vielleicht könnte man einen kleinen Plüschpullover häkeln? ;-)
[gone] User_6449
25.03.2011
Ich stimme für Hamster ...

Als Junge hatte ich einen und das einzige Problem
bestand darin, daß er seine Vorräte überall in der
Wohnung versteckt hat.

Aber das machen Hamster eben so ... ;-)

Viele Grüße
Peter
25.03.2011
Kaninchen brauchen PRO Tier 2qm Grundfläche, und die sollte man mindestens zu Zweit halten. Dabei vertragen sich Pärchen am Besten, wobei der Bock natürlich kastriert sein sollte, sonst gibt's massenhaft Nachwuchs. Handelsübliche Käfige sind eine Quälerei für die Tiere, weil die darin gar nicht richtig hoppeln können (ist übrigens nicht nur bei Kaninchen so, auch bei Ratten, Hamstern und Vögeln sind die Kaufkäfige eigentlich ein schlechter Witz). Ich hab hier 3 Kaninchen ins Aussenhaltung, und das ist sooo toll, denen beim Haken schlagen zuzugucken. Je nach Rasse und Fütterung sind die empfindlich, was Zahnprobleme angeht. Keine Kuscheltiere, hoch nehmen finden die eigentlich ziemlich schrecklich.

Ratten sind toll, gerade weil man den Käfig nach oben hin einrichten kann. Aber leider haben die auch eine recht geringe Lebenserwartung... Tumore sind da an der Tagesordnung. 2,5 - 3 Jahre sind da schon hoch angesetzt.

Chinchillas sind sehr empfindlich, was Zähne und Magen-Darmtrakt angeht. Die nagen, was das Zeug hält und sind auch nachts dem entsprechend laut. Ausserdem brauchen Chinchillas viel Auslauf. Keine Kuscheltiere, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Hamster haben auch nur ne kurze Lebenserwartung, sind aber recht unproblematisch in der Haltung und auch relativ unempfindlich. Einen Hamster würde ich dir auch empfehlen, glaube ich.


Die flauschigen Tiere mit den langen Löffeln sind Kaninchen und keine Hasen! Pferde sind ja auch keine Esel. ;-)
Ach ja, Frettchen sind keine Nager, wenn ich schonmal am Klugscheissen bin. Die fressen mit Vorliebe Eintagsküken.

Ist doch immer wieder erschreckend, wie viel Halbwissen so verbreitet wird... :-/
Original von Amalsia - neue Anfragen erst wieder für Mai/Juni
Streifenhörnchen eignen sich gut wenn ich mir deine Beschreibung so durchlese.

Empfohlene Käfiggrösse 2 m² bei 2 m Höhe und täglich mehrere Stunden Auslauf...
25.03.2011
Öhm und im übrigen sind Frettchen keine Nagetiere, sondern Raubtiere ;)

Ich hatte mal Degus die waren auch ganz witzig ;)
[gone] User_147545
25.03.2011
je von lemmingen gehört? sind zwar ein wenig selbstmordgefährdet (ja,einer hat sich auch bei uns umgebracht! ;) aber sie sind total geruchsneutral, flauschig und liebenswürdig ;)
25.03.2011
T a m a g o t c h i !
25.03.2011
Ich hatte Degus - und mit den auch über jahre in einem Zimmer geschlafen. Sie werden bei viel Kontakt auch sehr zutraulich und lassen sich auch mal auf der Schulter tragen :)

Käfig kann ruhig hoch mit mehreren Ebenen sein - die klettern gern und viel. Pflegeleicht sind die auch noch - sie bunkern Futter im Streu und wenn ich weggefahren bin, einfach etwas mehr Futter hingestellt. Sollten nur am besten jeden Tag oder mindestens alle 2 Tage frisches Wasser bekommen.

Mein Ältester ist 6 Jahre alt geworden. Die sollten in Gruppen gehalten werden - sonst sterben sie sehr schnell - also mindestens 3 Tierchen :) und am besten nur gleichgeschlechtliche. Die vermehren sich sonst wie wahnsinnig :D. Ich hatte 5 Männchen - die haben sich hervorragend vertragen.

lg
babylol
[gone] Java89
25.03.2011
Das perfekte Tier wirst du sicher nicht finden.
Es kommt auch immer auf den einzelnen Charakter des Tieres an und das kannst du nicht bestimmen.

Ich hatte schon einige Hamster.
Die einen wollten sich nicht anfassen lassen, die anderen wieder gerne.
Einer ist gerne über den Boden gelaufen und hat nichts angenagt oder irgendwo hin gemacht, ist gerne Füßen gefolgt (den musste ich also auch nie suchen) und so weiter.
Wiederrum hatte ich einen, der immer zur Tastatur wollte, um zwischen den Tasten seinen Kot zu verstecken...
Achja und einer hat die Gitterstäbe des Käfigs durchgenagt, sodass ich ihn jeden 2. Tag mit Metallknete flicken durfte.

Egal was du dir für ein Tier aussuchst, es ist ein Glücksspiel und Tiere stinken meistens nur, wenn man sie nicht sauber macht ;)
25.03.2011
Ich habe ein ähnliches Problem und habe es mit einer bezaubernden (Zwerg) Hamsterdame "gelöst". Wenn man das Tier mit seinen Bedürfnissen akzeptiert und so nimmt wie es ist, kann auch ein Hamster ein wirklich toller und lustiger Partner sein. Ich finde es toll ihren Käfig immer wieder neu zu gestalten und zu beobachten wie sie ihn erkundet. Nur sollte man wirklich in einen wirklich großen Prachtpalast (je größer je besser!) investieren, damit beide Spaß haben. Da findest Du im Netz hunderte Seiten mit Tips, Tricks, Eigenbauten, Laufradempfehlungen etc.

Hamster sind natürlich keine Schmusekatzen, dass muss man (glaube ich) nicht erwähnen, aber sie werden mit viel Pflege und Liebe auch handzahm und zutraulich. Sie sind eher dämmerungsaktiv, zeigen sich aber auch Tag gern mal für ein Leckerchen ;-) Insgesamt sind es eher Tiere zum beobachten, aber es macht wirklich Spaß. Es gibt viele "Spielmöglichkeiten" mit denen man auch indirekt mit dem Hamster interagieren kann wie Labyrinthe oder auch Beschäftigungsfutter was sie sich wirklich erarbeiten muss ^^ Aber man muss sich auch bewusst machen, dass die Lebenserwartung eines Hamsters nicht die längste ist!

Ratten und Streifenhörnchen brauchen unglaublich viel Zuwendung, Beschäftigung und Pflege da sie wirklich sehr intelligent sind. Zudem kommt bei Ratten häufiger mal das Problem auf, dass sich im Urlaub etc. schwerer jemand findet zur Versorgung, denn es haben ja leider immer noch viele Menschen Vorurteile.

Hasen und Meerschweinchen brauchen SEHR viel Platz und Auslauf. Ich habe selbst in sehr jungen Jahren von meinen Eltern (die es nur gut meinten und sehr schlecht beraten wurden) 2 Hasen geschenkt bekommen und wirklich glücklich waren die nur, wenn wir sie im Garten meines Opas haben laufen lassen. Man sollte schon so etwas bieten können, alles andere ist echt Quälerei für die Tiere!

Es gibt natürlich auch Wüstenrennmäuse, Gerbils, Degus, Lemminge und nicht zu vergessen die gesamte Reptiliensparte, da habe ich aber keine Erfahrung auf dem Gebiet und will nichts falsches sagen.

Liebe Grüße auch von Fräulein Edelweich

[img][/img]
25.03.2011
das Tierchen find ich ja putzig!

[IMG]
[gone] Kristina Bode
25.03.2011
Jo scheint nur in vielen tausend Metern Wassertiefe vorzukommen...und ich glaub Lillis Wohnung bietet nicht den Wasserdruck dafür.
[gone] MODEL- FACES.de | model performing
25.03.2011
Schaff dir ein Kerl an, manche sind auch Stubenrein und geruchsneutral...
25.03.2011
Original von Kristina Bode
Jo scheint nur in vielen tausend Metern Wassertiefe vorzukommen...und ich glaub Lillis Wohnung bietet nicht den Wasserdruck dafür.


mist...

...aber putzig!
[gone] Kristina Bode
25.03.2011
jah ^^


Original von M.K.Munich - Hackstück mit Zwiebeln...
[quote]Original von Kristina Bode
Jo scheint nur in vielen tausend Metern Wassertiefe vorzukommen...und ich glaub Lillis Wohnung bietet nicht den Wasserdruck dafür.


mist...

...aber putzig![/quote]
25.03.2011
klasse ... oder fische, die riechen nur nach jahren ;o)


Original von Thomas Hoelscher | one day muenster
Schaff dir ein Kerl an, manche sind auch Stubenrein und geruchsneutral...
[gone] Kristina Bode
25.03.2011
N Kerl viel zu teuer, zu nervig und ja braucht viel zuviel Aufmerksamkeit.

Damit machste nie eine Win Win Situation.

Topic has been closed