Eure Meinung ist gefragt: Boulemie krankes Mädel shooten? 63

[gone] DerDasDieFoto
27.08.2011
Hallo,

ich habe heute eine Mail von einem Mädel bekommen, das ich vor einer Weile mal geshootet hatte.


ich habe eine freundin deren cousine(14 jahre alt soweit ich mich nicht täusche) boulemie krank ist bzw.magersüchtig.und gerade dabei diese krankheit zu bekämpfen..sie intetessiert sich sehr fürs modeln (daher leider auch zu der krankheit gekommen) ist auch fotogen :bekommt anträge fürs modeln,jedoch erlauben die eltern ihr dies nicht deswegen wollten meine freundin u.ihre schwester ihr ein fotoshooting zum geburtsag schenken,was sie sehr glücklich machen würde..durch meibe fotos haben sie mich gebeten dich zu fragen ob du dafür bereit wärst bzw.nichts dagegen hättest




Um eins ganz klar zu sagen, Ich werde dieses Mädchen NICHT shooten, da ich denke, dass dies der Falsche Weg wäre und ich mit dem Shooting mehr Schaden anrichten würde, als ihr zu helfen.

Ich würde aber gerne eure Meinung dazu hören.

Was würdet ihr machen?

Shooten, weil es eventuell dem Mädel helfen könnte?

Ablehnen?

Bitte bleibt sachlich.
27.08.2011
Ganz abgesehen davon das Anorexie und Bulimie zwei völlige unterschiedliche Krankheitsbilder darstellen...

...eine "Modelkarriere" kann sich bei beiden Krankheitsbilder eher negativ auf den Heilungsprozess auswirken.

Da mit beidem meist auch eine völlig gestörte Selbswahrnehmung einhergeht, kann so ein Modelshooting unter Umständen noch den Wunsch verstärken einem fiktiven Idealbild nachzueifern.

Kann...muss nicht...mir wäre das Risiko dabei zu groß.

Ist das Mädel allerdings schon so dermaßen krank, das es ihr eher neuen Lebensmut gibt wenn ihr Traum erfüllt wird...dann sieht die Sache evtl wieder anders aus.

Schwierig, schwierig, schwierig....
Meine Botschaft an das Mädel wäre: "ja, sobald Du 10 kg mehr auf den Rippen hast"
27.08.2011
Original von Bildstörung | aka Bazi
Meine Botschaft an das Mädel wäre: "ja, sobald Du 10 kg mehr auf den Rippen hast"



Was bei beiden Erkrankungen komplett und völlig irrelavant wäre...

..das wäre wie einem Junkie zu sagen, nimm doch einfach kein Heroin mehr, dann geht´s dir besser.
27.08.2011
schon allein das Alter ist mehr als ausreichend, dankend abzusagen.
erstmal grundsätzlich schlau machen was dafür oder dagegen spricht.
wenn Fachleute meinen es würde nichts dagegen sprechen =

ich würds machen

wenn :

- die Eltern dabei sind
- das Mädchen aus dem Bekanntenkreis ist
27.08.2011
Mit einer 14 Jährigen? Manchmal frage ich mich wirklich, wie einige hier ticken....
27.08.2011
Original von model2day
Mit einer 14 Jährigen? Manchmal frage ich mich wirklich, wie einige hier ticken....

das mich fragen, habe ich mir hier in der MK abgewöhnt ...
Original von model2day
Mit einer 14 Jährigen? Manchmal frage ich mich wirklich, wie einige hier ticken....



??????

welche Rolle spielt das Alter ?

kommt immer auf die Art der Aufnahmen an und nicht aufs Alter !!
[gone] Beat Girl
27.08.2011
Es kommt doch auf die Aufnahmebereiche drauf an.


Original von Micaschi
[quote]Original von model2day
Mit einer 14 Jährigen? Manchmal frage ich mich wirklich, wie einige hier ticken....

das mich fragen, habe ich mir hier in der MK abgewöhnt ...[/quote]
27.08.2011
Also manchmal frag ich mich wirklich...nicht mal 10 Beiträge und hier wird diskutiert ob man 14 jährige knipsen darf...

Der TO hat eine ernste Frage gestellt, da geht´s um Fotos und eine schwere Erkrankung...da ist das Alter der erkrankten doch völlig Wumpe!
Original von M.K.Munich....Fäschn!
Also manchmal frag ich mich wirklich...nicht mal 10 Beiträge und hier wird diskutiert ob man 14 jährige knipsen darf...

Der TO hat eine ernste Frage gestellt, da geht´s um Fotos und eine schwere Erkrankung...da ist das Alter der erkrankten doch völlig Wumpe!


APPLAUS !!
Original von M.K.Munich....Fäschn!
Der TO hat eine ernste Frage gestellt, da geht´s um Fotos und eine schwere Erkrankung...da ist das Alter der erkrankten doch völlig Wumpe!
Korrekt. In diesem Sinne bitte ab hier ganz schlank am Thema lang.

Danke & Gruß: Manni
Das ist ne schwierige Frage...

Ich denke, es kommt vor allem auf die Art der Bilder an.
Grundsätzlich finde ich alles, was ihr zu einem positiven Zugang zu ihrem eigenen Körper verhelfen kann, erstmal nützlich. Und wenn das Fotos sind, warum nicht?
Nur vielleicht Posen vermeiden, bei denen sie hinterher findet, dass sie noch viel zu dick ist...

Die Uhrzeit verhindert grad ne richtig qualifizierte Antwort, wenn du magst, schreib mir ne PN. Ich hab grad meine Diplomarbeit über Essstörungen geschrieben.


P.S. Und die Diagnose heißt "Bulimie". Vielleicht könnte man das mal im Titel ändern - das tut ja in den Augen weh ;-)

P.P.S. Weil vorhin erwähnt: So unterschiedlich sind Anorexie und Bulimie nicht notwendigerweise.
Original von I want to kill you like they do in the movies
Das ist ne schwierige Frage...

Ich denke, es kommt vor allem auf die Art der Bilder an.
Grundsätzlich finde ich alles, was ihr zu einem positiven Zugang zu ihrem eigenen Körper verhelfen kann, erstmal nützlich. Und wenn das Fotos sind, warum nicht?
Nur vielleicht Posen vermeiden, bei denen sie hinterher findet, dass sie noch viel zu dick ist...

Die Uhrzeit verhindert grad ne richtig qualifizierte Antwort, wenn du magst, schreib mir ne PN. Ich hab grad meine Diplomarbeit über Essstörungen geschrieben.


P.S. Und die Diagnose heißt "Bulimie". Vielleicht könnte man das mal im Titel ändern - das tut ja in den Augen weh ;-)

P.P.S. Weil vorhin erwähnt: So unterschiedlich sind Anorexie und Bulimie nicht notwendigerweise.


Leider kenne ich zu wenig über die Ursachen und Auslöser einer solchen Krankheit.

glaube aber, die frage ist auch ob die Fotos dem Mädel schaden oder nützen !

wenn man die Fotos ihr helfen die Augen zu öffnen würd e ich es sehr begrüssen !

aber so oder so erfordert die Arbeit mit einem solchen Mädel vom Fotografen viel Feingefühl
27.08.2011
Ich erinnere mich an eine Fotoserie, wo eine wirklich schlimm abgemagerte, schon fast mit dem Tode ringende Frau nackich in ansonsten aufreizenden Posen fotografiert wurde.
Hintergrund und Ziel war, dem "Model" einen anderen Blickwinkel/Sichtweise auf ihren Körper zu verschaffen. Das Experiment hatte hier geklappt, das "Model" hatte seine Krankheit überwunden. Allerdings lief das in Zusammenarbeit mit einem Psychologen zu dem auch das "Model" Vertrauen hatte ab. Leider hab ich da keine Fundstelle mehr...

Ist eine schwierige Sache...
Mich würde das Thema zwar reizen, aber da der Ausgang einer solchen Aktion, wie Model fühlt sich bestärkt, nicht absehbar ist, würde ich da aus meinen persönlichen Moralvorstellungen heraus Abstand nehmen.

Wenn, dann nur mit einhergehenden Gesprächen mit den Eltern UND wenn bereits eine Therapie besteht, Meinung des behandelnden Arztes (auch mit Eltern). Für mich wäre primär das Ziel eines sochen Shootings, dass die junge Dame von Ihrer Krankheit geheilt werden würde.

Keinesfalls würde ich mich hier als Hobbypsychologe betätigen, auch eine reine Erlaubnis der Eltern wäre für mich nicht ausreichend. Mit einem solchen Shooting kann auch einiges versaubeutelt werden, dass zumindes ich nicht mit meinem Gewissen verinbaren könnte.
[gone] Java89
27.08.2011
Ich würds nicht machen, so rein hypothetisch.
Wenn sie eine gestörte Wahrnehmung von sich hat, würde ich niemals ein Bild von ihr digital bearbeiten. Da darf man an sich auch keine besonderen Lichtsituationen ausprobieren oder irgendwelche Einstellungen direkt beim Fotographieren überzeichnen.
Ergo sie wird "scheiße" aussehen. Sie wird nicht so aussehen, wie alle anderen, die ich knipse. Sie wird vielleicht sogar bemerken, dass ich mir für sie nicht die Mühe der Bearbeitung gebe. Die Bilder würden langweilig sein. Das ist ´n Schlag ins Gesicht, für jedes Model.
27.08.2011
Da sie mit 14 die schriftliche Erlaubnis Beider Erziehungsberechtigten benötigt würde sich die Frage für mich in diesem Fall schon erübrigen.

Den Ansatz mit einem kompetenten Psychologen (siehe oben) finde ich gut. Aber nur dann könnte man über ein Shooting nachdenken, wenn sicher ist, das sie psychisch den Punkt erreicht hat zu erkennen, das sie krank ist und das Shooting nicht als Beautyshooting sondern direkt begleitend zum Thema, nämlich zur Abschreckung anderer und auch für sie durchführt. Also in Zusammenarbeit mit dem Psychologen und den Eltern, als Dokumentation, wenn eine "Heilung" in Aussicht steht. Dann und nur dann, könnte man über ein Shooting reden. Aber selbst dann würde ich dankend ablehnen. Weil ich mich einer solchen Aufgabe nicht gewachsen fühle.
27.08.2011
Original von Ufuk Tekin Fotografie
...
jedoch erlauben die eltern ihr dies nicht
...


Damit ist das Thema in meinen Augen gegessen: Ablehnen.

So lange jemand anderes für das 14-Jährige Mädel bezahlt und die Bilder züchtig bekleidet sind, wäre das fehlende Einverständnis der Eltern zwar kein zwingendes Hindernis für ein Shooting. (Bei einem Pay-Shooting kann der Fotograf die Bilder ohnehin nicht verwenden.) Doch gerade im Zusammenhang mit einem so Hintergrund sollte man die Entscheidung der Eltern da nicht untergraben.
Ansonsten stehe ich einer fotografischen Aufarbeitung solcher Themen mehr als offen gegenüber. So gab es vor einigen Jahren beim Deutschen Jugendfotopreis unter den Gewinnern eine Selbstporträtserie eines magersüchtigen Mädels. Da waren dann zum einen Posen und Haltungen, die eher an Modelposen erinnerten und durchaus eine gewisse Ästhetik hatten. Dem gegenüber standen Bilder, in denen der gleiche Körper am Tropf hing etc.
[gone] Lichtstreif
27.08.2011
Das ist überhaupt nicht wumpe, denn die frage dreht sich um einen konkreten falll...

Klare aussage: NEIN

Topic has been closed