Was habt Ihr noch für einen alten Scheiß daheim, den Ihr noch benutzt? 130

Ich finde den Mixer auch super! Vielleicht ist's auch einfach eine Sache der Gewöhnung. :-)


Original von Pete67
Liegt gut in der Hand, den Schalter bedient man entspannt mit dem Daumen der Hand, die den Mixer hält.
Und natürlich ist der Mixer kopflastig, das muß so sein.
22.10.2011
Original von Patrick Michael Weber
Ist jetzt nicht so, daß es mich irgendwann einmal gestört hätte, aber wenn ich kurz drüber nachdenke, kann ich fast alle Kritikpunkte voll und ganz nachvollziehen. Lediglich die Sache mit dem schnellen Auswurf kann ich nicht bestätigen. Der funktioniert bei diesem Exemplar butterweich und die Einsätze werden nur aus der Arretierung gelöst und dann ein wenig aus dem Gehäuse gedrückt. Je nach Tagesform (...oder Art der Essensreste...) bleiben sie dann dort hängen oder fallen ganz locker heraus. :-)


immahin. wobei..ick bin ooch geschädigt durch n severin-teil. wo du es sagst...stimmt...der krupps is da wohl nicht so brutal.

dennoch...die ersten und der letzte punkt...

wenn man bedenkt, dass jemand zigfacher millionär geworden ist mit einem innen hohlen ding, was sich nach aussen drückt, wenn man ne schraube reindreht, dann ist die revolution des handrührers quasi ne einladung zum gelddrucken...

:)
Du weißt doch: Du wirklich profitablen Ideen haben immer nur die anderen. :-)


Original von Herwig
...dann ist die revolution des handrührers quasi ne einladung zum gelddrucken...

:)
22.10.2011
Original von Patrick Michael Weber
Du weißt doch: Du wirklich profitablen Ideen haben immer nur die anderen. :-)


so isset! und als mir das soeben heulend mal wieder auffiel kam sofort die nächste: wieso gibts eigentlich keine suizidpistolen? ich mein..das issoch total unbequem, ne wumme umzudrehen, um sich die lichter auszuballern. und die komische handhaltung erhöht die wahrscheinlichkeit eines fehlschusses.

allet mist...
Original von Herwig
...wieso gibts eigentlich keine suizidpistolen?


[IMG]
22.10.2011
Original von Patrick Michael Weber

...


und schon wieder war einer schneller/schlauer...*gg*
Und das ist auch einer der Gründe, warum wir hier in der MK rumkrauchen und uns keine Gedanken darüber machen müssen, ob wir nun die aktuelle Knipskampagne für Chanel zugunsten der Mitmirkung einer GNTM-Staffel sausen lassen sollen. :-)


Original von Herwig
und schon wieder war einer schneller/schlauer...*gg*
22.10.2011
k23 profiL Boxen made in DDR

Die besten 2 Wege sie es je gegeben hat. Einzigartig im Klang.



Ach und Plattenspieler mit zig Platten in den Regalen.

Bild
22.10.2011
Original von Patrick Michael Weber
Und das ist auch einer der Gründe, warum wir hier in der MK rumkrauchen und uns keine Gedanken darüber machen müssen, ob wir nun die aktuelle Knipskampagne für Chanel zugunsten der Mitmirkung einer GNTM-Staffel sausen lassen sollen. :-)


naja...du hast ja wenigstens zigtrilliarden klicks und billionen von anmerkungen und so.

das is ja immahin wat!:)



und...

wir wissen immerhin schon mal, dass son mixer scheisse konstruiert is. damit sind wir dem gros der menschheit sicher schomma weit voraus! ha!

:)
Genau. Hauptsache eine hohe Einschaltquote. Von Qualität können sich auch Fernsehsender nix kaufen. :-)

Original von Herwig
naja...du hast ja wenigstens zigtrilliarden klicks und billionen von anmerkungen und so.

das is ja immahin wat!:)




Es ist Samstag Abend und wir unterhalten uns über fehlkonstruierte Mixer aus den 70ern. Das sollte uns zu denken geben. :-D

Original von Herwig
und...

wir wissen immerhin schon mal, dass son mixer scheisse konstruiert is. damit sind wir dem gros der menschheit sicher schomma weit voraus! ha!

:)
Coole Teile! *thumbs up*

Original von Art@DD
k23 profiL Boxen made in DDR



Auf meinem Verstärker steht noch "Handmade in W.-Germany". Ich LIEBE es. :-)))
22.10.2011
Original von Patrick Michael Weber
Es ist Samstag Abend und wir unterhalten uns über fehlkonstruierte Mixer aus den 70ern. Das sollte uns zu denken geben. :-D


*gg*

eigentlich nicht. ich bin schon im weiteren fastverwesungsstadium, denn nebenbei läuft auch noch kohlenbohlen...

und so langsam ists auch zeit fürs bettchen. is ja schon dunkel...*gg*
22.10.2011
Keine Sorge, gleich kommt doch die Dame von der Altenpflege:0)


Original von Herwig
[quote]Original von Patrick Michael Weber
Es ist Samstag Abend und wir unterhalten uns über fehlkonstruierte Mixer aus den 70ern. Das sollte uns zu denken geben. :-D


*gg*

eigentlich nicht. ich bin schon im weiteren fastverwesungsstadium, denn nebenbei läuft auch noch kohlenbohlen...

und so langsam ists auch zeit fürs bettchen. is ja schon dunkel...*gg*[/quote]
Richte dich in Zukunft lieber nach der Uhrzeit. Speziell in den kühleren Jahreszeiten kannste dann deutlich länger aufbleiben. ;-)


Original von Hadie
...und so langsam ists auch zeit fürs bettchen. is ja schon dunkel...*gg*
[/quote]
#35
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
22.10.2011
Tascam Tape Deck 4 Spur Porta Studio 424 MK II
Tascam 34 B Spulentonband
Revox B77 MK II Spulentonband
Tascam 106 Mixer
NAD Verstärker 312
Technics Plattenspieler SL 1500
Technics Tuner ST-S3
Sony CD Player CDP 511
Tascam DAT DA-30
Jecklin Float Kopfhörer Mod.2
2 Mordaunt-Short 10 Boxen

alles noch in Betrieb in meinem kleinen Tonstudio! (Jahrgänge mag ich nicht suchen; alt aber funktionstüchtig)
22.10.2011
Original von Sylvio D. (sammelt Modellschätze)
Meinen ersten Kasettenrecorder Typ Annett (DDR) von 1978, selbst verdient, 850 Ostmark. Den Keiriemen gibt es leider nicht mehr, aber als Radio tut es noch Dienst.....

Ich habe bei meinem Sony-Kassettendeck vor kurzem den ausgeleierten Keilriemen durch ein stinknormales Gummiband ersetzt :) Läuft wieder super!
Denon DCD-1000 CD-Player (um 1986)
Taschenrechner EL230 (ca. 1982), erste Batterie.
Schul-Taschenrechner Privileg SR30 von 1975.
22.10.2011
Einen alten Taschenrechner hätte ich auch noch anzubieten: Casio FX-602P von 1982. Auf dem habe ich meine ersten Programme geschrieben und den habe ich heute noch in Gebrauch.
22.10.2011
regelmäßig in Gebrauch und recht alt ist mein Sixtomat von 1953
Gossen Sixtomat

Der ist oft zuverlässiger in der Lichtmessung als meine dslr :)

Topic has been closed