Profis nur mit Profis? 50
#2
19.09.2011
Original von Tim Rost | Sucht Shootings jeder Art
Mich würde interessieren, ob ein "Profi"-Model ihre Ideen in der Regel mit einem "Profi"-Fotografen umsetzen kann und das gewünschte Ergebnis dabei rauskommt.
(Profi darf jeder gerne interpretieren wie er lustig ist, daher die "")
Ein Profi-Model ist ein Model, das mit Modeln Geld verdient, eigentlich sogar: vom Modeln lebt.
Profi-Models wollen keine eigenen Ideen umsetzen, Profi-Models dienen Fotografen, Werbeagenturen, ArtDirectoren usw. dazu, deren Ideen bzw. Kampagnen umzusetzen.
Das Szenario dass sich bei mir im Moment festgesetzt hat ist, dass der "Profi"-Fotograf seine Ideen umsetzen will, aber nicht die Idee des Models. Klar würde sich das Amateur-Model dem Profi-Knipser (meistens) beugen, denn der hat ja "Ahnung".
Die einzigen Models, die immer "eigene Ideen" umsetzen wollen, sind die Amateur-Models.
Profi-Models, wenn sie ernszunehmen sind, sind frei von solchen absurden Marotten. Profi-Models wissen, daß sie eine bestimmte Funktion in der Produktionskette erfüllen.
So, lange Rede kurzer Sinn: Mir geht es im Prinzip nur um eins. Würdest DU (egal ob Fotograf oder Model, ob Profi oder Amateur) mit einem Amateur auf TfP arbeiten aus den oben genannten Dingen? Oder muss die Person/der Stil zwingend in dein Portfolio passen?
Ich seh da keinen Widerspruch. Wenn mich jemand für's Fotografieren bezahlt, mach ich vieles, das ich nicht machen würde, wenn man mich nicht dafür bezahlt.
Wenn man mich bezahlt und für den Job braucht's ein Model (oder mehrere), dann wird das Model engagiert. Meist in Absprache mit dem Auftraggeber, auf jeden Fall aber knallhart unter dem Gesichtspunkt, daß das Model zum Job passen muß, und zwar in jeder Hinsicht.
Wenn ich aus eigenem kreativen Antrieb Fotos mache, für die's ein Model braucht, dann nehme ich dafür logischerweise ein Model, das "passt". Dieses "passen" hängt von vielen Kriterien ab. Kostet mich das Model nichts, außer Zeit und Mühe, dann bin ich eher bereit, Kompromisse zu machen. Je mehr an Aufwand, Vorbereitung, Kosten daran hängt, desto größer werden die Ansprüche an das Model.
Danke fürs Lesen und für deine Antwort.[/quote]
#3Report
[gone] Tim Rost
19.09.2011
Da sind einige Aspekte dabei, die Logisch klingen, über die ich nur noch nicht so nachgedacht habe. Liegt mit Sicherheit auch daran, dass ich nicht die Arbeitsweisen kenne, außer von GNT...
Ein sehr schöner Beitrag Tom, danke dafür.
Ein sehr schöner Beitrag Tom, danke dafür.
#4Report
Also ich als "fortgeschrittenes Amateur-Modell" arbeite grundsätzlich mit jedem, bei dem die Chemie stimmt und ich davon ausgehen kann, dass ich die Bilder auf meine SC stellen kann ohne dass sie die Qualität arg nach unten ziehen. Ob das nun Profi, Semiprofi oder Amateur ist, ist mir schnuppe.
#5Report
[gone] VisualPursuit
19.09.2011
Original von Tim Rost | Sucht Shootings jeder Art
Liegt mit Sicherheit auch daran, dass ich nicht die Arbeitsweisen kenne, außer von GNT...
Und das hat mit Modeln exakt gar nichts zu tun.
Ansonsten hat ein Profi meist einen Auftrag, und der zielt auf ein bestimmtes
Ergebnis ab. "Eigene Ideen" entspringen eher dem Hobbybereich.
#6Report
19.09.2011
Ich würde nicht mit jemandem nur des Namens wegen zusammenarbeiten. Natürlich müssen mir die Bilder vom Stil her zusagen - das ist doch gerade der Witz bei nem TfP Shooting!
Aber: Fotografen die mir nicht 100% zusagen von den bisherigen Arbeiten her können ihre Chance auf "Trotzdem TfP" deutlich erhöhen indem sie z.B. eine Visa dazubuchen, eine sehr tolle Location haben und dafür sorgen dass ich keinen Aufwand habe (klingt so fürchterlich arrogant, aber ich würde keine 300km fahren für Bilder wo ich am Ende nur mit Glück was gebrauchen kann...
Ja ich weiß, da kommen jetzt wieder die "Garantien hat man nie" Leute, aber je besser der Gegenüber ist desto geringer sind nunmal solche Ausfälle - fotografen- wie Modelseitig...
Aber: Fotografen die mir nicht 100% zusagen von den bisherigen Arbeiten her können ihre Chance auf "Trotzdem TfP" deutlich erhöhen indem sie z.B. eine Visa dazubuchen, eine sehr tolle Location haben und dafür sorgen dass ich keinen Aufwand habe (klingt so fürchterlich arrogant, aber ich würde keine 300km fahren für Bilder wo ich am Ende nur mit Glück was gebrauchen kann...
Ja ich weiß, da kommen jetzt wieder die "Garantien hat man nie" Leute, aber je besser der Gegenüber ist desto geringer sind nunmal solche Ausfälle - fotografen- wie Modelseitig...
#7Report
19.09.2011
Also aus meiner bescheidenen Sicht, lässt sich bei so manchen SC's relativ schnell erkennen, wo es erst garkeinen Sinn macht, eine Anfrage zu starten, um auf TfP-Basis zu arbeiten...
Des geht schon damit los, dass meist schon drinn steht: NO-TfP und dann auch noch die Bilder dementsprechende Qualität in technischer Hinsicht (Bea, Foto, Makeup, Posing) aufweisen, das einem der Mund offen stehen bleibt.... Da sag ich dann fix: No-Way...
Dann gibt es noch diejenigen, die zwar angefragt werden, bei denen allerdings die erste Rückmeldung die Frage nach dem Geld ist.... Da sag ich dann fix: No-Way....
Ansonsten wird bei allen Mädels angefragt, die nicht in obige zwei Kategorieen fallen und in meine Vorstellungen für die jeweiligen Ideen passen.... That's it...
Mach dir keinen Kopf um die Profis, sondern finde lieber die Talente, welche noch nicht abgehoben sind.... als Knipser fahren wir damit am Besten...
Des geht schon damit los, dass meist schon drinn steht: NO-TfP und dann auch noch die Bilder dementsprechende Qualität in technischer Hinsicht (Bea, Foto, Makeup, Posing) aufweisen, das einem der Mund offen stehen bleibt.... Da sag ich dann fix: No-Way...
Dann gibt es noch diejenigen, die zwar angefragt werden, bei denen allerdings die erste Rückmeldung die Frage nach dem Geld ist.... Da sag ich dann fix: No-Way....
Ansonsten wird bei allen Mädels angefragt, die nicht in obige zwei Kategorieen fallen und in meine Vorstellungen für die jeweiligen Ideen passen.... That's it...
Mach dir keinen Kopf um die Profis, sondern finde lieber die Talente, welche noch nicht abgehoben sind.... als Knipser fahren wir damit am Besten...
#8Report
[gone] Pande
19.09.2011
GNT ist Quotensammeln auf unterem Niveau, da sollte man sich nicht unbedingt was abgucken wenn man ersthaft Fotograf werden will.. zum amüsieren taugt's aber schon. ;)
Was sind "Profis"? Das ist schwer zu definieren! Grundsätzlich denke ich aber schon, dass mit der Erfahrung des Models und des Fotografen die Chancen auf schnelle & gelungene Umsetzungen der Ideen steigen.
Aber wie schon geschrieben wurde: "Profi"-Models werden bezahlt um das zu tun was man ihnen sagt, nicht um das zu tun was sie wollen. Bei Auftragsarbeiten hat meist der Fotograf ein evtl vorgegebenes Bild abzuliefern, das Model dient im dabei quasi nur als Werkzeug.
Ps: Klingt irgendwie hart, ist aber nicht bös gemeint den Models gegenüber :)
-
Was sind "Profis"? Das ist schwer zu definieren! Grundsätzlich denke ich aber schon, dass mit der Erfahrung des Models und des Fotografen die Chancen auf schnelle & gelungene Umsetzungen der Ideen steigen.
Aber wie schon geschrieben wurde: "Profi"-Models werden bezahlt um das zu tun was man ihnen sagt, nicht um das zu tun was sie wollen. Bei Auftragsarbeiten hat meist der Fotograf ein evtl vorgegebenes Bild abzuliefern, das Model dient im dabei quasi nur als Werkzeug.
Ps: Klingt irgendwie hart, ist aber nicht bös gemeint den Models gegenüber :)
-
#9Report
[gone] User_289267
19.09.2011
Original von Tim Rost | Sucht Shootings jeder Art
Würdest DU (egal ob Fotograf oder Model, ob Profi oder Amateur) mit einem Amateur auf TfP arbeiten aus den oben genannten Dingen? Oder muss die Person/der Stil zwingend in dein Portfolio passen?
Hängt vom Shooting ab. Oft ergeben sich gute Aufnahmen mit viel Natürlichkeit, wenn man keinen Profi vor der Linse hat. Vorausgesetzt, man nimmt sich die Zeit für das Model und lässt ihr/ihm Raum für eigene Ideen.
Als Model - gerade auf TfP Basis - ist das Risiko etwas höher. Aber auch beim Profi kann man daneben liegen, weil die Vorstellungen von einem guten Foto nunmal differieren.
Also mit etwas Toleranz und einer positiven Einstellung kann jede Kombination gute Bilder hervorbringen...
----------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe keine Lösung - aber ich bewundere das Problem...
#10Report
19.09.2011
Ist doch ganz einfach: TfP heißt "time for pictures". Also müssen für den Zeit- und Kostenaufwand, den alle Beteiligten haben, Bilder herauskommen, die den Beteiligten nützen - d.h. die sich sinnvoll im Buch oder der Sedcard verwenden lassen.
Ob eine Zusammenarbeit Sinn macht, entscheiden alle Beteiligten, indem sie sich die Arbeiten der anderen aus der Vergangenheit anschauen. In diesem Zusammenhang würd ich auch das "Wenn es meine Sedcard verbessert" interpretieren - eigentlich eine Selbstverständlichkeit für alle Beteiligten. Abzuschrecken braucht das keinen - 95% der Sedcards, auf denen dieser Spruch prangt, lassen sich auch mit beschränkter Erfahrung durchaus verbessern... ;-))) Und wie LadyCassandra richtig anmerkt - eine coole Location erhöht sicher die Chancen, daß die Bilder für alle Beteiligten brauchbar sind - eine gute Visa hilft auch - etc.
Moral von der Geschichte: SCs durchschauen, Leute finden, die auf ähnlichem Niveau sind - und einfach mal fragen. Und wenn ich konsistent Absagen bekomme, hab ich wahrscheinlich mein Niveau überschätzt - dann mach ich halt mal einen vernünftigen Kurs, oder greife eine Kategorie tiefer bei den Models.
Meine Erfahrung: Am Anfang ist das wichtigste, viel zu fotografieren, um Erfahrung zu sammeln. Und glaube mir - Du findest in der MK Modelle. Vielleicht nicht die, die Du dir vorstellst - aber welche, die Du zum Lernen brauchst. Ich habe meine ersten Bilder von Menschen 2009 gemacht, und mit etwas Commitment und Interesse kann man sich durchaus schnell verbessern... Ich habe mir am Anfang auch die eine oder andere Abfuhr geholt. Nächstes Model anschreiben, und mit der arbeiten.
Viele Grüße
Thomas
Ob eine Zusammenarbeit Sinn macht, entscheiden alle Beteiligten, indem sie sich die Arbeiten der anderen aus der Vergangenheit anschauen. In diesem Zusammenhang würd ich auch das "Wenn es meine Sedcard verbessert" interpretieren - eigentlich eine Selbstverständlichkeit für alle Beteiligten. Abzuschrecken braucht das keinen - 95% der Sedcards, auf denen dieser Spruch prangt, lassen sich auch mit beschränkter Erfahrung durchaus verbessern... ;-))) Und wie LadyCassandra richtig anmerkt - eine coole Location erhöht sicher die Chancen, daß die Bilder für alle Beteiligten brauchbar sind - eine gute Visa hilft auch - etc.
Moral von der Geschichte: SCs durchschauen, Leute finden, die auf ähnlichem Niveau sind - und einfach mal fragen. Und wenn ich konsistent Absagen bekomme, hab ich wahrscheinlich mein Niveau überschätzt - dann mach ich halt mal einen vernünftigen Kurs, oder greife eine Kategorie tiefer bei den Models.
Meine Erfahrung: Am Anfang ist das wichtigste, viel zu fotografieren, um Erfahrung zu sammeln. Und glaube mir - Du findest in der MK Modelle. Vielleicht nicht die, die Du dir vorstellst - aber welche, die Du zum Lernen brauchst. Ich habe meine ersten Bilder von Menschen 2009 gemacht, und mit etwas Commitment und Interesse kann man sich durchaus schnell verbessern... Ich habe mir am Anfang auch die eine oder andere Abfuhr geholt. Nächstes Model anschreiben, und mit der arbeiten.
Viele Grüße
Thomas
#11Report
19.09.2011
Original von Tim Rost | Sucht Shootings jeder Art
(...)Was aber, wenn die Bilder des Amateurfotografen, sagen wir mal, ok sind. Nicht die Besten, aber ansehnlich oder MK-tauglich. Würde ein Model auf diesen Fotografen zugehen, um a) die eigene Erfahrung noch mehr zu erweitern, b) eigene Ideen umzusetzen, die es mit dem "Profi" nicht kann und c) auch den "Jünglingen" etwas unter die Arme zu greifen?! (...)
(...)
Würde ein Model auf diesen Fotografen zugehen ?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit....Nein.
Hättest du etwas anders gefragt...
Würde ein Model mit einem Fotografen shooten
...dessen Bilder nicht der "Oberburner" sind aber ansehnlich oder MK-tauglich ?
Dann wäre meine Antwort....."Eventuell...und kommt gar nicht so selten vor"
#12Report
[gone] User_6962
19.09.2011
Also, ein Profimodel würde ich buchen, wenn ich nicht auf den Kosten sitzenbleibe, bzw für eigene Ideen, wo ich kein passendes Model auf TfP finde. Anders herum shoote ich auch gern mit einer Anfängerin, wenn ich der Meinung bin, dass ich von der gute Fotos hinbekommen könnte. Das ist der Fall, wenn ein ganz besonderer Ausdruck (Mimik) die Fotos interessant macht und der Body auch so in etwa mitspielt. Dann ist es dieser EINE Ausdruck, der das Model interessant macht, für EIN Shooting, oder auch zwei.
Ich schreibe ein Model an, wenn ich der Meinung bin, das sie von meinen Fotos profitieren kann, das heißt, für meinen Geschmack etwas schlechtere Fotos auf ihrer SC zu sehen sind, als ich sie machen könnte.
Modelle, die zwar auch von meinen Fotos profitieren könnten,aber Fotograf XYZ in ihrem Netzwerk haben und vielleicht noch den Zusatz "Mit gespreizten Beinen nur bei Fotograf XYZ" oder ein sinngemäßer Eintrag, lasse ich lieber gleich links liegen, den die Erfahrung sagt mir, da wird dann aus Hochnäsigkeit gar nicht mal auf meine Anfrage geantwortet.
Ich schreibe ein Model an, wenn ich der Meinung bin, das sie von meinen Fotos profitieren kann, das heißt, für meinen Geschmack etwas schlechtere Fotos auf ihrer SC zu sehen sind, als ich sie machen könnte.
Modelle, die zwar auch von meinen Fotos profitieren könnten,aber Fotograf XYZ in ihrem Netzwerk haben und vielleicht noch den Zusatz "Mit gespreizten Beinen nur bei Fotograf XYZ" oder ein sinngemäßer Eintrag, lasse ich lieber gleich links liegen, den die Erfahrung sagt mir, da wird dann aus Hochnäsigkeit gar nicht mal auf meine Anfrage geantwortet.
#13Report
[gone] StMoonlight
22.09.2011
Es gibt Fotografen, die sich bezahlen lassen und wenn ich bei denen auf die SC blicke denke ich: "Das bekomme ich mit 'nem Selbstauslöser besser hin" ... es gibt Pay-Modelle bei denen ich auf die SC blicke und denke: "Mädel, du musst vor Selbstbewusstsein strotzen. An dir ist nichts besonderes." (Am fanszinierendenden fand ich kürzlich ein Paymodell, das hemmungslos alle Kommentare löscht die Kritik äußern ... gab auch eine die meinen eigenen Wortlaut verwendet hat um mich zu kritisieren, aber die war so nett meinen Kommi stehen zu lassen ;))
Das ganze gibts auch andersrum: Da gibts TfP-Fotografen und Modelle, wo ich denke: "WOW. Einfach der Hammer!" Auch wenn ich kein Supermodell bin, so schreibe ich trotzdem an, wenn ich Interesse an einem shooting habe. Ich bin der festen Überzeugung das es kein großer Aufwand ist einfach zu schreiben, wenn man kein Interesse hat.
So halte ich es auch mit Fotografen. Wenn ich denke "Nö, die Quali gefällt mir nicht"
Wenn mich ein Thema reizt shoote ich auch mit Anfängern. Diese profitieren von meiner Erfahrung. Das Problem bei mir ist inzwischen, wenn ich einen der neuen Fotografen anschreibe kommt meist zurück: "Was kostest das denn?" oder "Ich wollte mit dir shooten, aber ich habe mich nicht getraut dich anzuschreiben. Dachte du sagst eh nein."
Leute, bitte: Geht nicht davon aus, dass andere genauso denken wie ihr. Fragt doch einfach, mehr als eine Absage wirds schon nicht geben - ihr könntet das vielleicht beste shooting eures Lebens verpassen! ;)
In diesem Sinne: viel Spaß auf allen Seiten der Cam
Eure Mooni
(Modell, EBVler, Assi & Ex-Knipserin ^^)
Das ganze gibts auch andersrum: Da gibts TfP-Fotografen und Modelle, wo ich denke: "WOW. Einfach der Hammer!" Auch wenn ich kein Supermodell bin, so schreibe ich trotzdem an, wenn ich Interesse an einem shooting habe. Ich bin der festen Überzeugung das es kein großer Aufwand ist einfach zu schreiben, wenn man kein Interesse hat.
So halte ich es auch mit Fotografen. Wenn ich denke "Nö, die Quali gefällt mir nicht"
Wenn mich ein Thema reizt shoote ich auch mit Anfängern. Diese profitieren von meiner Erfahrung. Das Problem bei mir ist inzwischen, wenn ich einen der neuen Fotografen anschreibe kommt meist zurück: "Was kostest das denn?" oder "Ich wollte mit dir shooten, aber ich habe mich nicht getraut dich anzuschreiben. Dachte du sagst eh nein."
Leute, bitte: Geht nicht davon aus, dass andere genauso denken wie ihr. Fragt doch einfach, mehr als eine Absage wirds schon nicht geben - ihr könntet das vielleicht beste shooting eures Lebens verpassen! ;)
In diesem Sinne: viel Spaß auf allen Seiten der Cam
Eure Mooni
(Modell, EBVler, Assi & Ex-Knipserin ^^)
#14Report
22.09.2011
Käsiges Thema...hier gibt es doch kaum Profis.
#15Report
22.09.2011
Original von *KathaStrophe*
Käsiges Thema...hier gibt es doch kaum Profis.
is doch gut für uns ;), gibs mehr zum knipsen *g*
#16Report
22.09.2011
Man muss ja auch kein Profi sein, um tolle Bilder zu machen...
#17Report
22.09.2011
Original von *KathaStrophe*
Man muss ja auch kein Profi sein, um tolle Bilder zu machen...
was ist das erste???
und vor allem das zweite ???? :D
#18Report
22.09.2011
Original von Tim Rost | Sucht Shootings jeder Art
Mich würde interessieren, ob ein "Profi"-Model ihre Ideen in der Regel mit einem "Profi"-Fotografen umsetzen kann und das gewünschte Ergebnis dabei rauskommt.
(Profi darf jeder gerne interpretieren wie er lustig ist, daher die "")
Ein Profi Model, das eigene Ideen umsetzten will, sucht für diese Ideen
einen Fotografen ihrer Liga - und kriegt den auch auf TfP. Angeblich
sind das die besten shootings.
Profimodels sind nicht alle wo Profi draufsteht. Es gibt einige, die versuchen
ihr täglich Brot mit posen zu verdienen - und sind trotzdem nicht Profi. In
dieser MK sind weniger wie 5% der Models wirklich professionelle Models,
die ein normales landesübliches Erwerbseinkommen generieren können.
Original von Tim Rost | Sucht Shootings jeder Art
Sobald ich bei einem "Profi"-Model lese „TfP / TfCD nur zur Aufwertung“ klicke ich direkt weiter.
(Wobei sich einige hier als Profi aufspielen, aber Bilder auf der SC, die zum Niederknien schlecht sind, aber da ist ein anderes Thema)
Zumeist ist dies um sich wichtig zu machen, nehme ich nicht ernst.
Anschreiben - und allenfalls einen auf die Kappe kriegen. Egal.
Man kann bei einigen anhand der Daten wioe die neuen Bilder hochgeladen sind
feststellen, ob da was geht auf der SC. Die wirklich guten Model haben das
jüngste Bild nicht vor 2 Jahren hochgeladen. Einige sind nicht mehr bei der MK -
und die anderen pflegen ihre SC.
Original von Tim Rost | Sucht Shootings jeder Art
Was aber, wenn die Bilder des Amateurfotografen, sagen wir mal, ok sind. Nicht die Besten, aber ansehnlich oder MK-tauglich. Würde ein Model auf diesen Fotografen zugehen, um a) die eigene Erfahrung noch mehr zu erweitern, b) eigene Ideen umzusetzen, die es mit dem "Profi" nicht kann und c) auch den "Jünglingen" etwas unter die Arme zu greifen?!
a) Nur einmal mehr Fotos zu machen bringt einem erfahrenen Model kein
Gewinn. Gilt für Fotografen auch.
b) Lies oben
c) diese Intension ist vergessen gegangen. Dafür ist die falsche Zeit. Als ich
meine ersten Bilder machte, hatte ich wenige Male wirklich tolle Models
vor meiner Kamera. Die Aussage: Wir kriegten TfP shootings um zu lernen.
Wir geben auch etwas Wissen udn Erfahrung weiter. Die Möglichkeit
etwas Geld zu nehmen ist so verführerisch, dass der Hobbygedanke irgendwie
verdunstet ist.
Heiner
#19Report
22.09.2011
Mhm... nur shooten um des Bildermachens willen ohne dass die Bilder "brauchbar"
werden wollen sicher die wenigstens Modelle und Photographen. Denn auch wenn
hier fast ausschließlich Hobbyisten versammelt sind, macht man die Bilder zu einem
Zweck - sie sollen einem gefallen.
Darüberhinaus hängt die Entscheidung sicher auch noch davon ab, wieviel Geld und
Zeit man in dieses "potentiell nicht weiterbringende" Shooting investiert. Sicher würde
niemand ein paar hundert Kilometer fahren und einen riesigen Orga-Aufwand betrei-
ben für Bilder die so lala sind.
Aber generell würde ich mich nicht am Begriff "Profi" aufhängen - besonders hier in
der MK nicht. Hier gilt glaub ich einfach: Arsch zusammenkneifen - nett anfragen und
entweder mit einer Abfuhr leben (passiert Jedem mal) oder überrascht und happy sein,
wer da zusagt (passiert noch öfter)... :)
werden wollen sicher die wenigstens Modelle und Photographen. Denn auch wenn
hier fast ausschließlich Hobbyisten versammelt sind, macht man die Bilder zu einem
Zweck - sie sollen einem gefallen.
Darüberhinaus hängt die Entscheidung sicher auch noch davon ab, wieviel Geld und
Zeit man in dieses "potentiell nicht weiterbringende" Shooting investiert. Sicher würde
niemand ein paar hundert Kilometer fahren und einen riesigen Orga-Aufwand betrei-
ben für Bilder die so lala sind.
Aber generell würde ich mich nicht am Begriff "Profi" aufhängen - besonders hier in
der MK nicht. Hier gilt glaub ich einfach: Arsch zusammenkneifen - nett anfragen und
entweder mit einer Abfuhr leben (passiert Jedem mal) oder überrascht und happy sein,
wer da zusagt (passiert noch öfter)... :)
#20Report
Topic has been closed
Ich kann Suchfunktionen benutzen, ob das immer so richtig war, hoffe ich einfach.
Mich interessieren immer die Erfahrungswerte anderer und hoffe auf eine immerhin kleine Beteiligung.
Ich kann das was ich schreiben will nicht allzu gut in Worte fassen (bzw. ich weiß nicht genau wie und schreibe drauf los), hoffe aber dass es Verständlich ist. Irgendwie erwarte ich schon fast, sagen wir Mal, böse Kommentare :o) Dabei meine ich das aber überhaupt nicht so.
Mich würde interessieren, ob ein "Profi"-Model ihre Ideen in der Regel mit einem "Profi"-Fotografen umsetzen kann und das gewünschte Ergebnis dabei rauskommt.
(Profi darf jeder gerne interpretieren wie er lustig ist, daher die "")
Das Szenario dass sich bei mir im Moment festgesetzt hat ist, dass der "Profi"-Fotograf seine Ideen umsetzen will, aber nicht die Idee des Models. Klar würde sich das Amateur-Model dem Profi-Knipser (meistens) beugen, denn der hat ja "Ahnung".
(Dieses Szenario wurde mir bereits von Models in Workshops bestätigt).
Genauso könnte man die Situation umdrehen, schon klar.
Hintergrund ist folgender:
Sobald ich bei einem "Profi"-Model lese „TfP / TfCD nur zur Aufwertung“ klicke ich direkt weiter. Nur zur Verständigung: Ich kann dies nachvollziehen! Klar will man nicht mit jemanden Shooten, der "schlechte" Bilder macht. Entlohnt werden möchte man ja auch irgendwie, wenn man als Model schon einiges an Erfahrung gesammelt hat und mitbringen kann.
(Wobei sich einige hier als Profi aufspielen, aber Bilder auf der SC, die zum Niederknien schlecht sind, aber da ist ein anderes Thema)
Was aber, wenn die Bilder des Amateurfotografen, sagen wir mal, ok sind. Nicht die Besten, aber ansehnlich oder MK-tauglich. Würde ein Model auf diesen Fotografen zugehen, um a) die eigene Erfahrung noch mehr zu erweitern, b) eigene Ideen umzusetzen, die es mit dem "Profi" nicht kann und c) auch den "Jünglingen" etwas unter die Arme zu greifen?!
Oder greifen die "großen" Models und Fotografen lieber das Geld ab und melden sich dann nie wieder für ein Shooting, obwohl die Bilder vielleicht sogar toll aussehen, aber halt von einem NoName gemacht wurden?!
Ich versuche aus diesem Post was zu lernen, genauso wie ich gerne mit "richtigen" Models lernen würde, anstatt fast immer nur Freunde zu fotografieren. Es geht mir auch nicht darum, dass ich für ein Shooting unter Umständen zahlen soll, hab ich gar kein Problem mit, solange Chemie und Stil passen.
Ich bin Amateur, stolz drauf dass ich meine Leidenschaft habe und diese hier in der MK weiterentwickeln kann. Danke dafür an die fleißigen Tipper hier im Forum.
So, lange Rede kurzer Sinn: Mir geht es im Prinzip nur um eins. Würdest DU (egal ob Fotograf oder Model, ob Profi oder Amateur) mit einem Amateur auf TfP arbeiten aus den oben genannten Dingen? Oder muss die Person/der Stil zwingend in dein Portfolio passen?
Danke fürs Lesen und für deine Antwort.