Es rauscht...ärgerlicher Fehler, was nun? 95

[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Servus Photoshoppler,

ich habe clevererweise eine ganze Serie im Studio mit ISO 1250 gemacht, meine Cam war noch mit High-ISO eingestellt (anderes Projekt) und in diesem Studio habe ich die Blitzanlage nicht gekannt und dachte "das passt" und übersah die hohe Einstellung leider.

Wie dem auch sei - zu spät, ein schickes Kontrastrauschen ist nun die Strafe. Normalerweise kenne ich genügend Tricks um ein Foto zu entrauschen, hier ginge es aber leider auf Kosten der Details.

Habt ihr Tricks bzw. irgendwelche Ideen wie ich das Rauschen doch noch positiv für's Foto einsetzen könnte?
Leider isses kein klassischer Akt oder Retro, das ich fotografiert habe.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
Zeig mal son Bild. Ohne sich überhaupt vorstellen zu können worum es (beim Motiv) konkret geht, ist das sonst n bissl ins blaue Schießen.
Hast du's schon mit Lightroom 3 probiert ? Die Entrauschung dort ist nicht schlecht ...

Für Tricks, das Rauschen positiv zu nutzen müsste man ein Beispiel sehen...



Original von akigrafie *neuer Event*
Servus Photoshoppler,

ich habe clevererweise eine ganze Serie im Studio mit ISO 1250 gemacht, meine Cam war noch mit High-ISO eingestellt (anderes Projekt) und in diesem Studio habe ich die Blitzanlage nicht gekannt und dachte "das passt" und übersah die hohe Einstellung leider.

Wie dem auch sei - zu spät, ein schickes Kontrastrauschen ist nun die Strafe. Normalerweise kenne ich genügend Tricks um ein Foto zu entrauschen, hier ginge es aber leider auf Kosten der Details.

Habt ihr Tricks bzw. irgendwelche Ideen wie ich das Rauschen doch noch positiv für's Foto einsetzen könnte?
Leider isses kein klassischer Akt oder Retro, das ich fotografiert habe.
15.06.2011
Tja das kenne ich....sowas ist mir auch mal passiert....allerdings nicht mit dieser hohen ISO-Einstellung

Die Details wirst Du nicht mehr retten können. Also entweder entrauschen und verkleinern, bis das nicht mehr auffällt. Oder halt SW oder Cross-Umwandlung bei denen eh meistens künstliches Rauschen eingefügt wird
15.06.2011
Original von akigrafie *neuer Event*
(...)Leider isses kein klassischer Akt oder Retro, das ich fotografiert habe.


Naggisch ginge immer... ^^

Für ein Brainstorming was man daraus noch zaubern könnte wäre (IMHO) ein Beispielbildchen hilfreich ?
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Hm, das Beispiel liegt mir hier auf der Arbeitsstation nicht vor...
Mir geht's eigentlich um Ideen wie man das Rauschen kreativ oder halbwegs unauffällig integrieren könnte. Entrauschen ist der Tod jeder Detailzeichnung, leider :-(
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
Original von akigrafie *neuer Event*
Hm, das Beispiel liegt mir hier auf der Arbeitsstation nicht vor...
Mir geht's eigentlich um Ideen wie man das Rauschen kreativ oder halbwegs unauffällig integrieren könnte. Entrauschen ist der Tod jeder Detailzeichnung, leider :-(

Die Frage mit dem kreativ integrieren ist halt ein bisschen vom Motiv abhängig...
Hier z.B.

hab ich das Rauschen nachträglich eingebaut, funktioniert aber eben auch nicht für jedes Motiv.

Wenns nen "klassisches Magazin-/Zeitungsfoto" sein könnte, könnt ich mir noch vorstellen, dass man das durch nen gefakten Druckgrund kompensieren könnte, damit der Druckgrundeffekt das Rauschen als "Bildmanko" überlagert.

Wie gesagt: Schwer zu sagen ohne einen Anhaltspunkt zu haben, wie das Bild aussieht.
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Also es sind zwei Serien.
Eine Fashionszene - Modell steht vor Tapete, sehr ähnlich wie dieses:

(nur in anderer Farbe).

Zweite Serie: Modell sitzt auf Bett, verträumte Szene mit Gefühl, sie trägt nur ein Hemd.
Licht von der Seite (Sonnensimulation, durch ein "Fenster").
15.06.2011
Aus der Not eine Tugend machen - Bilder auf SW, Farbrauschen vorher entfernen, dann das ganze durch Scharfzeichnen betonen oder künstlich Rauschen hinzufügen.

Sauber bekommst du die Bilder trotz der Werbeversprechen der Hersteller nicht. Entweder glättest du sie zur Unkenntlichkeit oder du musst halt damit leben :S
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Der Witz am ersten Foto ist die Farbe. Das kann ich net in sw umwandeln.
Auch beim Hemd-Bild geht die morgendliche Stimmung verloren.


Original von gwali-graphie
Aus der Not eine Tugend machen - Bilder auf SW, Farbrauschen vorher entfernen, dann das ganze durch Scharfzeichnen betonen oder künstlich Rauschen hinzufügen.
15.06.2011
Es bleibt schwierig ohne konkrete Beispielfoddos...^^

Mal im Trüben gefischt...
Das "verträumte" Set dürfte einfacher gelingen...
Umwandlung in s/w und dann richtig auf alt trimmen....
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
Original von akigrafie *neuer Event*
Also es sind zwei Serien.
Eine Fashionszene - Modell steht vor Tapete, sehr ähnlich wie dieses:

(nur in anderer Farbe).

Zweite Serie: Modell sitzt auf Bett, verträumte Szene mit Gefühl, sie trägt nur ein Hemd.
Licht von der Seite (Sonnensimulation, durch ein "Fenster").

Des zweite könntest ggf. in so ne Art "überbelichtetes Retrobild" konvertieren. Weißebene drüber, neg. Mult. 10-20%, Orange-/Sepia-Ebene drüber, mult. 10-20%., Basisebene dupliziern, nach oben schieben, wie blöde Weichmatschen, helligkeit auf 100% erhöhen, Kontrast auf -10 bis -50%, Ebene auf weiches Licht bei 20-40% Deckung.

Das mit der Tapete wird schwieriger. Hier würde mir höchstens Einfallen mit irgendwelcher Effekthascherei davon abzulenken - aber so ganz spontan wüsst ich nix anderes.
Original von akigrafie *neuer Event*
Also es sind zwei Serien.
Eine Fashionszene - Modell steht vor Tapete, sehr ähnlich wie dieses:

(nur in anderer Farbe).

Zweite Serie: Modell sitzt auf Bett, verträumte Szene mit Gefühl, sie trägt nur ein Hemd.
Licht von der Seite (Sonnensimulation, durch ein "Fenster").


Hm, also bei der ersten Serie würde mir nichts einfallen, wenn die so ähnlich ist, wie das Beispielfoto. Da würde es dann ja um Eleganz und Klarheit gehen - und Rauschen verträgt sich damit dann nicht so richtig...

Bei der zweiten Serie könnte ich mir - aber auch nur als Gedankenmodell, weil ich ja nur raten kann, wie's aussieht - wohl eher was vorstellen. Wenn man die Bilder etwas rauher auslegt, die Kontraste auch etwas ruppiger (Lichter und Schatten etwas dramatisieren), Bilder etwas abdunkeln, vielleicht einen leichten Farbstich... Irgendwie sowas in die Richtung (aber ich nehme mal an, die Hinweise sind jetzt etwas zu kryptisch, aber ich kann's mir gut vorstellen xD )...

Wie dem auch sei: viel Erfolg ^^
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Danke, Jungs für das Feedback.

Ich werd mal schauen ob ich das Rauschen einfach als Beiwerk ignoriere (und das Modell wird's glaube ich eh nicht sehen).

Beim Fashionfoto ärgert's mich am Meisten.
Beim Stimmungsfoto ist das Rauschen noch akzeptabel.

Gibt's denn keine ISO-Warnung in Kameras? ;-)
[gone] Moe_T
15.06.2011
hatte auch mal so einen Fall.
Allerdings mit ISO 400 - bei ner D80 aber auch nicht zu unterschätzen.
Hab hier in der MK mir dann nen sehr guten Bildbearbeiter gesucht und der hat dann gezaubert.
Das ganze Bild wurde zwar komplett überarbeitet... aber die Wirkung war klasse und es ist momentan der Hit auf meiner SC... so kann es gehen ;-)
Vergleich gibt es hier
15.06.2011
ging mir letzten ähnlich und ich hätte sonst was für solch eine warnung gegeben ... knipste dann ein ganzes we mit iso 800 .... einige bilder habe ich mühevoll entrauschen können, aber leider nicht alle ;o)


Original von akigrafie *neuer Event*

Gibt's denn keine ISO-Warnung in Kameras? ;-)
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Good job!
Allerdings ist durch die Verkleinerung vom Original ja schon mal viel gewonnen :-)


Original von Moe_T
hatte auch mal so einen Fall.
Allerdings mit ISO 400 - bei ner D80 aber auch nicht zu unterschätzen.
Hab hier in der MK mir dann nen sehr guten Bildbearbeiter gesucht und der hat dann gezaubert.
Das ganze Bild wurde zwar komplett überarbeitet... aber die Wirkung war klasse und es ist momentan der Hit auf meiner SC... so kann es gehen ;-)
Vergleich gibt es hier
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
Original von akigrafie *neuer Event*
Danke, Jungs für das Feedback.

Ich werd mal schauen ob ich das Rauschen einfach als Beiwerk ignoriere (und das Modell wird's glaube ich eh nicht sehen).

Beim Fashionfoto ärgert's mich am Meisten.
Beim Stimmungsfoto ist das Rauschen noch akzeptabel.

Gibt's denn keine ISO-Warnung in Kameras? ;-)

Wenn Deine Kamera Auto-ISO hat, sollte das im Studio tendenziell funktionieren mit der Warnung. Denn die Auto-ISO kapiert in der Regel nämlich nicht, dass da nen Studioblitz dranhängt und regelt halt dick hoch. Wenn Du dann mit den gegebenen Einstellungen knippst, is dem Display weiß. ;-)
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Eigentlich ne sehr gute Idee!
Hat nur einen Nachteil: mit Deckenlicht oder bisserl Tageslicht wirst wieder bei ISO400 landen ;-)


Original von falschbelichtung ( o.O )
[quote]Original von akigrafie *neuer Event*
Danke, Jungs für das Feedback.

Ich werd mal schauen ob ich das Rauschen einfach als Beiwerk ignoriere (und das Modell wird's glaube ich eh nicht sehen).

Beim Fashionfoto ärgert's mich am Meisten.
Beim Stimmungsfoto ist das Rauschen noch akzeptabel.

Gibt's denn keine ISO-Warnung in Kameras? ;-)

Wenn Deine Kamera Auto-ISO hat, sollte das im Studio tendenziell funktionieren mit der Warnung. Denn die Auto-ISO kapiert in der Regel nämlich nicht, dass da nen Studioblitz dranhängt und regelt halt dick hoch. Wenn Du dann mit den gegebenen Einstellungen knippst, is dem Display weiß. ;-)[/quote]
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
Mein "Studio" hat keine Fenster. ;-)


Original von akigrafie *neuer Event*
Eigentlich ne sehr gute Idee!
Hat nur einen Nachteil: mit Deckenlicht oder bisserl Tageslicht wirst wieder bei ISO400 landen ;-)


[quote]Original von falschbelichtung ( o.O )
[quote]Original von akigrafie *neuer Event*
Danke, Jungs für das Feedback.

Ich werd mal schauen ob ich das Rauschen einfach als Beiwerk ignoriere (und das Modell wird's glaube ich eh nicht sehen).

Beim Fashionfoto ärgert's mich am Meisten.
Beim Stimmungsfoto ist das Rauschen noch akzeptabel.

Gibt's denn keine ISO-Warnung in Kameras? ;-)

Wenn Deine Kamera Auto-ISO hat, sollte das im Studio tendenziell funktionieren mit der Warnung. Denn die Auto-ISO kapiert in der Regel nämlich nicht, dass da nen Studioblitz dranhängt und regelt halt dick hoch. Wenn Du dann mit den gegebenen Einstellungen knippst, is dem Display weiß. ;-)[/quote][/quote]

Topic has been closed