Adobe ändert vermutlich Upgradepolitik !?!? 49
[gone] Stefan Pausch
17.11.2011
Danke für Info. Wieder eine Firma die nicht den Schlund voll bekommen kann. Die Suites sind jetzt schon überteuert und anstelle das Adobe Bugs vernünftig behebt bringen die eine neue Version raus ...
... als Kunde hat man es ja :D
... als Kunde hat man es ja :D
#2Report
17.11.2011
nö, nicht wirklich
was brauchst du CS6, 7,8,9 oder sonstwas, alles was ich machen muss kann ich mit meiner alten Version auch. Es werden doch bald eh nur noch automatismen eingeführt, Filter /looks wie bei lightroom, echte Verbesserungen sind selten und wenn dann so klein das sie mir das Geld nicht wert sind.
was brauchst du CS6, 7,8,9 oder sonstwas, alles was ich machen muss kann ich mit meiner alten Version auch. Es werden doch bald eh nur noch automatismen eingeführt, Filter /looks wie bei lightroom, echte Verbesserungen sind selten und wenn dann so klein das sie mir das Geld nicht wert sind.
#3Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
17.11.2011
fuer manche lohnt es sich upzugraden
nicht immer alles negativ sehen ;)
nicht immer alles negativ sehen ;)
#4Report
17.11.2011
Allein die vielen neuen Funktionen die CS6 mitbringt
Schau nur: http://djassi.blogsite.org/?p=2981&t=die-schonsten-neuen-funktionen-in-adobe-photoshop-cs6
Zwinker ;-)
Der Fotoknecht
Schau nur: http://djassi.blogsite.org/?p=2981&t=die-schonsten-neuen-funktionen-in-adobe-photoshop-cs6
Zwinker ;-)
Der Fotoknecht
#5Report
17.11.2011
Original von Nordseefoto ® , Rolf Müller Fotographie
nö, nicht wirklich
was brauchst du CS6, 7,8,9 oder sonstwas, alles was ich machen muss kann ich mit meiner alten Version auch. Es werden doch bald eh nur noch automatismen eingeführt, Filter /looks wie bei lightroom, echte Verbesserungen sind selten und wenn dann so klein das sie mir das Geld nicht wert sind.
Was ist z.B. mit neueren RAW-Plugin-Versionen, die aktuelle Kameras unterstützen?
Man kann das natürlich auch schön reden. Aber es ändert nichts daran, daß hier mal wieder eine Änderung sehr zuungunsten der Kunden durchgeführt wurde
Außer natürlich die Pakete werden dafür um einiges billiger
#6Report
17.11.2011
Ein Grund mehr, eine der Alternativen GIMP, Photoline, oder Photo-Brush zu verwenden.
Und bzgl Adobe höchstens noch Lightroom zu nutzen zum RAW-Konvertieren oder einen anderen RAW-Konverter ( diesbezüglich ist Gimp etc nicht so gut ).
Und bzgl Adobe höchstens noch Lightroom zu nutzen zum RAW-Konvertieren oder einen anderen RAW-Konverter ( diesbezüglich ist Gimp etc nicht so gut ).
#7Report
17.11.2011
immerhin wird noch niemand zu einem Upgrade GEZWUNGEN ...
#8Report
17.11.2011
wie Pixelspalter schon gesagt hat, ein neuer RAW Konverter kann zum Upgrade zwingen
#9Report
17.11.2011
ähm ... die Converter kann man doch auch für ältere Versionen nachladen, ohen upgrade der ganzen Sofftware oder ?
Nur sowas bedingt noch keinen Upgrade, dachte ich immer ...
Nur sowas bedingt noch keinen Upgrade, dachte ich immer ...
Original von alexkl
wie Pixelspalter schon gesagt hat, ein neuer RAW Konverter kann zum Upgrade zwingen
#10Report
17.11.2011
Bisher war es so das mti Einführung eienr neuen Version der RAW-Konverter der alten Version nicht mehr upgedated wurde.
Solange du deine Kamera etc. nicht wechselst auch kein Problem.
Solltest du dir dann aber eine Kamera kaufen die neuer als deine Photoshopversion ist, hast du ein Problem da PS ja nicht mehr upgedated werden kann und der RAW-Konverter das neue RAW-Format der neuen Kamera i.d.R. nicht versteht.
Adobe bietet zwar ein kleinen kostenlosen Umweg an (mit dem DNG-Konverter das RAW in ein DNG konvertieren und das ist dann zum öffnen), das ist aber nicht der weisheit letzter Schluss. Alternativen sind dann noch Fremd-r (bzw. LR) oder der herstellereigene Konverter.
lg sören
Solange du deine Kamera etc. nicht wechselst auch kein Problem.
Solltest du dir dann aber eine Kamera kaufen die neuer als deine Photoshopversion ist, hast du ein Problem da PS ja nicht mehr upgedated werden kann und der RAW-Konverter das neue RAW-Format der neuen Kamera i.d.R. nicht versteht.
Adobe bietet zwar ein kleinen kostenlosen Umweg an (mit dem DNG-Konverter das RAW in ein DNG konvertieren und das ist dann zum öffnen), das ist aber nicht der weisheit letzter Schluss. Alternativen sind dann noch Fremd-r (bzw. LR) oder der herstellereigene Konverter.
lg sören
Original von digitalrebel
ähm ... die Converter kann man doch auch für ältere Versionen nachladen, ohen upgrade der ganzen Sofftware oder ?
Nur sowas bedingt noch keinen Upgrade, dachte ich immer ...
#11Report
[gone] LittleJoe
17.11.2011
Original von Stefan Pausch
(...) Die Suites sind jetzt schon überteuert und anstelle das Adobe Bugs vernünftig behebt bringen die eine neue Version raus ...
Ein bekannter hat mir (als unwissendem informatiker) mal erklaert wie man software (aus BWLer sicht) richtig entwickelt:
bugs werden nichtmehr gefixt - das kostet nur unnoetig geld! stattdessen muss die software nur gerade so gut gehen dass sie der kunde benutzt und beim erscheinen der neuen version sofort kauft in der hoffnung dass hier die fehler beseitigt sind.....
#12Report
17.11.2011
Und das ist genau das Problem, wenn ein Hersteller quasi ein Monopol auf ein Segment hat
Es gibt zwar natürlich genug andere Bildbearbeitungsprogramme, aber im Professionellen Sektor wäre mir nichts Anderes als Photoshop bekannt
Deshalb kaufen die Kunden natürlich auch trotzdem...und die bitteren Pillen werden geschluckt
Schon alleine die Frechheit wie die USA und europäischen Preise auseinander gehen. Das lässt sich nicht mal mehr mit Zoll und Mehrwertsteuer erklären
Aktuell bei Amazon.com:
CS5 für $489 = 363€
Amazon.de:
CS5 für 899€
Und jetzt erklärt mir mal bitte ein BWLer wie man die Preisdifferenz von 250% rechtfertigen kann außer mit: Wir machen das halt einfach, weil wir es können.....
Es gibt zwar natürlich genug andere Bildbearbeitungsprogramme, aber im Professionellen Sektor wäre mir nichts Anderes als Photoshop bekannt
Deshalb kaufen die Kunden natürlich auch trotzdem...und die bitteren Pillen werden geschluckt
Schon alleine die Frechheit wie die USA und europäischen Preise auseinander gehen. Das lässt sich nicht mal mehr mit Zoll und Mehrwertsteuer erklären
Aktuell bei Amazon.com:
CS5 für $489 = 363€
Amazon.de:
CS5 für 899€
Und jetzt erklärt mir mal bitte ein BWLer wie man die Preisdifferenz von 250% rechtfertigen kann außer mit: Wir machen das halt einfach, weil wir es können.....
#13Report
[gone] Volker S.
17.11.2011
Wieso kostet ein VW-Passat in USA nur 20.000 Euro?
Weil das Produkt von Preis und Nachfrage eben bei genau diesem Preis optimal ist (meinen jedenfalls die Marketingleute). Wenn bei 899Euro die Nachfrage zu gering wäre, würde es wohl billiger verkauft werden.
Gut, dass meine Tochter mich manchmal ihre Studenten-Version nutzen lässt :-)
Falls sich übrigens 10 Interessenten finden, ich fliege gerne mal ein Wochenende nach NeyYork und bring Euch die US-Version für 600€ mit
Weil das Produkt von Preis und Nachfrage eben bei genau diesem Preis optimal ist (meinen jedenfalls die Marketingleute). Wenn bei 899Euro die Nachfrage zu gering wäre, würde es wohl billiger verkauft werden.
Gut, dass meine Tochter mich manchmal ihre Studenten-Version nutzen lässt :-)
Falls sich übrigens 10 Interessenten finden, ich fliege gerne mal ein Wochenende nach NeyYork und bring Euch die US-Version für 600€ mit
Original von Pixelspalter
Und das ist genau das Problem, wenn ein Hersteller quasi ein Monopol auf ein Segment hat
Es gibt zwar natürlich genug andere Bildbearbeitungsprogramme, aber im Professionellen Sektor wäre mir nichts Anderes als Photoshop bekannt
Deshalb kaufen die Kunden natürlich auch trotzdem...und die bitteren Pillen werden geschluckt
Schon alleine die Frechheit wie die USA und europäischen Preise auseinander gehen. Das lässt sich nicht mal mehr mit Zoll und Mehrwertsteuer erklären
Aktuell bei Amazon.com:
CS5 für $489 = 363€
Amazon.de:
CS5 für 899€
Und jetzt erklärt mir mal bitte ein BWLer wie man die Preisdifferenz von 250% rechtfertigen kann außer mit: Wir machen das halt einfach, weil wir es können.....
#14Report
18.11.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Nordseefoto ® , Rolf Müller Fotographie
nö, nicht wirklich
was brauchst du CS6, 7,8,9 oder sonstwas, alles was ich machen muss kann ich mit meiner alten Version auch. Es werden doch bald eh nur noch automatismen eingeführt, Filter /looks wie bei lightroom, echte Verbesserungen sind selten und wenn dann so klein das sie mir das Geld nicht wert sind.
Was ist z.B. mit neueren RAW-Plugin-Versionen, die aktuelle Kameras unterstützen?
Man kann das natürlich auch schön reden. Aber es ändert nichts daran, daß hier mal wieder eine Änderung sehr zuungunsten der Kunden durchgeführt wurde
Außer natürlich die Pakete werden dafür um einiges billiger[/quote]
Mit CS4 bin ich noch immer prächtig ausgerüstet um alle Aufgaben professionell erledigen zu können. Der Raw-Converter ist kein Thema für mich, da ich diesen mit Lightroom immer aktuell habe und dort die Bilder als DNG importiere.
#15Report
18.11.2011
Original von LittleJoe
stattdessen muss die software nur gerade so gut gehen dass sie der kunde benutzt und beim erscheinen der neuen version sofort kauft in der hoffnung dass hier die fehler beseitigt sind.....
Wenn man so drüber nachdenkt, ist da was dran.
Die drei Hersteller, die ich kenne, die wirklich ihre Produkte so gepflegt haben, dass sie fehlerfrei funktionieren, sind mittlerweile pleite.
#16Report
18.11.2011
lg sören
Falsch gedacht: Mit einer neuen CS-Version enden auch die Camera-Raw-Updates für die Vorgängerversion.
Ist für mich aber kein Problem, da ich mit Lightroom immer die aktuelle Camera-Raw-Version habe und mit Lightroom den Import einfach auf DNG einstelle. Schon sind alle Probleme Vergangenheit...
Original von digitalrebel[/quote]
ähm ... die Converter kann man doch auch für ältere Versionen nachladen, ohen upgrade der ganzen Sofftware oder ?
Nur sowas bedingt noch keinen Upgrade, dachte ich immer ...
Falsch gedacht: Mit einer neuen CS-Version enden auch die Camera-Raw-Updates für die Vorgängerversion.
Ist für mich aber kein Problem, da ich mit Lightroom immer die aktuelle Camera-Raw-Version habe und mit Lightroom den Import einfach auf DNG einstelle. Schon sind alle Probleme Vergangenheit...
#17Report
18.11.2011
Original von fotofrank
Falsch gedacht: Mit einer neuen CS-Version enden auch die Camera-Raw-Updates für die Vorgängerversion.
Es gibt aber auch den (noch) kostenlosen DNG-Converter.
#18Report
18.11.2011
Original von fotofrank
Mit CS4 bin ich noch immer prächtig ausgerüstet um alle Aufgaben professionell erledigen zu können. Der Raw-Converter ist kein Thema für mich, da ich diesen mit Lightroom immer aktuell habe und dort die Bilder als DNG importiere.
Du denkst nicht langfristig genug. Wenn Du in 5 Jahren eine ganz andere Kamera besitzt, wird womöglich schon Lightroom 4 oder gar 5 aktuell sein
Das heißt Du musstest schon ein- oder zweimal kostenpflichtig upgraden, damit LR überhaupt Deine neue Kamera erkennt.
Lightroom ist natürlich günstiger als Photoshop.....aber das ändert nichts an der Hauptproblematik
Aktuell erscheinen eher selten Major-Versionen von LR. Das kann sich aber bei Adobe genau so ändern. Dann erscheint halt kein LR 3.1 od 3.2 od 3.3 mehr sondern ein LR4 LR5 und LR6
Alles natürlich mit kostenpflichtigem Upgrade
#19Report
Die neue Upgradepolitik *an sich* finde ich gar nicht so problematisch.
Abgesehen davon, dass dies bei anderen Programmen oft ähnlich ist, kann das auch einen positiven Nebeneffekt haben: zur Zeit gibt es nämlich nicht wirklich einen Markt für gebrauchte PS-Versionen, die relativ nah an der aktuellen Version sind. Da es für die einen Upgradepfad zur aktuellenn Version gibt, werden die in der Regel zu sehr hohen Preisen weiterverkauft. Oft rentiert sich da ein Kauf dann gar nicht sonderlich. Da kann man dann gleich die aktuelle Version neu kaufen. So zumindest meine Erfahrungen. Das könnte sich dann ändern und Vorversionen wären dann billiger zu haben. Ist ja auch nicht weiter wild, wenn man jetzt nicht auf die allerneusten Effekte und Spielereien schielt.
Und das Problem mit dem RAW Konverter sehe ich auch nicht so recht. Einerseits gibt es das kostengünstigere LR und andererseits diverse andere Konverter.
Ich finde eher problematisch, dass PS an sich - wenn man es mal mit anderen Programmen vergleicht, die ähnlich umfangreiche Leistungen erbringen müssen - doch deutlich überteuert ist. Da sollte nach unten noch etlicher Spielraum sein, der ausgeschöpft werden könnte, ohne dass die Adobe-Programmierer verhungern und unter Brücken hausen müssten. Aber das liegt halt am mangelnden Wettbewerb.
Abgesehen davon, dass dies bei anderen Programmen oft ähnlich ist, kann das auch einen positiven Nebeneffekt haben: zur Zeit gibt es nämlich nicht wirklich einen Markt für gebrauchte PS-Versionen, die relativ nah an der aktuellen Version sind. Da es für die einen Upgradepfad zur aktuellenn Version gibt, werden die in der Regel zu sehr hohen Preisen weiterverkauft. Oft rentiert sich da ein Kauf dann gar nicht sonderlich. Da kann man dann gleich die aktuelle Version neu kaufen. So zumindest meine Erfahrungen. Das könnte sich dann ändern und Vorversionen wären dann billiger zu haben. Ist ja auch nicht weiter wild, wenn man jetzt nicht auf die allerneusten Effekte und Spielereien schielt.
Und das Problem mit dem RAW Konverter sehe ich auch nicht so recht. Einerseits gibt es das kostengünstigere LR und andererseits diverse andere Konverter.
Ich finde eher problematisch, dass PS an sich - wenn man es mal mit anderen Programmen vergleicht, die ähnlich umfangreiche Leistungen erbringen müssen - doch deutlich überteuert ist. Da sollte nach unten noch etlicher Spielraum sein, der ausgeschöpft werden könnte, ohne dass die Adobe-Programmierer verhungern und unter Brücken hausen müssten. Aber das liegt halt am mangelnden Wettbewerb.
#20Report
Topic has been closed
Bisher war es möglich das man zwei, (teilweise 3) Generationen bei einem Upgrade überspringen konnte. z.B. von CS2 auf CS5 upgraden.
Anscheinend ändert sich das aber mit CS6 (egal ob Suite oder Einzelkomponenten daraus)
http://blogs.adobe.com/conversations/.... Link
Zitat: "With regards to upgrades, we are changing our policy for perpetual license customers. In order to qualify for upgrade pricing when CS6 releases, customers will need to be on the latest version of our software (either CS5 or CS5.5 editions)"
Wenn ich das richtig verstehe, und auch die Meldungen um diesen Blogeintrag herum, dann muss man wenn man auf CS6 upgraden mindestens CS5 haben.
Man muss also für ein Upgrade immer die Vorgängerversion haben. Eine oder zwei Versionsnummer überspringen geht da nicht mehr.
Diverse Shops verkaufen gerade auc hUpgrades auf CS5 mit derartigen Hinweisen.
z.B. gerade in einem Newsletter vom mstore gelesen
"Denn bei Erscheinen von Creative Suite 6 ist nur noch die letzte Versionen der Suite zum günstigen Preis Upgrade-berechtigt."
Da kommen teure Zeiten auf uns zu.
lg sören