Fashion-Fotografie.High End oder schlechter Versuch 141
15.06.2011
Original von Polarlicht
Ob eine Pose pornografisch ist - oder zwinglianisch
who cares - ist eine andere Diskussion und hat mit fashion an sich nichts zu tun
Mal so eine Frage zwischendurch....was ist eigentlich eine pornographische Pose bei Fashion?
#82Report
15.06.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Polarlicht
Ob eine Pose pornografisch ist - oder zwinglianisch
who cares - ist eine andere Diskussion und hat mit fashion an sich nichts zu tun
Mal so eine Frage zwischendurch....was ist eigentlich eine pornographische Pose bei Fashion?[/quote]
Die "Wau-Wau" Pose.....? ^^
Allerdings habe ich sie bei Fashion-Foddos noch nicht allzu häufig gesehen.
Scheint keine typische Porno-Fashion-Pose zu sein....
:)
#83Report
[gone] Hermann Klecker
15.06.2011
[b][i]Original von Sebastian.C
Fashion ist für mich Editorial,High Fashion,und Haute Couture.
Ein Bild das vielleicht Simpel ist aber das Zusammenspiel aus Modell und Kleidung zeigt.
;-)
Wenn das so ist, warum gebrauchen wir dann vier Begriffe dafür?
Beispiel:
Wenn es identisch wäre, dann müsste man nicht High Fashion sagen, um es von allem anderen abzugrenzen, was eben auch Fashion ist.
Mein Rat an Dich: wenn Du High Fashion meinst, dann sag auch High Fashion und nicht Fashion.
Und Wenn Du Fashion liest, dann verstehe nicht High Fasion darunter und bestehe auch noch darauf.
Die Sprache ist differenziert genug, um sich exakt ausdrücken zu können.
Selektives Lesen und Verstehen ist da kontraproduktiv.
#84Report
15.06.2011
Original von eyemotion
[...]
Nude but Bag Fashion
[...]
muss ich mir merken... endlich mal ein eingängiger begriff dafür =)
#85Report
15.06.2011
Gut geschrieben: Kreisliga ist auch Fussball und kann Spaß machen. Andererseits verdienen die meisten Hobbyfotografen in ihren Berufen mehr als 90 % der Fotografen. Das kann auch Spaß machen.
[quote]Original von Photowizard
J
Für 99.99x% der User hier ist Fotografie ein Hobby. Wenn Du da die gleichen Maßstäbe wie bei Starfotografen anlegst, führt das mit großer Wahrscheinlichkeit zu Enttäuschungen ;-)
[quote]Original von Sebastian.C
[quote]Original von Photowizard
J
Für 99.99x% der User hier ist Fotografie ein Hobby. Wenn Du da die gleichen Maßstäbe wie bei Starfotografen anlegst, führt das mit großer Wahrscheinlichkeit zu Enttäuschungen ;-)
[quote]Original von Sebastian.C
#86Report
15.06.2011
Original von CSM Mediendienst
Es gibt hier auf MK einige wenige "echte" Fashion-Fotografen. Also Leute, die von Berufs wegen bei den internationalen Fashion Shows sind und auch entsprechende Bilder machen.
Ich muss dir da ein Wenig wiedersprechen. Diese Catwalk-Fotografie, wie Boris Marberg sie beruflich betreibt, ist in meinen Augen überhaupt nur sehr bedingt als Fashion-Fotografie zu betrachten. Gegenstand der Abbildung ist zwar Fashion. Aber im Gegensatz zu einer wirklichen Fashion-Fotoproduktion eines Fashion-Labels oder für einen Katalog, hat diese Catwalk-Fotografie praktisch nahezu nichts Gestalterisches von Seiten des Fotografen an sich. Will meinen, dass der Fotograf gestalterisch praktisch keinen Einfluß ausüben kann... bis auf den Bildausschnitt.
Er setzt das Licht nicht und hatt NULL Einfluß auf das Ambiente/Sujet. Er wählt seine Position nicht frei aus. Er weiss nicht einmal vorher, was für Kleidungsstücke genau von was für Models vorgeführt werden. Er hat keinerlei Einfluß auf Frisuren und Makeup. Er gibt den Models keine Posen, Laufstiele, Mimiken usw. vor.
Also all das, was bei einem Studio- oder On-Location-Fashion-Shooting zu beachten, zu planen, fest zu legen ist, liegt beim Catwalk ausserhalb der Einflußmöglichkeiten des Fotografen. Der Fotograf bildet nur ab, was ihm gerade serviert wird.
Insofern ist die Catwalk-Fotografie eher eine sehr spezielle Nische der dokumentarischen Fotografie.. also der Reportage. Länge im Dauerfeuer runterschiesst und zwischen den Shows die Bilder gleich in die Redaktion funken muss.
Original von CSM Mediendienst
Hier auf MK scheinen die meisten den Begriff Fashion so auszulegen, dass ein Bild mit einer nicht nackten Frau bereits in diesen Arbeitsbereich fällt. Wobei das Outfit nicht etwa von einem Hersteller oder Händler zur Verfügung gestellt wird, sondern das Model eigene Klamotten mitbringen muss.
Wenn´s den Leutchen Spaß macht, das als Fashion Photography zu bezeichnen, was soll´s?
Ja. So legen es die meisten hier aus. Weil genau das auch in der MK zu diesem angegebenen Arbeitsbereich zählt, wie BS es ja gerade dargelegt hat. Es gibt für deine Beschreibung eines nicht ausgezogenen Models in (zumeist eigenen) Klamotten (von durchaus verschiedenen Labels) eben keine andere Kategorisierung...
Hingegen steht es dir frei, eine entsprechende Kategorisierung vorzuschlagen. Möglicherweise wird dieser Vorschlag ja umgesetzt.
#87Report
15.06.2011
Original von Lutz.B.erlin
[...]
Hingegen steht es dir frei, eine entsprechende Kategorisierung vorzuschlagen. Möglicherweise wird dieser Vorschlag ja umgesetzt.
au weia... bloß nicht noch mehr kategorien... schon die kategorien bademoden und dessous sind ja eigentlich teilbereiche von fashion und dienen hier nur dazu, die nach den regeln des betreibers altersbedingt erlaubten bilder abzugrenzen.
#88Report
15.06.2011
Original von Photowizard
Für 99.99x% der User hier ist Fotografie ein Hobby. ...
halte ich für eine immer wieder gern dann rausgeholte these, wenn es darum gilt, eine bescheidene kreativität oder qualität hier zu rechtfertigen.
davon abgesehen ists doch nun schon ungefähr 1 trillionen mal diskutiert worden, dass hobby/profi nur bedingt (wenn überhaupt) etwas mit qualität zu tun hat...
wenn man beginnt, die erwartungen zu niedrig anzusetzen an das, was fotografie (incl. der vielleicht max. 60 % rein-hobbyisten in der mk) leisten kann, hat die moderne fotografie im grunde bereits verloren...
es ist eine art bedingungsloser kapitulation vor der banalität.
und genau das widerum beflügelt den raum der faden unkreativität, des abgekufterten einheitsbreis.
---
und dennoch...eben weil hier sicher NICHT 99,99 % der user hobbyisten sind, sondern ein bedeutend geringerer prozentsatz, braucht man nicht so schwarzzumalen. es gibt sie hier...die kreativen köpfe, die modernen (ab und an querdenkenden) freigeister der fotografie, die excellente fashionfotografie betreiben.
und dann gibts das (sich auch aus der masse rekrutierende) riesenheer der technisch begabten modeknippser, die es hier zu hauf gibt und die (etwas vitamin b und so vorausgesetzt) ganze ottokataloge füllen könnten. und wenn sie das vielleicht nicht hinbekommen, so erfreuen sie ein genauso grosses heer von schicken deerns und hübschen maderls, die immer schon gern so aussehen wollten wie auf einem foto aus einem ottokatalog.
schlimm ist all das so oder so nicht. im gegenteil. ich bin immer wieder überrascht über wie viel tolle leute der vorgenannten ersten gruppe ich hier stosse. und selbst die der 2. gruppe haben oft meinen respekt, weil sie gute technokraten und kopisten sind. kann ooch nich jeder und ob sie es letztlich glücklich macht ist ne andere sache...
*find ich*
lg
h
#89Report
15.06.2011
Original von Pixelspalter
Scheinbar hatte ich bisher eine völlig falsche Vorstellung von Fashion....
Oder wie kommst Du darauf, daß dies ein Fashionbild wäre?
Abgesehen davon, daß es natürlich eine tolle Arbeit ist.....aber Fashion?
Man erkennt ja die Outfits noch nicht mal richtig
1 a votingkommentar aus der fotocommunity...
:)
(okay...ich gebs zu...der war ja jetze extrem fies....sorry...)
#90Report
15.06.2011
mir dünkt sowas hier nennt sich Fashion-Fotografie - aber ich hab´ eh von nix Ahnung
http://www.letsgodigital.org/images/artikelen/1/young-fashion-photographer.jpg
http://www.letsgodigital.org/images/artikelen/1/young-fashion-photographer.jpg
#91Report
#92
15.06.2011
Original von CSM Mediendienst
Gerade habe ich eine großformatige Beilage von Peek & Cloppenburg vor mir liegen und denke darüber nach, was das Typische an Modepräsentation (= Fashion) ist.
....
ich halte deine ausführungen schon deshalb für fragwürdig, weil du oben die gleichung sehr schnell eröffnest - fashion = modefotografie.
das ist übersetzungstechnisch sogar korrekt (deutsch!).
inhaltlich für mich falsch.
fashionfotografie ist eben NICHT modefotografie.
die modefotografie (commercials, etc...) hingegen hast du gut beschrieben/gut das gesehene analysiert...
*find ich*
lg
h
----
@yarp: für mich ist das ein gutes beispiel dafür, dass es (wie in fast allen genres der fotografie) keine starren grenzen, sondern fliessende grauzonen gibt. das von dir zitierte beispiel erfüllt durchaus aspekte der modefotografie, aber auch ansätze von fashionfotografie. indes es für mich doch eher aus dem ersteren bereich zu sehen ist, da ich keine wirklich grosse kreative leistung hier erkennen kann...
#93Report
15.06.2011
Original von CSM Mediendienst
(...)Daher sind alle Models von vorne zu sehen, ohne wesentliche Verrenkungen, durch die die Form der Kleider verzehrt dargestellt werden könnte. (...)
Yap...geht primär um Klamottskis...
Trotzdem ist die "typische" Katalogpräsentation nur ein Weg von vielen wie man die Kamotzkis präsentieren kann.
Andere mache es mehr über das Gefühl...
Jeanswerbung als Beispiel...
Da können die Träger durchaus mal Verenkungen machen und sogar halbnaggisch sein und denoch geht es um das Produkt.
Ein "Haute Couture" Katalog dürfte (ich hab noch nie einen gesehen) vermutlich wiederum ganz anders aussehen.
#94Report
15.06.2011
Original von Herwig
ich halte deine ausführungen schon deshalb für fragwürdig, weil du oben die gleichung sehr schnell eröffnest - fashion = modefotografie.
Die Gleichung ist sogar völlig korrekt und das Beschriebene auch. Fashion ist nur ein anderes Wort für Mode. Daher macht es dem Foto erst mal nichts ob da eben "Fashion..." oder "Mode..." vor steht.
Wie es dann jeder jeweils ums etzt ist die eigentliche Frage und das liegt am Geschmack der Kunden, Fotografen oder wem auch immer.
#95Report
15.06.2011
Herwig, wenn Du mich zitierst, dann bitte richtig. Ich schrieb:
Für 99.99x% der User hier ist Fotografie ein Hobby. Wenn Du da die gleichen Maßstäbe wie bei Starfotografen anlegst, führt das mit großer Wahrscheinlichkeit zu Enttäuschungen ;-)
Es ging um diese Foto von Bruno Dayan kombiniert mit dem Wunsch auch MK Fotografen würden so was machen:
http://trendland.net/wp-content/uploads/2009/10/lights-high-fashion-bruno_dayan_01.jpg
Um es anders zu formulieren: wenn man MK Fotografen mit Starfotografen vergleicht, führt das leicht zu Enttäuschungen.
Das gilt auch für die laut Deiner Einschätzung 40% Profis hier. Sie sind eben keine Starfotografen (sorry, falls ich einen übersehen habe *g*). So ein Vergleich macht keinen Sinn.
Genau so kannst Du Freizeit Jogger mit Haile Gebrselassie vergleichen und dann meckern, dass sie sich nicht richtig anstrengen und so langsam sind.
Ist doch Blödsinn, oder?
halte ich für eine immer wieder gern dann rausgeholte these, wenn es darum gilt, eine bescheidene kreativität oder qualität hier zu rechtfertigen.
davon abgesehen ists doch nun schon ungefähr 1 trillionen mal diskutiert worden, dass hobby/profi nur bedingt (wenn überhaupt) etwas mit qualität zu tun hat...
wenn man beginnt, die erwartungen zu niedrig anzusetzen an das, was fotografie (incl. der vielleicht max. 60 % rein-hobbyisten in der mk) leisten kann, hat die moderne fotografie im grunde bereits verloren...
es ist eine art bedingungsloser kapitulation vor der banalität.
und genau das widerum beflügelt den raum der faden unkreativität, des abgekufterten einheitsbreis.
---
und dennoch...eben weil hier sicher NICHT 99,99 % der user hobbyisten sind, sondern ein bedeutend geringerer prozentsatz, braucht man nicht so schwarzzumalen. es gibt sie hier...die kreativen köpfe, die modernen (ab und an querdenkenden) freigeister der fotografie, die excellente fashionfotografie betreiben.
und dann gibts das (sich auch aus der masse rekrutierende) riesenheer der technisch begabten modeknippser, die es hier zu hauf gibt und die (etwas vitamin b und so vorausgesetzt) ganze ottokataloge füllen könnten. und wenn sie das vielleicht nicht hinbekommen, so erfreuen sie ein genauso grosses heer von schicken deerns und hübschen maderls, die immer schon gern so aussehen wollten wie auf einem foto aus einem ottokatalog.
schlimm ist all das so oder so nicht. im gegenteil. ich bin immer wieder überrascht über wie viel tolle leute der vorgenannten ersten gruppe ich hier stosse. und selbst die der 2. gruppe haben oft meinen respekt, weil sie gute technokraten und kopisten sind. kann ooch nich jeder und ob sie es letztlich glücklich macht ist ne andere sache...
*find ich*
lg
h[/quote]
Für 99.99x% der User hier ist Fotografie ein Hobby. Wenn Du da die gleichen Maßstäbe wie bei Starfotografen anlegst, führt das mit großer Wahrscheinlichkeit zu Enttäuschungen ;-)
Es ging um diese Foto von Bruno Dayan kombiniert mit dem Wunsch auch MK Fotografen würden so was machen:
http://trendland.net/wp-content/uploads/2009/10/lights-high-fashion-bruno_dayan_01.jpg
Um es anders zu formulieren: wenn man MK Fotografen mit Starfotografen vergleicht, führt das leicht zu Enttäuschungen.
Das gilt auch für die laut Deiner Einschätzung 40% Profis hier. Sie sind eben keine Starfotografen (sorry, falls ich einen übersehen habe *g*). So ein Vergleich macht keinen Sinn.
Genau so kannst Du Freizeit Jogger mit Haile Gebrselassie vergleichen und dann meckern, dass sie sich nicht richtig anstrengen und so langsam sind.
Ist doch Blödsinn, oder?
Original von Herwig
[quote]Original von Photowizard
Für 99.99x% der User hier ist Fotografie ein Hobby. ...
halte ich für eine immer wieder gern dann rausgeholte these, wenn es darum gilt, eine bescheidene kreativität oder qualität hier zu rechtfertigen.
davon abgesehen ists doch nun schon ungefähr 1 trillionen mal diskutiert worden, dass hobby/profi nur bedingt (wenn überhaupt) etwas mit qualität zu tun hat...
wenn man beginnt, die erwartungen zu niedrig anzusetzen an das, was fotografie (incl. der vielleicht max. 60 % rein-hobbyisten in der mk) leisten kann, hat die moderne fotografie im grunde bereits verloren...
es ist eine art bedingungsloser kapitulation vor der banalität.
und genau das widerum beflügelt den raum der faden unkreativität, des abgekufterten einheitsbreis.
---
und dennoch...eben weil hier sicher NICHT 99,99 % der user hobbyisten sind, sondern ein bedeutend geringerer prozentsatz, braucht man nicht so schwarzzumalen. es gibt sie hier...die kreativen köpfe, die modernen (ab und an querdenkenden) freigeister der fotografie, die excellente fashionfotografie betreiben.
und dann gibts das (sich auch aus der masse rekrutierende) riesenheer der technisch begabten modeknippser, die es hier zu hauf gibt und die (etwas vitamin b und so vorausgesetzt) ganze ottokataloge füllen könnten. und wenn sie das vielleicht nicht hinbekommen, so erfreuen sie ein genauso grosses heer von schicken deerns und hübschen maderls, die immer schon gern so aussehen wollten wie auf einem foto aus einem ottokatalog.
schlimm ist all das so oder so nicht. im gegenteil. ich bin immer wieder überrascht über wie viel tolle leute der vorgenannten ersten gruppe ich hier stosse. und selbst die der 2. gruppe haben oft meinen respekt, weil sie gute technokraten und kopisten sind. kann ooch nich jeder und ob sie es letztlich glücklich macht ist ne andere sache...
*find ich*
lg
h[/quote]
#96Report
15.06.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Herwig
ich halte deine ausführungen schon deshalb für fragwürdig, weil du oben die gleichung sehr schnell eröffnest - fashion = modefotografie.
Die Gleichung ist sogar völlig korrekt und das Beschriebene auch. Fashion ist nur ein anderes Wort für Mode. (...)[/quote]
Yap....
Und hier in der MK wird der Begriff Fashion(Mode) nur ein wenig *gedehnt* und betrifft dann alle Foddos bei denen das Model bekleidet ist.
Ferdisch....
:)
Man könnte aber auch den Antrag stellen die Bereiche mehr einzugrenzen.
Machen wir die "Schubladen" variantenreicher und kleiner...no Problem.
Ich mach dann mal den Anfang...
Haute Couture...
Super High Fashion....
High Fashion....
Fashion...
Mode von Pee und Ceee
Mode von Cee und Aaaaa
Mode von Odddoooo
Mode von Kiiiiik...
Bekleidung (teuer)
Bekleidung (nich so teuer)
......
Jede einzelne Rubrik muss dann natürlich vom Model und Foddograf mit Grün/Gelb/Rot Punkt versehen werden ...
Dasselbe machen wir dann mit den Naggischbereichen...
Püüüüühhhh.....
Wenn der Antrag angenommen wird dann müssen wir demnächst alle verdammt viel scrollen bis wir dazu kommen die Bildchen zu sehen.
Oder gibbet schon 200 Zoll Monitore auf dem Markt ?
:)
#97Report
[gone] User_22694
15.06.2011
Und hier in der MK wird der Begriff Fashion(Mode) nur ein wenig *gedehnt* und betrifft dann alle Foddos bei denen das Model bekleidet ist.
Ferdisch....
Aus diesem Grund würde ich vorschlagen, das Ganze hier in der MK auf zwei Kategorien zu reduzieren:
1. Kleidung
2. Nackt
#98Report
#99
15.06.2011
gibts das hier auch, dass models die kleidung präsentieren?
#100Report
Topic has been closed
Germanys-Next-Topmodel-Abklatsch und versuchte Katalog-Fotos
92
High Fashion,Editorials und Haute Couture
10
102 Votes
Started by
- 141Posts
- 5,451Views
Yap....
Ein bisserl....