Google Chrome 27

[gone] User_540
12.08.2011
https://chrome.google.com/webstore?hl=de

da findest du die apps für chrome, vll ist ja was dabei, hab jetzt nicht gesucht.
12.08.2011
Original von Pixelspalter
Es ist faszinierend wie weit man das Look and Feel von lokalen Anwendungen mittlerweile hinbekommt......aber das geht auch sehr auf Kosten der Komplexität bei der Entwicklung (sprich evt fehlerträchtiger oder nicht immer Cross-Browser-Kompatibel).


Das ist Unsinn. Die Browser haben vielleicht Noscript aktiv, und manche auch noch Greasemonkey. Aber was Leute so auf ihren Rechnern für einen Müll installieren, übertrifft alles. Da geht dauernd etwas nicht. Als Entwickler hast du keine Chance, ansatzweise die Funktionalität eines lokalen Programmes sicherzustellen.

Original von Pixelspalter
Wobei gerade sowas wie Roundcube auf einem eigenen Webspace der kein HTTPS unterstützt noch mal eine eigene Gefahrenquelle ist.


Richtig. HTTPS sollte daher fast jeder Webspace standardmäßig mitbringen. Das kostet den Hoster nicht viel. Eine IP-Adresse und minimal CPU-Last. Kaum der Rede wert.

Original von Pixelspalter
Für den Komfort per Drag & Drop meine Anhänge aus dem Explorer in eine neue Mail ziehen zu können nehme ich gerne in Kauf


Du hast immer noch keine Ahnung, was Webmailer so können.

Original von Pixelspalter
Riesige Dateien sollte man per Mail sowieso nicht verschicken.


Warum nicht?

Original von Pixelspalter
Dafür gibt es FTP oder Sharehoster


Dir ist aber schon klar, dass FTP unverschlüsselt ist? Wenn du WebDavS sagen würdest, würde ich dir zustimmen. Das ist das, was 1&1 und GMX als "Internetfestplatte" anbieten.


@TomRohwer: Einen Mailserver zu Hause oder sonstwo hinzustellen ist jetzt nicht ein Ding der Unmöglichkeit. Das haben viele Mittelständler. In der letzten c't war gerade ein Mailserver auf CD bei.
12.08.2011
Original von netAction
Das ist Unsinn. Die Browser haben vielleicht Noscript aktiv, und manche auch noch Greasemonkey. Aber was Leute so auf ihren Rechnern für einen Müll installieren, übertrifft alles. Da geht dauernd etwas nicht. Als Entwickler hast du keine Chance, ansatzweise die Funktionalität eines lokalen Programmes sicherzustellen.


Tja, da beißt sich die Katze dann wohl in den Schwanz, oder? Denn ein Browser muß ja auch lokal installiert werden und fehlerfrei laufen ;) Mit allem was Dein Browser so können muß um genau das zur Verfügung zu stellen, was Du auch von einem lokalen Programm erwartest....plus Sicherheitsmechanismen, damit nicht zu viel geht.


Richtig. HTTPS sollte daher fast jeder Webspace standardmäßig mitbringen. Das kostet den Hoster nicht viel. Eine IP-Adresse und minimal CPU-Last. Kaum der Rede wert.

Nun bei meinem ist es erst beim nächstteureren Angebot dabei. Aber ich habs bisher auch noch nicht vermisst. Schließlich ist die Übertragung zum Webspace nur eine mögliche Sicherheitslücke.....daß meine Daten dort rumliegen und vom Hoster eingesehen werden können eine ganz andere. Also wird dort nichts hochgeladen was sensibel ist.
Das Ganze steht und fällt damit wie sehr man seinem Hoster vertraut.


Du hast immer noch keine Ahnung, was Webmailer so können.

Du kannst ja mal einen Demo-Account zur Verfügung stellen, damit ich mich von den Fähigkeiten überzeugen kann ;) Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß Drag&Drop aus dem lokalen Filesystem wohl kaum gehen wird.....weil da (Gott sei Dank) Browser-Sicherheits-Beschränkungen verhindern daß das geht.



Warum nicht?

Aus genau dem Grund den Du vorher selbst geschrieben hast: Base64-codierung
Die Mails werden ums 1.5 fache aufgeblasen, werden so übers Netz verschickt und verstopfen mit der Größe das Mailfach des anderen der sie höchstwahrscheinlich auch über POP3 wieder übetragen muß



Dir ist aber schon klar, dass FTP unverschlüsselt ist? Wenn du WebDavS sagen würdest, würde ich dir zustimmen. Das ist das, was 1&1 und GMX als "Internetfestplatte" anbieten.

Wofür ich WebDavS brauchen soll weiß ich nicht....mir genügt da notfalls FTPS ;) Aber was interessiert mich verschlüsselte Übertragung auf meinen eigenen Webspace wo es sowieso auch bei Dir unverschlüsselt rumliegen würde solange Dein Webmailer damit beschäftigt ist?
13.08.2011
Original von Pixelspalter
Denn ein Browser muß ja auch lokal installiert werden und fehlerfrei laufen ;)


In der Regel muss der eben nicht erst installiert werden, sondern ist schon da. Außerdem gibt es Browser für alle Betriebssysteme und Architekturen. Für die alle zu entwickeln ist für einen einzelnen Programmierer unmöglich. Und wenn doch mal etwas nicht geht, wird der Benutzer merken, dass er nicht surfen kann und nicht beim Mailprogramm das Problem suchen. Es wird also leichter, Schwierigkeiten zu beheben.


Original von Pixelspalter
Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß Drag&Drop aus dem lokalen Filesystem wohl kaum gehen wird.....weil da (Gott sei Dank) Browser-Sicherheits-Beschränkungen verhindern daß das geht.


Wo besteht denn da der Angriffsvektor?

drag+drop+html+upload
file-upload Demo
13.08.2011
Original von netAction
drag+drop+html+upload


Hätte ich Dir auch so einen Link für FTPS basteln sollen? ;)

Gut, was das Drag und Drop angeht hast Du mich überzeugt. Wobei ich das immer noch für ein erhöhtes Sicherheitsrisiko halte. Es ist was anderes ob ein Filedialog aufgeht und ich extra eine Datei auswählen muß oder ob schon beim versehentlichen Drag & Drop in den Browser diese Datei zum Server hochgeladen wird.
Wer weiß was für Angriffszenarien sich die bösen Buben hier einfallen lassen werden um die Benutzer zu täuschen und zu verwirren.
Noch ist die Technologie erst im Entstehen und die Verbreitung gering.....

Zu schade nur, daß die API und die Demo ausgerechnet auf Deinem Lieblingsbrowser IE (inkl Version 9) noch nicht funktioniert ^^
13.08.2011
> Hätte ich Dir auch so einen Link für FTPS basteln sollen? ;)

Mir ist wohl bekannt, was das ist. Mir gefällt es nicht, und den meisten anderen anscheinend auch nicht. Zumindest bekomme ich extrem selten FTPS-Adressen, aber oft WebDavS.


> Zu schade nur, daß die API und die Demo ausgerechnet auf Deinem Lieblingsbrowser IE (inkl Version 9) noch nicht funktioniert ^^

Das ist mir sowas von egal.
13.08.2011
Hab hier mal eben alles überflogen, und ich denke, der TOin raucht bestenfalls der Kopf, wenn sie das alles hier gelesen haben sollte....! ;)

Meine Frage zum Thema wäre:
Hat die TOin Windows?
Dann dürfte sie doch auch mit dem kostenlosen Mailprogramm von Windows gut zurechtkommen:

Windows Live Mail

Topic has been closed