Vertrag : Bildbearbeitung zulassen ? 76

[gone] falschbelichtung ( o.O )
11.07.2011
Ohne entsprechende Regelungen treffenden Vertrag/Vereinbarung kaufst Du imho die Bilder für eine private Nutzung (Fotoalbum, Bild an der Wand), nicht für eine öffentliche Präsentation. Für zweiteres brauchst Du bereits eine Rechteeinräumung des Fotografen.
[gone] User_41393
11.07.2011
Das Recht am eigenen Bild, was das Model in dem Fall nur hätte, wenn nix anderes vereinbart wurde, schließt nicht automatisch das Recht ein, an diesem Bild herumzubasteln (und das zu veröffentlichen)... oder?!
Wenn man das natürlich nur für sich selbst macht und nicht weiter verbreitet, kriegt es ja keiner mit.

Original von MISS LONELINESS
Wie es zB ohne Vereinbarung wäre . Wenn ich etwas vereinbare ist sich dran zu halten ist mir auch klar egal ob mündlich oder schriftlich.


11.07.2011
ich möchte die Diskussion nochmal zu mir zurückführen:

Ich spreche von TFP, da haben Model und Fotograf ggf ja sogar kreativ zusammengearbeitet, um das Bild entstehen zu lassen.
Von daher wäre ich gefühlt für die gleichen Rechte am Bild.

Wenn ich als FG ein Bild sehr natürlich bearbeiten will und das Modell zum Bsp. aber meint man solle ihre Pickel und Fältchen nicht sehen, dann ergibt sich hier doch ein Interessenkonflikt, in dem jeder seine eigene Version mit Angabe des Bearbeiters machen kann.
Das gleich, nur umgekehrt wäre es, wenn das Model das Bild verhunzt, dann wäre der FG sauer, daß man sein Werk kaputt macht.

Ich schliesse daraus: Besser wäre es also man wird sich darüber vorher einig - reden hilft ja oft - und stimmt die Ergebnisse vor Veröffentlichung ab, damit alle glücklich sind.

LG Alex
[gone] janine h*
11.07.2011
das sehe ich hier als Model in der MK aber anders nämlich als konkludent vereinbart das man das auch asl Eigenwerbung nutzen kann sondst wäre das shooting ja nutzlos ich ziehe meine Frage zurück bitte nicht mehr drauf rumreiten.


Original von falschbelichtung ( O_o )
Ohne entsprechende Regelungen treffenden Vertrag/Vereinbarung kaufst Du imho die Bilder für eine private Nutzung (Fotoalbum, Bild an der Wand), nicht für eine öffentliche Präsentation. Für zweiteres brauchst Du bereits eine Rechteeinräumung des Fotografen.
[gone] janine h*
11.07.2011
Wurde schon gesagt du kannst im legalen Rahmen vereinbaren was du willst. Nennt man Vertragsfreiheit.
Du kannst die Fremndbearbeitung ausschliessen oder dem Model Einräumen. Oder du schreibst nur nach vorheriger Genehmigung der Bearbeitungen durch den Fotografen aber das wäre schon ne Einschränkung.

Original von alexkl
ich möchte die Diskussion nochmal zu mir zurückführen:

Ich spreche von TFP, da haben Model und Fotograf ggf ja sogar kreativ zusammengearbeitet, um das Bild entstehen zu lassen.
Von daher wäre ich gefühlt für die gleichen Rechte am Bild.

Wenn ich als FG ein Bild sehr natürlich bearbeiten will und das Modell zum Bsp. aber meint man solle ihre Pickel und Fältchen nicht sehen, dann ergibt sich hier doch ein Interessenkonflikt, in dem jeder seine eigene Version mit Angabe des Bearbeiters machen kann.
Das gleich, nur umgekehrt wäre es, wenn das Model das Bild verhunzt, dann wäre der FG sauer, daß man sein Werk kaputt macht.

Ich schliesse daraus: Besser wäre es also man wird sich darüber vorher einig - reden hilft ja oft - und stimmt die Ergebnisse vor Veröffentlichung ab, damit alle glücklich sind.

LG Alex
[gone] Java89
11.07.2011
Ich als Model hab die Erfahrung gemacht, dass es immer drauf ankommt, wer die Bilder bearbeiten will. Es gibt hier Models mit Bildbearbeiter-SC, die nur Mist rein hauen (hauptsache deutlich bearbeitet und sich selber total verunstaltet) und eben die, die zwischendurch mal das ein oder andere bearbeiten und nur die Tonwerte einstellen.
Ich persönlich hab die Bearbeitungsrechte auch nie im Vertrag stehen und handel das meistens vor Ort aus. Wenn man da mit ein paar Fachwörtern kommt und zeigt, dass man Ahnung hat, sehen es die Meisten locker. Hab auch schon rein gehauen, nachdem ich die Bilder gesehen habe "also wenn ich mir die Zähne vorher gebleicht hätte, würden die Bilder am Ende auch nicht anders aussehen" und schwubs ging die minimale Bildbearbeitung meiner Seits klar und das bei einem Fotographen, der noch nie jemand anderes an die Bearbeitung gelassen hat.
Der Ton macht natürlich auch die Musik!
"Ich will eigentlich nur ein wenig üben... aber wenns toll wird, würd ich es natürlich auch gerne online stellen...wenn es dich nicht stört, ich kanns dir ja auch vorher zeigen..." *hundeaugen*
und
"Ich bearbeite meine Bilder immer selber, das ist mein eigener Stil! Ich steh nunmal auf den Weichzeichner und das ist ja wohl auch mein Recht", ist ein großer Unterschied.

Was der Fotograph auf der SC zum Thema Fremdbearbeitung stehen hat, muss nicht stimmen. Es persönlich noch mal zu versuchen schadet nicht, solange man als Model auch das "nein" hin nimmt und nicht böse drum ist.
11.07.2011
Original von alexkl
ich möchte die Diskussion nochmal zu mir zurückführen:

Ich spreche von TFP, da haben Model und Fotograf ggf ja sogar kreativ zusammengearbeitet, um das Bild entstehen zu lassen.
Von daher wäre ich gefühlt für die gleichen Rechte am Bild.

Wenn ich als FG ein Bild sehr natürlich bearbeiten will und das Modell zum Bsp. aber meint man solle ihre Pickel und Fältchen nicht sehen, dann ergibt sich hier doch ein Interessenkonflikt, in dem jeder seine eigene Version mit Angabe des Bearbeiters machen kann.
Das gleich, nur umgekehrt wäre es, wenn das Model das Bild verhunzt, dann wäre der FG sauer, daß man sein Werk kaputt macht.

Ich schliesse daraus: Besser wäre es also man wird sich darüber vorher einig - reden hilft ja oft - und stimmt die Ergebnisse vor Veröffentlichung ab, damit alle glücklich sind.

LG Alex


Bei mir haben ich und das Modell die gleichen Nutzungsrechte an den "bearbeiteten" Bildern, das ist mein Verständnis von TfP.
Rohdaten zum selber bearbeiten gibt es nicht.
Ich möchte nicht, dass meine Bilder anders aussehen, als sie es tun. Wenn ich eine besondere Bildbearbeitung möchte, suche ich mir jemand aus, der das umsetzt. Da ich unabhängig davon hier schon so viele grauselige Bilder von "Bildbearbeitern" gesehen habe, möchte ich nicht, dass meinen Bildern ähnliches geschieht.

Deswegen habe ich das ausgeschlossen und deswegen sind auch schon Shootings nicht zustande gekommen.
[gone] akigrafie fotodesign
11.07.2011
Das ist aber kritisch, findest net?
Wenn bei einem von DIR bearbeiteten Foto das "Nutzungsrecht" soweit geht, dass da jemand noch mehr Pixel verändert, ist das dann okay?


Original von DIRK LORENZ

Bei mir haben ich und das Modell die gleichen Nutzungsrechte an den "bearbeiteten" Bildern, das ist mein Verständnis von TfP.
Rohdaten zum selber bearbeiten gibt es nicht.
11.07.2011
Nein, das ist nicht ok, dem Modell ist keine Veränderung an den gelieferten Bildern erlaubt...

Original von akigrafie
Das ist aber kritisch, findest net?
Wenn bei einem von DIR bearbeiteten Foto das "Nutzungsrecht" soweit geht, dass da jemand noch mehr Pixel verändert, ist das dann okay?


[quote]Original von DIRK LORENZ

Bei mir haben ich und das Modell die gleichen Nutzungsrechte an den "bearbeiteten" Bildern, das ist mein Verständnis von TfP.
Rohdaten zum selber bearbeiten gibt es nicht.
[/quote]
[gone] akigrafie fotodesign
11.07.2011
Ah okay.
Hatte schon mal einen ähnlichen Fall, deswegen frage ich. Ist schwierig hier zu definieren was Veränderungen sind. Wenn man's genau nimmt, müsste sogar Bildschnitt untersagt werden.


Original von DIRK LORENZ
Nein, das ist nicht ok, dem Modell ist keine Veränderung an den gelieferten Bildern erlaubt...

[quote]Original von akigrafie
Das ist aber kritisch, findest net?
Wenn bei einem von DIR bearbeiteten Foto das "Nutzungsrecht" soweit geht, dass da jemand noch mehr Pixel verändert, ist das dann okay?


[quote]Original von DIRK LORENZ

Bei mir haben ich und das Modell die gleichen Nutzungsrechte an den "bearbeiteten" Bildern, das ist mein Verständnis von TfP.
Rohdaten zum selber bearbeiten gibt es nicht.
[/quote][/quote]
[gone] janine h*
11.07.2011
schliesse doch Im Vertrag jegliche Fremdbearbeitung aus. das heisst dann auch das ein anderere Bildschnitt drunter fällt. Bildschnitt zählt für mich zu Bearbeitung. Du kannste es sicher noch extra definieren zur Sicherheit.

Original von akigrafie
Ah okay.
Hatte schon mal einen ähnlichen Fall, deswegen frage ich. Ist schwierig hier zu definieren was Veränderungen sind. Wenn man's genau nimmt, müsste sogar Bildschnitt untersagt werden.


[quote]Original von DIRK LORENZ
Nein, das ist nicht ok, dem Modell ist keine Veränderung an den gelieferten Bildern erlaubt...

[quote]Original von akigrafie
Das ist aber kritisch, findest net?
Wenn bei einem von DIR bearbeiteten Foto das "Nutzungsrecht" soweit geht, dass da jemand noch mehr Pixel verändert, ist das dann okay?


[quote]Original von DIRK LORENZ

Bei mir haben ich und das Modell die gleichen Nutzungsrechte an den "bearbeiteten" Bildern, das ist mein Verständnis von TfP.
Rohdaten zum selber bearbeiten gibt es nicht.
[/quote][/quote][/quote]
Original von alexkl
ich möchte die Diskussion nochmal zu mir zurückführen:

Ich spreche von TFP, da haben Model und Fotograf ggf ja sogar kreativ zusammengearbeitet, um das Bild entstehen zu lassen.
Von daher wäre ich gefühlt für die gleichen Rechte am Bild.

Wenn ich als FG ein Bild sehr natürlich bearbeiten will und das Modell zum Bsp. aber meint man solle ihre Pickel und Fältchen nicht sehen, dann ergibt sich hier doch ein Interessenkonflikt, in dem jeder seine eigene Version mit Angabe des Bearbeiters machen kann.
...............


Für mein Verständnis gehören solche Dinge wie Du sie anführst (Pickel, Fältchen entfernen usw) nicht im nachhinein im Bild per Fremdbearbeitung geändert sondern schon VOR dem Shooting entsprechend besprochen !
Mal aus Modelsicht: wenn der Fotograf mich für die Fotos bezahlt sind es seine. Wenn er nicht möchte, dass sie fremdbearbeitet werden ist das auch völlig ok, ganz gleich wie ich das Bild finde, ganz gleich was man daraus meiner Meinung nach machen könnte.
Normalerweise gehe ich jedoch mit den Preisen nach unten, wenn wir vereinbaren, dass ich mir evtl. 1-3 Bilder ( max ) aussuchen kann die ich evtl. Bearbeite oder bearbeiten lassen darf.
Das kann man alles vertraglich festhalten. Am besten per Zusatzvertrag NACH dem Shooting
Trotzdem finde ich, dass es auch dann noch zum guten Ton gehört, das Ergebnis dem Fotografen vorher vorzulegen. Dann kann er sich nämlich noch entscheiden ob er als Fotograf genannt werden möchte, oder doch lieber darauf verzichtet.

Wenn ich für Fotos bezahle, gehe ich doch gleich zu einem Fotografen, der die Ergebnisse liefert, die ich erwarte, sonst muss ich da nicht hin.

Bei den wenigen TfP Gelegenheiten, muss man sich eben prinzipiell einig werden, aber ja, da möchte ich die Möglichkeit nicht ausschließen, dass ich die Fotos im Anschluss noch einmal anders bearbeiten lassen kann, jedoch auch immer mit eindeutiger Absprache mit dem Fotografen.

Ich finde bei solchen Gelegenheiten sollte es sowohl dem Modell als auch dem Fotografen freigestellt sein, ob sie namentlich genannt werden wollen oder nicht.

Prinzipiell gilt: Kommunikation ist alles
11.07.2011
Original von Fräulein Mausweh
Prinzipiell gilt: Kommunikation ist alles


Im Grundsatz steht bei mir:
Keine Rohdaten (RAW oder ähnliche Bezeichnung)
Keine Bearbeitung ohne Genehmigng durch mich

Ich gebe aber einen Übrblick über "alle" Bilder in minijpegs den Models ab,
so dass sie ev. auch anfragen können, dieses Bild würde mir gefallen.

Ich habe aber Models, die bearbeiten viel besser wie ich.
Da ist die Sache vielleicht anders - oder ein Model fragt nach:
Dieses Bild oder jenes möchte ich. . . .

Kenne ich das Model gut - ist es kein Problem, wenn nicht, eben schon.

Aber wir sprechen alle mehr oder weniger gut Deutsch

Klappt schon

Heiner
[gone] akigrafie fotodesign
11.07.2011
Wenn's darum geht müsstest sämtliche Eingriffe in's Bild untersagen sonst kannst einen Katalog aus dem Vertrag machen.

In dem Fall, den ich damals hatte, ging's noch weiter, deswegen habe ich meinen Vertrag auch seit diesem sehr ärgerlichen Ereignis komplett geändert und fahre bislang ganz gut damit.


[quote]Original von MISS LONELINESS
schliesse doch Im Vertrag jegliche Fremdbearbeitung aus. das heisst dann auch das ein anderere Bildschnitt drunter fällt. Bildschnitt zählt für mich zu Bearbeitung. Du kannste es sicher noch extra definieren zur Sicherheit.

[quote]
[gone] janine h*
11.07.2011
hhaha ja deswegen haben richtige Wirtschaftsverträhge meist so ein paar seiten mehr zB 100 seiten.
Aber du könntest es Bespielhaft nicht abschliessend aufzählen. ZB so:

" Ich schließe jegliche Fremdbearbeitung im Nachhinein durch das Model oder durch Dritte der von mir am... gemachten Bilder aus . Bearbeitung ist zum Beispiel wobei diese Aufzählung als nicht abschiessend angesehen werden soll: Bildschnitt, Composing, retusche, farbveränderung, Tonwertkorrektur, Kontrastkorrektur... usw..
Zusätzlich folgender Passus : auch ähnliches an Bearbeitung wird untersagt.


Original von akigrafie
Wenn's darum geht müsstest sämtliche Eingriffe in's Bild untersagen sonst kannst einen Katalog aus dem Vertrag machen.

In dem Fall, den ich damals hatte, ging's noch weiter, deswegen habe ich meinen Vertrag auch seit diesem sehr ärgerlichen Ereignis komplett geändert und fahre bislang ganz gut damit.


[quote]Original von MISS LONELINESS
schliesse doch Im Vertrag jegliche Fremdbearbeitung aus. das heisst dann auch das ein anderere Bildschnitt drunter fällt. Bildschnitt zählt für mich zu Bearbeitung. Du kannste es sicher noch extra definieren zur Sicherheit.

[quote]
#38
[gone] akigrafie fotodesign
11.07.2011
Punkt 3 in meinem Vertrag:

"Das Modell erklärt sich einverstanden, die Bilddaten nicht zu verfremden und / oder analog- bzw. computergestützt zu verändern. Jede Veränderung bedarf der schriftlichen Einwilligung des Fotografen. Ebenso dürfen die entstandenen Fotos nicht in herabwürdigender Weise verfremdet oder benutzt werden."

Zusätzlich habe ich drin stehen, dass meine Bildauswahl nicht der des Modells entsprechen muss und umgekehrt.

Damit fahre ich jetzt ganz gut! :-)
[gone] janine h*
11.07.2011
Das würde mich interessieren was da geeregelt ist weil bei einem TFP finde ich es wichtig .


zitat Zusätzlich habe ich drin stehen, dass meine Bildauswahl nicht der des Modells entsprechen muss und umgekehrt.

Damit fahre ich jetzt ganz gut! :-)[/quote]

Topic has been closed