Wie der TÜV an Geld kommt...! 48
30.07.2011
Hab vor 20 Jahren mal beim TÜV Ärger gehabt, weil ein, vom Werk angebauter und eingetragener Frontspoiler, angeblich nicht für das Auto zugelassen war. Dreimal an einem Tag zwischen TÜV und Werkstatt hin und her gependelt (bei uns auf dem Land jedesmal 25km). Danach immer noch keine Plakette. Mein Vater fuhr dann mit dem Auto zum TÜV
und war nach 45min mit Plakette zurück. Seitdem lasse ich den TÜV in der Werkstatt machen, die auch die Inspektionen an meinem Auto durchführt.
Da habe ich sogar schon eine Plakette mit defekten Bremsen (ungeleichmäßige Bremskaftverteilung an der Hinterachse) bekommen.
und war nach 45min mit Plakette zurück. Seitdem lasse ich den TÜV in der Werkstatt machen, die auch die Inspektionen an meinem Auto durchführt.
Da habe ich sogar schon eine Plakette mit defekten Bremsen (ungeleichmäßige Bremskaftverteilung an der Hinterachse) bekommen.
#42Report
[gone] User_6449
30.07.2011
Fahrt zur DEKRA ...
Da bin ich damals sogar mit meinem alten "Triumph Spitfire" durchgekommen
und bei dem konnte man im Dunkeln noch nicht mal den Tacho vernünftig
ablesen, von irgendwelchen "bunten Lämpchen" ganz zu schweigen ...
Hat zwar alles funktioniert, aber eben auf dem Stand von 1970 und die
DEKRA hat das akzeptiert, auch ohne "Oldtimerzulassung" ...
Viele Grüße
Peter
Da bin ich damals sogar mit meinem alten "Triumph Spitfire" durchgekommen
und bei dem konnte man im Dunkeln noch nicht mal den Tacho vernünftig
ablesen, von irgendwelchen "bunten Lämpchen" ganz zu schweigen ...
Hat zwar alles funktioniert, aber eben auf dem Stand von 1970 und die
DEKRA hat das akzeptiert, auch ohne "Oldtimerzulassung" ...
Viele Grüße
Peter
#43Report
30.07.2011
Original von BS
[quote]Original von cooltour
Nebel-SCHLUß-Leuchten waren doch immer rot?
Yap...^^
Aber der Tom meinte die Kontrolleuchte dafür.
:)
Diese darf aber nicht grün sein sondern gelb.
Grün ist die Farbe für die Kontrollampe der Nebelscheinwerfer.
Verwirrend, gelle ?
:)[/quote]
Jedenfalls hatte das Ding die falsche Farbe...
(Nebelscheinwerfer hab ich nicht, und frag mich nicht nach der Farbe der Kontroll-Leuchte für die Nebelschlussleuchte...
Ist Euch übrigens schon mal folgendes absurdes Phänomen aufgefallen? War besonders im letzten Winter ganz extrem...
Tagsüber, strahlend blauer Himmel, klarste Sicht. Jedes dritte entgegenkommende Auto fährt mit Abblendlicht plus Nebelscheinwerfern.
Früher Abend, Dämmerung, diesig, schlechte Sicht. Jedes zweite entgegenkommende Auto fährt ohne Licht.
Ich hatte irgendwann schon fast den Verdacht, es gäbe eine neue Vorschrift, die verlangt, die Nebelscheinwerfer anzuschalten, wenn Schnee auf der Straße liegt.)
#44Report
30.07.2011
Original von Peter Herhold
Fahrt zur DEKRA ...
Die einfachste und schnellste (und sicherste) Methode zur neuen TÜV-Plakette: man lässt es von der Werkstatt bei der Inspektion machen.
Wir machen das seit über 30 Jahren so, und ich habe es noch nie erlebt, daß die Werkstatt gesagt hätte: "Tut uns leid, aber wir haben den Wagen nicht durch den TÜV gekriegt"...
Der Prüfer kommt in die Werkstatt, keine Wartezeiten, kein Nerv, und sollte tatsächlich noch irgendwo eine Kleinigkeit übersehen worden sein, dann wird das gleich ad hoc geregelt.
#45Report
30.07.2011
Ich hatte irgendwann schon fast den Verdacht, es gäbe eine neue Vorschrift, die verlangt, die Nebelscheinwerfer anzuschalten, wenn Schnee auf der Straße liegt.)
vielleicht haben sich die Fahrer verschaltet und wollten eigentlich nur die Heckscheibe beheizen? Soll vorkommen.
#46Report
[gone] OJ
01.08.2011
um vielleicht mal kurz zu berichten, wie es heute ausging: ich hab am wochenende ne menge probiert, um mein "problem" zu behebn und hab am ende des tages einfach ne normale klarsichtfolie blau bedruckt, ein kleines stück ausgeschnitten und aufgeklebt. tipp kam übrigens von jemandem aus dem forum. vielen dank dafür, denn auch wenn der tüv für mich jetzt noch n bisschen mehr an glaubwürdigkeit verloren hat, haben die es anerkannt, dass mein kontrolllämpchen jetzt blau leuchtet! tüv bestanden! :)
#47Report
01.08.2011
@ cracy_p: du wirst lachen...auf diese Idee kam ich gestern oder heute auch...nur fand ich es zu einfach/doof, als daß es funktionieren könnte...was es anscheinend dann doch getan hat. glückwunsch!
#48Report
Topic has been closed
Aber selbst im aktuellen T5 wie auch im Viano und Sprinter sind selbst die rot (oder bekommen die kein besseres Gelb hin?) (Und für die Front sinde grün, das passt :-)