Es rauscht...ärgerlicher Fehler, was nun? 95
15.06.2011
Na je kleiner die Bilder sind, desto weniger schlimm fällt die Unschärfe ins Gewicht, die Du Dir durch den hohen ISO verpasst hast. ;)
Also je kleiner, desto weniger fällts auf.
Die Körnung kommt ja nur drüber um es noch weiter zu verschleiern.
Also je kleiner, desto weniger fällts auf.
Die Körnung kommt ja nur drüber um es noch weiter zu verschleiern.
Original von akigrafie *neuer Event*[/quote]
Frage: warum sollte ich die Bilder so klein machen um danach wieder Körnung hinzufügen?
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Aber na gut, um was gegen Dein aktuelles Problem zu tun:
Ich würde das Rauschen nutzen... mach die Bilder so klein wies sinnvoll ist, dann nimmste Dir son NIK-Filter oder zur Not Lightroom oder was auch immer und fügst da ne ordentliche Körnung ein. Das geht auch ohne S/W.
Dann siehts aus wie gewollt. ;)
Beispiel
Beispiel
#42Report
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Ganz ehrlich - raff ich net!
Ich habe mir eigentlich keine Unschärfe durch eine hohe ISO-Zahl in's Bild gebaut sondern ein hässliches Kontrastrauschen, das mich stört.
Und ich möchte das Foto in Original-Auflösung haben, nicht verkleinert (für die mk alleine mach ich's ja nicht).
Nach meiner Erfahrung verschwindet ein Kontrastrauschen zum goßen Teil wenn du Fotos verkleinerst. Dann wieder Körnung draufzulegen wäre so als würde ich einen Fahrradreifen flicken um danach gleich wieder über den Nagel zu fahren.
?!
Ich habe mir eigentlich keine Unschärfe durch eine hohe ISO-Zahl in's Bild gebaut sondern ein hässliches Kontrastrauschen, das mich stört.
Und ich möchte das Foto in Original-Auflösung haben, nicht verkleinert (für die mk alleine mach ich's ja nicht).
Nach meiner Erfahrung verschwindet ein Kontrastrauschen zum goßen Teil wenn du Fotos verkleinerst. Dann wieder Körnung draufzulegen wäre so als würde ich einen Fahrradreifen flicken um danach gleich wieder über den Nagel zu fahren.
?!
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild[/quote][/quote]
Na je kleiner die Bilder sind, desto weniger schlimm fällt die Unschärfe ins Gewicht, die Du Dir durch den hohen ISO verpasst hast. ;)
Also je kleiner, desto weniger fällts auf.
Die Körnung kommt ja nur drüber um es noch weiter zu verschleiern.
[quote]Original von akigrafie *neuer Event*
Frage: warum sollte ich die Bilder so klein machen um danach wieder Körnung hinzufügen?
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Aber na gut, um was gegen Dein aktuelles Problem zu tun:
Ich würde das Rauschen nutzen... mach die Bilder so klein wies sinnvoll ist, dann nimmste Dir son NIK-Filter oder zur Not Lightroom oder was auch immer und fügst da ne ordentliche Körnung ein. Das geht auch ohne S/W.
Dann siehts aus wie gewollt. ;)
Beispiel
Beispiel
#43Report
15.06.2011
Na gut also Du bist der Meinung, dass Dein Bild durch die Verzehnfachung des ISO-Wertes nicht an Schärfe verloren hat...
Wer hat die Fotos auf Deiner Sedcard für Dich gemacht? :D
Wer hat die Fotos auf Deiner Sedcard für Dich gemacht? :D
#44Report
15.06.2011
Spaß bei Seite...
Ist ja schön, dass Du sie gern in Originalgröße hättest. Das ändert aber ja nun nix daran, dass die Bilder insgesamt an gefühlter Bildqualität gewinnen werden, je mehr Du sie verkleinerst.
Ergo, würde ich sie verkleinern, wenn die gewünschte Verwendung das gestattet.
Des Weiteren: Doofes ISO-Rauschen und ne nette filmähnliche Körnung unterschieden sich ja son bisschen. Letzteres sieht eher gewollt aus. Folglich würde ich erst was gegen das Rauschen tun und dann Körnung rein hauen.
Wenn Du das getan hast, wird das Bild natürlich noch mal ne Ecke unschärfer. Wo wir wieder beim Verkleinern wären. ;)
Ist ja schön, dass Du sie gern in Originalgröße hättest. Das ändert aber ja nun nix daran, dass die Bilder insgesamt an gefühlter Bildqualität gewinnen werden, je mehr Du sie verkleinerst.
Ergo, würde ich sie verkleinern, wenn die gewünschte Verwendung das gestattet.
Des Weiteren: Doofes ISO-Rauschen und ne nette filmähnliche Körnung unterschieden sich ja son bisschen. Letzteres sieht eher gewollt aus. Folglich würde ich erst was gegen das Rauschen tun und dann Körnung rein hauen.
Wenn Du das getan hast, wird das Bild natürlich noch mal ne Ecke unschärfer. Wo wir wieder beim Verkleinern wären. ;)
#45Report
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Ich merke schon...ein Beispielfoto hätte wohl viel geholfen.
Nicht nur für die ersten die danach gefragt haben.
Das Foto ist genauso durchgezeichnet/scharf wie alle anderen Fotos von mir, nur verrauscht.
Möchte ich mich auch nicht mit Technik und Bildphysik verzetteln, mir ging's um Ideen wie man ein Rauschen als Bildmittel verwenden kann.
Nicht nur für die ersten die danach gefragt haben.
Das Foto ist genauso durchgezeichnet/scharf wie alle anderen Fotos von mir, nur verrauscht.
Möchte ich mich auch nicht mit Technik und Bildphysik verzetteln, mir ging's um Ideen wie man ein Rauschen als Bildmittel verwenden kann.
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Na gut also Du bist der Meinung, dass Dein Bild durch die Verzehnfachung des ISO-Wertes nicht an Schärfe verloren hat...
Wer hat die Fotos auf Deiner Sedcard für Dich gemacht? :D
#46Report
15.06.2011
Zu den Ideen.. siehe oben. ^^
Trotzdem.. das ist doch vollkommen unmöglich, dass ein ISO-1250-Foto aus einer D300 genauso scharf ist, wie eins mit ISO 100.
Oder wir verstehen unter "scharf" irgendwie was anderes. :D
Trotzdem.. das ist doch vollkommen unmöglich, dass ein ISO-1250-Foto aus einer D300 genauso scharf ist, wie eins mit ISO 100.
Oder wir verstehen unter "scharf" irgendwie was anderes. :D
Original von akigrafie *neuer Event*[/quote]
Ich merke schon...ein Beispielfoto hätte wohl viel geholfen.
Nicht nur für die ersten die danach gefragt haben.
Das Foto ist genauso durchgezeichnet/scharf wie alle anderen Fotos von mir, nur verrauscht.
Möchte ich mich auch nicht mit Technik und Bildphysik verzetteln, mir ging's um Ideen wie man ein Rauschen als Bildmittel verwenden kann.
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Na gut also Du bist der Meinung, dass Dein Bild durch die Verzehnfachung des ISO-Wertes nicht an Schärfe verloren hat...
Wer hat die Fotos auf Deiner Sedcard für Dich gemacht? :D
#47Report
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Das wird's wohl sein?
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Oder wir verstehen unter "scharf" irgendwie was anderes.
[quote]
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Oder wir verstehen unter "scharf" irgendwie was anderes.
[quote]
#48Report
15.06.2011
Stimmt auch wieder. Ich habe den Aspekt Studio-FASHION etwas verdrängt.
Mein Studio ist eine alte Fabrik und ich versuche möglichst wenig mit Blitz zu arbeiten.
Da sind höhere ISO gerne mal nötig und mit der D700 habe ich keine Probleme, während
die D300 da schon heikler ist.
Mein Studio ist eine alte Fabrik und ich versuche möglichst wenig mit Blitz zu arbeiten.
Da sind höhere ISO gerne mal nötig und mit der D700 habe ich keine Probleme, während
die D300 da schon heikler ist.
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Da träumt Ihr aber von... kein Mensch, der ne VF-Kamera hat, würde Studio-Fashion-Fotos mit ISO 1250 machen.
Glaubts mir, ich hab eine. ^^
#49Report
15.06.2011
Vielleicht kannst du mit irgend einem Programm das machen, was einige aktuelle Kameras machen: mehrere der rauschenden Aufnahmen kombinieren, um ein rauscharmes Bild zu erhalten. Hier müsste das natürlich so clever sein, veränderte Bildinhalte (aka Model) davon auszunehmen oder dort teilweise mit angepasster Maske zu arbeiten.
Denkbar ist das - ich habe nur noch kein Programm/Plugin gefunden, was das macht :-)
Denkbar ist das - ich habe nur noch kein Programm/Plugin gefunden, was das macht :-)
#50Report
15.06.2011
Okay also dann für die unter uns, die "scharf" und "scharf" nicht so ganz auseinander halten möchten...
Nikon D300S bei ISO100 und bei ISO3200 um es mal deutlich zu zeigen:
ISO100 ISO3200
Das ist für Dich gleich scharf? ;)
Nikon D300S bei ISO100 und bei ISO3200 um es mal deutlich zu zeigen:
ISO100 ISO3200
Das ist für Dich gleich scharf? ;)
Original von akigrafie *neuer Event*
Das wird's wohl sein?
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Oder wir verstehen unter "scharf" irgendwie was anderes.
[quote]
#51Report
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Ich warte noch^^
#52Report
15.06.2011
Worauf?
Original von akigrafie *neuer Event*
Ich warte noch^^
#53Report
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Klickbare Links, dachte die werden nöch größer. So ist ja nur ansatzweise was zu sagen über das Rauschverhalten.
Gebe dir Recht, dass eine Art Schwammigkeit zu erkennen ist.
Allerdings kommen hier zwei Faktoren in's Spiel, die man so als Vergleich dann nicht bringen kann:
- ISO 100 und ISO 3200 das ist gewaltig. Bei ISO 100 und ISO 1200 ist das was anderes
- Die Details gehen mir in den Fotos nicht so verloren, wie du denkst, sonst hätte ich das gleich in den Müll kippen können (und normalerweise in der Vorschau schon gesehen).
Wi bereits mehrfach gesagt - Fotos toll, nur Rauschen nicht.
Gebe dir Recht, dass eine Art Schwammigkeit zu erkennen ist.
Allerdings kommen hier zwei Faktoren in's Spiel, die man so als Vergleich dann nicht bringen kann:
- ISO 100 und ISO 3200 das ist gewaltig. Bei ISO 100 und ISO 1200 ist das was anderes
- Die Details gehen mir in den Fotos nicht so verloren, wie du denkst, sonst hätte ich das gleich in den Müll kippen können (und normalerweise in der Vorschau schon gesehen).
Wi bereits mehrfach gesagt - Fotos toll, nur Rauschen nicht.
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild[/quote]
Worauf?
[quote]Original von akigrafie *neuer Event*
Ich warte noch^^
#54Report
15.06.2011
Das sind 100%-Crops gewesen.
Also wenn man in 100% nix erkennen kann, dann ist da leider keine sinnvolle Abhilfe zu schaffen. Es sei denn Du kannst bei 200% mehr dazu sagen. :P
Also wenn man in 100% nix erkennen kann, dann ist da leider keine sinnvolle Abhilfe zu schaffen. Es sei denn Du kannst bei 200% mehr dazu sagen. :P
Original von akigrafie *neuer Event*[/quote][/quote]
Klickbare Links, dachte die werden nöch größer. So ist ja nur ansatzweise was zu sagen über das Rauschverhalten.
Gebe dir Recht, dass eine Art Schwammigkeit zu erkennen ist.
Allerdings kommen hier zwei Faktoren in's Spiel, die man so als Vergleich dann nicht bringen kann:
- ISO 100 und ISO 3200 das ist gewaltig. Bei ISO 100 und ISO 1200 ist das was anderes
- Die Details gehen mir in den Fotos nicht so verloren, wie du denkst, sonst hätte ich das gleich in den Müll kippen können (und normalerweise in der Vorschau schon gesehen).
Wi bereits mehrfach gesagt - Fotos toll, nur Rauschen nicht.
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Worauf?
[quote]Original von akigrafie *neuer Event*
Ich warte noch^^
#55Report
15.06.2011
Aber es ist auch bei ISO1600 weniger scharf. :P
Wie auch immer.
Du kannst das Rauschen drin lassen oder Du kannst es weg machen und damit leben, dass das Bild deutlich unschärfer wird (wogegen Verkleinern hilft) oder Du haust Deine eigene Körnung über das Bild und verkaufst es als Filmrauschen. ;)
Mehr Möglichkeiten gibts da nicht.
Wie auch immer.
Du kannst das Rauschen drin lassen oder Du kannst es weg machen und damit leben, dass das Bild deutlich unschärfer wird (wogegen Verkleinern hilft) oder Du haust Deine eigene Körnung über das Bild und verkaufst es als Filmrauschen. ;)
Mehr Möglichkeiten gibts da nicht.
#56Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
@aki+christian: Damit ihr Euch nich in Details verliert, wie wär's, einfach so lange mit dem weiterdiskutieren zu warten, bis das Bild verfügbar ist und (ggf. ausschnittsweise) hier zu sehen ist. Dann können alle Seiten mehr sagen.
#57Report
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Das das 100% Crops sind denk ich mir. Mir geht's um ganze Fotos, nicht nur einen Ausschnitt davon. Das Modell will ja auch alles sehn, net nur ein Auge.
Das man da nix erkennen kann hab ich nie gesagt.
ISO 3200 - Sandburgen sind auch nicht das Thema meines Threads.
Sonst hätte ich ihn "kann man mit den Fotos noch was machen" genannt.
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Das sind 100%-Crops gewesen.
Also wenn man in 100% nix erkennen kann, dann ist da leider keine sinnvolle Abhilfe zu schaffen. Es sei denn Du kannst bei 200% mehr dazu sagen. :P
[quote]
Das man da nix erkennen kann hab ich nie gesagt.
ISO 3200 - Sandburgen sind auch nicht das Thema meines Threads.
Sonst hätte ich ihn "kann man mit den Fotos noch was machen" genannt.
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Das sind 100%-Crops gewesen.
Also wenn man in 100% nix erkennen kann, dann ist da leider keine sinnvolle Abhilfe zu schaffen. Es sei denn Du kannst bei 200% mehr dazu sagen. :P
[quote]
#58Report
15.06.2011
Original von akigrafie *neuer Event*
- ISO 100 und ISO 3200 das ist gewaltig. Bei ISO 100 und ISO 1200 ist das was anderes
Ähm....das ist gerade mal die nächste Stufe. Also ein Blendenwert (und ein paar zerquetschte, weil das eine ISO Zwischenstufe ist)
Der Unterschied zwischen 100 und 1200 ist also um Faktoren größer als zwischen 1200 und 3200
Schärfe ist übrigens definiert durch die Kontraste, die Du im Bild findest. Durch Rauschen verlierst Du genau aus diesem Grund an Schärfe, weil Dir Randpixel verloren gehen.
Deshalb gibt es auch keinen wirklich guten Algorithmus um Rauschen zu entfernen ohne nicht gleichzeitig das Bild weicher zu machen.
#59Report
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Wenn ich bei meiner Cam ein Foto mit 1200 und eines mit 3200 mache ist der Unterschied GEWALTIG. Welche Algorythmen, technisch-physikalische Hintergründe dazu auch immer im Spiel sind, ganz ehrlich: ist mir ziemlich schnuppe.
Meine ISO1250-Fotos sind so scharf wie ich es gewohnt bin, sie rauschen nur.
Bitte keine Technikdiskussion mehr, wäre das möglich?
Ähm....das ist gerade mal die nächste Stufe. Also ein Blendenwert (und ein paar zerquetschte, weil das eine ISO Zwischenstufe ist)
Der Unterschied zwischen 100 und 1200 ist also um Faktoren größer als zwischen 1200 und 3200
Schärfe ist übrigens definiert durch die Kontraste, die Du im Bild findest. Durch Rauschen verlierst Du genau aus diesem Grund an Schärfe, weil Dir Randpixel verloren gehen.
Deshalb gibt es auch keinen wirklich guten Algorithmus um Rauschen zu entfernen ohne nicht gleichzeitig das Bild weicher zu machen.[/quote]
Meine ISO1250-Fotos sind so scharf wie ich es gewohnt bin, sie rauschen nur.
Bitte keine Technikdiskussion mehr, wäre das möglich?
Original von Pixelspalter
[quote]Original von akigrafie *neuer Event*
- ISO 100 und ISO 3200 das ist gewaltig. Bei ISO 100 und ISO 1200 ist das was anderes
Ähm....das ist gerade mal die nächste Stufe. Also ein Blendenwert (und ein paar zerquetschte, weil das eine ISO Zwischenstufe ist)
Der Unterschied zwischen 100 und 1200 ist also um Faktoren größer als zwischen 1200 und 3200
Schärfe ist übrigens definiert durch die Kontraste, die Du im Bild findest. Durch Rauschen verlierst Du genau aus diesem Grund an Schärfe, weil Dir Randpixel verloren gehen.
Deshalb gibt es auch keinen wirklich guten Algorithmus um Rauschen zu entfernen ohne nicht gleichzeitig das Bild weicher zu machen.[/quote]
#60Report
Topic has been closed
Bei Crop werden die feineren Bilddetails ja so oder so schon totgematscht - durchs Rauschen eben noch mehr. Beim Vollformat bleiben die jedoch erhalten, rauschen dann halt nur irgendwann und sind auch nich mehr so ansehnlich. ;-)
[/quote]