wo kaufe ich eine domain? 63
07.06.2011
Ich kaufe die bei meinem Hoster (Host Europe), da geht das ganz unkompliziert und günstig. Hast du schon eine Seite? Wenn ja, wo?
#2Report
[gone] photoart bauhaus
07.06.2011
Hallo,
dann schau mal bei 1&1 habe da auch 2 Domains mit einer Weiterleitung, kostet glaube ich 1,99€ im Jahr :-)
Gruß
Nils
dann schau mal bei 1&1 habe da auch 2 Domains mit einer Weiterleitung, kostet glaube ich 1,99€ im Jahr :-)
Gruß
Nils
#3Report
#4Report
07.06.2011
http://www.profihost.com
ist aus dem ehemaligen schottenhost.de hervorgegangen
da habe ich mein webzuhause schon seit jahren
ist aus dem ehemaligen schottenhost.de hervorgegangen
da habe ich mein webzuhause schon seit jahren
#5Report
[gone] **Tina**
07.06.2011
ja ich möchte lischenmüller.de sichern (lieschen ist nur ein beispiel)
bei 1&1 kostet es 1.99/Jahr
bei uniteddomain 15.00/Jahr
den preisunterschied merke ich ja, aber was hab ich mehr von den 15€?
ich möchte nur ein link auf der website setzen so dass man auf die agenturseite kommt und ich mich sonst nicht um die website kümmern muss und auch keine inhalte zu pflegen brauch...
einfach ein click here button oder sowas...
bei 1&1 kostet es 1.99/Jahr
bei uniteddomain 15.00/Jahr
den preisunterschied merke ich ja, aber was hab ich mehr von den 15€?
ich möchte nur ein link auf der website setzen so dass man auf die agenturseite kommt und ich mich sonst nicht um die website kümmern muss und auch keine inhalte zu pflegen brauch...
einfach ein click here button oder sowas...
#6Report
07.06.2011
Tja, bei so geringen Anforderungen kannst du vermutlich recht guten Gewissens auf das günstigste Angebot setzen. Die Preisunterschiede ergeben sich meistens aus der Leistung der Server, der einfachen Einrichtung und Pflege, der Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit und den Möglichkeiten der Software.
Original von **Tina**
ja ich möchte lischenmüller.de sichern (lieschen ist nur ein beispiel)
bei 1&1 kostet es 1.99/Jahr
bei uniteddomain 15.00/Jahr
den preisunterschied merke ich ja, aber was hab ich mehr von den 15€?
ich möchte nur ein link auf der website setzen so dass man auf die agenturseite kommt und ich mich sonst nicht um die website kümmern muss und auch keine inhalte zu pflegen brauch...
einfach ein click here button oder sowas...
#7Report
07.06.2011
1,99 Eur / Jahr- da hast Du Dich bestimmt verlesen.
Eine de-Domain kostet mich im Einkauf 12 Euro / Jahr, com-Domains sind noch teurer. Ist bestimmt pro Monat.
Du braucht noch nicht mal einen Button - es gibt ein HTML-Konstrukt, das automatisch weiterleitet.
Wenn Du aber über Suchmaschinen gefunden werden möchtest, dann müsstest Du irgendeinen Inhalt auf Deine Website packen.
Eine de-Domain kostet mich im Einkauf 12 Euro / Jahr, com-Domains sind noch teurer. Ist bestimmt pro Monat.
Du braucht noch nicht mal einen Button - es gibt ein HTML-Konstrukt, das automatisch weiterleitet.
Wenn Du aber über Suchmaschinen gefunden werden möchtest, dann müsstest Du irgendeinen Inhalt auf Deine Website packen.
#9Report
[gone] LaDiva Foto Bremen
07.06.2011
Ich hab bei Strato meine Domains, da kostet eine 0,49 / Monat
#10Report
07.06.2011
Original von Jan VerentmaNö, nicht unbedingt ... wenn 1%1 oder ein anderer Provider neue Kunden haben will, geben die Domains auch mal für nichts raus ...
1,99 Eur / Jahr- da hast Du Dich bestimmt verlesen.
#11Report
07.06.2011
Hab gerade mal bei !6! nachgeschaut - Du kannst dort auch einfach eine Domain kaufen - sogar für nur 0,29 € / Monat - (Angebot bis Ende Juni) Nach einem Jahr erhöht sich allerdings der monatliche Preis.
Nur hast Du dann eine Domain und sonst noch nichts. Die Domains werden nämlich in IP-Adressen aufgelöst und müssen für diesen Zweck bei den DNS eingetragen werden. Dort könntest Du die IP Deiner Agentur eintragen - sofern sie eine eigene besitzt. Aber auch das könnte etwas verzwickter sein, wenn Deine Agentur virtuelles Hosting verwendet und auf einer IP mehrere Domains laufen lässt. Dann müsste Deine Domain dort noch auf dem Webserver in die Konfiguration eingetragen werden.
Wollte Dich nicht zutexten sondern nur verständlich machen, dass man eine Domain zwar einzeln kaufen kann, dahinter aber noch einiges an Technik steckt. Bei einem Webhoster wird die Bürokratie dahinter dir abgenommen. Deswegen der Tipp wie von meinen Vorgängern auch - nicht einfach ne Domain kaufen sondern bei einem Hoster ein günstiges Angebot nehmen. Vielleicht nutzt du irgendwann dann noch ein paar Features mehr.
Nur hast Du dann eine Domain und sonst noch nichts. Die Domains werden nämlich in IP-Adressen aufgelöst und müssen für diesen Zweck bei den DNS eingetragen werden. Dort könntest Du die IP Deiner Agentur eintragen - sofern sie eine eigene besitzt. Aber auch das könnte etwas verzwickter sein, wenn Deine Agentur virtuelles Hosting verwendet und auf einer IP mehrere Domains laufen lässt. Dann müsste Deine Domain dort noch auf dem Webserver in die Konfiguration eingetragen werden.
Wollte Dich nicht zutexten sondern nur verständlich machen, dass man eine Domain zwar einzeln kaufen kann, dahinter aber noch einiges an Technik steckt. Bei einem Webhoster wird die Bürokratie dahinter dir abgenommen. Deswegen der Tipp wie von meinen Vorgängern auch - nicht einfach ne Domain kaufen sondern bei einem Hoster ein günstiges Angebot nehmen. Vielleicht nutzt du irgendwann dann noch ein paar Features mehr.
#12Report
07.06.2011
Original von Tobias VossNö, nicht unbedingt ... wenn 1%1 oder ein anderer Provider neue Kunden haben will, geben die Domains auch mal für nichts raus ...[/quote]
[quote]Original von Jan Verentma
1,99 Eur / Jahr- da hast Du Dich bestimmt verlesen.
Kann eigentlich nicht sein - ich bin letztens vom DENIC angeschrieben worden, weil ich vor Urzeiten mal eine de-Domain bei 1&1 "kostenlos" hatte reservieren lassen. Die wollten Geld von mir. Wenn 1&1 die also kostenlos rausgibt, kriegst Du irgendwann von der DENIC Post und ne Rechnung.
#13Report
07.06.2011
Original von Jan VerentmaNö, nicht unbedingt ... wenn 1%1 oder ein anderer Provider neue Kunden haben will, geben die Domains auch mal für nichts raus ...[/quote]
[quote]Original von Tobias Voss
[quote]Original von Jan Verentma
1,99 Eur / Jahr- da hast Du Dich bestimmt verlesen.
Kann eigentlich nicht sein - ich bin letztens vom DENIC angeschrieben worden, weil ich vor Urzeiten mal eine de-Domain bei 1&1 "kostenlos" hatte reservieren lassen. Die wollten Geld von mir. Wenn 1&1 die also kostenlos rausgibt, kriegst Du irgendwann von der DENIC Post und ne Rechnung.[/quote]
Das ist so nicht richtig.
Die Denic will nur dann Geld von Dir, wenn die Domain vom Provider nicht mehr
verwaltet wird und Du auf DenicDirect zurückfällst.
Dafür nehmen 1&1, strato etc. gerne Einrichtungsgebühren, also das
Kleingedruckte lesen.
Ich zahle übrigens ca. 6 Euro für eine .de-Domain im Einkauf ...
#14Report
07.06.2011
Original von Fotofuxx
...
Die Denic will nur dann Geld von Dir, wenn die Domain vom Provider nicht mehr
verwaltet wird und Du auf DenicDirect zurückfällst.
Dafür nehmen 1&1, strato etc. gerne Einrichtungsgebühren, also das
Kleingedruckte lesen.
Ich zahle übrigens ca. 6 Euro für eine .de-Domain im Einkauf ...
Sag ich ja - kostenlos ist es auf keinen Fall ... - entweder ein Paket oder einzeln.
Du meinst sicherlich 6 Eur/Jahr ...
#15Report
[gone] photoart bauhaus
07.06.2011
Hallo,
also wie gesagt ich habe 2 .de Domains bei 1&1 ohne Einrichtungsgebühr und ohne weitere Kosten.
Die kosten mich ohne Webspace 1,99€ im Jahr, scheint es aber nicht mehr zu geben...
Aber 0,29€ Euro pro Monat und 2,99€ Einrichtungsgebühr geht ja auch, ist der aktuelle Preis
also wie gesagt ich habe 2 .de Domains bei 1&1 ohne Einrichtungsgebühr und ohne weitere Kosten.
Die kosten mich ohne Webspace 1,99€ im Jahr, scheint es aber nicht mehr zu geben...
Aber 0,29€ Euro pro Monat und 2,99€ Einrichtungsgebühr geht ja auch, ist der aktuelle Preis
#16Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
07.06.2011
..."mÜller" ?...Umlaut-Domains sind doch deutlich teurer soweit ich weiss....(15€ bei united z.B)...
[edit] ...steht ja schon bei TO ...sorry...
[edit] ...steht ja schon bei TO ...sorry...
#17Report
[gone] **Tina**
07.06.2011
also ich kaufe jetzt bei 1&1 eine domain und zahle irgendwas zwischen 6€ und 16€ im jahr
alles klar! danke :)
alles klar! danke :)
#18Report
07.06.2011
nur der Vollständigkeit halber, mein Provider bei Domainkäufen ist http://www.xlhost.de.
Bei wenig Nutzung EUR 6.12 im Jahr ( 6 EUR für die Domain und 12 cent für den Webspace )
Bei wenig Nutzung EUR 6.12 im Jahr ( 6 EUR für die Domain und 12 cent für den Webspace )
#19Report
[gone] **Tina**
07.06.2011
was brauche ich für webspace wenn ich einfach nur verlinken möchte (direkt auf die agenturseite) und ein paar keywords einsetze damit ich gefunden werde?
#20Report
Topic has been closed
wo?
auf die domain möchte ich dann nur eine verlinkung setzen
wie?
und was muss ich dabei beachten?
danke :)