Fashion-Fotografie.High End oder schlechter Versuch 141

[gone] Sturmjäger
15.06.2011
Liebe Mk-Ler
Allzu Oft sehe ich Fotografen hier die Speziell das Thema "Fashion" ausbauen Möchten,Nur leider geht es sehr Oft daneben, und ich Frage mich ob das wirklich Fashion darstellen Soll.

Ist Fashion-Fotografie auf High Editorials oder schlechte Katalog,Germanys-Next-Topmodel-Nachgemachte-Bilder ausgelegt?
Natürlich kann jeder MODE selbst interpretieren, aber wer das Wort FASHION großschreibt, und eben dass Fotografieren möchte,Sollte sich mal ein wenig gedanken machen was FAshion-Fotografie bedeutet.

Fashion ist doch nicht, wenn ein Modell Halbnackt,Lachend eine HAndtasche Festhält
oder mit Schmuck überhäuft ist.
Fashion ist doch nicht fast schon "Pornografische Posen" einzunehmen.

Was ist euere Meinung Dazu?
[gone] TheMike.ch
15.06.2011
fashion ist mode, das kann sowohl ein designer-kleid sein, als auch von der stange bei h&m oder gar zusammengesucht vom wühltisch beim secondhand-shop um die ecke.

ob man das mit hochglanz-bildern umsetzen will oder eher auf natürliche alltagsbilder setzt ist schlussendlich jedem selbst überlassen.

meine meinung zu hochglanz-high-fashion-zeugs: warum zum geier macht man sowas, wenn da kein bezahlter auftrag dahinter ist? versteh ich schlichtweg nicht ...

grusssss
TheMike
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
Haute Coture hab ich hier seltenst mal abseits von Laufsteg-Fotografien von den Fashion-Weeks gesehen.
Meist ist's "Mode von gestern" und noch viel öfter h&m-, c&a- und vielleicht mal d&g- Stangenware.
[gone] User_6099
15.06.2011
Original von Sebastian.C *shootings gesucht*

Fashion ist doch nicht fast schon "Pornografische Posen" einzunehmen.

Was ist euere Meinung Dazu?



seit Neuestem? hab ich was verpasst?

ansonsten ja-nein-vielleicht

Mode: Business... Abendgarderobe... Bademode... Haute Couture... Kleidchen für Lieschen nebenan... usw...

wozu ist Mode denn da? zum Verführen...

ja - nein - vielleicht

wenn Du Business-Klamotten meinst... klar... nein
wobei es ein reizvoller Gedanke wäre... die Büroaffäre mit einzubauen...
Aber... der erotische Aspekt in der Modefotografie ist nicht von der Hand zu weisen...
zumindest die letzten x-Jahre...

Ausser Du denkst an Katalog... da geht es um die Material und Formdarstellung...
und nicht um das Lebensgefühl das einem die Klamotte geben soll...
wer sich im Kartoffelsack nicht wohl fühlt kann ein Minikleid tragen...

Wäschefotos...
wen sehe ich denn in Unterwäsche... meinen Partner? wohl möglich... seit im Schlafzimmer das Licht an bleibt...

Männchen wie Weibchen sind nun mal ein Opfer ihres Hormonpegels und somit meist auf der Balz...

Marktwert checken... ist ein Wort, das mir dabei in den Sinn kommt...
und was ist der Hintergedanke... den man als Fotograf nunmal ausreizen kann?

nicht ausschließlich...
auch das Gefühl für die eigene Persönlichkeit kann man herausstellen... doch... wer hat schon Persönlichkeit...

schönen Tag.

Edith ist der Meinung, wenn man zu viel Espresso intus hat, sollte man Korrektur lesen und ausbessern...
15.06.2011
Original von Sebastian.C *shootings gesucht*
Setzt man ein bild Modisch ehger Alltagstauglich an, ist es Katalog.Bzw ein Normales Bild, dass man nach meiner Meinung nicht Fashion nenne Kann.


Ich denke man kann und darf es Fashion nennen....
Und nu ?
Zwei Experten - Zwei Meinungen --- klassisches Unentschieden. ^^

In der MK ist Fashion einfach nur ein Arbeitsbereich der Modelle bei dem sie bekleidet sind.
Ob das nun ein Kleid von Dior, Kik, Alternative Gothic-NewWave-Punk Style ist....oder der selbstgestrickte Pullover ist völlig wumpe.

My2c
Ich mag die Fragenauswahl. Der TO hat´s auf den Kopf getroffen.
#7
[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.06.2011
Original von CSM Mediendienst
Hier auf MK scheinen die meisten den Begriff Fashion so auszulegen, dass ein Bild mit einer nicht nackten Frau bereits in diesen Arbeitsbereich fällt. Wobei das Outfit nicht etwa von einem Hersteller oder Händler zur Verfügung gestellt wird, sondern das Model eigene Klamotten mitbringen muss.

Genauso wie die meisten Leute Porträt mit nem Kopfild, Bruststück oder nem Schulterstück gleichsetzen. ;-)
[gone] Sturmjäger
15.06.2011
Ironisch oder Ernstgemeint :)

Original von Yarp!
Ich mag die Fragenauswahl. Der TO hat´s auf den Kopf getroffen.
[gone] akigrafie fotodesign
15.06.2011
Wenn du dir heute Magazine anschaust wirst du feststellen, dass der Begriff "Fashion" mit nichts Definitven mehr in Verbindung gebracht werden kann.

Ob das Modell nun eher provokant oder kotzlangweilig abgebildet ist, ist weder geregelt noch irgendwie limitiert.
Würde mich auch daran nicht stören, hauptsache die Werbebotschaft kommt rüber.

Beispiel: die grausige Mode von Kik und Takko wird auch entsprechend langweilig fotografiert, die Zielgruppe fühlt sich davon eher angesprochen wie mit einem Edit von einem bekannten Modelabel, das eine Highstyle-Kundschaft ansprechen möchte.
Fashion ist Mode. Alles vom langweiligsten Kleidchenbild im Ottokatalog bis hin zum auwändig inszenierten Foto. Ich fotografiere auch hauptsächlich Fashion Klamotten und ich würde mich da dennoch schwer tun das definieren zu wollen.
15.06.2011
Das gleiche gilt für jede andere fotografische Stilrichtung auch. Egal ob Akt, Portrait, Landschaft, Architektur oder was auch immer. Es kann halt daneben gehen.
Manche mimen große Vorbilder nach. Das kann dann auch daneben gehen.

Und was ist überhaupt Fashion?
Was es in deinen Augen nicht ist, hast Du ja geschrieben ;-)
[gone] Sturmjäger
15.06.2011
Fashion ist Für mich fast wie eine Künstlerische Inszenierung.
Fashion ist für mich Editorial,High Fashion,und Haute Couture.
Ein Bild das vielleicht Simpel ist aber das Zusammenspiel aus Modell und Kleidung zeigt.
Aufregende Pósen und Gefühle.
:)


Original von Photowizard
Das gleiche gilt für jede andere fotografische Stilrichtung auch. Egal ob Akt, Portrait, Landschaft, Architektur oder was auch immer. Es kann halt daneben gehen.
Manche mimen große Vorbilder nach. Das kann dann auch daneben gehen.

Und was ist überhaupt Fashion?
Was es in deinen Augen nicht ist, hast Du ja geschrieben ;-)
#14
15.06.2011
Okay, klingt gut. Und Du beklagst Dich ernsthaft, dass Du so etwas in der MK kaum findest *g*?
Selbst in der selbsternannten elitären Fashion Plattform Modelome wirst Du Dich da schwertun. Die MK sieht sich ja gar nicht als High End Modeseite.



Original von Sebastian.C
Fashion ist Für mich fast wie eine Künstlerische Inszenierung.
Fashion ist für mich Editorial,High Fashion,und Haute Couture.
Ein Bild das vielleicht Simpel ist aber das Zusammenspiel aus Modell und Kleidung zeigt.
Aufregende Pósen und Gefühle.
:)


[quote]Original von Photowizard
Das gleiche gilt für jede andere fotografische Stilrichtung auch. Egal ob Akt, Portrait, Landschaft, Architektur oder was auch immer. Es kann halt daneben gehen.
Manche mimen große Vorbilder nach. Das kann dann auch daneben gehen.

Und was ist überhaupt Fashion?
Was es in deinen Augen nicht ist, hast Du ja geschrieben ;-)
[/quote]
[gone] Sturmjäger
15.06.2011
Nur weil es vielleicht nicht immer das Richtige "Forum"ist kann es doch Fotografen geben die soetwas Leidenschaftlich und Gut machen :)

Hier ein Schönes Beispiel:
http://trendland.net/wp-content/uploads/2009/10/lights-high-fashion-bruno_dayan_01.jpg

Dass finde ich kommt Fashion sehr Nahe

Original von Photowizard
Okay, klingt gut. Und Du beklagst Dich ernsthaft, dass Du so etwas in der MK kaum findest *g*?
Selbst in der selbsternannten elitären Fashion Plattform Modelome wirst Du Dich da schwertun. Die MK sieht sich ja gar nicht als High End Modeseite.



[quote]Original von Sebastian.C
Fashion ist Für mich fast wie eine Künstlerische Inszenierung.
Fashion ist für mich Editorial,High Fashion,und Haute Couture.
Ein Bild das vielleicht Simpel ist aber das Zusammenspiel aus Modell und Kleidung zeigt.
Aufregende Pósen und Gefühle.
:)


[quote]Original von Photowizard
Das gleiche gilt für jede andere fotografische Stilrichtung auch. Egal ob Akt, Portrait, Landschaft, Architektur oder was auch immer. Es kann halt daneben gehen.
Manche mimen große Vorbilder nach. Das kann dann auch daneben gehen.

Und was ist überhaupt Fashion?
Was es in deinen Augen nicht ist, hast Du ja geschrieben ;-)
[/quote][/quote]
[gone] Java89
15.06.2011
Fashion ist weit auslegbar.
Ich finds allerdings schlimm, wenn man ein Mädel im Sexshop-Netzkleid sieht und daneben fett "Fasion" steht, weil die Ecke so leer war. Hier gibts leider viele unkreative Bildbearbeiter, die unbedingt was aufs Bild schreiben wollen und sich dann dieses Wort krallen.

Trotzdem... auch mit komischer / alter / standart- Kleidung kann man "Fashion"-Fotographie betreiben. Die meisten Fotographen üben hier doch eh nur und das Model hat kein Geld für was besseres.
Warum sich auch ein 200€-Kleid kaufen oder ein Topmodell mit 200€-Kleid buchen, wenn man noch am Anfang steht und weiß, dass das Ergebniss nicht perfekt wird?! Da macht der gesunde Menschenverstand doch sofort abstriche.
[gone] Sturmjäger
15.06.2011
Man kann ja auch C&A oder SecondHand sehr Fashionable Darstellen


Original von Java89
Fashion ist weit auslegbar.
Ich finds allerdings schlimm, wenn man ein Mädel im Sexshop-Netzkleid sieht und daneben fett "Fasion" steht, weil die Ecke so leer war. Hier gibts leider viele unkreative Bildbearbeiter, die unbedingt was aufs Bild schreiben wollen und sich dann dieses Wort krallen.

Trotzdem... auch mit komischer / alter / standart- Kleidung kann man "Fashion"-Fotographie betreiben. Die meisten Fotographen üben hier doch eh nur und das Model hat kein Geld für was besseres.
Warum sich auch ein 200€-Kleid kaufen oder ein Topmodell mit 200€-Kleid buchen, wenn man noch am Anfang steht und weiß, dass das Ergebniss nicht perfekt wird?! Da macht der gesunde Menschenverstand doch sofort abstriche.
15.06.2011
an fashionfotografie ist der anspruch zu stellen, dass sie in besonderem masse kreative spannung darstellt. technische umsetzung spielt eine untergeordnete rolle. kompositon ist von bewusst erzeugten spannungensreichen schnitten bestimmt.

die möglichkeiten, das alles umzusetzen sind fast grenzenlos.

problem dabei ist, dass viele tatsächlich versuchen, zu zuguttenbergen.

das halte ich hier sogar für legitim. schliesslich machts fast jeder. mehr oder weniger intensiv. besonders anfänger dürfen das sogar und erfahren z.b. durch das bewusste nachstellen von editorials aus den bekannten magazinen wie das in etwas funktioniert hat, was da gemacht wurde (beispiel: unsägliche mehlkiste...). dadurch lernen sie.

die gefahr ist allerdings - und auch leider hier in der mk häufig zu beobachten: es besteht die gefahr zum dauerzuguttenberg zu werden, weil man irgendwann den punkt nicht mehr erwischt, wo man sich von der lernphase lösen müsste und anfangen sollte selbst die o.g. leistungen zu erbringen.

-findich-

lg
h
nönö, ich meinte das schon ernst

was hier alles als Fashion durchgeht... ich persönlich verweigere mich dagegen, einem Model den Arbeitsbereich "Fashion" anzubieten - weil ich den nicht anbieten kann!

ich bevorzuge da "Streetwear", denn Fashion oder gar Haute Couture hat kein mir persönlich bekanntes Model im Schrank



Original von Sebastian.C
Ironisch oder Ernstgemeint :)

[quote]Original von Yarp!
Ich mag die Fragenauswahl. Der TO hat´s auf den Kopf getroffen.
[/quote]

Topic has been closed