Wie bringe ich ein Model weiter? 66

16.07.2011
Viele Models schreiben in ihrer SC, dass sie nur TfP machen,

wenn sie durch die Bilder des Fotografen weiterkommen....

Nun mach ich das ja schon eine ganze Zeit, aber ich weiss immer noch

nicht, wie ich's anstellen muss, die Models weiterzubringen...

Weiss da jemand Rat?
16.07.2011
Du machst qualitativ mindestens gleichwertige oder bessere Bilder als das Model auf der Sedcard zeigt.
Qualitativ liegt hierbei im Ermessen des Models.
End of Story. ;)

LG Hendrik
16.07.2011
Unser Chef hat genau das richtige geantwortet.
In diese Fall nicht weil er der Chef ist - sondern weil jeder
Andere das hätte ähnlich formulieren müssen.

Die Auswahl was besser ist, liegt nicht bei Dir - sondern beim Model

Heiner
16.07.2011
Im klassischen Fall, denk ich, heißt das, dass ein Model deine Bilder nimmt, um sich bei Agenturen zu bewerben. Oder um sie in ihre Mappe reinzunehmen , um damit zu Castings zu gehen..
[gone] Java89
16.07.2011
Die Models, die es auf ihrer Setcard stehen haben, haben meistens schon ihren Bereich gefunden und zeigen, welche Richtung sie haben möchten. Heißt welche Art von Bildbearbeitung, welche Thematik und welche Lichtsetzung.
Wenn du da rein passt, erweiterst du ihre Kartei.
Die wenigsten machen eine Ausnahme in eine andere Richtung, außer es ist natürlich ausdrücklich erwünscht.
Und wer sich aus einer anderen Richtung meldet, muss schon auf Pay 500€ für 5 Bilder verlangen (und das natürlich auch bekommen!), damit das Model interesse haben könnte.

Das "ausbessern" ist eigentlich darauf bezogen, dass das Model bereits fest gefahren ist (muss ja nichts negatives bedeuten) und ihren Weg schon gefunden hat. Es will keine große Bandbreite an Thematik (außer sie macht nur künstlerisches) und technischen Aspekten.
Mache ihr bessere Bilder als sie schon hat.
Bringe ihr was bei was sie noch nicht kann.
Verschaffe ihr nen Job für ihre Referenzen.

Dann hast du sie weiter gebracht. :)
16.07.2011
Der ist richtig gut: "Wenn du da rein passt, erweiterst du ihre Kartei. "

Sie hat also bestimmte Vorstellungen und DU mußt Dich danach richten. Dann hat das Model noch mehr Bilder von ihrem Stil auf der Sedcard und das hat sie dann weiter gebracht.
Wenn es auch nicht gerade Flexibilität zeigt, dann zumindest Konsequenz.

Wenn Sie ganz bestimmte Wünsche hat und Du genau in das Schema passen sollst, dann finde ich, bist Du derjenige, der das Geld verlangen sollte. Bei TfP sollten doch BEIDE was von den Bildern haben, oder!?

Darum lese ich eine SCs gar nicht weiter, in der das steht. Natürlich aus Angst, ihren Ansprüchen nicht genügen zu können! ^^


Original von Java89
Die Models, die es auf ihrer Setcard stehen haben, haben meistens schon ihren Bereich gefunden und zeigen, welche Richtung sie haben möchten. Heißt welche Art von Bildbearbeitung, welche Thematik und welche Lichtsetzung.
Wenn du da rein passt, erweiterst du ihre Kartei.
[gone] Fotografie by c IT d
16.07.2011
viele models kopieren den text für ihre sedcards von andern models und wissen garnicht was damit gemeint ist. vor kurzem hat mich so ein model gefragt, wo der unterschied zwischen tfp und pay ist. oft haben models handybilder online und schreiben auch diesen spruch.

selbst wenn man seinen "stil " hat, sollte man auch etwas neues ausprobieren, um interessant zu bleiben

gruß friedrich
16.07.2011
Original von Coniaric
Der ist richtig gut: "Wenn du da rein passt, erweiterst du ihre Kartei. "

Sie hat also bestimmte Vorstellungen und DU mußt Dich danach richten.


Nöööö....
Bedeutet nur das die Vorstellungen von Model/Fotograf einigermassen übereintimmen sollten....sonst wird das nüscht. ^^
16.07.2011
Das wäre der Optimalfall! ;-)


Original von BS
[quote]Original von Coniaric
Der ist richtig gut: "Wenn du da rein passt, erweiterst du ihre Kartei. "

Sie hat also bestimmte Vorstellungen und DU mußt Dich danach richten.


Nöööö....
Bedeutet nur das die Vorstellungen von Model/Fotograf einigermassen übereintimmen sollten....sonst wird das nüscht. ^^[/quote]
Sprechen wir jetzt von der Traumfarbrik MK oder vom realen Modellleben??
Ich frage jetzt aus dem Grund,da die Uhren, in der MK häufig anders laufen,als im realen Leben....
nur in einem, wird es sich gleichen, das wenn das Modell oder der Fotograf, seine Ansprüche zu hoch schraubt, der Bildschrim freundlich grau bleiben wird..bzw. der Kameraverschluß geschlossen bleibt..

Ein weiterbringen kann auch sein, das man so zufrieden mit dem Modell war, das man sie zu den nächsten Payjobs einläd oder für sie eine Empfehlung bei anderen Fotografen ausspricht..
16.07.2011
Original von Hellfire,
(...)Ein weiterbringen kann auch sein, das man so zufrieden mit dem Modell war, das man sie zu den nächsten Payjobs einläd oder für sie eine Empfehlung bei anderen Fotografen ausspricht..(...)


Nu bezieh meinen nächsten Sätze bitte nicht auf dich, ok ?

Aber das klingt wie....

"Hey Model, ich mach zwar Bilder von dir die dir nicht gefallen..........aber isch bring dich ganz gross raus "

Najanu....
Is natürlich auch n Deal....^^
nun ja, das es die Fraktion hier auchh gibt,möchte ich natürlich nicht ausschliessen..aber damit würde sich das Modell selbst,sich ein Armutszeugniss ausstellen..


Original von BS
[quote]Original von Hellfire,
(...)Ein weiterbringen kann auch sein, das man so zufrieden mit dem Modell war, das man sie zu den nächsten Payjobs einläd oder für sie eine Empfehlung bei anderen Fotografen ausspricht..(...)


Nu bezieh meinen nächsten Sätze bitte nicht auf dich, ok ?

Aber das klingt wie....

"Hey Model, ich mach zwar Bilder von dir die dir nicht gefallen..........aber isch bring dich ganz gross raus "

Najanu....
Is natürlich auch n Deal....^^[/quote]
Original von Java89
Wenn du da rein passt, erweiterst du ihre Kartei.


Vorrausgesetzt das Modell kann eine entsprechende Leistung anbieten das der Fotograf überhaupt erst bereit ist irgendwo "rein zu passen". Leider mangelt es daran sehr häufig. Fordern ist immer einfach, nur dann auch zu versuchen die Sedcard des anderen zu bereichern klappt oftmals nicht.
16.07.2011
Original von Glücksburger
Weiss da jemand Rat?


Das Ziel ist letztlich Dein Model auf einem wichtigen Cover zu plazieren.
Alles was den Weg dahin ebnet, kannst Du tun. Schwer genug.
16.07.2011
tür auf, model rein, tür zu, auto an, drei meter fahren, tür auf, model raus = model weitergekommen.
Das Problem ist ja meistens auch, daß man nicht weiß, wohin das Modell "weiterkommen" möchte. Die Geographie lassen wir mal aussen vor. Vor allem, wenn dann die Anzahl der Shooting-Bewertungen sich noch im einstelligen Bereich befinden.

Ich denke, diese Phrase ist am Anfang "copy/paste" und mag später bestimmt gerechtfertigt sein...allerdings weiß man dann aber auch i.d.R. nicht aufgrund des Sedcard-Textes (oder in der Job-Ausschreibung), wo die Schwerpunkte liegen.

LG,
Rolf
[gone] Mièla
16.07.2011
Es heißt für mich, dass ich TfP Aufnahmen dann mache, wenn ich eben auch was von den Fotos habe. Mit Fotos, die qualitativ schlechter sind, als meine seitherigen Bilder, komme ich nicht weiter. "Weiter kommen" heißt hier für mich, mich weiter entwickeln, meine Sedcard qualitativ immer mehr zu verbessern und eben keine Schritte zurück zu machen.
Ich denke, das ist doch ein ganz normaler Vorgang und es wird den Fotografen da im Grunde ja nicht anders gehen.
Ich verstehe immer nicht so richtig, warum manche Fotografen sich so gegen diese Aussage von Models aussprechen. Vermutlich gibt es da einfach verschiedene Interpretationen dieses Satzes.

Es sollte ein einigermaßen ausgewogenes Verhältnis sein zwischen Geben und Nehmen. Wenn ich den Eindruck habe, dass dieses Verhältnis nicht ausgewogen ist, reizt mich ein TfP Shooting auch nicht so sehr.
Das geht euch Fotografen doch nicht anders, oder? :-)

Liebe Grüße
Mièla
Original von Mièla
Es sollte ein einigermaßen ausgewogenes Verhältnis sein zwischen Geben und Nehmen.


Das klingt aber schon ganz anders als dieser berühmte Satz. ;-)

Wenn das Modell dann auch bemüht ist (und im Idealfall auch in der Lage ist), dem
Fotografen dann auch etwas zu bieten was ihn weiterbringt ist es ja in Ordnung.
Oft endet das aber leider beim "nehmen"...
[gone] Mièla
16.07.2011
Ja, wenn es nur beim Nehmen endet (egal für welche Seite), ist aber doch irgendwas bei der Auswahl schief gelaufen, würde ich sagen. Und ich würde mal vorsichtig sagen, dass derjenige, der sich auf der Verliererseite sieht, lieber seine Auswahl genauer überdenken sollte, statt sich über das Model zu ärgern und es als "Nehmerin" zu bezeichnen.
Klar gibt es immer wieder welche (Fotografen und Modelle), die meinen, mit ihren Handybildchen 100 Euro pro Stunde verlangen zu können :-) Da schüttel ich kurz den Kopf und klicke weiter.

Aber grundsätzlich finde ich an diesem Satz auf der SC nichts Schlimmes. Es ist einfach ein Hinweis darauf, dass man eben sorgfältig auswählt, mit wem man arbeiten möchte.

Topic has been closed