Model-Frage nach Shooting Ideen. 77

LadyCassandra
26.07.2011
eben - wenn man als Model eine grobe Richtung genannt bekommt ist es ja perfekt :-) leider ist es meist eben nicht so, sondern es kommt "Bock auf Shooting" in mehr oder minder langen oder freundlichen Texten verpackt...
#41Report
26.07.2011
Original von Dieter E.[/quote]
Große Worte gelassen ausgesprochen.
Da sagst was Wahres.
Gruß
Dieter
[quote]Original von Der Bazi von Hetzendorf | vermißt den Sommer
Nach meiner Erfahrung kommt es bei denen, die vorher alles ganz genau wissen wollen, zwar zu einem ausufernden Schriftverkehr, aber niemals zu einem Shooting.
Das geht aber auch anders herum, Fotografen die labern und das ganze geplante Shootingvorhaben zerreden, so lange bis ich als Model keinen Bock mehr habe. Aktuellen Fall habe ich gerade. Wäre sogar ein Pay... für mich gewesen. Ich habe es aber gestern Abend gecancelt, weil mich der Fotograf mit seiner permanenten Anruferei nervt. Ich bin professionell genug zu wissen worum es geht, wenn er mir einmal erzählt was er sich vorstellt. da muss er mir nicht einzelne Posen am telefon erzählen.
Ich denke Kommunikation sollte man aufs Wesentliche beschränken und komisch fand ich eh auch, dass ich immer nur auf seinem Handy zurück rufen sollte. Soll wohl seine Angetraute nicht wissen, dass er ein Model nackt, im öffentlich zugänglichen Park, ablichten will?
#42Report
[gone] User_22694
26.07.2011
Original von BS
Variante 2 = Model hat Idee sucht Fotograf
Modelle sollten erst dann Fotografen suchen, wenn sie die Ideen auch umsetzen können.(Und umgekehrt).
Model Jobausschreibung:
"50s Shooting mit Oldtimer und American Diner."
Fotograf: Hört sich gut, die entsprechenden Requisiten hast Du zur Hand?
Model: Nö, aber ich hab'n Freund, der jemanden kennt, der jemanden kennt....
Model Jobausschreibung:
"60s Shooting mit Petticoat"
Fotograf: Hört sich gut an, Klamotten hast Du, und das Styling hast Du im Griff?
Model: Na ja, werd' mal wegen der Klamotten beim Trödelhändler vorbeischauen. Und schminken kann ich mich selbst.
Fotograf: Du kannst Dich szenegerecht schminken?
Model: Was willst Du, Alter? Verpiss Dich.
#43Report
26.07.2011
Original von Photowizard
Die Frage nach Ideen wird gern noch mit der Frage wie ich das mit der Visa für sie handhabe kombiniert. Auf der Sedcard steht, dass sie noch Hilfe beim Posen brauchen. Und die ganz sportlichen wollen zusätzlich Fahrtkostenerstattung.
Genau das erlebe ich auch oft. Man muß nicht nur alles vorgeben, man muß sich auch um alles kümmern. Nur sind grade das oft Modelle wo ich mich frage wie ich da jemals (ausser mit viel Geld) eine Visa, eine Stylistin oder einen Designer begeistern könnte da mitzumachen. Die die am meisten fordern sind ja oft auch gleichzeitig die die am wenigsten bieten können.
Und die Frage nach dem Testshooting... manchmal haben Modelle ja auch die Chance auf mehr. Zum Beispiel auch mal ein kleines Kundenshooting mitzumachen wenn der Kunde kein Agenturmodell möchte. Wer sich da nicht vorher auf ein TFP herab lässt bekommt sicher auch kein Pay. Wobei das TFP Shooting dann kein Kennenlerngedaddel ist sondern ich mache mit denen dann auch ein richtiges Shooting. Da hat sich grade gestern wieder eins ins Abseits gestellt die Chancen gehabt hätte. Aber sie macht ja nur bezahlte Tests. Angeblich sei das so üblich... hmmmm...
#44Report
26.07.2011
Model Ideen
sind oft, ausser bei wirklich erfahrenen Damen, so unklar diffus
wie
- Wasserfallshooting
- Tiershooting
- lost place
Was dann dann wirklich erarbeitet werden soll, ist nicht nachgedacht und kann auch
nicht formuliert werden. Dies ist zumeist die erste Hürde der Zusammenarbeit.
Dass Models gerne Bilder haben, die sie sehen können: Ich mag die gleichen
Bilder wie Du auf deiner SC 5. Reihe drittes Bild hast, verstehe ich noch.
Es gibt auch Fotografen, die können mit fast jedem Model die gleichen Bilder
machen.
Kann ich nicht - will ich nicht. Da schreibe ich jeweils: Dieses Bild kann ich nur
mit dem auf dem Bild posenden Model machen. Wir kennen und nicht -
Du bist eine andere Frau - und darum wird es andere Bilder geben.
Dann kommt Übungsabbruch - oder engagiertes planen.
Heiner
sind oft, ausser bei wirklich erfahrenen Damen, so unklar diffus
wie
- Wasserfallshooting
- Tiershooting
- lost place
Was dann dann wirklich erarbeitet werden soll, ist nicht nachgedacht und kann auch
nicht formuliert werden. Dies ist zumeist die erste Hürde der Zusammenarbeit.
Dass Models gerne Bilder haben, die sie sehen können: Ich mag die gleichen
Bilder wie Du auf deiner SC 5. Reihe drittes Bild hast, verstehe ich noch.
Es gibt auch Fotografen, die können mit fast jedem Model die gleichen Bilder
machen.
Kann ich nicht - will ich nicht. Da schreibe ich jeweils: Dieses Bild kann ich nur
mit dem auf dem Bild posenden Model machen. Wir kennen und nicht -
Du bist eine andere Frau - und darum wird es andere Bilder geben.
Dann kommt Übungsabbruch - oder engagiertes planen.
Heiner
#45Report
26.07.2011
Mit den "ideenlosen" Models handhabe ich das so:
Ich hab selber eine recht große Ideensammlung parat. Schreibt mich ein Model an und passt zu einer Idee, dann gibts ein Shooting. Vielleicht inspiriert mich die Sedcard, auch dann gibts ein Shooting. Ansonsten sage ich ab.
Idee bedeutet bei mir das bereits fertige Foto im Kopf zu haben.
Wenn Models (oder Visas) mich mit Ideen anschreiben dann sind schon ab und an echt tolle Sachen dabei.
Das Phänomen, ich hätte gern ein Shooting mit einer Schlange und Bodypainting und einem Schloss im Hintergrund. Mir fehlt nur noch die Schlange, der Painter, das Outfit, die Visa und die Location... mach doch mal... Das kenne ich auch ;-)
LG Thomas
Ich hab selber eine recht große Ideensammlung parat. Schreibt mich ein Model an und passt zu einer Idee, dann gibts ein Shooting. Vielleicht inspiriert mich die Sedcard, auch dann gibts ein Shooting. Ansonsten sage ich ab.
Idee bedeutet bei mir das bereits fertige Foto im Kopf zu haben.
Wenn Models (oder Visas) mich mit Ideen anschreiben dann sind schon ab und an echt tolle Sachen dabei.
Das Phänomen, ich hätte gern ein Shooting mit einer Schlange und Bodypainting und einem Schloss im Hintergrund. Mir fehlt nur noch die Schlange, der Painter, das Outfit, die Visa und die Location... mach doch mal... Das kenne ich auch ;-)
LG Thomas
#46Report
26.07.2011
Also die Vorstellungen mancher Damen sind wirklich abenteuerlich. Wollen uuuunbedingt ein Shooting, sind aber leider nicht in der Lage, hierher zu kommen. Wenn ich dann dem Modell anbiete, zu ihr zu kommen und frage, in welcher Kulisse denn dann das Shooting stattfinden kann, sind viele schon überfragt und dann braucht´s auch keinen Ideenaustausch.
Denn die ach so dringende Anfrage hat sich dann schnell erledigt - und ich hab Zeit, mit geeigneteren Modellen zu arbeiten.
Und dann gibt es noch so Spezialistinnen, denen fällt auch nix dazu ein, wenn man sie nach den Aufnahmebereichen beim gewünschten Shooting fragt.
Denn die ach so dringende Anfrage hat sich dann schnell erledigt - und ich hab Zeit, mit geeigneteren Modellen zu arbeiten.
Und dann gibt es noch so Spezialistinnen, denen fällt auch nix dazu ein, wenn man sie nach den Aufnahmebereichen beim gewünschten Shooting fragt.
#47Report
[gone] Howein
26.07.2011
Selbstverständlich muss der Fotograf das Shooting planen und Ideen entwickeln!
Sorry, das Model ist nur der Tonklumpen, der Fotograf der Künstler der damit seine Ideen umsetzt (nicht negativ gemeint, was wäre der Künstler ohne den Tonklumpen ...)
Oder - anderer Ansatz - das Model hat eine starke Ausstrahung - aber der Fotograf setzt auch hier SEINE Ideen um, was er daraus macht, wie er diese Ausstrahlung nutzt und ins Bild setzt!
Und ... und ... und ...
Bei einem Anfängermodel ist das erst recht so, sie bringt nichts mit außer sich selbst, und es ist erst recht Aufgabe des Fotografen sie richtig einzusetzen und zu führen.
Außer der Fotograf bucht von vornherien ein erfahrenes Model für Lernzwecke. Hier kann/soll auch das Model führen, ihre Erfahrung einbringen, das ist der Sinn des Shootings.
Oder ein Model - auch Anfängerin - hat von Haus aus eigene Ideen und möchte die gerne umstzen ... das gehört unbedingt gefördert und mit ins Shooting eingebaut, beide können nur davon profitieren.
Aber das sind Ausnahmen.
Sorry, das Model ist nur der Tonklumpen, der Fotograf der Künstler der damit seine Ideen umsetzt (nicht negativ gemeint, was wäre der Künstler ohne den Tonklumpen ...)
Oder - anderer Ansatz - das Model hat eine starke Ausstrahung - aber der Fotograf setzt auch hier SEINE Ideen um, was er daraus macht, wie er diese Ausstrahlung nutzt und ins Bild setzt!
Und ... und ... und ...
Bei einem Anfängermodel ist das erst recht so, sie bringt nichts mit außer sich selbst, und es ist erst recht Aufgabe des Fotografen sie richtig einzusetzen und zu führen.
Außer der Fotograf bucht von vornherien ein erfahrenes Model für Lernzwecke. Hier kann/soll auch das Model führen, ihre Erfahrung einbringen, das ist der Sinn des Shootings.
Oder ein Model - auch Anfängerin - hat von Haus aus eigene Ideen und möchte die gerne umstzen ... das gehört unbedingt gefördert und mit ins Shooting eingebaut, beide können nur davon profitieren.
Aber das sind Ausnahmen.
#48Report
26.07.2011
Andreas, danke, das habe ich mir auch gedacht.
Test machen immer Sinn, für beide Seiten. Und die Forderungen sind ab und an erheblich und da triffst Du mit Deiner Konkretisierung den Nagel auf den Kopf.
Warums ollte zB jemand Kleider zur Verfügung stellen, just for fun, wenn er nix davon hat und auch nicht das Mdoel in seinen Kleidern sieht (sehen will) weil es vom Typ nicht passt zB? Oder die Visa, die Zeit und Material investiert? Mal ganz zu schweigen von der Zeit und der Infrastruktur des Fotografens?
Wollen tun sie immer viel, bieten, leider oft recht wenig. Mithelfen etwas zu orgsnisieren, oje. ist aber komisch, dass andere Modelle das auch in dei Hand nehmen können.
Oft ist es so, dass ein entsprechender Auftritt mit text auf der Sedcard da schon viel Klarheit schafft, ob man zusammen was hinbekommen kann, oder ob man lieber das gleich lässt.
Ich freu mich dann immer, wenn ich Ausnahmen treffe, die echt Lust darauf haben was auszuprobieren und Engagemnet zeigen. Das ist aber nicht nur in der Mk so, dass das imemr seltener ist, sondern allgemein - Konsumhaltung!
Gruss
Boris
Genau das erlebe ich auch oft. Man muß nicht nur alles vorgeben, man muß sich auch um alles kümmern. Nur sind grade das oft Modelle wo ich mich frage wie ich da jemals (ausser mit viel Geld) eine Visa, eine Stylistin oder einen Designer begeistern könnte da mitzumachen. Die die am meisten fordern sind ja oft auch gleichzeitig die die am wenigsten bieten können.
Und die Frage nach dem Testshooting... manchmal haben Modelle ja auch die Chance auf mehr. Zum Beispiel auch mal ein kleines Kundenshooting mitzumachen wenn der Kunde kein Agenturmodell möchte. Wer sich da nicht vorher auf ein TFP herab lässt bekommt sicher auch kein Pay. Wobei das TFP Shooting dann kein Kennenlerngedaddel ist sondern ich mache mit denen dann auch ein richtiges Shooting. Da hat sich grade gestern wieder eins ins Abseits gestellt die Chancen gehabt hätte. Aber sie macht ja nur bezahlte Tests. Angeblich sei das so üblich... hmmmm...[/quote]
Test machen immer Sinn, für beide Seiten. Und die Forderungen sind ab und an erheblich und da triffst Du mit Deiner Konkretisierung den Nagel auf den Kopf.
Warums ollte zB jemand Kleider zur Verfügung stellen, just for fun, wenn er nix davon hat und auch nicht das Mdoel in seinen Kleidern sieht (sehen will) weil es vom Typ nicht passt zB? Oder die Visa, die Zeit und Material investiert? Mal ganz zu schweigen von der Zeit und der Infrastruktur des Fotografens?
Wollen tun sie immer viel, bieten, leider oft recht wenig. Mithelfen etwas zu orgsnisieren, oje. ist aber komisch, dass andere Modelle das auch in dei Hand nehmen können.
Oft ist es so, dass ein entsprechender Auftritt mit text auf der Sedcard da schon viel Klarheit schafft, ob man zusammen was hinbekommen kann, oder ob man lieber das gleich lässt.
Ich freu mich dann immer, wenn ich Ausnahmen treffe, die echt Lust darauf haben was auszuprobieren und Engagemnet zeigen. Das ist aber nicht nur in der Mk so, dass das imemr seltener ist, sondern allgemein - Konsumhaltung!
Gruss
Boris
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Photowizard
Die Frage nach Ideen wird gern noch mit der Frage wie ich das mit der Visa für sie handhabe kombiniert. Auf der Sedcard steht, dass sie noch Hilfe beim Posen brauchen. Und die ganz sportlichen wollen zusätzlich Fahrtkostenerstattung.
Genau das erlebe ich auch oft. Man muß nicht nur alles vorgeben, man muß sich auch um alles kümmern. Nur sind grade das oft Modelle wo ich mich frage wie ich da jemals (ausser mit viel Geld) eine Visa, eine Stylistin oder einen Designer begeistern könnte da mitzumachen. Die die am meisten fordern sind ja oft auch gleichzeitig die die am wenigsten bieten können.
Und die Frage nach dem Testshooting... manchmal haben Modelle ja auch die Chance auf mehr. Zum Beispiel auch mal ein kleines Kundenshooting mitzumachen wenn der Kunde kein Agenturmodell möchte. Wer sich da nicht vorher auf ein TFP herab lässt bekommt sicher auch kein Pay. Wobei das TFP Shooting dann kein Kennenlerngedaddel ist sondern ich mache mit denen dann auch ein richtiges Shooting. Da hat sich grade gestern wieder eins ins Abseits gestellt die Chancen gehabt hätte. Aber sie macht ja nur bezahlte Tests. Angeblich sei das so üblich... hmmmm...[/quote]
#49Report
26.07.2011
Man muß aber auch sagen das es einige sehr erfreuliche Ausnahmen gibt. Manchmal kommen auch Modelle die sagen das sie dieses oder jenes gerne hätten, aber auch wissen das ihnen die Erfahrung fehlt. Das war grade letztens eine die von mir ein paar Kontakte von Visagisten haben wollte und dann tatsächlich eine für relativ viel Geld gebucht hat. Dann bin ich auch gerne bereit das Risiko einzugehen aus dem Modell was rauszukitzeln, denn die wird sich schon Mühe geben wenn sie dafür freiwillig was bezahlt dachte ich mir. Und letztendlich war es auch so. Ein super lernwilliges Modell mit der man sehr gut arbeiten konnte. Aber das ist leider nicht der Regelfall...
#50Report
[gone] Nadine-J
26.07.2011
Also ganz ohne grobes Konzept shoote ich auch nicht, schon garnicht bei Fotografen, die ich noch nicht kenne. Zumindest das erste Motiv sollte im Großen und Ganzen stehen.
Ich spreche dabei nicht von Details oder, dass der Fotograf das Rundum-Sorglos-Paket zu liefern hat, sondern davon, dass man einen Startpunkt hat und nicht erst einen Riesenkoffer ausbreiten und ausdiskutieren muss, was man wie machen will - nur um dann festzustellen, dass etwas dafür fehlt.
Nur so kann ich auch überhaupt den Koffer effektiv packen. Danach entwickeln sich sowieso im Laufe des Shootings im Zusammenspiel weitere Ideen.
Bewährt hat sich für mich ein Ordner, in dem ich Fotos sammle, die ich inspirierend finde. Das hat nichts damit zu tun, das 1:1 kopieren zu wollen, aber so kann man dem Gegenüber einfacher erklären, was man machen will und jeder - auch eine möglicherweise gebuchte Visa - kann sich schonmal darauf einstellen.
Das gleiche mache ich mit Locations. Wenn ich unterwegs bin und ein gutes Motiv finde, mach ich flott ein Foto mit dem Handy oder schreib es mir auf und schon hat man was greifbares in der Hinterhand.
Ich spreche dabei nicht von Details oder, dass der Fotograf das Rundum-Sorglos-Paket zu liefern hat, sondern davon, dass man einen Startpunkt hat und nicht erst einen Riesenkoffer ausbreiten und ausdiskutieren muss, was man wie machen will - nur um dann festzustellen, dass etwas dafür fehlt.
Nur so kann ich auch überhaupt den Koffer effektiv packen. Danach entwickeln sich sowieso im Laufe des Shootings im Zusammenspiel weitere Ideen.
Bewährt hat sich für mich ein Ordner, in dem ich Fotos sammle, die ich inspirierend finde. Das hat nichts damit zu tun, das 1:1 kopieren zu wollen, aber so kann man dem Gegenüber einfacher erklären, was man machen will und jeder - auch eine möglicherweise gebuchte Visa - kann sich schonmal darauf einstellen.
Das gleiche mache ich mit Locations. Wenn ich unterwegs bin und ein gutes Motiv finde, mach ich flott ein Foto mit dem Handy oder schreib es mir auf und schon hat man was greifbares in der Hinterhand.
#51Report
26.07.2011
Ich weiß nicht, das mit den Ideen mancher Modelle halte ich doch teilweise für weit hergeholt. Das ist doch teilweise nur eine irgendeine romantische Vorstellung.
Beispiel: Auf jeder dritten Modell-SC steht als Wunsch ein Regenshooting. Naja geregnet hat es in der letzten Zeit genug, meine Technik ist wasserfest und ich habe genug Übung darin, bei ungemütlichem Wetter zu photographieren.
Also Job ausgeschrieben, mehrfach - Resonanz - NULL, NADA, NICHTS!
Ich hatte das Gefühl, einigen war die Tragweite eines Regenshootings nicht klar, also nass, kalt und ungemütlich, und daß man da für ein paar gute Bilder einfach durch muß.
Ein Regenshooting fand dann doch noch statt, mit einem männlichen Modell, mit dem ich bereits vorher schon einmal ein Shooting hatte - es war das trockenste Regenshooting aller Zeiten - ausgerechnet an diesem Tag hat es nämlich nicht geregnet. Also haben wir dann frei improvisiert.
Ich habe da so einen Ideen-Ordner, in dem die Ideen nach Bearbeitungsstand abgeheftet sind. Eine Idee kann bei mir ein einzelnes Photo sein oder auch 20 Bilder beinhalten. Hängt halt vom Thema ab.
Manche Ideen sind sehr diffus, also nur Stimmung, Thema und ein paar Eckpunkte stehen. Manche Ideen sind bereits deutlich weiter, Modell-Typ, grobe Requisiten, Anforderung an Lokation stehen und die Bilder sind bereits grob skizziert. Und manche Ideen stehen komplett, inklusive Aufbauskizze und Szenenbeschreibung usw., nur noch das geeignete Modell finden und dann kanns losgehen.
Interessanterweise ist aber die Variante 2 am einfachsten umzusetzen, da ich mich hier noch nicht zu sehr festgelegt habe. Außerdem sind diese unfertigen Ideen gut für Improvisationen.
Für Variante 3 hingegen suche ich teilweise schon seit Jahren nach dem geeigneten Modell. Und das Thema Tätowierungen geht mir in dieser Hinsicht inzwischen gehörig auf die Nerven.
Mitunter schreibe ich auch eine solche Idee als Job aus oder schreibe ein Modell an, aber da kann ich die Erfahrungen der anderen nur bestätigen. Wenn ich dann die Idee noch weiter beschreiben soll, gab es bisher noch nie ein Shooting.
Beispiel: Auf jeder dritten Modell-SC steht als Wunsch ein Regenshooting. Naja geregnet hat es in der letzten Zeit genug, meine Technik ist wasserfest und ich habe genug Übung darin, bei ungemütlichem Wetter zu photographieren.
Also Job ausgeschrieben, mehrfach - Resonanz - NULL, NADA, NICHTS!
Ich hatte das Gefühl, einigen war die Tragweite eines Regenshootings nicht klar, also nass, kalt und ungemütlich, und daß man da für ein paar gute Bilder einfach durch muß.
Ein Regenshooting fand dann doch noch statt, mit einem männlichen Modell, mit dem ich bereits vorher schon einmal ein Shooting hatte - es war das trockenste Regenshooting aller Zeiten - ausgerechnet an diesem Tag hat es nämlich nicht geregnet. Also haben wir dann frei improvisiert.
Ich habe da so einen Ideen-Ordner, in dem die Ideen nach Bearbeitungsstand abgeheftet sind. Eine Idee kann bei mir ein einzelnes Photo sein oder auch 20 Bilder beinhalten. Hängt halt vom Thema ab.
Manche Ideen sind sehr diffus, also nur Stimmung, Thema und ein paar Eckpunkte stehen. Manche Ideen sind bereits deutlich weiter, Modell-Typ, grobe Requisiten, Anforderung an Lokation stehen und die Bilder sind bereits grob skizziert. Und manche Ideen stehen komplett, inklusive Aufbauskizze und Szenenbeschreibung usw., nur noch das geeignete Modell finden und dann kanns losgehen.
Interessanterweise ist aber die Variante 2 am einfachsten umzusetzen, da ich mich hier noch nicht zu sehr festgelegt habe. Außerdem sind diese unfertigen Ideen gut für Improvisationen.
Für Variante 3 hingegen suche ich teilweise schon seit Jahren nach dem geeigneten Modell. Und das Thema Tätowierungen geht mir in dieser Hinsicht inzwischen gehörig auf die Nerven.
Mitunter schreibe ich auch eine solche Idee als Job aus oder schreibe ein Modell an, aber da kann ich die Erfahrungen der anderen nur bestätigen. Wenn ich dann die Idee noch weiter beschreiben soll, gab es bisher noch nie ein Shooting.
#52Report
[gone] User_6962
26.07.2011
Bei mir gibt´s keine Shootingidee auf Anfrage für mir neue Modelle. Ich muß erst in den Koffer gucken, der ruhig schwer und voll mit Outfits und Schuhen sein darf. Manche Ideen gehen auch nicht bei eingeschränkten Aufnahmebereichen. Aus jedem Girl-next door kann man keine Rhianna machen, auch wenn sie es vielleicht gern sein möchte. Mir kommen die Ideen, wenn ich das Model und den Inhalt des Koffers sehe. Manchmal kommen mir dann jedoch auch die Tränen....
#53Report
26.07.2011
interessante beiträge! merci!
bei mir ist das etwas komplexer...
mir ist auch klar, dass n model, was mich anschreibt, bilder von mir möchte, wie sie auf meiner sc zu sehen sind. ist jedenfalls meistens so, aber bereits da kann ich nachhaken und sie konkret fragen, was sie am meisten begeistert. dann hat man schon mal eine idee, was model will.
nicht immer ist sprachlosigkeit für mich ein ausdruck von dummheit oder einer lässigen verantwortungsabgabe, es kann auch ein zeichen von angst und/oder unerfahrenheit sein.
ich habe in solchen fällen kein problem, sofern mich das model äusserlich anspricht, bereits zu diesem zeitpunkt führung und verantwortung zu übernehmen...
wenn ein model übrigens bestimmte bilder gerne so oder so ähnlich möchte, wie auf meiner sc heisst das für mich keinesfalls automatsich pay.
ich bin nämlich nicht der meinung, dass ich dann nichts davon habe.
ich habe ein grundunterschiedliches verständnis von fotografie, wie ich sie betreibe. das ist immer ein bisken mehr als nur knipps. das ist begegnung. da ist ein spannender mensch. da ist eine gelegenheit, die mir neue erfahrungen eröffnen könnte.
und davon ab, mach ich sowieso nie 2 mal genau das gleiche, sondern bin so versiert genug, variationen auch reinzubringen, die dann auch für mich spannendes material bedeuten können.
möglicherweise bin ich auch gar nicht sooo zufrieden gewesen mit dem bild, was model toll findet und ein erneuter "versuch" könnte bessere ergebnisse bringen, weil ich evtll. sogar weiss, woran es beim letzten mal lag, dass es für mich nicht 1000%ig gut war.
---
indes... unterschreiben tu ich, was einige vorher schon sagten...es gibt echt manche, die wollens ganz genau wissen. und da ist mir die angst dann sogar ne nummer zu gross/fremd. da brech ichs dann ab, wenn das model mich nicht wirklich zerlegt.
lg
h
bei mir ist das etwas komplexer...
mir ist auch klar, dass n model, was mich anschreibt, bilder von mir möchte, wie sie auf meiner sc zu sehen sind. ist jedenfalls meistens so, aber bereits da kann ich nachhaken und sie konkret fragen, was sie am meisten begeistert. dann hat man schon mal eine idee, was model will.
nicht immer ist sprachlosigkeit für mich ein ausdruck von dummheit oder einer lässigen verantwortungsabgabe, es kann auch ein zeichen von angst und/oder unerfahrenheit sein.
ich habe in solchen fällen kein problem, sofern mich das model äusserlich anspricht, bereits zu diesem zeitpunkt führung und verantwortung zu übernehmen...
wenn ein model übrigens bestimmte bilder gerne so oder so ähnlich möchte, wie auf meiner sc heisst das für mich keinesfalls automatsich pay.
ich bin nämlich nicht der meinung, dass ich dann nichts davon habe.
ich habe ein grundunterschiedliches verständnis von fotografie, wie ich sie betreibe. das ist immer ein bisken mehr als nur knipps. das ist begegnung. da ist ein spannender mensch. da ist eine gelegenheit, die mir neue erfahrungen eröffnen könnte.
und davon ab, mach ich sowieso nie 2 mal genau das gleiche, sondern bin so versiert genug, variationen auch reinzubringen, die dann auch für mich spannendes material bedeuten können.
möglicherweise bin ich auch gar nicht sooo zufrieden gewesen mit dem bild, was model toll findet und ein erneuter "versuch" könnte bessere ergebnisse bringen, weil ich evtll. sogar weiss, woran es beim letzten mal lag, dass es für mich nicht 1000%ig gut war.
---
indes... unterschreiben tu ich, was einige vorher schon sagten...es gibt echt manche, die wollens ganz genau wissen. und da ist mir die angst dann sogar ne nummer zu gross/fremd. da brech ichs dann ab, wenn das model mich nicht wirklich zerlegt.
lg
h
#54Report
und der feurige Fotograf sagt "Isch habe gar keine Ideen"
#55Report
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
und der feurige Fotograf sagt "Isch habe gar keine Ideen"
Es reicht nicht, keine Ideen zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie umzusetzen.
;-)
#56Report
27.07.2011
bei mir ist das erste Shooting mit einem unbekannten Modell auch eher ein Testshooting. Zu ungewiss ist, ob das Shooting überhaupt stattfindet oder ob kurzfristig eine Absage kommt, oder das Modell ohne Absage nicht kommt. Und selbst wenn es zum Shooting kommt muss das nicht heissen, dass die geplanten Ideen umsetzbar sind. Die tollen High Heels entpuppen sich als ausgetretene Flip-Flops, das erotische Dessousoberteil ähnelt doch sehr an einen antiken Brustpanzer und mit dem knappen engen Mini war ein knöchellanger, weiter, Jeansrock gemeint. Dazu kommen dann noch Rückenschmerzen, sei es noch vom letzten Shooting oder der aktuellen Periode, die kaum eine Pose, ausser stocksteif gerade stehen/sitzen, zulassen. Damit sind dann viele Ideen, die man sich im Vorfeld macht hinfällig. Belasse daher bei der groben Richtung in der die Bilder gehen können, z.B. romantische Portraits im Stadtpark, oder trashiges Rumwälzen im Schlammloch, .... Im Gegenzug frage ich auch immer die Modelle ob sie bestimmte Themen/Ideen/... umsetzen möchten. Da kommt dann auch selten was, und wenn dann meistens nur vage Vorstellungen.
Gibt es noch Folgeshootings, sieht es wieder anders aus. Man kennt sich schon ein wenig und weiss was man von dem anderen erwarten kann. Das ist dann eine Basis auf der man schon eher planen und Ideen umsetzen kann.
Gibt es noch Folgeshootings, sieht es wieder anders aus. Man kennt sich schon ein wenig und weiss was man von dem anderen erwarten kann. Das ist dann eine Basis auf der man schon eher planen und Ideen umsetzen kann.
#57Report
[gone] Tante Emma
27.07.2011
Da hast du vollkommen recht. Quasi eine WinWin Situation. So kann nicht nur der Fotograf sehen, ob ein enger Mini wirklich ein Mini ist, sondern das Model kann auch einen Blick auf die Kamera werfen:
Ist es eine EOS 1000 oder doch die VTECH 80.
Ist es eine EOS 1000 oder doch die VTECH 80.
#58Report
[gone] User_22694
27.07.2011
Mir scheint, daß mit dem Begriff "Idee" doch sehr inflationär umgegangen wird.
Shooting in "Dessous", in "high heels", und in einem "knappen Mini", wird man auch bei allergrosszügigster Auslegung des Begriffs wohl kaum als Idee bezeichnen können.
Shooting in "Dessous", in "high heels", und in einem "knappen Mini", wird man auch bei allergrosszügigster Auslegung des Begriffs wohl kaum als Idee bezeichnen können.
#59Report
27.07.2011
das sind auch nicht die Ideen, sondern einzelne Bestandteile um die Ideen umzusetzen.
#60Report
Topic has been closed