Frage an die Fotografen: was ist ein Peoplefotograf? 70

Pat Merz | www.digitalrebel.ch
20.06.2011
"Reinhalten der deutschen Sprache" löst bei mir einfach immer braune Beklemmung aus.
#41Report
20.06.2011
Original von digitalrebel - Pat Merz [Basel/Schweiz]
"Reinhalten der deutschen Sprache" löst bei mir einfach immer braune Beklemmung aus.
lass das "R" weg - dann passt´s wieder!
#42Report
#43
20.06.2011
Original von digitalrebel - Pat Merz [Basel/Schweiz]
... und "Fotograf" ist sowieso auch aus dem Griechischen ...
'Menschen-Lichtaufzeichner' klingt doch eher bescheuert.
Der Fotograf hieß in einer gewissen Geschichtsperiode eingedeutscht "Lichtbildner" - so wie das Foto bis heute amtlich "Lichtbild" heißt. Redakteure waren in der besagten Geschichtsperiode "Schriftleiter" - eine Bezeichnung, die der "Stamm-Leitfaden für Presse und Werbung", das Nachschlagewerk der deutschen Medienbranche, noch in den 1990er Jahren verwendete.
Bis heute benutzen wir offiziell keine Autos oder Motorräder, sondern Kraftfahrzeuge und Krafträder. Die Garage wollten die Herren in Hundekotbraun übrigens einmal in "Kraftstall" umbenennen, das hat sich aber genausowenig durchgesetzt wie meine Allzeit-Lieblings-Eindeutschung überhaupt - der legendäre "Vierdosenzerknalltreiber".
("Vierdosenzerknalltreiber" = Vier-Zylinder-Explosions-Motor).
Auch der "Gesichtserker" (Nase) schaffte nicht die Einbürgerung in die deutsche Sprache. Nicht unbedingt ein Verlust.
#44Report
20.06.2011
Original von Axel H. (jobs beachten)
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Axel H. (jobs beachten)
People ist seit langer Zeit ein stehender Begriff für ein Genre. Mittlerweile wird es auch oft als Synonym für das Subgenre Lifestyle verwendet.
"Lifestyle" ist im Sprachgebrauch von Bildagenturen eine Untergruppe von People.[/quote]
Umso verwirrender.[/quote]
Wieso?
People verwende ich ja auch, weil es für mich eben für Menschenfotografie im allg. steht. Darunter fallen Portraits (Verzeihung ;-), Konzerte, Musiker usw.
Eben nicht Architektur, Landschaft oder ähnliches.
Architektur kann Lifestyle sein. Landschaft eher weniger, es sei denn, sie wäre stylisch gestaltet. (Ich schreibe Portrait übrigens auch mit ai.)
Übrigens: Portrait vs. Portät war nur ein Nebenthema hier im Thread. Rechtschreibregeln hin oder her, es hieß Portrait.
Sagt wer? Der Duden und die Rechtschreibregeln sagen jedenfalls was anderes.
Man kann - ich mache das ja auch - nun ja durchaus sagen: ich halte mich bewußt nicht an bestimmte Rechtschreibregeln. (Zusammen/getrennt/Bindestrich-Schreibung mache ich nicht nach Duden-Regeln, sondern a) nach besserer Lesbarkeit und b) unter Umständen nach Layout-Gesichtspunkten, das vor allem bei Überschriften.)
Aber die aktuell geltenden Rechtschreibregeln als "falsch" zu deklarieren ist nun auch wieder absurd.
Genauso wie Schärfentiefe und nicht Tiefenschärfe
Beides ist gleichermaßen logisch und korrekt, weil beides genau dasselbe sagt: die Tiefe der Schärfe, und die Schärfe in der Tiefe (des Bildes).
(Ob ein Holzwürfel 100cm hoch, 50cm breit und 30cm tief ist oder 50 cm hoch, 30cm breit und 100cm tief - das ist ausschließlich davon abhängig, wie herum ich ihn an die Wand stelle bzw. von wo aus ich ihn betrachte... Am Würfel ändert sich gar nichts.)
#45Report
20.06.2011
Original von CSM Mediendienst
@ Silvio:
Du bist ertappt! Auf deiner Sedcard habe ich die folgenden Formulierungen entdeckt:
so wie auf dieser Card abgebildet zu werden ... Ist Card jetzt deutsch?
Die Bahncard ist es zumindest... Wobei das Lehnwort "...card" im Deutschen üblicherweise eine kleine Plastik-, Papp- oder ähnliche Karte bezeichnet, die mit einem bestimmten Wert oder einer bestimmten Berechtigung verbunden ist. Die Bahncard, die "Advocard", die Lufthansa Senator-Card, die Eurocard, usw.
Die (nach Mr. Sebastian Sed benannte) Sedcard als "Card" abzukürzen erscheint mir deshalb ebenso krampfig und unpraktisch und sinnentstellend. (Das geniale an der deutschen Sprache ist ja gerade, daß sie englische und andere Lehnwörter übernimmt, um größere sprachliche Präzision zu erzeugen. Eine "...card" ist eben keine "Karte" - "Karte" kann Landkarte genauso meinen wie Postkarte, Kreditkarte, Eintrittskarte, Mitgliedskarte, ..., ...
TFP/CD-Session ... Warum hier kein deutscher Ausdruck?
"Shooting"? Im Ernst - mach einen Vorschlag, wie Du "Tfp/CD-Session" auf Deutsch ausdrücken wollen würdest. Aber bitte vergleichbar kurz. "Session" ist ein aus der Jazz-Musik u.ä. übernommener Begriff, der um eine jeweilige Ergänzung erweitert sehr gut für bestimmte Aktivitäten verwendbar ist.
#46Report
20.06.2011
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Da hast Du wohl Recht, nur bin ich ja kein Glaubenskrieger. Sprache lebt schon vom Austausch und von einer gewissen Bereicherung, wer spricht heute noch Alt- oder Niederhochdeutsch, geschweige denn irgendwelche germanischen Indiome....
Dank der "Rechtschreibreform" nähern wir uns ja eigentlich dem Deutsch aus der Zeit um 1880 oder 1890 wieder an.
Manches, das die "Rechtschreibreform" als "veraltet" wegreformiert hat, ist nämlich mal zu Zeiten Kaiser Wilhelm des Zweiten als "modern" eingeführt worden...
Und wer Texte von Goethe, Schiller, Heine und Zeitgenossen im ursprünglichen Originaldruck liest, kann in Versuchung geraten, diese Lichtgestalten der deutschen Literatur und Sprache für heftige Legastheniker zu halten - so "fehlerhaft" ist nach heutigen Regeln deren Deutsch. (Gilt für andere Sprache ganz genauso - das Englisch von William Shakespeare im Original oder das Schiffstagebuch von Nelson im Original würden jeden heutigen Englischlehrer Bauchkrämpfe kriegen lassen...)
#47Report
20.06.2011
Original von TomRohwer
"Shooting"? Im Ernst - mach einen Vorschlag, wie Du "Tfp/CD-Session" auf Deutsch ausdrücken wollen würdest.
Hab ich eben ´nen Foto Termin...auf ZgB Grundlage
auch kurz - auch deutsch (naja, fast zumindest)! ;o))
#48Report
#49
20.06.2011
Ich frag mich, wie lange einige hier vorher bei Wikipedia suchen und abschreiben, bevor sie es hier zu nem Forenpost bringen. :D
Vermutlich würden Weisheit und Geschichtswissen ohne Google auf ein Minimum zusammenschrumpfen hehe.
Zu jedem Satz des "Gegners" findet sich doch mindestens ein ganzer Absatz mit Partywissen als Gegenschlag. ^^
Vermutlich würden Weisheit und Geschichtswissen ohne Google auf ein Minimum zusammenschrumpfen hehe.
Zu jedem Satz des "Gegners" findet sich doch mindestens ein ganzer Absatz mit Partywissen als Gegenschlag. ^^
#50Report
20.06.2011
Hm, nur wegen Wikipoedia oder so.
Ich weiss nicht. Jemand hat in einem verganagenen Beitrag die mutige These
aufgestellt, dass Portrait aus dem englischen stamme.
Alle wissen, Wikipedia ist kein seriöser Lexikaersatz -und es wird Geschichtsklitterung
in erheblichen Masse betrieben, wenn ich den Vorlesungen für den Gebrauch
von Wikipedia an der ETH in Zürich Glaubens schenke.
Ah, ja, Portrait wäre aus dem Französischen.
Wenn ich jetzt die Sprachen etwas mische, dann wäre people und headshot
im Französisch Portrait, weil die Seele, der Ausdruck des Menschen im
Zentrum steht - und im Deutsch Porträt.
So, ich geh mal ein Gogagolasero trinken. Dafür muss ich über das Trottwar
gehen zum nächsten ... .... ... ...
PS: Neudeutsch
Heiner
Ich weiss nicht. Jemand hat in einem verganagenen Beitrag die mutige These
aufgestellt, dass Portrait aus dem englischen stamme.
Alle wissen, Wikipedia ist kein seriöser Lexikaersatz -und es wird Geschichtsklitterung
in erheblichen Masse betrieben, wenn ich den Vorlesungen für den Gebrauch
von Wikipedia an der ETH in Zürich Glaubens schenke.
Ah, ja, Portrait wäre aus dem Französischen.
Wenn ich jetzt die Sprachen etwas mische, dann wäre people und headshot
im Französisch Portrait, weil die Seele, der Ausdruck des Menschen im
Zentrum steht - und im Deutsch Porträt.
So, ich geh mal ein Gogagolasero trinken. Dafür muss ich über das Trottwar
gehen zum nächsten ... .... ... ...
PS: Neudeutsch
Heiner
#51Report
20.06.2011
Ging nicht um die Frage ob Wikipedia seriös ist... ;)
Ich hab nur festgestellt, dass hier einige nicht am Thema diskutieren - das nicht mal versuchen - sondern statt dessen ganze Referate halten zu irgendwelchen Themen, die man bestenfalls als Nebenschauplätze oder schlechtesten Falls als Ablenkungsmanöver bezeichnen kann.
Und man liest das dann durch und weiss nach 4 Sätzen, dass 90% von dem, was da so weise und gelehrt geschrieben steht, niemals aus dem Kopf der Diskutanten stammt, sondern halt online zusammengeklaubt wurde. :D
Und weil wir hier ja irgendwo alle mehr oder weniger versierte Internet-Nutzer sind, checken das natürlich alle auch mehr oder weniger, was die ganzen Ausschweifungen irgendwie total lächerlich erscheinen lässt, da ja sowieso jeder weiss, dass er das auch könnte, wenn er bloß vorher Google bemüht.
Ich hab nur festgestellt, dass hier einige nicht am Thema diskutieren - das nicht mal versuchen - sondern statt dessen ganze Referate halten zu irgendwelchen Themen, die man bestenfalls als Nebenschauplätze oder schlechtesten Falls als Ablenkungsmanöver bezeichnen kann.
Und man liest das dann durch und weiss nach 4 Sätzen, dass 90% von dem, was da so weise und gelehrt geschrieben steht, niemals aus dem Kopf der Diskutanten stammt, sondern halt online zusammengeklaubt wurde. :D
Und weil wir hier ja irgendwo alle mehr oder weniger versierte Internet-Nutzer sind, checken das natürlich alle auch mehr oder weniger, was die ganzen Ausschweifungen irgendwie total lächerlich erscheinen lässt, da ja sowieso jeder weiss, dass er das auch könnte, wenn er bloß vorher Google bemüht.
#52Report
20.06.2011
Und.. ich will ja gar nicht gehässig sein und Namen nennen - außerdem trifft es ja auch auf so einige Leute zu - aber man geht dann auf die Sedcards der Leute und auf die Homepages und sieht dann da vergleichsweise blöde Fehler, wo man sich denkt "Naja, hättest Du mal 20% der Zeit, die Du für das letzte Forengesabbel recherchiert hast, was nützliches nachgeschlagen, dann wär Dir dieser Fehler nicht passiert.
#53Report
20.06.2011
Es gibt ne interessante Folge irgendeiner Serie aber ich komm nicht drauf.. vllt "Sliders" oder so.. wo alle Leute über ein Implantat im Kopf an einen Server angeschlossen sind und dieser Server versorgt sie mit Wissen. Wenn sie sich also irgendeine Frage stellen - z.B. wie schreibt man "Portrait?" dann wird die Frage übermittelt, beantwortet und die Information wird dann mittels dieses Implantats ins Gedächtnis des Probanden geschrieben. Er hat dann das Gefühl er würde sich daran erinnern.
Damit weiss dann im Grunde jeder Mensch alles, was dieser Server an Wissen gespeichert hat also z.B. praktisch das gesamte Allgemeinwissen.
Bei uns ist das irgendwie mit Wikipedia und Google so ähnlich. Der Unterschied ist einfach nur, dass wir bisher noch viel länger brauchen um die Information zu finden und um sie zu lesen. Das Interface ist halt noch ne Webseite und kein Implantat im Kopf. Wir brauchen also länger um uns das Wissen anzueignen.
Das wird im Forum aber dadurch ausgeglichen, dass man zum Schreiben eines Beitrags auch viel mehr Zeit hat als z.B. bei einer mündlichen Diskussion. Wir müssen es ja nicht in Echtzeit wissen.
Das Ergebnis ist ähnlich... praktisch jeder im Forum kann um den Diskussionspartner runterzuputzen das gesamte Wissen des Internets nutzen, sofern er mit Google gut umgehen kann und motiviert ist.
Dadurch werden irgendwie aber die ganzen Diskussionen total unsinnig, weil keiner gewinnen kann. Alle kämpfen mit gleichen Waffen und es findet sich IMMER irgendwas als Erwiderung. ;)
Solche reinen Wissens-Schlagabtausche sind also total nutzlos.
Edit: Das gesammelte Online-Nichtwissen sagte mir grade es war "Outer Limits". :P
Damit weiss dann im Grunde jeder Mensch alles, was dieser Server an Wissen gespeichert hat also z.B. praktisch das gesamte Allgemeinwissen.
Bei uns ist das irgendwie mit Wikipedia und Google so ähnlich. Der Unterschied ist einfach nur, dass wir bisher noch viel länger brauchen um die Information zu finden und um sie zu lesen. Das Interface ist halt noch ne Webseite und kein Implantat im Kopf. Wir brauchen also länger um uns das Wissen anzueignen.
Das wird im Forum aber dadurch ausgeglichen, dass man zum Schreiben eines Beitrags auch viel mehr Zeit hat als z.B. bei einer mündlichen Diskussion. Wir müssen es ja nicht in Echtzeit wissen.
Das Ergebnis ist ähnlich... praktisch jeder im Forum kann um den Diskussionspartner runterzuputzen das gesamte Wissen des Internets nutzen, sofern er mit Google gut umgehen kann und motiviert ist.
Dadurch werden irgendwie aber die ganzen Diskussionen total unsinnig, weil keiner gewinnen kann. Alle kämpfen mit gleichen Waffen und es findet sich IMMER irgendwas als Erwiderung. ;)
Solche reinen Wissens-Schlagabtausche sind also total nutzlos.
Edit: Das gesammelte Online-Nichtwissen sagte mir grade es war "Outer Limits". :P
#54Report
20.06.2011
Vollkommen falsch, diese Aussage. Denn auch vorhandenes (Basis-)Wissen will korrekt angewendet werden.
Und selbst wenn man sich etwas für einen Beitrag extra anliest, kann es wenigstens den angenehmen Nebeneffekt haben, daß von dem gerade angelesenen Wissen etwas hängenbleibt, auf das man später vielleicht noch einmal zurückgreifen kann.
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Dadurch werden irgendwie aber die ganzen Diskussionen total unsinnig, weil keiner gewinnen kann.
Und selbst wenn man sich etwas für einen Beitrag extra anliest, kann es wenigstens den angenehmen Nebeneffekt haben, daß von dem gerade angelesenen Wissen etwas hängenbleibt, auf das man später vielleicht noch einmal zurückgreifen kann.
#55Report
20.06.2011
Aha.. ein Atomkrieg zwischen zwei gleich starken Kriegsparteien, der den gesamten Planeten verwüstet, wäre also nach Deiner Theorie sinnvoll, schließlich hat man ja dabei was über Atomwaffen gelernt...
Nein ich denke, Du hast mich einfach nicht verstanden. Macht aber nix, kann ja noch werden. :P Ich hab jetzt nen Termin Ihr müsst ohne mich weiter grübeln..
Nein ich denke, Du hast mich einfach nicht verstanden. Macht aber nix, kann ja noch werden. :P Ich hab jetzt nen Termin Ihr müsst ohne mich weiter grübeln..
#56Report
20.06.2011
Wenn ich meine Aussage und dein jetziges Beispiel verknüpfe bedeutet das nicht anderes, als daß beide Parteien zwar Atomwaffen zur Verfügung haben, aber nur die eine Partei weiß, wie sie sie auch einsetzen kann.
Wenn noch weitere Verständnisprobleme deinerseits bestehen, brauchst du es mich übrigens nicht wissen lassen. Die sind sind nämlich offensichtlich. :-)
Wenn noch weitere Verständnisprobleme deinerseits bestehen, brauchst du es mich übrigens nicht wissen lassen. Die sind sind nämlich offensichtlich. :-)
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Aha.. ein Atomkrieg zwischen zwei gleich starken Kriegsparteien, der den gesamten Planeten verwüstet, wäre also nach Deiner Theorie sinnvoll, schließlich hat man ja dabei was über Atomwaffen gelernt...
#57Report
20.06.2011
Wie entstehen Atom_Kriege ?
Stell ne einfache Frage in das MK-Forum.......und warte. ^^
Immer wieder hübsch zu beobachten welche Eigendynamik so ein Trööt entwickel kann.
Back to topic ?
:)
Stell ne einfache Frage in das MK-Forum.......und warte. ^^
Immer wieder hübsch zu beobachten welche Eigendynamik so ein Trööt entwickel kann.
Back to topic ?
:)
#58Report
[gone] akigrafie fotodesign
21.06.2011
Ich finde es weitaus interessanter (und nervtötender...) wie mitteilungsbedürfitig einige Forenteilnehmer geworden sind ;-)
Was ist denn jetzt ein Peoplefotograf?
Denke wir können uns drauf einigen, dass dieser Begriff jeder für sich beanspruchen kann (oder besser gesagt: wenn er möchte).
Was ist denn jetzt ein Peoplefotograf?
Denke wir können uns drauf einigen, dass dieser Begriff jeder für sich beanspruchen kann (oder besser gesagt: wenn er möchte).
Original von BS
Wie entstehen Atom_Kriege ?
Stell ne einfache Frage in das MK-Forum.......und warte. ^^
Immer wieder hübsch zu beobachten welche Eigendynamik so ein Trööt entwickel kann.
Back to topic ?
:)
#59Report
21.06.2011
Original von TomRohwer
(Ob ein Holzwürfel 100cm hoch, 50cm breit und 30cm tief ist oder 50 cm hoch, 30cm breit und 100cm tief - das ist ausschließlich davon abhängig, wie herum ich ihn an die Wand stelle bzw. von wo aus ich ihn betrachte... Am Würfel ändert sich gar nichts.)
das ist kein Würfel, sondern ein Quader. Bei einem Würfel haben alle Kanten die gleiche Länge.
So habe ich das zumindest in der Schule gelernt.
Sorry für das OffTopic, aber das musste ich einfach loswerden.
#60Report
Topic has been closed
Wichtigtuerei - hauptsache ausländisch
43
Jemand, der People fotografiert, also die Menschen auf der Straße
37
Ein Titel, den man erwirbt
3
83 Votes
Started by
- 70Posts
- 4,541Views