Wer wurde gegen seinen Willen unseriös veröffentlicht? 60
11.05.2011
Bitte definiere doch vorher das Wort "unseriös"...
#2Report
11.05.2011
Genau das ist das Problem.
Viele Models möchte tatsächlich wörtlich die Klausel mit den "unseriöse Medien" im Vertrag stehen haben.
Was immer unseriöse Medien sein mögen.
Gruß
Dieter
Viele Models möchte tatsächlich wörtlich die Klausel mit den "unseriöse Medien" im Vertrag stehen haben.
Was immer unseriöse Medien sein mögen.
Gruß
Dieter
Original von Daniel Hecker [dh-photodesign.de]
Bitte definiere doch vorher das Wort "unseriös"...
#3Report
11.05.2011
Also ich habe den Passus mit den "unseriösen Medien" auch in meinem Vertrag stehen und alle sind damit glücklich. Mach mir nix kaputt :-)))
Original von Daniel Hecker [dh-photodesign.de]
Bitte definiere doch vorher das Wort "unseriös"...
#4Report
11.05.2011
das geht nicht, ist auch nicht wichtig, da es nur darum geht ob es wirklich Sinn macht eine Veröffentlichung in unseriösen Medien zu verbieten.
Es ist immerhin eine Klausel, die viele Modelle wollen, unabhängig von irgendwelchen Definitionen.
Die Umfrage dazu ist hier:
http://www.model-kartei.de/forum/allgemeines-geschlossenes-forum/85561-0-unserioes-im-vertrag.html
Auch da wird diskutiert was "unseriös" sein könnte und auch versucht zu definierne, aber so richtig überzeugend war das irgendwie nicht.
Nachtrag: dieser Post gehört eigentlich direkt unter dem von Daniel. Kann leider nicht so schnell tippen.
Es ist immerhin eine Klausel, die viele Modelle wollen, unabhängig von irgendwelchen Definitionen.
Die Umfrage dazu ist hier:
http://www.model-kartei.de/forum/allgemeines-geschlossenes-forum/85561-0-unserioes-im-vertrag.html
Auch da wird diskutiert was "unseriös" sein könnte und auch versucht zu definierne, aber so richtig überzeugend war das irgendwie nicht.
Nachtrag: dieser Post gehört eigentlich direkt unter dem von Daniel. Kann leider nicht so schnell tippen.
#5Report
[gone] ausnein
11.05.2011
Ich weise die Fotografen immer darauf hin, dass das rein rechtlich total murks ist. DIe meisten wissen das, aber wollen das Modelgewissen beruhigen. Ich brauch das nicht, aber ich mach auch keine Aufnahmen, die auf Pornoportalen gut ankommen würden, glaub ich :)
#6Report
#7
11.05.2011
Vielleicht wäre es besser, statt "unseriös", eine Klausel einzubauen, die besagt, dass Bilder in Medien, die dem Ansehen des Models schaden könnten, nicht veröffentlicht werden.
Aber wahrscheinlich ist das noch immer zu offen formuliert?
Mir ist eine solche Veröffentlichung meiner Fotos bis jetzt noch nicht zu Gesicht/Ohren gekommen.
Im Großen und Ganzen geht es letztendlich wohl eh immer nur um Medien, auf denen pornografische Inhalte gezeigt werden (was in den Verträgen meistens schon abgedeckt ist). Dafür eignen sich meine Fotos wahrscheinlich nicht. :)
Man könnte die "unseriösen Medien" eigentlich auch aus den Verträgen streichen. Es weiß scheinbar sowieso niemand, was genau damit gemeint ist. ^^
Aber wahrscheinlich ist das noch immer zu offen formuliert?
Mir ist eine solche Veröffentlichung meiner Fotos bis jetzt noch nicht zu Gesicht/Ohren gekommen.
Im Großen und Ganzen geht es letztendlich wohl eh immer nur um Medien, auf denen pornografische Inhalte gezeigt werden (was in den Verträgen meistens schon abgedeckt ist). Dafür eignen sich meine Fotos wahrscheinlich nicht. :)
Man könnte die "unseriösen Medien" eigentlich auch aus den Verträgen streichen. Es weiß scheinbar sowieso niemand, was genau damit gemeint ist. ^^
#8Report
#9
11.05.2011
Original von Tamara Figura
...
Im Großen und Ganzen geht es letztendlich wohl eh immer nur um Medien, auf denen pornografische Inhalte gezeigt werden (was in den Verträgen meistens schon abgedeckt ist). Dafür eignen sich meine Fotos wahrscheinlich nicht. :)
....
Das wird aber schwierig im Internet... - bei anderen "Medien" ja auch (wenn man mal die Formulierung wörtlich übernimmt) - selbst Buch oder Zeitung als "Medium" gibts in pornografisch.
k|d
#10Report
11.05.2011
@ CMS:
Du sprichst hier vom Verkauf der Bilder, oder? Und das ist bei einem "normalen" TFP-Vertrag ja nicht der Fall. Da treffen meist Hobby-Knipser und Hobby-Model aufeinander und das Model möchte einfach nur sicher sein, dass ihre Bilder nicht in "unseriösen" Medien veröffentlicht werden (womit oftmals, wie schon gesagt, Medien, auf denen pornografische Inhalte gezeigt werden, gemeint sind).
Wenn ich aber in einer Agentur bin und einen Job annehme oder eine kommerzielle Nutzung der Bilder zugelassen ist, sieht das meiner Meinung nach doch wieder ein bisschen anders aus. Da können meinetwegen pornografische Seiten ausgeschlossen sein. Aber das mit den "unseriösen" Medien wird nicht mehr funktionieren.
Wie gesagt, würde ich den Passus als Fotograf wegstreichen. Damit schneided man sich nur ins eigene Fleisch.
Wenn es danach geht dürfte man seine Bilder wahrscheinlich auch noch nicht einmal in der MK veröffentlichen.
Du sprichst hier vom Verkauf der Bilder, oder? Und das ist bei einem "normalen" TFP-Vertrag ja nicht der Fall. Da treffen meist Hobby-Knipser und Hobby-Model aufeinander und das Model möchte einfach nur sicher sein, dass ihre Bilder nicht in "unseriösen" Medien veröffentlicht werden (womit oftmals, wie schon gesagt, Medien, auf denen pornografische Inhalte gezeigt werden, gemeint sind).
Wenn ich aber in einer Agentur bin und einen Job annehme oder eine kommerzielle Nutzung der Bilder zugelassen ist, sieht das meiner Meinung nach doch wieder ein bisschen anders aus. Da können meinetwegen pornografische Seiten ausgeschlossen sein. Aber das mit den "unseriösen" Medien wird nicht mehr funktionieren.
Wie gesagt, würde ich den Passus als Fotograf wegstreichen. Damit schneided man sich nur ins eigene Fleisch.
Das wird aber schwierig im Internet... - bei anderen "Medien" ja auch (wenn man mal die Formulierung wörtlich übernimmt) - selbst Buch oder Zeitung als "Medium" gibts in pornografisch. k|d
Wenn es danach geht dürfte man seine Bilder wahrscheinlich auch noch nicht einmal in der MK veröffentlichen.
#11Report
11.05.2011
voon mir wurde ein Bild für eine Domina-Telefonsex-Hotline geklaut - da konnte der Fotograf allerdings auch nix zu und der Vertrag hätte es nicht gerettet...
#12Report
#13
11.05.2011
Original von Tamara Figura
...
[quote]Das wird aber schwierig im Internet... - bei anderen "Medien" ja auch (wenn man mal die Formulierung wörtlich übernimmt) - selbst Buch oder Zeitung als "Medium" gibts in pornografisch. k|d
Wenn es danach geht dürfte man seine Bilder wahrscheinlich auch noch nicht einmal in der MK veröffentlichen.[/quote]
Genau das meine ich :-)
k|d
#14Report
11.05.2011
Mein Klassenphoto aus der 4. wurde in ner Schülerzeitung veröffentlicht..
Und das ganz ohne Vertrag-direkt neben ner Bierwerbung.
Also quasi in direktem Zusammenhang mit Drogen..
Und das ganz ohne Vertrag-direkt neben ner Bierwerbung.
Also quasi in direktem Zusammenhang mit Drogen..
#15Report
[gone] User_245783
11.05.2011
bei mir wurden drei fashionbilder (also nur bissl punkig.knapper) als werbung auf ne emo-pornos-seite gestellt. dafür konnten aber die fotografen nicht, da die bilder einfach zusammengeklaut wurden.
thema wurde geklärt, indem ich mich bei den betreibern der seiter (in zypern) beschwert habe und daraufhin wurden die bilder entfernt.
punkt für mich ist, dass ich es nie bemerkt hätte, wenn mich nciht ein bekannter informiert hätte.
denke auch nicht, dass fotografen das wirklich tun, aber sicher ist sicher. demnach mag ich zumindest im (teil-)aktbereich diese klausel drinne stehen haben. denn so kann ich mir fast sicher sein, dass bilder von solchen seiten nach ner beschwerde gelöscht werden, weil sie um deren nicht ordnungsmäßige nutzungwissen
thema wurde geklärt, indem ich mich bei den betreibern der seiter (in zypern) beschwert habe und daraufhin wurden die bilder entfernt.
punkt für mich ist, dass ich es nie bemerkt hätte, wenn mich nciht ein bekannter informiert hätte.
denke auch nicht, dass fotografen das wirklich tun, aber sicher ist sicher. demnach mag ich zumindest im (teil-)aktbereich diese klausel drinne stehen haben. denn so kann ich mir fast sicher sein, dass bilder von solchen seiten nach ner beschwerde gelöscht werden, weil sie um deren nicht ordnungsmäßige nutzungwissen
#16Report
11.05.2011
von mir ist mal ein bild in zusammenhang mit einer telefonsexhotline aufgetaucht.
das problem wurde nicht gelöst, da der fotograf sich als betreiber herausstellte und vertraglich zur veröffentlichung berechtigt war.
obs das bild dort noch gibt, weiß ich nicht.
das problem wurde nicht gelöst, da der fotograf sich als betreiber herausstellte und vertraglich zur veröffentlichung berechtigt war.
obs das bild dort noch gibt, weiß ich nicht.
#17Report
11.05.2011
Original von Miss Asmodina ~will am So 15.05. gern shooten~
bei mir wurden drei fashionbilder (also nur bissl punkig.knapper) als werbung auf ne emo-pornos-seite gestellt. dafür konnten aber die fotografen nicht, da die bilder einfach zusammengeklaut wurden.
thema wurde geklärt, indem ich mich bei den betreibern der seiter (in zypern) beschwert habe und daraufhin wurden die bilder entfernt.
punkt für mich ist, dass ich es nie bemerkt hätte, wenn mich nciht ein bekannter informiert hätte.
denke auch nicht, dass fotografen das wirklich tun, aber sicher ist sicher. demnach mag ich zumindest im (teil-)aktbereich diese klausel drinne stehen haben. denn so kann ich mir fast sicher sein, dass bilder von solchen seiten nach ner beschwerde gelöscht werden, weil sie um deren nicht ordnungsmäßige nutzungwissen
Der Punkt ist, dass die Klausel Schmonzes ist, solange dabei nicht detailliert beschrieben ist, was denn genau "unseriöse Medien" sein sollen. (Wo schon der Begriff so weit daneben geht)
k|d
#18Report
[gone] the Mimmi
11.05.2011
Es gibt viele Fotosets von mir, die man in schöner Auflösung auf diversen Torrent-Seiten (teilweise auch mit dem bösen P-Wort im Namen) runterladen kann.
Da ich mir bewusst war, dass das passieren wird, regt es mich dementsprechend nicht auf. Welcome to the internet würd ich sagen ;)
Erfahrungsgemäß hilft es, die Betreiber anzuschreiben und aufs Copyright hinzuweisen, die Einträge werden dann meistens gelöscht. Allerdings müsste ich dann mindestens 10 Affen einstellen, die das Internet durchforsten und Mails rausschicken und vielleicht müsste ein armer Nerd in Usbekistan was bezahlen.
Eine Bekannte von mir fand ein (geklautes) Bild von sich neben einer Telefonsex-Anzeige in einem Printmagazin wieder, das find ich dann schon eher unschön.
Die Klausel mit 'unseriösen Medien' im Vertrag find ich wie meine Vorschreiber überflüssig, weil Definitionssache. Zumal es erfahrungsgemäß so ist, dass Bilder die in solchen auftauchen, sowieso geklaut sind. Dann lieber 'Medien mit pornographischem Inhalt' im Vertrag.
Edit: die von Miss Asmodina erwähnte Emo-porn-Seite klaut sehr gerne Bilder
Da ich mir bewusst war, dass das passieren wird, regt es mich dementsprechend nicht auf. Welcome to the internet würd ich sagen ;)
Erfahrungsgemäß hilft es, die Betreiber anzuschreiben und aufs Copyright hinzuweisen, die Einträge werden dann meistens gelöscht. Allerdings müsste ich dann mindestens 10 Affen einstellen, die das Internet durchforsten und Mails rausschicken und vielleicht müsste ein armer Nerd in Usbekistan was bezahlen.
Eine Bekannte von mir fand ein (geklautes) Bild von sich neben einer Telefonsex-Anzeige in einem Printmagazin wieder, das find ich dann schon eher unschön.
Die Klausel mit 'unseriösen Medien' im Vertrag find ich wie meine Vorschreiber überflüssig, weil Definitionssache. Zumal es erfahrungsgemäß so ist, dass Bilder die in solchen auftauchen, sowieso geklaut sind. Dann lieber 'Medien mit pornographischem Inhalt' im Vertrag.
Edit: die von Miss Asmodina erwähnte Emo-porn-Seite klaut sehr gerne Bilder
#19Report
#20
Topic has been closed
Ich bin Fotograf und möchte wissen ob das wirklich ein Problem ist.
134
Ich bin Model und wüsste nicht, dass ich unseriös veröffentlicht wurde.
39
Ich bin Model und wurde mit einem (Teil-)Akt-Bild unseriös veröffentlicht.
10
Ich bin Model und wurde mit einem Portrait/Fashion-Bild unseriös veröffentlicht.
6
189 Votes
- 60Posts
- 4,041Views
Bei denen denen es passiert ist wäre es toll, wenn sie hier kurz schreiben könnten in was das genau für ein Medium war und mit was für Bildern das war und wie das "Problem" gelöst wurde.
Da ich der Theorie anhänge, dass mit Bildern aus dem Bereich Portrait/Fashion sowas kaum passieren kann, habe ich die Umfrage auch noch nach Arbeitsbereichten aufgeteilt.