Frage an die Fotografen: was ist ein Peoplefotograf? 70
#61
21.06.2011
Original von M.K.Munich - Weißwurstschorle!
[quote]Original von TomRohwer
"Shooting"? Im Ernst - mach einen Vorschlag, wie Du "Tfp/CD-Session" auf Deutsch ausdrücken wollen würdest.
Hab ich eben ´nen Foto Termin...auf ZgB Grundlage[/quote]
Weder "Foto" noch "Termin" sind deutsch...
auch kurz - auch deutsch (naja, fast zumindest)! ;o))
Eben... ;-)))
Und dann kann ich auch "Foto-Session" sagen. "Session" ist in der deutschen Sprache als Begriff heute genauso tief verwurzelt wie "Termin".
#62Report
21.06.2011
Original von Knipsartist(noch 9 Tage)
[quote]Original von TomRohwer
(Ob ein Holzwürfel 100cm hoch, 50cm breit und 30cm tief ist oder 50 cm hoch, 30cm breit und 100cm tief - das ist ausschließlich davon abhängig, wie herum ich ihn an die Wand stelle bzw. von wo aus ich ihn betrachte... Am Würfel ändert sich gar nichts.)
das ist kein Würfel, sondern ein Quader. Bei einem Würfel haben alle Kanten die gleiche Länge.
So habe ich das zumindest in der Schule gelernt.
Sorry für das OffTopic, aber das musste ich einfach loswerden.[/quote]
Hast recht. Jeder Würfel ist auch ein Quader, aber nicht jeder Quader ist auch ein Würfel.
[IMG]
Der Schnitzer ist mir übrigens passiert, weil ich zunächst "Holzkiste" schjrieb, und das dann noch mal - warum erinnere ich nicht mehr - änderte. Da wurde aus der Kiste der Würfel.
#63Report
21.06.2011
Original von robert.wendel
Ich beantrage die Schließung der Diskussion.
Och nö...
#64Report
21.06.2011
Menschenphotographer? :-)
Ich beantrage, dass niemand das Wort Peopleknipser im Usernamen tragen darf.
Ich beantrage, dass niemand das Wort Peopleknipser im Usernamen tragen darf.
#65Report
21.06.2011
Original von falschbelichtung ( nich klicken! )
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Früher hätte man wohl "Portrait-Fotograf" gesagt aber das setzen die Leute immer gleich mit "Fotos vom Kopf" also sagt man das halt nicht.
"Die Leute" sagen ja auch lieber Portrait anstatt Porträt. Und dabei is grad das nun wirklich kein notwendiger Anglizismus den es zwingend zu verwenden gilt.[/quote]
Ich habe keine Lust, den ganzen Thread zu lesen, da es mich nicht so brennend interessiert. Aber diesen angeblichen "Anglizismus" muss ich doch mal berichtigen. Portrait kommt immernoch aus dem Französischen und war sehr lange in dieser Form auch in der deutschen Sprache gebräuchlich - und ist es eben teilweise zum Glück immernoch. Die Schreibweise mit "ä" ist für mich eine Grausamkeit - genau so gut könnte man Trotuar, Portmonät, Buduar, Pretaporteh oder Buleward schreiben. Einfach weil sich niemand die Mühe machen möchte, mal zu über den eigenen Tellerrand zu schauen.
#66Report
21.06.2011
Original von Pantee - Blende 08/15
[quote]Original von falschbelichtung ( nich klicken! )
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Früher hätte man wohl "Portrait-Fotograf" gesagt aber das setzen die Leute immer gleich mit "Fotos vom Kopf" also sagt man das halt nicht.
"Die Leute" sagen ja auch lieber Portrait anstatt Porträt. Und dabei is grad das nun wirklich kein notwendiger Anglizismus den es zwingend zu verwenden gilt.[/quote]
Ich habe keine Lust, den ganzen Thread zu lesen, da es mich nicht so brennend interessiert. Aber diesen angeblichen "Anglizismus" muss ich doch mal berichtigen. Portrait kommt immernoch aus dem Französischen und war sehr lange in dieser Form auch in der deutschen Sprache gebräuchlich - und ist es eben teilweise zum Glück immernoch. Die Schreibweise mit "ä" ist für mich eine Grausamkeit - genau so gut könnte man Trotuar, Portmonät, Buduar, Pretaporteh oder Buleward schreiben. Einfach weil sich niemand die Mühe machen möchte, mal zu über den eigenen Tellerrand zu schauen.[/quote]
*gg* wo hast Du nur die Beispiele her? Kamen die per Delfihn angeschwommen? :-) Und eigentlich steht doch alles im Duddn, oder wie das Ding heißt.
#67Report
21.06.2011
@Tom: ich hab nicht gesagt, dass der Duden unrecht hat. Ich hab gesagt, wie es in offiziellen Handwerkskammer-Dokumenten geheißen hat. Und da stand immer Portrait. Nicht mehr, nicht weniger. Keine eigene Meinung darin. Reine Berichterstattung.
Und Schärentiefe/Tiefenschärfe ist so wie Schloßtür/Türschloß.
Schärfentiefe = die Tiefe der Schärfe = wie weit dehnt sich die Schärfe von vorne nach hinten gesehen aus
Tiefenschärfe = die Schärfe der Tiefe = wie scharf ist die Tiefe bzw. an welcher Stelle ist die Tiefe scharf, aber ohne Ausdehnung
Aber alle verstehen beides.
Und Schärentiefe/Tiefenschärfe ist so wie Schloßtür/Türschloß.
Schärfentiefe = die Tiefe der Schärfe = wie weit dehnt sich die Schärfe von vorne nach hinten gesehen aus
Tiefenschärfe = die Schärfe der Tiefe = wie scharf ist die Tiefe bzw. an welcher Stelle ist die Tiefe scharf, aber ohne Ausdehnung
Aber alle verstehen beides.
#68Report
#69
21.06.2011
Die sind aber alle geprüft seriös.
#70Report
Topic has been closed
Wichtigtuerei - hauptsache ausländisch
43
Jemand, der People fotografiert, also die Menschen auf der Straße
37
Ein Titel, den man erwirbt
3
83 Votes
Started by
- 70Posts
- 4,541Views