Canon EOS 60D - Nicht fürs Studio geeignet ? ECHT ? 68

[gone] JÜRGEN NOBEL PHOTOGRAPHY
06.07.2011
Was für ein Workshop, grausam! Kabel, Funkauslöser mit reichlich Kanälen gibt es ab 69,- Euro, und selbst wenn man sich nur einen Funkauslöser geteilt hätte wäre das besser gewesen, als ein Kabel 30 Fotografen zu geben. Was für Chaos. Und wer bietet über haupt einen Workshop an, an dem 30 Fotografen teilnehmen. Da kann man ja besser zur Photokina gehen und sich am Hasselblad Stand anstellen um mal ein Bild zu machen. So ein quatsch.
07.07.2011
Ich denke, dass man sich -bevor man eine Kamera kauft- darüber schlau macht, was diese kann und was nicht. Hat sie keine Synchron-Buchse, dann kauf' ich eben so einen Würfel (sollte ich den Bedarf für eine Synchro-Buchse haben) oder eben diese Kamera nicht. Ich habe ja auch so einen USB-Card-Reader, weil die neueren Laptops keinen CF-Schacht mehr haben.

Ich persönlich wollte einen Synchro-Anschluss nicht missen. Mir ist schon mal während eines shootings die Kamera umgekippt und der Blitz-Funkauslöser abgebrochen. Da war ich froh, noch so ein Kabel ifür die Synchro-Buchse irgendwo rumfliegen zu haben !

Überdies muss man m.E. den Hersteller-Hype ständig neuer Modelle nicht mitmachen. Mit meiner 50D bin ich mehr als zufrieden. ~20 MB Rohdaten sind für meine Zwecke (mit guten Objektiven) vollkommen ausreichend.
Da müsste schon ein wirklich grosser Fortschritt kommen, ehe ich das Model wechsle, oder...ich hätte den Bedarf, auf einstellig oder Mittelformat aufzurüsten.
[gone] Der Hosenknopf
07.07.2011
Original von PHOTOGRAPHIE JÜRGEN NOBEL
Was für ein Workshop, grausam! Kabel, Funkauslöser mit reichlich Kanälen gibt es ab 69,- Euro, und selbst wenn man sich nur einen Funkauslöser geteilt hätte wäre das besser gewesen, als ein Kabel 30 Fotografen zu geben. Was für Chaos. Und wer bietet über haupt einen Workshop an, an dem 30 Fotografen teilnehmen. Da kann man ja besser zur Photokina gehen und sich am Hasselblad Stand anstellen um mal ein Bild zu machen. So ein quatsch.


Kein Quatsch, Du hast nur den Tread nicht richtig gelesen :-)
[gone] User_28381
07.07.2011
Wie zuviele Sets und zu viele Fotografen??? Wieviel Sets hattet Ihr denn? Haben mehrere Fotografen gleichzeitig an einem Set geshootet? Hatte jeder ein eigenes Kabel?????????

Ich hab das immer geschafft, indem ich den Funkauslöser weiter gereicht habe. Ist fast wie beim Kabel (nur ohne stolpern), einfach umstecken...

Gruß Ralf


Original von Der Hosenknopf (BDSM Verkauf)
[quote]Original von anTon
Ein drahtgebundener Workshop ?

anTon


Ja, weil zu viele Sets und zu viele Fotografen vor Ort waren.

Laut Organisator wäre das anders nicht gegangen, da die Sets nicht so viele Funkkanäle hätten, wie gebraucht worden wären.

Interessanterweise konnten alle anderen Fotografen, egal ob mit Nikon, Sony, etc. einwandfrei arbeiten, die die mit ihren neuen 60er nicht und in der Pause gab es mächtig Gesprächsstoff :-)

lg Jörg[/quote]
Original von alexander rs *Münster*
Ich denke, dass man sich -bevor man eine Kamera kauft- darüber schlau macht, was diese kann und was nicht.


Eigentlich ist das doch die Aufgabe des WS-Veranstalters. Woher sollte ein Laie wissen, dass er zum Auslösen der Studioblitze einen speziellen Anschluss braucht?
07.07.2011
Mal meine ganz ehrliche Meinung zu aktuellen Kameras und deren Bildqualitäten. Ab der 7D bin ich von der Ausgangsleistung alles andere als begeistert, vom Weglassen der Syncbuchse bei der 60er mal ganz zu schweigen. Bei ISO 100 geht das ja noch, aber die 7D und die 60D rauscehn schon bei ISO über 200 so massiv, dass man die Bildqualität seltenst ooc nutzen kann, und grössere Drucke nicht wirklich gut aussehen, im Vergleich zu den etwas älteren Kameras. Das ist jetzt rein subjektiv, aber ich denke ich stehe mit der Auffassung nicht allein. Wenn man ne gute Kamera fürs Studio sucht, und da ist IMHO nur die Bildqualität ausschlaggebend, tut es eine olle 5D (auch von der Auflösung her) locker und ist mindestens (!) auf dem Bildqualitätsniveau der aktuellen. Was nutzen 18MP, wenn es erst beim herunterskalieren auf 12 MP gut aussieht?????

Ansonten Mittelformat, wenn man wirklich gute BQ und Auflösung will, oder aktuelle Vollformatkameras.

Gruss
Boris
07.07.2011
das ist natürlich relativ, was man als "speziell" betrachtet :)

wenn Deine Kamera eine Synchro-Buchse hat, ist das nichts Spzielles ;)


Original von Enno Kiel - Berlin
[quote]Original von alexander rs *Münster*
Ich denke, dass man sich -bevor man eine Kamera kauft- darüber schlau macht, was diese kann und was nicht.


Eigentlich ist das doch die Aufgabe des WS-Veranstalters. Woher sollte ein Laie wissen, dass er zum Auslösen der Studioblitze einen speziellen Anschluss braucht?[/quote]
Also für ein Semiproffesionelle Kamera ist diese Buchse Pflicht. Und die 60D ist in diesem Segment.

Spass Kameras sind die drunter und wenn die dann keinen haben - aus Kostengründen - dann lass ich mir des noch eingehen. Aber nicht in dieser Klasse.

Und zum Thema - Worksshop - sollte halt in der Ausschreibung stehen das dieser Anschluss vorhanden sein sollte. So kann man noch rechtzeitig Rücksprache halten.

Aber als Veranstalter für sämtliche Modelle und Hersteller Adapter auf Lager zu legen - find ich auch unverschämt.

Topic has been closed