Was ist euer Monitor-Gamma? [Augen zusammenkneifen und Testbild ansehen] 48

08.05.2011
Bei Flachbildschirmen bitte aus einer Höhe draufsehen, von der Ihr den Bildschirm üblicherweise betrachtet, weil der Gamma-Wert mit geänderter Kopfhöhe sich ändert. Der Test ginge so: Bitte Augen zusammenkneifen; welches Quadrat verschwimmt dann am meisten mit dem gestreiften Hintergrund ?
[IMG]


Bitte nicht in den ersten 5 Posts posten, was der "Soll-Wert" ist.

Es würd mich interessieren, mit was für Monitoreinstellungen die Leut so unterwegs sind, bevor sie denken "ach da müsst ich ja mal was korrigieren".

Viele Grüße,Carl

Nach einer Woche, wenn die Umfrage vorüber ist, kann es sein, dass ich das Testbild lösche, also nicht wundern, dass es dann nicht mehr geht. Das Testbild habe ich aus der Wikipedia genommen und auf weniger Werte zusammengestrichen. Ich möchte es nicht ewig online lassen.
08.05.2011
was soll man ankreuzen, wenn man mehrere Monitore hat (von denen manche kalibrierbar sind, andere nicht)?
08.05.2011
Oh, würfel Dir einen aus oder nimm den, mit dem Du am meisten im Internet bist.
[gone] ausnein
08.05.2011
Da verschwimmt nichts. Was sagt mir das?
08.05.2011
Wenn alle Quadrate heller sind, oder alle Quadrate dunkler sind, als der gestreifte Hintergrund des Testbildes, und Du die Augen weit genug zusammengekniffen hast, dann ist Dein Monitor ausserhalb der Werte 1.10 bis 2.70.

Vielleicht kannst dann warten mit ankreuzen, bis man in 3 Tagen die Umfrage als abgeschlossen ansehen kann.

Wenn ein Quadrat helligkeitsmäßig am meisten mit dem Hintergrund ähnlich ist, aber die Farben abweichen, dann wähle das, was helligkeitsmäßig am ähnlichsten zum gestreiften Hintergrund ist. Dann stimmt was mit den Monitor - Farben nicht ganz, ist aber nicht so schlimm ( bei mir giibts auch nen leichten Farbstich der Quadrate was eigentlich nicht sein sollte ).

Vielleicht Kneifst Du die Augen nicht weit genug zusammen. Die Augen zusammenkneifen bis zB der MK-Text verschwimmt, und dann schauen, welches Quadrat helligkeitsmäßig am ähnlichsten zum gestreiften Hintergrund meines Testbildes ist.

Abendliche Grüße
08.05.2011
* bookmark *
Müssen Brillenträger was besonderes beachten??

Ich trage eine Brille (kurzsichtig) und selbst wenn ich die Augen ganz weit zukneife, verschwimmt nicht wirklich etwas...
08.05.2011
Also wenn Du nicht total fehlsichtig bist, dann müssts ja auch im richtigen Maß verschwimmen wenn Du die Brille absetzt. Wenn nicht, ggf dann zusätzlich zum Brille-Absetzen etwas die Augen zusammenkneifen.

Was mich wundert sind die 1.10er -Einträge, gibts wirklich Leute die so einen Monitor haben ( der müßte dann die Mittelwerte extrem hell darstellen ) ? Vorerst nehm ich an, das waren Leute, die aus Bequemheit einfach das erste gewählt haben, zumal es keine 1.20er-Einträge gibt. Es sei denn es melden sich welche, die das auch textuell bestätigen; dann wärs interessant, welcher Monitor so einen Extremwert liefert. Oder sie schauen total schräg ( von oben oder von unten ) auf nen TFT Screen.

Viele Grüße
glaub eher es gibt leute wie mich, die hier nicht schnallen, was da "verschwwimmen" soll ... so wie ich. ich kann kneifen, was ich will. ja - und dann klickt man halt irgend ne zahl an, ne? fieserweise die niedrigste oder die höchste ... ;-)
08.05.2011
Also wenn man die Augen zusammenkneift bis sie fast zu sind, dann glaub ich nicht dass Du scharf siehst bis es "Dunkel wird".
08.05.2011
Original von h.m.g.
glaub eher es gibt leute wie mich, die hier nicht schnallen, was da "verschwwimmen" soll ... so wie ich.
[...]

leg ein stück pergamentpapier auf den monitor und guck, welches der quadrate von der helligkeit her am ehesten der umgebenden (dann verschwommenen) fläche gleichkommt.
08.05.2011
Original von Henning Zachow *was Frisches von Paula :)*

leg ein stück pergamentpapier auf den monitor und guck, welches der quadrate von der helligkeit her am ehesten der umgebenden (dann verschwommenen) fläche gleichkommt.



schick mir mal bitte eben ´nen Bogen vorbei damit ich das auch austesten kann!
08.05.2011
Original von M.K.Munich - Unseriös aus Prinzip!
[quote]Original von Henning Zachow *was Frisches von Paula :)*

leg ein stück pergamentpapier auf den monitor und guck, welches der quadrate von der helligkeit her am ehesten der umgebenden (dann verschwommenen) fläche gleichkommt.



schick mir mal bitte eben ´nen Bogen vorbei damit ich das auch austesten kann![/quote]
in ermangelung an pergamentpapier kannst du auch diffusor-folie von der softbox nehmen, oder den diffusor eines 5-in-1-reflektors ;)
[gone] Alvin
08.05.2011
ok ich bin nicht der einzig doofe bei dem nichts mit der umgebung verschwimmt :D
08.05.2011
Original von Alvin
ok ich bin nicht der einzig doofe bei dem nichts mit der umgebung verschwimmt :D


Ok, ich lege einfach fest, bitte dann 1.10 ankreuzen - da sind eh schon ne Menge Falschmeldungen drin, den 1.10er-Wert vergessen wir dann bei der Auswertung
08.05.2011
Mensch Leute, im Notfall nehmt die Kamera, klemmt euch 30cm vor den Monitor und stellt den Focus auf unendlich... ihr werdet staunen, wie das verschwimmen kann ;-)
08.05.2011
Original von Carl [ Westhafen ]
[quote]Original von Alvin
ok ich bin nicht der einzig doofe bei dem nichts mit der umgebung verschwimmt :D


Ok, ich lege einfach fest, bitte dann 1.10 ankreuzen - da sind eh schon ne Menge Falschmeldungen drin, den 1.10er-Wert vergessen wir dann bei der Auswertung[/quote]

warum falsch? Der 1.10er verschwimmt doch wunderbar mit dem MK-Hintergrund!
[gone] ausnein
08.05.2011
Original von Carl [ Westhafen ]
[quote]Original von Alvin
ok ich bin nicht der einzig doofe bei dem nichts mit der umgebung verschwimmt :D


Ok, ich lege einfach fest, bitte dann 1.10 ankreuzen - da sind eh schon ne Menge Falschmeldungen drin, den 1.10er-Wert vergessen wir dann bei der Auswertung[/quote]

Hä? Dann kann man doch einfach garnix ankreuzen, wär irgendwie konsequenter.
Kann man diesen Wert nicht in irgendwelchen EInstellungen nachgucken? Würd mich jetzt schon interessieren, ob ich das. was ich gesehen hab auch richtig erkannt habe...
08.05.2011
Original von ausnein
Kann man diesen Wert nicht in irgendwelchen EInstellungen nachgucken? Würd mich jetzt schon interessieren, ob ich das. was ich gesehen hab auch richtig erkannt habe...


nein, kannst du nicht. du könntest ihn höchstens mit einem Kalibrier-Gerät messen, falls vorhanden
[gone] Java89
08.05.2011
beim zukneifen kam bei mir immer wieder was anderes raus... je nachdem, wie weit ich die augen zusammen gekniffen hab und wie nah ich dem monitor war.
da ich aber immer in der gleichen ecke gelandet bin, hab ich das feld angeklickt, was nicht mehr zu sehen ist, wenn ich 2 meter vom monitor entfernt stehe. ich hoffe mal so geht es auch.

Topic has been closed